... apropos Zeichen und Wunder... Egg überzeugt mich davon mal in die Kirche zu gehen und zu beten... So könnte ich das Böse von uns abhalten (er meint wahrscheinlich mögliche Verletzungen unserer Spieler

)... und Gott gnädig stimmen für die nächsten Spiele (vielleicht schießen wir dann eher auf das Tor

)...
Nach einer kleinen Diskussion mit Pat entschließen wir uns gemeinsam zu einer Andacht zugehen... (es kann ja nicht viel schiefgehen, oder? ... auch wenn es vermutlich keinen positiven Effekt haben wird..., oder doch?)
So stehen wir nun im Gotteshaus und verfolgen die Andacht (mehr oder weniger, je nach Charakter und Spieler...).
Ich wusste gar nicht dass Egg ein so frommer und gläubiger Mensch ist. Er war wahrscheinlich noch nie in Nordirland...
Siehste Chef, hat genutzt. Von weiteren Verletzungen sind wir diese Woche verschont geblieben.Beschrei es nicht, morgen gibt es noch ein Abschlusstraining...15. Mai 2010, 15:00 Uhr, Longford, 11. Spieltag der First Division... |
| | | Longford Town FC (9.) | : | Wexford Youths FC (7.) |
|
Vor dem Spiel bei Longford standen mal wieder einige Stunden
an. Dabei machen viele, viele Punkte Sorge:
- mangelnde Durchschlagskraft
- unzureichender Spielaufbau
- nicht zufriedenstellende Verteidigung des eigenen Reviers...
(wie bei Otto...
die drei Probleme...)
Wenigsten bewahrheiteten sich meine Befürchtungen hinsichtlich möglicher zusätzlicher Verletzungsausfälle nach unserem Abschlusstraining nicht. Die Lösung kommt mir beim sinnlos ins Leere stieren... (hoffe ich zumindest, dass dies die Lösung ist...)
Ich erinnere mich zurück an unseren Besuch in der Kirche...
und...
werde...
die taktische Grundausrichtung umstellen:
Durch folgende Aufstellung und Ausrichtung erhoffe ich mir Besserung...
---Keohane-----Sheehan---
---Aust----
---Furlong-----------Wallace-----------Broaders---
---Kearney----
---Malone---Hayes---Rossiter---
---Holden---
Die angestrebten Lösungen:
+ mit dem zusätzlichen offensiven Mittelfeldspieler erhoffe ich mir mehr Chancen und
+ auch eine bessere Raumaufteilung im Mittelfeld, damit einen besseren Spielaufbau
+ Hayes rückt in die Mitte und soll von dort aus die Dreierkette besser dirigieren
Außerdem sitzen drei (!) Leihspieler auf der Auswechselbank. Zwei davon sind gar Schotten... Je nach Spielverlauf erhoffe ich mir Erkenntnisse über deren Leistungsvermögen...
Longford, so meldet es unser Spion (äh Scout) wird mit einem klassischen 4-4-2 auflaufen und ist wohl verunsichert ob der 0:3 Klatsche die man im letzten Spiel gegen Athlone kassiert hat (...!). Eine Mannschaft wird sich nach diesem Spiel unter tiefen Depressionen leiden müssen...
Anpfiff bei strömenden Regen, aber es geht gut los... Holden im Tor läuft gleich mal einen langen Pass ab und spielt über links nach vorne zu Malone. Mit schönem Direktpassspiel geht es weiter über Keohane auf Sheehan, der welch Wunder... im Strafraum seinen Bewacher abschüttelt und die Kugel am Torhüter vorbei zum
0:1 einnetzt... (2. Minute)
Yeah! Das ist mal ein Start... Sheehan ab heute nenne ich dich nur noch kleiner Chancentod...Aus den Augenwinkeln heraus sehe ich, dass Egg sich bekreuzigt... (Hoffentlich nicht wegen mir, sondern aus Dankbarkeit gegenüber seiner Heiligkeit...
9. Minute nach einer zuerst abgewehrten Ecke kommt der Ball zurück zu Longford. Ein schöner Pass in die SPitze hebelt unsere Dreierkette aus und der Stürmer Glynn ist durch... Holden verkürzt geschickt den Winkel und pariert mit einem Weltklassereflex! Aust haut das Leder hinten raus.
Konterchance für Wexford über Keohane, der wartet, bis der mitgelaufene Aust sich freiläuft, Doppelpass... der Ball kommt zurück zu Keohane und die Longforder Abwehr hat deas nachsehen... noch zwei Schritte, Schuss ins kurze Eck... der Goalie ist geschlagen... Außenpfosten.
