MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 24   Nach unten

Autor Thema: Dem Poulsen sein Traum [FM14]  (Gelesen 105483 mal)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #380 am: 26.Juni 2014, 14:32:48 »

Boah, echt schwer zu sagen! Der Baske hat eigentlich recht, nach jedem Spiel speichern, dann passiert so etwas nicht. Aber andererseits ist so was extrem ärgerlich... Wenn du in Zukunft nach jedem Spiel speicherst, dann sage ich: Neu laden. Wenn nicht, dann mach weiter, bis es wieder passiert.  :D
Also, ich werde für neu laden stimmen, da die Vorstandsforderung in dem ganzen Zusammenhang irgendwie seltsam wirkt und vermutlich nur durch den Crash dump zu Stande kam. Aber speichere in Zukunft regelmäßiger  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #381 am: 27.Juni 2014, 13:00:43 »

Gut, ich danke allen Wählern für das aussagekräftige Endergebnis! :D Nicht zuletzt aufgrund des Beitrags vom Basken entschließe ich mich, das Ganze selbst auszubaden. Letztlich ging der Misserfolg der letzten (bzw. nun kommenden) Wochen tatsächlich auf mich, schließlich habe ich die wiederholten Spiele mit teilweise einfach zu geringer Motivation und Konzentration angegangen, die Vorbereitung schleifen lassen - und dann geht nun einmal gerne etwas schief. Das Leben wird weitergehen! ;)


Juni 2047


Wer für diesen Spielplan verantwortlich ist gehört meiner Meinung nach fristlos gekündigt... Nach drei Heimspielen gegen Malmö, Helsingborg und Norrköping folgen drei Auswärtsspiele gegen Häcken, Östersund und Hammarby. Das ist noch lange nicht alles, im Juli und August geht das nahtlos so weiter...





1. Juni: Bevor ich es vergesse: Gegen Malmö fehlt uns Abwehrchef Johan Hökson, der nach seiner dritten gelben Karte gegen Kalmar eine Gelbsperre absitzt.



10. Spieltag

1. Juni: Malmö, Tabellenzweiter, ein unangenehmer Gegner. Wie unangenehm sie tatsächlich sind, zeigt vor allem die Statistik. Mit Göteborg habe ich seit dem Aufstieg alle vier Partien gegen unseren heutigen Gast verloren, Malmö ist sozusagen das Anti-AIK...

Karlsson - Belaid, Wiklund, Lundin, Kragh - Tornberg, Selmer, Sandmark - Belle (74. Thwala), Panduro (74. Birgersson), Jonsson (46. Egholm)




Nach nicht einmal zehn Minuten war die Messe hier gelesen. Eine schöne Kombination und ein Slapstick-Freistoß (aus 40 Metern senkt sich die Bogenlampe an die Latte und wird zur perfekten Vorlage...) sorgen für einen frühen 0:2-Rückstand, an dem leider nichts mehr zu rütteln ist. Ich mag Malmö nicht.



2. Juni: Die Champions League geht nach Paris. Die Mannschaft von Trainer Nils Wolf (Ober-Roden und FC Urberach laut FM...) setzt sich im Finale mit 1:0 gegen Manchester City durch.

CL-Spieler des Jahres wurde dennoch ein City-Spieler, der 24-jährige Österreicher Johannes Rainer.

(click to show/hide)

3. Juni: Unser Chef-Physio weist mich darauf hin, dass Ahmed Belaid derzeit komplett überspielt ist. Kein Wunder, schließlich war er vor dieser Saison auch noch beim ACON aktiv. Ich gebe ihm eine Woche frei, Kopf und Beine frei machen!

4. Juni: Neben Belaid wird uns gegen Helsingborg auch Keeper Tommy Karlsson fehlen, der mit einer Lebensmittelvergiftung flachliegt.



11. Spieltag

5. Juni: Gegen Helsingborg soll dann bitte wieder ein Sieg her. Das scheint durchaus machbar, schließlich war der Saisonstart für den HIF eine Katastrophe - nur acht Punkte bisher, es liegt nicht an der eigenen Qualität, dass man den Kopf noch soeben über Wasser hält.

Bradaric - Hökson, Þorsteinsson, Wiklund, Lundin (46. Kragh) - Sandmark, Selimovic (46. Panduro), Jonsson - Thwala, Belle, Birgersson




...
Hochverdiente Pleite gegen einen heute deutlich überlegenen Gegner. Die Ausfälle von Karlsson und Belaid, sowie die Rotation auf Kosten von Tornberg scheinen unsere Defensive komplett zu entwurzeln, immerhin gab es nur drei Gegentore. Hier gab es nichts zu beschönigen - mit einer derart beschissenen Leistung verfehlen wir alle Saisonziele. Und das nicht zu knapp.




12. Spieltag

8. Juni: Eigentlich hatte ich gehofft, dass das Spiel gegen Kalmar die Wende gebracht hatte. Zwei Niederlagen später weiß ich es besser... Wie dem auch sei. Gegen Norrköping will ich unbedingt einen Positiv-Trend starten. Bis auf Erik Gustafsson sind alle Mann an Bord, auch wenn Tommy Karlsson nach mehr oder weniger überstandener Lebensmittelvergiftung zunächst auf der Bank Platz nehmen muss.

Bradaric - Belaid, Hökson, Wiklund (46. Jansson), Lundin - Tornberg, Selimovic, Selmer - Belle (68. Egholm), Sparrelid, Panduro (76. Thwala)




Ich muss ein wenig ausholen, um diesen Sieg in vollem Umfang erklären zu können. Nach dem Helsingborg-Spiel hatten wir ein Team Meeting, in dem Kapitän Robbin Sparrelid die Mannschaft wahrhaftig wachrütteln konnte. Die Moral stieg deutlich an, vor allem beim Käpt'n. Da war klar, dass er gegen Norrköping ranmusste.
Das Vertrauen zahlte er mit zwei Treffern und einer Vorlage (9,2) zurück, der wichtige Sieg geht vor allem auf seine Kappe! Tolle Reaktion der Mannschaft auf die beiden Pleiten zuvor.




8. Juni: Mein Gegenüber Niklas Eriksson durfte übrigens nicht einmal mehr die PK nach dem Spiel besuchen, da man ihn kurzerhand aus dem Amt warf. ;)

12. Juni: Alain Belle äußert erstmals Wechselgedanken. Ich sichere ihm zu, dass wir die Europa League in dieser Saison noch erreichen, ansonsten darf er gehen.

15. Juni: Wie so oft nutzen wir eine Länderspielpause für Freundschaftsspiele im direkten Umland. Bei Kaverös SK gewinnen wir heute mit 4:0 durch Treffer von Sparrelid (2), Thwala und Hafsteinsson.

16. Juni: Der Typ verarscht mich doch. Sort it out SI!



17. Juni: Ich sollte meinen Spielern irgendwelche Länderspielreisen einfach grundsätzlich untersagen. Diesmal traf es Ahmed Belaid, der für drei Wochen passen muss. Ich habe also keinen Linksverteidiger mehr...



13. Spieltag

22. Juni: Bekommen wir endlich Konstanz in unsere Leistungen und können das gute Norrköping-Spiel bestätigen? Das ist die große Frage vor dem Derby bei Häcken. Nicht nur geographisch sind wir derzeit Nachbarn, auch tabellarisch, sodass ein Sieg umso dringlicher wird.
Hökson gibt in Belaid's Abwesenheit den LV, Belle darf nach seinen Eskapaden unter der Woche erstmal auf der Bank Platz nehmen.

Karlsson - Hökson, Jansson, Wiklund, Lundin - Tornberg, Selmer (69. Selimovic), Jonsson - Thwala (66. Egholm), Sparrelid (76. Belle), Panduro




Ich werde einfach nicht warm mit dieser Saison. Okay, ein 1:1 bei Häcken ist an sich in Ordnung, nicht allerdings bei ACHT Clear Cut Chances. Ernsthaft, was vor allem Thwala und Sparrelid da vorne vergeigten ging gar nicht. Und damit meine ich nicht nur den verschossenen Foulelfmeter aus der 31. Minute...



25. Juni: Der erste Abgang für den kommenden Winter steht fest. Felix Jonsson verlässt nach sieben Jahren den Verein und schließt sich ablösefrei dem AC Ajaccio an. Alles Gute!



14. Spieltag

28. Juni: Einen besseren Aufbaugegner als Östersund kann es für uns kaum geben. Mit gerade einmal zehn Punkten steht der ÖFK auf einem direkten Abstiegsplatz, in der Vorwoche gab es mit einem 3:2 gegen Norrköping den ersten Saisonsieg für unseren Gastgeber. Eigentlich kann da nur wenig schiefgehen...

Karlsson - Hökson, Wiklund, Jansson, Kragh - Tornberg (69. Sandmark), Selimovic, Selmer - Thwala, Belle (69. Sparrelid), Birgersson (69. Panduro)




Es ist einfach nur noch zum Kotzen. Nach der wirklich guten Leistung gegen Häcken folgt heute wieder ein monumental schlechtes Spiel meiner Mannschaft. Hochverdiente Pleite gegen eine Mannschaft, die uns somit in den Abstiegsstrudel mit hineinzieht. Mal sehen, wie lange der Vorstand noch stillhält.



30. Juni: Ich kann nichts dafür, aber wir sind neuer Partnerverein des FC Parma. 73.660 € per annum, immerhin. Ansonsten werde ich von dieser Partnerschaft wohl kaum profitieren.

Ach ja - das eigentlich für heute angedachte Spiel gegen Hammarby wurde zugunsten einer TV-Übertragung auf den Montag gelegt, der schon in den Juli fällt.



Es war ein fürchterlicher Monat. Ich verstehe nicht wirklich, was genau das Problem ist. Wir KÖNNEN Fußball spielen, wie wir gegen Norrköping oder im Mai gegen Kalmar bewiesen haben. Wir TUN es einfach zu selten. Niederlagen gegen Vereine wie Östersund gehen überhaupt nicht. Ich habe das Saisonziel von "obere Tabellenhälfte" auf "Job behalten" korrigiert und diese Saison schon fast abgeschrieben.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #382 am: 27.Juni 2014, 13:10:43 »

Juli 2047


Im Juli müssen wir endlich Konstanz finden! Hammarby, Jonköping, Mjällby (alle H), Örebro und Halmstad (beide H). Zehn Punkte sind Pflicht.



15. Spieltag

Das Montagabend-Spiel bei Hammarby war mal wieder eines dieser must-win-Spiele, die wir uns in inakzeptabler Regelmäßigkeit erspielen... Hammarby steht nur mit zwei Punkten mehr da als wir. Ich will einfach nur ein gutes Spiel von meiner Mannschaft sehen, es fehlt lediglich der Glaube.
Kurz zur Personallage - Alain Belle steht nicht einmal im Kader. Das lasse ich einfach mal so stehen.

Karlsson - Kragh, Hökson (75. Jansson), Wiklund, Lundin - Tornberg (59. Selmer), Selimovic, Sandmark - Panduro, Sparrelid, Birgersson (63. Egholm)




Ein Spiel, dass keinerlei Antwort auf die vielen Fragezeichen in meinem Kopf hat. Taktisch scheint das alles gar nicht so falsch zu sein, dafür spielen wir Fehlpässe und verlieren Zweikämpfe, die auch in der Kreisliga bestraft werden. Immerhin sind wir offensiv durchaus präsent und können einen Punkt aus Stockholm entführen - zufrieden bin ich dennoch nicht.



2. Juli: Die Spatzen pfiffen es bereits länger von den Dächern. Alain Belle verlässt mit sofortiger Wirkung den IFK Göteborg und wechselt für 3,4 Millionen Euro zu Benevento Calcio in die Serie A. Geld, welches wir sehr gut gebrauchen können. Ob es einen Nachfolger geben wird, wird sich noch entscheiden - gut möglich, dass wir mit Panduro, Sparrelid und Egholm weitermachen.



16. Spieltag

Unsere derzeitige Form macht so etwas wie Vorfreude auf die Spieltage unmöglich. Heute geht es nach Jonköping, die überraschenderweise Tabellendritter sind. Eigentlich hatte man J-Södra im unteren Tabellenmittelfeld erwartet - dort wo wir etwa stehen...
Aufgrund der U19-EM fehlt uns jetzt auch noch Lars Panduro, in der Offensive wird es dünn.

Karlsson - Belaid (80. Wiklund), Hökson, Jansson, Kragh - Tornberg, Selimovic (68. Sandmark), Selmer - Thwala (46. Egholm), Sparrelid, Birgersson




Beidseitig schwache Partie, in der wir immerhin einen Punkt holen. Wir waren leicht überlegen, konnten unsere Chancen in Person von Sparrelid aber nicht so wirklich nutzen. Heute war ich dennoch erstmals seit langem wieder zufrieden mit der Mannschaft, das ist schon eine Menge wert.



17. Spieltag

Ganz wichtige Partie heute. Wir gastieren bei Mjällby AIF, dem sieglosen Schlusslicht. Fünf Punkte aus sechzehn Spielen sprechen Bände. Pflichtsieg.

Karlsson - Belaid, Hökson, Jansson, Lundin - Tornberg, Selmer (68. Sandmark), Selimovic - Thwala, Sparrelid, Birgersson (56. Egholm)




Geht doch. Endlich einmal erfüllen wir die Erwartungen und fahren einen soliden Sieg in Mjällby ein. Angeführt von einem überragenden Robbin Sparrelid (3 Vorlagen) zerstören wir den Tabellenletzten. Hoffentlich taugt dieser Sieg, um eine Serie zu starten.



18. Spieltag

Gegen Örebro scheint ein Sieg im Bereich des Machbaren. Der Aufsteiger hat nach einem unfassbaren Start ein wenig die Spur verloren, scheint aber mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, was keine schlechte Leistung ist. Hier sollten wir den Positivtrend der letzten Wochen fortsetzen.

Karlsson - Hökson, Jansson, Wiklund, Lundin - Tornberg (59. Egholm), Selimovic, Selmer - Thwala (59. Jonsson), Sparrelid, Birgersson (46. Sandmark)




Wir wurden hier heute eiskalt eines verdienten Sieges beraubt. Und das auf eine Art und Weise, die mir richtig weh tat. Wäre ich nicht eine recht ausgeglichene Person, meine Inneneinrichtung hätte einiges ertragen müssen.
Zunächst gehen wir durch einen sehenswerten Treffer von Selmer in Führung, toller Treffer vom Mittelfeldmann aus knapp 20 Metern. Das geht auch völlig in Ordnung, von Örebro kommt nichts. Dann die 37. Minute, Freistoß aus dem Halbfeld, den Karlsson locker fängt - Elfer. Da ist nichtmal einer umgefallen, einfach Elfmeter. Willkür! Hauksson verwandelt trocken, Ausgleich, kein Beinbruch. Wir spielen gut weiter, fangen uns kurz vor der Halbzeit einen Konter, den Tornberg FAIR und VOR DEM SECHZEHNER unterbindet - wieder Elfer! Kompletter Blödsinn, wie auch die Bilder belegen.


   

Nun ja, auch der sitzt, wir gehen mit einem Rückstand in die Kabine. Warum, weiß nur einer, der Referee.
Nach der Pause dasselbe Bild. Wir drücken, machen allerdings die Bude nicht. Auch nach dem (berechtigten!) Platzverweis gegen Lundin sind wir deutlich die bessere Mannschaft, scheitern aber an höheren Mächten. Es sollte heute einfach nicht sein.




20. Juli: Der große Vollidiot des Tages ist allerdings nicht der Schiedsrichter sondern mein Chef, Chairman Steve Stephens. Ich werde zum Rapport gebeten, sage deutlich, was Sache ist - dass wir derzeit Pech haben, die Mannschaft nicht optimal eingespielt ist und wir unsere Saisonziele schon noch erreichen. Klar, es läuft nicht optimal, allerdings stehen wir ZWEI Punkte hinter einem Platz in der oberen Tabellenhälfte, was ja das Saisonziel ist.

Als Dank bekomme ich die Auflage, doch bitte aus den nächsten fünf Spielen elf Punkte zu holen. Dieser Größenwahn hat ja schon HSVeske Züge.

25. Juli: Aber hey, noch bin ich im Amt. Mein Jobstatus steht bei 'stable'. Es ist erst vorbei, wenn die fette Dame gesungen hat!

Und so lange das nicht der Fall ist, gehe ich eben Frustshoppen. Zunächst macht mir die Fitness von Ahmed Belaid zu große Sorgen. Hökson ist kein LV, Emil Gustafsson war verletzt und ist 35 - ein neuer Mann musste her. Bertil Abrahamsson von Gefle IF ist der Glückliche! Seine Dienste lassen wir uns 350.000€ kosten.

Dazu wollte ich einen neuen Stürmer. Der Blick ging nach Finnland, genauer gesagt zu Serienmeister Inter Turku, bei denen der junge Ludvig Hadzijusufovic schon länger auf meiner Shortlist stand. Der 18-Jährige ist für sein Alter immens weit, spricht Schwedisch und kommt für 160.000€ nach Göteborg. Nur der Name stellt mich vor Probleme... ;) 

Beide stoßen am ersten August zum Verein und werden dann auch vorgestellt.



19. Spieltag

Das erste von fünf Endspielen führt Halmstad ins Owolabi. Das wird knallhart, unsere Personaldecke ist nämlich in der Defensive unfassbar dünn - mit Jansson, Lundin, Belaid und Kragh fehlen vier wichtige Mannen. Dazu fällt Jimmy Skoog aus der A-Jugend auch verletzt aus. Unsere Außenverteidigung ist daher... nun ja, kreativ besetzt. Mal sehen, ob das gut geht.

Karlsson - Selmer, Hökson, Wiklund, Jonsson - Tornberg (61. Mortensen), Sandmark, Selmer - Thwala (81. Hafsteinsson), Sparrelid (59. Birgersson), Panduro




Na gut, es riecht nach meiner Entlassung. Erneut eigentlich kein schlechtes Spiel. In der Defensive erlauben wir uns einen dicken Bock, der sofort zum Gegentor führt. Vorne machen wir die Dinger einfach nicht rein - Aluminium und Unvermögen sei Dank.



Nun gut, viel gibt es nicht zu erzählen. Kein guter Monat, derzeit läuft so ziemlich alles gegen uns und im Verlaufe des Augusts werde ich wohl gefeuert. Passt doch alles! ;)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #383 am: 27.Juni 2014, 13:16:06 »

August 2047


Nun gut, bringen wir es hinter uns. Ich brauche elf Punkte aus den vier Spielen gegen AIK (H), Ängelholm (A), Djurgården (A) und Elfsborg (H). Utopisch? Ohne jeden Zweifel.



1. August: Abrahamsson und Hadzijusufovic sind da!

(click to show/hide)
(click to show/hide)



20. Spieltag

Ist es das bereits, das letzte Spiel von Hallur Poulsen als Trainer des IFK Göteborg? Durchaus möglich. Mit einer Niederlage oder einem Remis ist bereits alles vorbei, aber hey - es ist AIK, mein Lieblingsgegner. Drei Punkte, hopp!