Shit! Weiter, weiter so!!!12. Minute: Ecke Wexford von links. Aust spielt auf den am kurzen Eck lauernden Malone, der wird bei der Ballannahme gestört und bringt den Ball irgendwie zurück zum offensiven Mittelfeldspieler... Ein Dribbling in den Strafraum... die Sense von Brown (einem Longforder Schlachter...) ein Pfiff...
Pat und ich klatschen uns ab!
Der Schiri entscheidet auf Freistoss an der Strafraumgrenze...
Waaas? Das wahr ein Foul im Strafraum... glasklarer Elfer!!!Der Schiedsrichter lässt sich nicht beirren und bedautet mir still zu sein.
Mannomann, wie blind muss man denn shnngglf... (Pat umschließt mit seiner Pranke meinen Mund und der Redefluss geht etwas verloren.)
Freistoss Hayes... kläglich vorbei!
15. Minute: Wir kommen nun über rechts. Über Broaders kommt der Ball zu Hayes...
Was macht denn der so weit vorne?Hhm...Prompt geht der Ball verloren und Longford fährt einen Konter... Hinten fehlt unser zentraler Abwehrmann natürlich und Holden muss Kopf und Kragen riskieren um gegen den erneut durchgebrochenen Stürmer zu klären.
Uff, Schwein gehabt.23. Minute: Aust setzt zum wiederholten Male Keohane glänzend in Szene und dieser vergibt zum wiederholten Male... (Sollte der Titel Mr. Chancentod innerhalb unserer Mannschaft weitervererbt worden sein?)
Bis zur 44. Minute sehen sie Zuschauer irisches Rugby und unser Doc Derek ist total außer Atem vom ständigen auf den Platz rennen.
45. Minute: Das mit dem weitergegebenen Chancetod scheint sich nicht zu bewahrheiten, denn Sheehan - frei vor de mRot - ballert aus kürzester Distanz dem Keeper ans Hirn und der rettet somit seine Mannschaft vor dem 0:2.
Halbzeit: Wallace fällt dem Rugby zum Opfer, er muss draussen bleiben ist stark angeschlagen. Für ihn kommt Probespieler Torpey (nein, kein Schotte, der ist Irre... äh IRE.)
55. Minute: Kearney verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung...
Oh, oh...Der Ball geht über außen, kommt als Flanke in den Strafraum, zu kurze Kopfballabwehr, flacher Schuss und drin ist der Ball...
1:1.
Verdammte Kacke!!! Immer diese völlig unnötigen individuellen Fehler!56. Minute: Aust verliert den Ball, Torpey bügelt die Scharte aus... weiter auf Sheehan... Distanzschuss... vorbei. Ich wechsle, will den ersten Schotten im Team sehen. Aus verlässt den Platz, für ihn kommt Neill.
75. Minute: Das spiel wird zerfahrener, Chancen sind nun Mangelware. Letzter Wechsel bei Wexford: Walker (TJ und Schotte Nr. zwei) kommt für Keohane.
83. Minute: Dank Holden steht es hier immer noch 1:1. In allerletzter Sekunde bekommt er die Fäuste hinter einen Schuss und klärt zur Ecke.
Nun gibt es Chancen im Minutentakt für Longford... Leider habe ich schon dreimal gewechselt und kann die dringend benötigte Abwehrverstärkung nicht mehr einwechseln. Da müssen die Jungs nun durch.
3 Minuten Nachspielzeit...
... aber es bleibt beim Unentschieden.
|
| | | Longford Town FC (9.) | : | Wexford Youths FC (7.) | 1 | : | 1 | | 0:1 | Gary Sheehan (2.) | David Freeman (55.) | 1:1 | |
|
Spielerbewertung: Holden 6,9 Rossiter 6,9 Hayes 6,7 Malone 7,1 Kearney 6,8 Broaders 6,7 Furlong 5,3 Wallace 6,8 - ab 74. Torpey 6,5 Aust 6,9 - ab 57. Neill 6,8 Keohane 6,5 - ab 74. Walker n.b. Sheehan 7,8 |
Heute haben wir es versäumt aus unserer Überlegenheit in der ersten Viertelstunde Kapital zu schlagen... Zu diesem Zeitpunkt hätten wir mit 0:3 in Führung liegen können, wenn nicht gar müssen. Immerhin 731 Zuschauer wollten dieses Spiel sehen, welches bei regnerischer und windiger Witterung abgehalten wurde. Mann des Spiels: David Freeman 7,7 (Longford Town FC).
Heute konnten die Leihgaben nicht überzeugen. Aber vielleicht erwarte ich hier auch zu viel. Immerhin konnten wir durch die Punkteteilung unseren heutigen Gegner in der Tabelle auf Distanz halten.
Kommende Woche steht das Zweitrundenpokalspiel im FAI Cup an. Wir müssen auswärts beim FC Dundalk (Premier League) antreten.