Karlsson - Abrahamsson (73. Mortensen), Hökson, Wiklund, Lundin - Tornberg, Selmer, Selimovic - Thwala, Sparrelid (79. Egholm), Panduro (62. Hadzi)




FREDRIK LUNDIN!
Im Falle einer Niederlage/eines Unentschiedens wäre es ein Spiel gewesen, das symptomatischer für die gesamte Saison nicht hätte sein können. Riesenchancen en masse, heute auch mal guter Fußball, es muss schon zur Halbzeit 3:0 stehen. Aber wir kriegen die Bälle nicht ins Ziel. Bis dann eben Lundin, seines Zeichens holzfüßiger Rechtsverteidiger, mal eben einen 25-Meter-Freistoß versenkt. Dann trifft sogar noch der Finne zum Debüt und macht den Deckel drauf, klasse. Wir leben noch. ICH LEBE NOCH. ;)




5. August: Falls ihr euch fragt, woher dieser Mortensen auf einmal kommt - das ist ein junger Färöer aus der eigenen Jugend, den ich aufgrund des Fehlens von Ahmed Belaid in die erste Mannschaft gezogen habe. Ihm fehlt technisch und mental so ziemlich alles, dennoch will ich ihn fördern.

6. August: Im Pokal starten wir in zwei Wochen mit einem Heimspiel gegen Sandvikens IF.



21. Spieltag

Gegen Ängelholm müssen wir die Form aus dem AIK-Spiel ganz dringend bestätigen. Ängelholm steht nur fünf Punkte vor uns und ist durchaus eine schlagbare Mannschaft, wie wir in der Hinrunde ja bereits beweisen konnten.

Karlsson - Abrahamsson, Hökson, Jansson, Lundin - Tornberg, Selmer, Selimovic - Thwala, Sparrelid, Panduro




Nein, wie immer folgt auf eine gute Partie eine absolute Nicht-Leistung. Heute würde ich beinahe davon reden, dass die Mannschaft gegen mich spielt.
Ich bezahle Linus Tornberg als Sechser, als defensiven Abräumer vor der Abwehr. Stattdessen spielt er Fehlpass um Fehlpass, steht sonst wo herum und verteidigt einen Scheiß. Panduro, wohl der talentierteste Junge, den ich in dieser Karriere trainieren durfte, mit einer spektakulären 4,8 bis zum Tor. Jede Ecke führt zum Gegentor, wir kriegen nichts, aber auch NICHTS hin. Das war's wohl. Nicht zu Unrecht, bei solchen Leistungen.




IFK GÖTEBORG SACK HALLUR POULSEN!

Jo, das war's! Es war eine fürchterliche Saison, auch aufgrund von Fehlern meinerseits, da gibt es nichts zu beschönigen. Letztlich lief es komplett gegen uns, ich habe keine Ahnung, woran es genau gescheitert ist - was ja eigentlich als Grund reicht, mich zu entlassen. Wie es weitergeht? Keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Ich will in Göteborg bleiben, die Truppe ist cool. Panduro, Wiklund, Karlsson - allesamt potenzielle Weltklasseleute... Nun ja, wie auch immer. The show must go on.

And the show goes on. In einer Liga, die ich zwar schon zur Genüge kenne, aber die ich zuletzt im 2012er mit Lyngby gewinnen konnte - die dänische Superliga. Es führt mich zu einem Verein, der anders als die meisten meiner bisherigen Stationen wunderbar aufgestellt ist, allerdings kein echter Titelgarant - tatsächlich resultiert die letzte Meisterschaft von 1989. Es wird die letzte Trainerstation des Hallur Poulsen, es wird ein Angriff auf den europäischen Fußball-Hochadel! :)
Gespeichert

Robipop

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #384 am: 27.Juni 2014, 13:40:27 »

odense bk? schade, dass es in göteborg so gelaufen ist, ich finde aber, ein solches scheitern gibt der story mehr brisanz. viel glück in dänemark!
Gespeichert

Gurden

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #385 am: 27.Juni 2014, 14:02:55 »

Kann deinen "Frust" natürlich verstehen, zumal die Vorsaison ja überragend war. Aber als, zumindest gefühlter,
"Overachiever" ist die Folgesaison meist schwierig. So zumindest meine Erfahrungen!
ABER: Letzte Trainerstation?  :-\
Hoffe doch mal, dass das ein Missverdtändnis ist!? Wäre unglaublich schade, um diese überragende Story!!!
Es sei denn, dass du 30 Jahre bleibst :)

By the way: Wie schaffst du es, so zügig zu spielen bzw. mit welchen Einstellungen spielst du? Schaust du dir alles an?
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #386 am: 27.Juni 2014, 16:26:05 »

Also Odense BK... Echt schade, wie das in Göteborg gelaufen ist, zumal es ja unter Umständen ganz anders hätte kommen können, ohne den Crash Dump. Aber die Saison lief von Anfang an ziemlich negativ. Um nicht zu sagen, sie war für die Tonne.
Steigst du noch in der laufenden Saison bei OBK ein oder wie sieht's aus? Viel Erfolg dir, ich freu mich schon auf die Duelle mit dem FC Kopenhagen.  :)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #387 am: 28.Juni 2014, 13:06:07 »

Zitat von: Robipop
odense bk? schade, dass es in göteborg so gelaufen ist, ich finde aber, ein solches scheitern gibt der story mehr brisanz. viel glück in dänemark!

Jau, es geht nach Odense. Göteborg war für mich persönlich dadurch so bitter, dass irgendwie alles schief ging, was nur schiefgehen konnte in dieser letzten Saison - für die Brisanz nehm ich das wohl hin. ;)

Zitat von: Gurden
Kann deinen "Frust" natürlich verstehen, zumal die Vorsaison ja überragend war. Aber als, zumindest gefühlter,
"Overachiever" ist die Folgesaison meist schwierig. So zumindest meine Erfahrungen!

Kann ich so bestätigen. Hätte ich in der Vorsaison nur den Klassenerhalt gepackt wäre ich wohl noch im Amt.

Zitat
ABER: Letzte Trainerstation?  :-\
Hoffe doch mal, dass das ein Missverdtändnis ist!? Wäre unglaublich schade, um diese überragende Story!!!
Es sei denn, dass du 30 Jahre bleibst :)

Hallur Poulsen ist mittlerweile Ende 60 - da muss man eben mal über das Karriereende nachdenken!

Zitat
By the way: Wie schaffst du es, so zügig zu spielen bzw. mit welchen Einstellungen spielst du? Schaust du dir alles an?

Das ist eine Mischung aus viel Zeit, falsch gesetzten Prioritäten und einem recht zügigen Spieltempo meinerseits. :angel: Ich schau zumeist auf Extended, wenn's nicht läuft auch Full Match.

Zitat von: Bayernfahne
Also Odense BK... Echt schade, wie das in Göteborg gelaufen ist, zumal es ja unter Umständen ganz anders hätte kommen können, ohne den Crash Dump. Aber die Saison lief von Anfang an ziemlich negativ. Um nicht zu sagen, sie war für die Tonne.
Steigst du noch in der laufenden Saison bei OBK ein oder wie sieht's aus? Viel Erfolg dir, ich freu mich schon auf die Duelle mit dem FC Kopenhagen.  :)

Richtig, ich bin zurück in meinem FM-Lieblingsland. :D In Odense steige ich ziemlich genau an Neujahr 2048 ein, also mitten in der Winterpause. Die Saison in Schweden ist also schon beendet, mein Nachfolger hat's verkackt und musste sogar noch in die Relegation, um den Klassenerhalt zu sichern...



Raus aus Göteborg. Den Kattegat nach Süden entlang bis Helsingborg, von da mit der Fähre nach Seeland. Ein Stück nach Süden, vorbei an Kopenhagen, weiter nach Westen, Seeland verlassen, willkommen auf Fyn. Ankommen.

HALLUR POULSEN ÜBERNIMMT ODENSE BOLDKLUB!


Richtig, es geht weiter mit dieser Karriere. Einen letzten Anlauf auf Titel will Hallur Poulsen noch unternehmen. Kein halbes Jahr nach seiner Entlassung findet er einen neuen Arbeitgeber - den Odense Boldklub. Anders als üblich habe ich hier kein Wrack von einem Verein übernommen. Nach 18 Spieltagen sind wir punktgleich mit Spitzenreiter Midtjylland auf Tabellenplatz 2 angesiedelt. Im Pokal ist man draußen, genau so wie in der Europa League, wo man in den Playoffs an AIK scheiterte. An AIK. Amateure. :D

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Trotz der guten Ausgangslage wartet man seit nunmehr 59 Jahren auf die Meisterschaft. Der letzte Titelgewinn gelang 2036 mit dem Gewinn des dänischen Pokals.
Der Verein ist großartig aufgestellt. Finanziell sicher, keine Schulden, tolle Einrichtungen, ein guter Kader - hier kann man doch arbeiten!

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)


Kommen wir kurz zum Kader am Ende der Transferperiode. Obwohl mir der Kader gut gefällt, musste ich noch einige Transfers tätigen - die Personaldecke wirkte recht dünn, ein defensiv eingestellter Mittelfeldmann fehlte, genau so ein Linksverteidiger.



Im Tor wollte ich eigentlich auf Hartmann setzen, der patzte bisher allerdings in beiden Testspielen, sodass Topverdiener Miletic (den ich nicht loswurde) zunächst den Vorzug erhält.



In der Innenverteidigung baue ich auf Matsumoto und Arlofelt. Matsumoto ist der wohl beste IV der Liga (DN 7,54 bisher), will aber wechseln. Ein Angebot auf Porto über 4,9 Millionen habe ich abgelehnt, der Mann muss erstmal bleiben. Arlofelt ist trotz seiner jungen Jahre Kapitän. Mit Lund und Nielsen stehen gute Backups bereit, Lund könnte mal richtig gut werden.

Auf den Außenpositionen in der Defensive setze ich auf Leihgabe Klaric (rechts) und Neuzugang Winther (links). Ersterer hat eine herausragende Hinrunde gespielt (DN 7,48) und steht somit nicht zur Disposition, letzterer kam für 800.000€ aus Midtjylland und ist ein sehr solider Mann auf seiner Position. Larsen gibt auf beiden Seiten den Backup.



In der Mittelfeldzentrale sind wir wirklich gut besetzt. Pedro González habe ich mir im Winter aus Groningen geliehen, er übernimmt den defensiven Part. Wir haben eine KO über 1,9 Millionen Euro. Neben ihm setze ich auf den erfahrenen Franzosen Jean-Claude Marie. Solider Mann, der unserem Spiel Struktur geben soll.

Auf den Außen erhalten je nach System Ahlin (links) und Leoni (rechts) den Vorzug, wobei Drost und der junge Olesen gute Alternativen sind.

Auf der Zehner-Position setze ich auf Karaahmetoglu. Hier fehlen ein wenig die Alternativen, allerdings sind die Spieler allesamt sehr polyvalent - wird schon schiefgehen!



Im Sturm führt kein Weg vorbei an Javier Ricci, der in der Hinrunde bereits achtfach treffen konnte. Karic konnte ebenfalls bisher überzeugen. Karsten Meyer ist das größte Talent aus dem eigenen Stall und wurde von mir aus der A-Jugend hochgezogen. Er soll in 2-3 Jahren Ricci beerben.

Ich studiere zwei Systeme ein, was allerdings der dünnen Personaldecke geschuldet ist. Zum einen ein ganz normales 4-4-1-1, das ich Schritt für Schritt an die Mannschaft anpassen möchte. Das andere Spielsystem ist das hartgesottenen Lesern noch bekannte asymmetrische System aus Esbjerger Tagen, gewissermaßen ein 4-3-3. Hier würde der LM durch einen Innenstürmer ersetzt, sonst ändert sich eher wenig. Keine Screenshots, da ich die Taktiken zumindest in der Rückrunde soweit verfeinern möchte, dass ich sie dann ohne schlechtes Gewissen in Bildform darstellen kann. :D

Kommen wir zu meinen Plänen. Ich will in der Rückrunde natürlich die Meisterschaft holen. Wäre ja schön blöd als Tabellenzweiter irgendetwas anderes als Ziel auszugeben! Natürlich wird das kein Selbstläufer. AGF ist mit Abstand die stärkste Mannschaft der Liga und liegt nur einen Punkt hinter uns, Midtjylland, Randers und der FCK sind auch noch im Rennen. Ich freue mich auf jeden Fall auf eine ansprechende Station mit Potenzial!
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #388 am: 29.Juni 2014, 16:52:52 »

Och Menno, der FCK ist nicht mehr das Aushängeschild Dänemarks...  :D
Das scheint mir deine erste Station zu sein, wo du den Karren nicht aus dem Dreck ziehen musst - ich erwarte Großes!  ::)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #389 am: 29.Juni 2014, 23:03:20 »

Ich habe vor ein paar Tagen angefangen zu lesen und bin mit deiner Story jetzt fast durch. Ganz toll geschrieben und alles sehr übersichtlich.

Großes Lob für deine Mühe! :)
Gespeichert

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #390 am: 30.Juni 2014, 18:40:09 »

So, jetzt aber! Kann doch nicht sein, dass du immer noch nicht die Champions League eingetütet hast. Molde hat sicher schon ein paar internationale Finals gespielt, alles nur das Rumgepfusche eines Herrn Poulsen das da die Erfolge verhindert. Die habens richtig gemacht und ihn schnell gefeuert...   ;)

Odense, die Stadt von Hans Christian Andersen. Wo sonst, wenn nicht da, kann man denn bitteschön das Märchen vom dänischen CL-Sieg vollbringen? Und das in einem geradezu sagenhaften Alter! Das ist der Stoff für Legenden...
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #391 am: 02.Juli 2014, 17:51:16 »

@ Bayernfahne: Die Siege gegen den FCK werden mir trotzdem den gewohnten Spaß bereiten. ;) Große Erwartungen habe ich ebenfalls, hier kann richtig was wachsen.

@ Charlz: Danke dir, willkommen an Bord! :)

@ DeadCrow: Tse. Molde. Die sind seit meinem Abgang bereits zwei Mal* abgestiegen, Europa kennen die nur vom Hörensagen. Zurecht. Ja, ich bin nachtragend. ;)

*(Anm. d. Red.: Genau so oft wie Odd...)



Februar 2048


Irgendwie habe ich es im FM mit blau-weißen Mannschaften. Eigentlich ja nicht meine Art... ;)

Der Februar steht in Dänemark noch im Zeichen der Winterpause. Erst Ende des Monats beginnt der Spielbetrieb wieder, wir gastieren in Slagelse beim FC Vestsjælland, bevor der FC Nordsjælland in Odense gastiert. Vorher stehen noch insgesamt fünf Freundschaftsspiele an, in denen ich an der Taktik feilen will.



2. Februar: Zum ersten Test des Jahres gastiert CS Pandurii Lignitul Târgu Jiu im TRE-FOR Park. Wir schlagen die Rumänen verdient mit 2:0 durch einen Ricci-Treffer und ein Tor von Marie in der Nachspielzeit. Defensiv sieht das schon ungemein gut aus, in der Offensive ist allerdings noch Luft nach oben.

4. Februar: Unsere U19 weilt derzeit beim Torneo de Viareggio. Das erste Spiel geht gegen die Jamaikaner vom Waterhouse FC mit 3:5 verloren. Hier gibt es also Nachholbedarf. :D

5. Februar: Auch im nächsten Testspiel fahren wir daheim einen 2:0-Sieg ein. Zenit St. Petersburg hat keine Chance, wir sind wirklich hoch überlegen - das macht Laune! Die Tore fallen durch Meyer und Ahlin.

8. Februar: Neues aus Viareggio. Die OB-U19 scheitern in der Vorrunde. Auf die Niederlage gegen Waterhouse folgt eine Pleite gegen Como, immerhin verarbschiedet man sich mit einem 1:0 gegen Vicenza aus dem Turnier.

Zeitgleich bricht im Mannschaftstraining der ersten Mannschaft in Odense die Apokalypse aus - Markus Hartmann fängt sich einen Pferdekuss (7-10 Tage Pause), Christoffer Ahlin verdreht sich das Knie (2 Wochen Pause).

9. Februar: Dritter Sieg im dritten Test. Wir gewinnen bei Gefle IF mit 4:1, die Tore fielen durch Marie, Leoni, Nielsen und Lund.

12. Februar: Unser vierter Test führt uns nach Finnland. Gegen den FC Futura, einen Amateurklub aus Porvoo, gewinnen wir souverän mit 3:0. Karsten Meyer steuert einen Doppelpack bei, den anderen Treffer markiert González.

17. Februar: Erst der letzte Test des Winters ging dann gehörig in die Hose. Gegen Rubin Kazan verlieren wir mit 3:1. Nachdem wir bereits mit 0:3 zurücklagen, erzielte der junge Jens Lund unseren Ehrentreffer. Die Leistung heute hatte nichts mit den letzten Wochen zu tun, hilft mir aber, um die Mannschaft von ihrem hohen Ross zu zerren - so sind die Jungs dann wenigstens gegen Vestsjaelland auf der Höhe. ;)



20. Spieltag

24. Februar: Dann kann es ja endlich losgehen. Wir gastieren beim FCV, dem Tabellenvorletzten. Die dürften uns eigentlich vor keinerlei Probleme stellen, wenn ich mir den Kader so anschaue, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen.
In der Aufstellung gibt es zwei Überraschungen. Auf Links setze ich auf den 17-jährigen Meyer, da Karic noch nicht ganz fit ist. Zudem kommt in der Abwehr der ebenfalls erst 17-jährige Jens Lund zum Debüt - er konnte in der Vorbereitung im Gegensatz zu seinen Konkurrenten überzeugen.

Mileti - Winther, Lund, Matsumoto, Klaric - González, Karaahmetoglu (67. Ahlin), Drost, Meyer (83. Karic), Marie - Ricci




Das Poulsen-Syndrom übernimmt auch Odense im Sturm. Da kommt man in einen neuen Verein und freut sich über einen treffsicheren Stürmer wie Ricci - und dann liefert der sowas ab. Erstes Pflichtspiel, er MUSS hier mindestens einen Hattrick markieren, doch es gelingt nichts. 0:0. Deutlich zu wenig, das war nichts.
An der Leistung meiner jungen Debütanten lag das übrigens nicht, sowohl Lund als auch Meyer wussten zu überzeugen.




27. Februar: In der Europa League kam es zu den Rückspielen des Sechzehntelfinals. Während der FC Midtjylland (Atlético) und der FC København (Chelsea) die Segel streichen, ziehen mit AGF (4:1 gegen Lazio) und AIK (3:3a gegen Nottm Forest) gleich zwei skandinavische Teams ins Achtelfinale ein, zudem gegen starke Gegner. Es wächst etwas.



21. Spieltag

28. Februar: Gegen den FC Nordsjælland muss das besser werden. Die Tigerne sind schon lange kein dänisches Topteam mehr, eher eine Fahrstuhlmannschaft. Pflichtsieg, gerade zuhause.

Miletic - Winther, Matsumoto, Arlofelt, Klaric - González (69. Lund) , Ahlin, Drost (57. Olesen), Meyer (64. Karic), Marie - Ricci




Heute macht er ihn dann doch! Ein knapper Sieg in einem Spiel, das niemals hätte knapp sein dürfen, doch auch heute ist unsere Chancenverwertung gelinde gesagt unter aller Sau. Letztlich ist es eine tolle Flanke von Dane Klaric, die den Kopf von Ricci findet - des Argentiniers neunter Saisontreffer. Spielerisch sieht das schon ganz gut aus.



Spitzenreiter! Nun gut, die Konkurrenz muss erst am 1. März ran, aber ist ja egal. ;)
Ich kann mit dem Auftakt durchaus zufrieden sein. Klar, die Gegner waren jetzt nicht allzu stark, aber wir halten zumindest schon mal den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Offensive klemmt noch ein wenig, dafür sieht es defensiv sehr gut aus, was wir machen. Der April wird sicherlich noch aufschlussreicher.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 02.Juli 2014, 17:55:43 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #392 am: 02.Juli 2014, 18:05:21 »

März 2048


Der erste Monat mit richtigem Ligabetrieb für mich. Wir treffen auf Horsens (A), Randers (A), København (A...) und auf Brøndby (H). Vor allem die Spiele gegen den FCK und Randers werden brisant.



1. März: Gegen Horsens müssen wir auf Abwehrchef Norio Matsumoto verzichten, der mit der japanischen Nationalmannschaft auf Hong Kong trifft.



21. Spieltag

4. März: Der AC Horsens ist Tabellenletzter. Und das nicht zu knapp. Ich halte es kurz - in der Casa Arena müssen wir einen Dreier einfahren.

Miletic - Winther, Lund, Arlofelt, Klaric - González, Marie, Drost (60. Olesen), Karic (69. Meyer), Karaahmetoglu (69. Leoni) - Ricci




Wie schon gegen den FCN markieren wir kurz vor der Pause das 1:0, erneut trifft Ricci per Kopf, die Flanke kam diesmal von Karic. Diesmal zeigt unser Starstürmer, dass er nicht so blind ist wie ich nach dem FCV-Spiel befürchtet hatte! Zwei weitere Treffer folgen seinem Führungstor, der Matchball geht mit zu ihm nach Hause und wir schlagen den AC Horsens mit 3:0!



22. Spieltag

9. März: Da die Konkurrenz sich standhaft weigert zu patzen, müssen wir wohl in den direkten Duellen alles geben. Der Randers FC zählte ja durchaus zu eben jener Konkurrenz, bis es in die Rückrunde ging - hier gab es nur einen Punkt aus drei Spielen. Die Form spricht deutlich für uns!

Hartmann - Winter, Arlofelt, Matsumoto (46. González), Klaric - Lund, Ahlin, Leoni, Karic, Marie (74. Karaahmetoglu) - Ricci




Das war nichts. Wir bekommen nie wirklich Zugriff auf's Spiel, bringen gerade einmal 70% unserer Pässe an den Mann, verlieren Zweikämpfe ohne Ende - und gleichen in der Nachspielzeit durch das Debüttor des eingewechselten Meyer aus, sodass wir einen völlig unverdienten Punkt aus Randers entführen. Puh.



9. März: Leider verletzte sich im zweiten Durchgang unser Kapitän Per Arlofelt, er wird für zwei Wochen fehlen.

10. März: Damit wäre das zweite Saisondrittel beendet, wir stehen auf Platz 3. Das reicht für eine Prämie von 3,28 Millionen Euronen, gutes Geld!

12. März: Mit Norio Matsumoto werde ich nicht wirklich warm. Er beschwert sich wiederholt, dass er wechseln möchte und reagiert schlecht auf meine Aussagen jeglicher Art. Dazu ist es nicht so, als würde er unter mir große Leistungen bringen... Ich sage ihm also zu, dass er nach der Saison wechseln darf. Wird ein nettes Sümmchen einspielen, das ich zur Umgestaltung des Kaders gut gebrauchen kann.



23. Spieltag

14. März: Die Partie gegen den FC København wird eine ganz wichtige. Hier spielt immerhin der Dritte gegen den Vierten, es ist ein echtes Verfolgerduell. Auch für mich ist es ein brisantes Duell - es geht nämlich gegen den FC København. :D

Hartmann - Winther, Matsumoto, Lund, Klaric - González (46. Nielsen), Karaahmetoglu, Leoni (46. Olesen), Karic, Marie - Ricci




Während des Randers-Spiels habe ich mich häufiger mal gefragt, ob es eventuell ein Fehler war, den Torhüter auszutauschen. Miletic hat das ordentlich gemacht, aber Hartmann verdient deutlich weniger, ist jünger und natürlich auch talentierter. Gegen Randers wackelte unser Defensiv-Konstrukt gehörig - aufgrund des Weechsels?
Nein. Unfassbar starke Defensivleistung, noch besser war nur die individuelle Leistung von - nun ja - Markus Hartmann! Was dieser Mann von der Linie gekratzt hat, unglaublich. Die Løverne waren das bessere Team, ohne jeden Zweifel, aber wir können dennoch einen Punkt aus dem Parken entführen. Mehr darf man nicht erwarten.




16. März: Javier Ricci hat sich erkältet und droht gegen Brøndby auszufallen.

17. März: Stimmt ja, Youth Intake ist in Dänemark ja im März! Wir erwischen einen guten Jahrgang. Chris Hansen und Nicki Jacobsen gefallen mir beide richtig gut, auch Lund, Jørgensen und die ganze 2,5*-Fraktion übernehme ich.



19. März: Das Abenteuer Europa League ist für die Nordclubs beendet. AGF scheidet mit 1:1 und 1:2 gegen Sevilla aus, AIK mit einem 0:0 in der Fremde und einem 2:2 daheim gegen den VfB Stuttgart ebenfalls. Das sind dennoch richtig gute Ergebnisse.



24. Spieltag

20. März: Brøndby ist einer dieser Vereine, auf die ich immer hoffe, wenn ich so einen Spielstand wie diesen starte, aber irgendwie hat das Schicksal es mit mir nicht gut gemeint. Ähnlich könnte man es für Brøndby ausdrücken - der ehemalige Spitzenverein steht derzeit auf Platz 9, die Medien sagen uns einen lockeren Sieg vorher. Hoffen wir es.

Hartmann - Winther, Lund, Matsumoto, Klaric - González (31. Nielsen), Ahlin, Leoni, Karic, Marie (76. Ricci) - Meyer




Scheint so als wäre der tolle Start endgültig vorbei. Wir spielen völlig uninspirierten Fußball und verlieren nicht unverdient gegen die graue Maus aus Brøndby. Ohne Ricci im Sturm lief gar nichts zusammen, auch in der Defensive sind wir nicht mehr so gefestigt wie noch vor einigen Wochen. Es müssen erste Veränderungen her.



20. März: Man kann, so denke ich, von einem völlig verbrauchten Tag reden. Pedro González' Beinbruch war sicherlich nicht sonderlich leistungsfördernd für uns. Da er für sechs Monate ausfällt terminieren wir seinen Leihvertrag.

Leoni darf nach der dummen roten Karte übrigens zwei Wochengehälter zahlen, was er ohne Murren tut. Besser so.

21. März: Jetzt erwischt es auch noch Eser Karaahmetoglu. Er passt mit einem Muskelfaserriss für 3 Wochen.

23: März: Kaum ein Tag ohne Besuch vom Physio... Norio Matsumoto und Jan Alex Nielsen fallen beide für zwei Wochen aus und verpassen somit die Partie gegen B 93. Es wird eng in der Defensive.

29. März: Um die Mannschaft wieder aufzurichten fahren wir nach Billund und testen gegen den örtlichen Amateurklub. Das lief nicht wie erwünscht - es wurde ein knappes 1:0 durch Christoffer Ahlin. Diese Leistung kostete meine Mannschaft den Legoland-Besuch, so langsam muss ich die Zügel anziehen! ;)



Nach einem guten Start sind wir derzeit in einem kleinen Loch. Offensiv funktioniert das alles noch nicht so wie ich es gern hätte, aber es ist noch genug Zeit, um daran zu arbeiten. Derweil stehen wir auf einem vierten Platz, mit dem ich zum Saisonende gut leben könnte.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #393 am: 02.Juli 2014, 21:00:41 »

Wieso stellt ein Verein auf Platz 2 eigentlich einen neuen Trainer ein? (Wenn er nicht gerade FC Bayern heißt ^^)
Ich hoffe, dass du das Ruder noch rumreißen kannst. Aber sollte eigentlich klappen, als meine Eltern damals den Legoland-Besuch gestrichen haben, wusste ich auch, dass ich Scheiße gebaut hab.  ;D
Übrigens: Cool, dass das mit dem Club auf einer Insel trainieren noch geklappt hat.  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

lumpilu

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #394 am: 03.Juli 2014, 22:00:42 »

Hey,

auch ich muss dir nen riesen großes Kompliment für deine Story machen. Habe die letzten Tage jeden deiner Karriereschritte genossen. Macht einfach viel Spaß das hier zu lesen. Nun bin ich allerdings am Ende angelangt und hoffe, dass es hier demnächst weitergeht :-). Viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe!
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #395 am: 07.Juli 2014, 16:21:09 »

@ Bayernfahne: Mein Vorgänger Jacob Bruun ist unter der Saison zu AGF gewechselt und leistet da auch gute Arbeit.

@ lumpilu: Danke dir und willkommen an Bord!



April 2048


Es wird Zeit, den neuerlichen Negativtrend zu stoppen. Im April treffen wir auf B 93 (H), SønderjyskE (A), AGF (A), Midtjylland (A) und AaB (H). Ich würde zumindest Platz 2 nochmal gerne angreifen, die Champions League wäre schon nett!



25. Spieltag

5. April: Es geht gegen meinen ex-Klub, B 93. Die Jungs aus Østerbro stehen einen Platz und vier Punkte vor der roten Zone, damit kann man sicherlich leben. Nach drei sieglosen Spielen in Folge ist mir heute nicht wirklich nach Mitgefühl zumute - drei Punkte sind Pflicht.
Durch die Verletzungen von González, Matsumoto und Nielsen und der Sperre gegen Leoni sind uns spontan die Sechser ausgegangen. Henrik Klitgaard aus der Reserve debütiert für uns.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Lund, Klaric - Klitgaard, Ahlin, Drost (86. Laursen), Meyer (62. Olesen), Marie - Ricci




So hatte ich mir das vorgestellt! Tolle Leistung, unsere Torflaute (nur ein Tor in den letzten drei Partien) wurde eindrucksvoll für beendet erklärt. Jens Lund entdeckt den Torjäger in sich, die überragenden Männer waren allerdings Ricci (zwei Tore, zwei Assists) und Drost (ein Tor, die anderen drei Assists). Das macht Mut für die Partie gegen SønderjyskE!



6. April: Hrvoje Miletic unterrichtet mich, dass er eine neue Herausforderung sucht. Ich wollte ihn nach der Saison ohnehin abgeben, von daher passt das.

8. April: Der gegen B 93 so starke Michael Drost fällt für knapp zwei Wochen aus und wird somit die wichtigen Partien gegen AGF und auch Midtjylland wohl verpassen.

11. April: Jetzt erwischt es auch noch Christoffer Ahlin und Ermin Karic. Beide werden ebenfalls für zwei Wochen fehlen. Langsam wird's dünn!

Gegen SønderjyskE ziehe ich daher mit David und Tonny Friis zwei Jungs aus der A-Jugend in den Profikader. Was übrigens nichts daran ändert, dass wir die Bank nicht vollbekommen...





26. Spieltag

12. April: Klar, unser heutiges Gastspiel in Haderslev steht im Schatten unserer Verletzungssorgen. Wir bekommen dennoch eine gute Mannschaft auf den Platz, elf Spieler, denen ich durchaus zutraue, hier und heute mit drei Punkten nach Hause zu fahren.

Hartmann - Winther, Matsumoto, Arlofelt, Klaric - Lund, Leoni (66. Klitgaard), Olesen (84. Laursen), Meyer (63. David), Marie - Ricci




Die Mannschaft rechtfertigt mein Vertrauen. Wir feiern den zweiten hohen Sieg in Folge, angeführt von einem starken Jean-Claude Marie gerät auch SønderjyskE unter die Räder. Lund scheint noch in Richtung Torjägerkanone zu schielen, schon sein drittes Saisontor. ;)



27. Spieltag

16. April: Es geht zum Spitzenreiter nach Aarhus. Seit mein Vorgänger Jacob Bruun hier am Werk ist, hat AGF jedes einzelne Ligaspiel gewonnen. Acht Ligaspiele am Stück. Kein Wunder, dass mittlerweile eine Lücke von acht Punkten zum Tabellenzweiten - uns - besteht. Mit einem Sieg unsererseits wäre der Titel zumindest noch möglich.

Hartmann - Winther, Matsumoto, Lund, Klaric - Nielsen, Klitgaard (61. David), Leoni, Meyer (72. Laursen), Marie (75. Karaahmetoglu) - Ricci




Sehr schön! Wir entführen einen Punkt aus Aarhus. Es ging eigentlich denkbar schlecht los, das Eigentor von Nielsen fiel im Gewusel nach einer Ecke, kein Vorwurf an den Pechvogel. Grundsätzlich standen wir defensiv kompakt, nur Standards wurden immer wieder gefährlich - dafür konnten wir in der Offensive immer wieder Nadelstiche setzen. Einen dieser Nadelstiche verwertete Ricci per Kopf zum Ausgleich. Und dabei blieb es dann auch. Es ist definitiv ein Punktgewinn für uns!



28. Spieltag

19. April: Nur drei Tage später dürfen wir das nächste absolute Topspiel bestreiten. Wir gastieren in Herning, genauer gesagt beim FC Midtjylland. Es ist das Spiel des Zweiten gegen den punktgleichen Dritten, der Sieger darf weiterhin von der Meisterschaft träumen und hat die Champions League fest im Visier. Dementsprechend wollen wir hier gewinnen.

Hartmann - Winther, Matsumoto, Arlofelt, Klaric - Lund, Marie, Olesen, Meyer (74. Laursen), Karaahmetoglu (74. Leoni) - Ricci




Verdammt. Die Niederlage muss ich wohl auf mich nehmen. Ganz so genau möchte ich auf meinen taktischen Fauxpas gar nicht eingehen, fest steht, dass man den Stärken des Gegners niemals so in die Karten spielen sollte, wie wir es vor der Pause taten... Nach der Halbzeit und einigen Umstellungen lief es besser, die Niederlage ließ sich allerdings nicht mehr abwenden. Ist das ärgerlich.



24. April: Im Topspiel des Wochenendes schlägt der FC Midtjylland auch noch AGF. Platz 2 rückt in weite Ferne...



29. Spieltag

Dennoch sind es im Falle eines Sieges nur drei Punkte Rückstand auf Midtjylland. Ein Wunder sieht anders aus. Es hilft also nicht, jetzt den Kopf in den Sand zu stecken, unsere Konzentration sollte eher auf einem Sieg liegen - heute gegen Aalborg.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Lund, Klaric - Nielsen, Leoni (83. Klitgaard), Drost, Meyer, Marie - Ricci (76. Karaahmetoglu)




Sehr schön. Wir knüpfen an die frühen Leistungen dieses Monats an und schlagen AaB ganz souverän mit 3:1. Die Truppe, die ich hier übernommen habe, ist wirklich gut - viel Arbeit wird im Sommer gar nicht nötig sein.



Klasse Monat. Natürlich tut die Pleite gegen Midtjylland weh, aber das kann man verkraften, wenn man die sonstigen Ergebnisse dieses Monats sieht. Vor allem, wenn man nur einen Monat zurück blickt. :)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #396 am: 07.Juli 2014, 16:47:55 »

Mai 2048


Es geht auf die Zielgerade. Vestsjælland (H), Nordsjælland (A), Randers (A) und Horsens (H) - dann ist es vorbei.



1. Mai: Uns sucht derzeit eine kleine Erkältungswelle heim. Mit Javier Ricci und Norio Matsumoto hat es zwei absolute Säulen der Mannschaft erwischt. Für das Spiel gegen den FCV wird es wohl reichen, allerdings werden beide nicht auf der Höhe ihres Schaffens sein.



30. Spieltag

3. Mai: Los geht es mit einem Heimspiel gegen den FC Vestsjælland. Für uns geht es um den Anschluss nach oben, für die Gäste aus Slagelse um das nackte Überleben, für Brisanz ist also gesorgt.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Lund, Klaric - Nielsen, Leoni, Drost (80. David), Meyer, Marie - Ricci (46. Karaahmetoglu)




Eine völlig uninspirierte, luftleere Nicht-Leistung. Das 0:0 geht völlig in Ordnung - zu wenig, was ich die Mannschaft nach der Partie auch - laut und deutlich - wissen lasse. Mit einem Sieg hätten wir auf Platz 2 springen können, so fallen wir gar hinter den FC København zurück.



31. Spieltag

7. Mai: Gegen den FC Nordsjælland müssen wir uns deutlich steigern. Erneut geht es gegen einen Gegner, der noch im Abstiegskampf steckt, Wiedergutmachung ist angesagt.

Hartmann - Winther, Matsumoto, Arlofelt, Klaric - Lund, Leoni, Drost (66. Olesen), Meyer, Marie (80. Ahlin) - Ricci (46. Karic)




Schon deutlich besser. Souveräner Erfolg gegen einen erschreckend zahnlosen Gegner. Das Gegentor war ein toller Distanzschuss, mehr kam von den Gastgebern nicht.



7. Mai: Mit diesem Sieg stehen die dänischen Europapokalteilnehmer für die folgende Saison schon beinahe fest. AGF, der FC Midtjylland, der FC København, Randers und wir stehen bereits fest, wobei (bis auf Randers) noch bei keinem Verein der Wettbewerb feststeht, in dem es letztlich an den Start geht. Der letzte Europapokalteilnehmer steht erst nach dem Pokalfinale fest, in welchem der FCK auf SønderjyskE trifft.

8. Mai: Urgh. Javier Ricci hat sich gegen die Tigerne das Knie verdreht, zwei Wochen Pause für ihn. Das entspricht dem Saisonaus.



32. Spieltag

10. Mai: Auch ohne unseren argentinischen Topstürmer ist ein Heimsieg gegen den Randers FC Pflicht. Der bereits sichere Tabellenfünfte spielt eigentlich nur noch um die goldene Ananas. Ich würde die drei Punkte ja auch per Post nehmen, aber nein, sie sind angereist - machen wir sie also platt! ;)

Hartmann - Winther, Arlofelt, Matsumoto, Klaric - Nielsen, Marie (79. Leoni), Drost (75. Olesen), Meyer (79. Karaahmetoglu), Ahlin - Karic




Toller Sieg, wirklich ekstatisch bin ich dennoch nicht. Mich ärgern einige Dinge, die da wären:

1. Das dumme Gegentor, wer weiß was die Tordifferenz noch bedeutet.
2. Der späte Ausgleich des FC Midtjylland, der ein 0:2 noch aufholt.
3. Der noch spätere Siegtreffer des FC København, die nach 0:1 und 1:2 noch mit 3:2 gewinnen.

Nun gut, immerhin ziehen wir punktgleich mit dem FCM und haben die bessere Tordifferenz zum FCK.




13. Mai: In der Europa League gewinnt Girondins Bordeaux ein rein französisches Finale gegen Olympique Marseille mit 2:1.

14. Mai: Die vorläufigen Kader für die Europameisterschaft in Belgien werden bekannt gegeben. Von uns ist nur Ermin Karic für Bosnien-Herzegovina dabei.

Dafür sind allerdings einige alte Bekannte dabei:

Ari Valdimarsson (Fram, ISL)
Halldór Geir Blöndal (Rangers, ISL)
Pétur Georg Jakobsson (Palermo, ISL)
Guðlaugur Eggertsson (Stjarnan, ISL) - wie kann man nur? :D
Andri Valur Bjarnason (Frankfurt, ISL)
Sveinn Rúnarsson (Elversberg, ISL)
Benedikt Björnsson (Catania, ISL)
Pétur Örn Stefánsson (Sparta Prag, ISL)
Auðunn Þórðarson (San Lorenzo (ARG), ISL)
Þórhallur Snorrason (Stoke, ISL)
Admir Selimovic (Djurgården, SWE) - haben ihn für den dreifachen Einkaufspreis nach nur einem Jahr zurückgeholt...
Adam Gren (BVB, SWE)
Lars Panduro (Stuttgart, DEN)

Doch schon ein paar Jungs, die man kennt. Die Finnen und Norweger konnten sich nicht qualifizieren, ansonsten sind alle dabei - sieht doch gut aus!

14. Mai: Der FC København hat im Pokalfinale mal so richtig Prügel bezogen. Sønderjysk Elitesport setzt sich ohne Probleme mit 3:0 durch und ist somit der letzte dänische Europapokalteilnehmer. Hoffentlich nehmen die Jungs aus der Hauptstadt diese Form mit in ihr letztes Saisonspiel... ;)

16. Mai: Hier kurz noch die Ausgangslage in Bildform. Besonderes Augenmerk liegt auf den Partien FCK - Randers und FCM - B93. Vor allem meinem ex-Klub würde ich den Sieg von Herzen gönnen, komplett uneigensinnig natürlich... ;)





33. Spieltag

17. Mai: Nun gut, der letzte Spieltag. Die Chance auf die Königsklasse besteht, ist aber durchaus gering - weder Midtjylland noch København dürften ihre Spiele gewinnen. Wir treffen auf die bereits abgestiegenen Jungs aus Horsens - wenn es jemals einen Pflichtsieg gab, dann diesen.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Matsumoto, Klaric - Nielsen, Leoni, Drost, Meyer, Marie (77. Karaahmetoglu) - Karic




Nach fünf Minuten hätte meinetwegen auf allen Plätzen abgepfiffen werden können... Aber nein, der Ball ist rund, das Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnen auch unsere Konkurrenten ihre Spiele - wir beenden die Saison somit auf Platz 4. Eigentlich gut, aber es war eben mehr drin.



17. Mai: DENKSTE! Der FC København fängt sich in der 94. Minute noch den Ausgleich gegen Randers, wir liegen also auf Platz 3. Nicht wichtig? Nun ja, ein bisschen mehr Geld fließt in unsere Kassen, zudem sparen wir uns eine Qualifikationsrunde in der Europa League. Und, wie könnte ich es vergessen, mein Lieblingsgegner hat einen Tiefschlag kassiert. Ich bin zufrieden. :D

25. Mai: Einen hab' ich noch, bevor es in die hochverdiente Sommerpause geht - die Champions League! Im Finale setzt sich Juventus Turin mit 2:0 gegen die Roma durch.

Der Torjägertitel geht dennoch nach Skandinavien, genauer gesagt an den Dänen Steffen Kvist von Viertelfinalist Wolfsburg. Und wo der herkommt, da ist noch viel mehr! :)



Nun gut, mit dem Saisonabschluss kann ich zufrieden sein. Klar, über den Punktverlust gegen Vestsjælland ärgere ich mich logischerweise, aber Platz 3 ist auch ziemlich gut. Nächstes Jahr wird dann ganz oben angegriffen!

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #397 am: 07.Juli 2014, 23:15:12 »

Island bei der EM? Sehr, sehr schön  :)
Wie ein Isländer nach Argentinien kommt ist mir zwar schleierhaft, aber gönn ich ihm.  :D Nächstes Jahr Europa - es kribbelt schon!
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #398 am: 09.Juli 2014, 18:22:14 »

Ist sogar schon die zweite EM für die Isländer, nur für die WM hat's noch nicht gereicht. Kümmer ich mich später drum. :D

þórðarson hat tatsächlich einen interessanten Karriereweg hinter sich. Von uns ist er ja damals für 300.000 € zu Strømsgodset gewechselt, da ist er durchgestartet, was einen Wechsel nach Braunschweig nach sich zog. In Braunschweig hatte er zwei gute Bundesliga-Saisons, sodass ihn San Lorenzo für 2.500.000€ verpflichtete, die wollten ihn wohl wirklich...



Sommerpause 2048


Sommerpause? Ungewohnt.

Saisonfazit 2047/48

Das Saisonfazit fällt positiv aus. Mein Vorgänger hat gute Arbeit geleistet, ich konnte daran zwar nicht ganz anknüpfen, verlor aber immerhin nur einen Tabellenplatz. Unter dem Strich steht die Qualifikation für die Europa League, was natürlich ein guter Anfang ist, langfristig will ich allerdings mehr. :)


Saisonvorschau

Diese Saison soll gewissermaßen einen Zwischenschritt darstellen. Ich will erneut einen Platz unter den ersten Vieren, dazu möchte ich in Europa und im Pokal alles mitnehmen was kommt. Erst in der nächsten Saison gehe ich dann effizient auf den Titel, noch sind für derartige Ziele zu viele Baustellen vorhanden.

Der Vorstand geht damit übrigens d'accord. Top 4 in der Liga, Gruppenphase in Europa, Halbfinale im Pokal - realistisch, aber ambitioniert!


Transfers

Nachdem ich den Kader im Hinblick auf die neue Saison überblickt und evaluiert hatte, schrock ich ganz schön zusammen - nur zehn Spieler überstanden meinen kritischen Blick. Das war zu viel Umbruch für meinen Geschmack, sodass ich weitere zwei Spieler in meine Planungen aufnahm. Dennoch, auch mit zwölf Jungs kann man keine Saison mit Dreifachbelastung bestreiten. Dementsprechend war es das wohl geschäftigste Transferfenster dieser bisherigen Karriere, vielleicht abgesehen vom großen Aussortieren bei Odd damals.


(click to show/hide)

Mit Norio Matsumoto entschied ich mich früh, unseren Abwehrchef zu verkaufen. Er war ein Quertreiber sondergleichen und brachte schlichtweg keine Leistung, also ab nach Schottland mit ihm.

Ähnlich verhielt es sich mit Leoni - er war ein Spielertyp, mit dem ich schlichtweg nichts anfangen konnte. Die Gehaltseinbuße und eine Ablöse von einer Million für einen 32-Jährigen erleichterten den Abgang bedeutend.

Gehalt ist ein tolles Stichwort für Miletic und Ahlin - zusammen verdienten sie ein knappes Fünftel meiner Gehaltsbudgets, brachten allerdings keinen sportlichen Mehrwert, weg damit.

Die anderen Spieler haben und hätten nie eine Rolle gespielt.


(click to show/hide)

Wie gesagt, ich brauchte mindestens zehn neue Spieler, wenn ich meine Ziele erreichen wollte. Abzüglich der für die Jugend verpflichteten Joensen und Mouritsen konnte ich leider nur neun Mannen an Land ziehen - mit denen bin ich aber durchweg zufrieden. Dazu mehr später. :)


Taktik

Ich habe lange gegrübelt, wie ich es angehe, bevor mir die Idee kam, erst einmal die Lage auf dem Spielermarkt abzuwarten, bevor ich mich auf eine Taktik festlege... Letztlich entschied ich mich für ein 4-2-3-1 - habe ich schon lange nicht gespielt, ist ziemlich flexibel von der Marschroute her und passt gut zu den Jungs, die ich "casten" konnte. Wenn es jemanden genauer interessiert, einfach nachfragen wie genau die Taktik aussieht - noch ist das Ganze mal wieder "work in progress"... ;)


Kader

Erst einmal der Kader in seiner vollen Pracht!

(click to show/hide)

Das mit den roten und grünen Sternen kennt ihr mittlerweile. ;)


Tor

(click to show/hide)

Mit Markus Hartmann haben wir einen Keeper, für den das Wort "solide" erfunden wurde. Einfach ein solider Keeper, mit dem ich ohne Kopfschmerzen in die Saison gehen kann. Langfristig reicht er wohl nicht für höhere Ansprüche aus, aber bis dahin ist noch Zeit.

Nach dem finanziell bedingten Abgang von Topverdiener Miletic brauchten wir einen neuen Backup-Keeper. Wir haben einen Keeper in der Jugend, der rein vom Talent über Hartmann anzusiedeln ist, also wollte ich eine Übergangslösung inkl. Tutor - genau das ist der Bosnier Anel Poturovic*, der gefühlt schon bei jedem Superliga-Klub Backup-Torhüter war.


Linksverteidiger

(click to show/hide)

Allan Winther hat seine Sache in der Vorsaison gut gemacht. Souveräner Mann, der auf seiner Seite in dieser Saison auch vermehrt offensive Impulse setzen soll - mal sehen, ob ihm das gelingt.

Für ihn brauchte ich eine Alternative, die ich mit Peter Balck* auch gefunden habe. Der 21-Jährige kam für 175.000€ von meinem Ex-Klub B93 und kann sowohl auf links als auch in der Mitte ran.


Innenverteidiger

(click to show/hide)

Ich würde die Innenverteidigung als unsere derzeitige Problemposition bezeichnen. Gesetzt ist zunächst einmal Kapitän Per Arlofelt. Eigentlich bevorzuge ich kopfballstarke Leute im Zentrum, allerdings hat Per seinen Job in der Rückrunde sehr gut gemacht und sich das Vertrauen verdient.

Sein Nebenmann ist Neuzugang Tefvik Çakir*, der ablösefrei vom FC Midtjylland kam. Der Türk-Holländer spielt schon seit Kindesbeinen in Herning, die allerdings ließen sich verdammt viel Zeit mit der Verlängerung seines Vertrages - da musste ich zuschlagen, schließlich ist das ein richtig guter Mann!

Einer der Gewinner des Trainerwechsels war bisher wohl Jens Lund. Das Eigengewächs kam unter mir auf 13 Spiele, nachdem ich ihn von seiner Leihstation aus Polen zurückrief. Dabei zeigte er wirklich gute Leistungen. Er mag zwar Innenverteidiger sein, hat aber auch alle Anlagen um im zentralen Mittelfeld oder auf der Außenbahn Karriere zu machen - toller Spieler auf jeden Fall.

Neben dem bereits genannten Peter Balck kann auch RV Jan Alex Nielsen hier sehr gut spielen. Damit müssten wir durchkommen.


Rechtsverteidiger

(click to show/hide)

Wie auch Çakir kommt unser neuer Rechtsverteidiger ablösefrei aus Midtjylland. Das bayrische Stilmittel der Konkurrenzschwächung ist mir nicht wirklich fremd. ;) Kenneth Steffensen* wollte ich allerdings um jeden Preis haben. Er war in den letzten drei Jahren immer einer der notenbesten Spieler der Liga (7,17 / 7,26 / 7,35) und darf seine Entwicklung sehr gern bei uns auf Fyn fortsetzen. Ein würdiger Klaric-Nachfolger.

Hinter ihm lauert Jan Alex Nielsen auf Einsätze. Auch er kam einst vom FC Midtjylland, stammt aber ursprünglich aus der eigenen Jugend. Ein grundsolider Spieler, dem ich absolut vertraue - ob auf Rechts, im Zentrum oder gar im Mittelfeld.


zentrales Mittelfeld

(click to show/hide)

Hier hatte ich nach der Betrachtung des Kaders genau NULL Spieler. Leoni war eigentlich eingeplant, aber das Angebot aus Zürich war gut, sodass hier alles neu ist.

Für den defensiveren Part habe ich meinen absoluten Wunschspieler bekommen, Amine Bah*. Der kostete 1.900.000 € und kam von Sønderjysk Elitesport. Er ist jung, talentiert, hat die richtigen Attribute und ist ein unfassbar guter Athlet, der hoffentlich den durchaus vorhandenen Raum zwischen Abwehr und Mittelfeld schließen kann. Ich bin optimistisch.

Neben ihm wollte ich eigentlich einen richtig starken Box-to-Box-Midfielder, der an allen Ecken und Enden auftaucht, Chancen kreiert, selbst abschließt, eben alles, die eierlegende Wollmilchsau. Schade, dass der Markt für solche Leute so eingeschränkt ist. So musste ich mich mit der Leihe von Julio César Escobar*, einem Argentinier vom RSC Anderlecht, zufrieden geben. Ein sehr guter Spieler, allerdings eher Typus Spielmacher. Was ja nicht notwendigerweise schlecht ist, ich bin auf seine Leistungen gespannt.

Der dritte ZM, den wir an Land ziehen konnten, ist Niels Poulsen*. Er stand schon in Göteborg recht weit oben auf meiner Shortlist, jetzt konnte ich ihn ablösefrei vom FC København holen. Ordentlicher Spieler mit Luft nach oben, der seine Einsätze erhalten wird.

Eigentlich hätte ich sehr gerne noch einen richtigen vierten Mann, allerdings werde ich wohl zunächst auf Lund und Nielsen als Bah-Backup bauen - wird schon schiefgehen.


linker Flügel

(click to show/hide)

Auch hier war mein Profil recht klar definiert. Ich wollte einen Spieler, der nach innen zieht, einen Rechtsfuß. Ein echter Teamspieler, eher der Typ Spielmacher, aber dennoch dribbel-, abschluss- und vor allem schussstark. Kosten durfte er quasi nichts. Es war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Letztlich fand ich mit dem Paraguayer (?) Jorge Cristaldo* vom Racing Club de Avellaneda einen Spieler, der diese Attribute zumindest teilweise mitbringt. Zumindest war er ablösefrei und wird sich hoffentlich gut mit Javier Ricci verstehen, der ja gebürtig aus Avellaneda ist. :)

Dazu war dann noch ein Spieler in unserer Jugend, dessen Profil meiner Wunschvorstellung ebenfalls ähnelt, der Portugiese David*. Er kommt aus der eigenen Jugend, muss wohl über unseren feeder club Rio Ave hier gelandet sein - er ist jedenfalls ein ausgezeichneter Fußballer, der bisher nur auf Rechtsaußen zum Einsatz kam. Seine Werte sprechen für eine Karriere als Allrounder.



zentrales offensives Mittelfeld

(click to show/hide)

Endlich mal wieder ein Spieler, der schon bekannt ist. Auf der Zehn ist Jean-Claude Marie gesetzt. Toller Spieler, der mit seiner Erfahrung eines der zentralen Puzzleteile war, um das die Mannschaft aufgebaut wurde. Von ihm erwarte ich viel.

Sein Backup ist allerdings auch kein schlechter. Dennoch weiß ich nicht ganz, was ich mit Eser Karaahmetoglu anfangen soll. Technisch ist er über jeden Zweifel erhaben, körperlich ist er der Typ, dem man nur ungern nachts in engen Gassen begegnet, dennoch weiß ich nicht wirklich, wie ich ihn in die Startelf einbinden soll. Er wird wohl immer wieder in die Mannschaft rotiert werden, ob im LOM, ZOM, ZM oder Sturm ist ja fast schon egal. Hochinteressante Personalie, so viel ist sicher.


rechter Flügel

(click to show/hide)

Ha. Stefan Friis-Topholm*, der Husarenstreich dieser Transferperiode. 8) Dänischer Nationalspieler, bester Vorlagengeber der letzten Superliga-Saison, im besten Fußballalter, - und jetzt das Beste - ablösefrei und vom FC København. Dass ich von ihm eine Menge erwarte, erklärt sich von selbst.

Michael Drost bleibt da nur die zweite Geige, eine Rolle, die ich ihm schon vor einem halben Jahr zuschob - worauf er nicht viel gab und mit tollen Leistungen zum Stammspieler wurde. Gegen F-T wird das bedeutend schwieriger, dennoch wird er aufgrund der Dreifachbelastung Einsätze erhalten. Und ich bin mir sicher, dass er erneut überzeugen wird.


Sturm

(click to show/hide)

Klar, an Javier Ricci führt kein Weg vorbei. In der Vorsaison gelangen dem 30-Jährigen immerhin 16 Saisontore, daran darf er gern anknüpfen. 2-3 Jahre dürften für ihn in Odense noch drin sein.

Dann übernimmt wohl Karsten Meyer das Zepter im Sturm. Er ist das derzeit wohl größte Talent aus dem eigenen Stall, das wir haben und kam in der Vorsaison ja schon extrem häufig zum Einsatz. Auch in diesem Jahr wird er seine Spiele bekommen, dazu wird er von Friis-Topholm getutort. Wird schon!



Ihr seht, trotz der zahlreichen Investitionen haben wir durchaus noch Löcher im Kader, auch ist der Kader eigentlich nicht breit genug für ungefähr 30 Spiele bis Weihnachten. Aber gut, im Zweifel lasse ich im Pokal die A-Jugend von der Leine oder sowas, vielleicht kommt noch der ein oder andere Spieler, man wird sehen!


Nachwuchs + Reserve

(click to show/hide)

Apropos Jugend. Viele Graupen, das muss man zugeben, allerdings sind da doch ein paar interessante Leute dabei. Die talentiertesten Jungs sind sicherlich die Herren Mouritsen (kam 95k aus Lyngby), Lund und Jacobsen (eigene Jugend). Auch sonst ein paar vielversprechende Jungs, auf die ich zu gegebenem Zeitpunkt eingehe. Rasmussen und Olesen sollen noch dringend verliehen werden.


Testspiele

(click to show/hide)

Die Tests verliefen absolut optimal. Acht Spiele, acht Siege, lediglich gegen meine KSV wurde es kurz knapp. Ich bin super-gespannt auf die Saison, mal sehen, was drin ist!
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #399 am: 09.Juli 2014, 18:24:05 »

Juli 2048


Nu denn. Wir eröffnen die Saison mit einem Kracher gegen den FC Midtjylland (A) und einem Heimspiel gegen Brøndby (H). Im August folgen dann direkt AGF und København - der Spielplan hat es mal so richtig in sich!



18. Juli: Leider können wir zum Auftakt nur auf einen begrenzten Spielerpool zurückgreifen. Kenneth Steffensen, Niels Poulsen, Eser Karaahmetoglu (alle angeschlagen), David, Jorge Cristaldo (beide verletzt) und Julio César Escobar (Länderspiel) fehlen uns gegen den FCM - das kann ja heiter werden.



1. Spieltag

19. Juli: Trotz dieser Ausfälle entschlossen wir uns nach langwierigen Diskussionen, die Fahrt nach Herning anzutreten. Einfach wird die Partie gegen den Vizemeister keinesfalls, dennoch will ich mit einem Sieg in die neue Spielzeit starten - wäre ja auch seltsam, wenn nicht.
Kurz zur Taktik. Midtjylland spielt eine enge Raute, wir wollen also über die Flügel angriefn, daher Ricci auf links und Karic im Zentrum. Lund soll den gegnerischen Zehner aus dem Spiel nehmen und spielt im DM, das ZM beherrscht er ohnehin noch nicht.

Hartmann - Winther, Cakir, Arlofelt (79. Balck), Nielsen - Lund, Bah - Ricci, Marie, Friis-Topholm - Karic (59. Meyer)




Letztlich fehlten einfach viel zu viele Spieler. Ganz viele offensichtliche Probleme konnte ich einfach nicht behandeln... Lund war mit seiner Aufgabe völlig überfordert, Bah konnte keine Akzente nach vorn setzen (was ja auch nicht sein Job ist). Da zu waren auch die etablierten Ricci, Winther, Karic und Winther Totalausfälle. Wir können mit dem 0:1 ganz gut leben, das hätte schlimmer kommen können.



2. Spieltag

26. Juli: Nun gut, gegen Brøndby bin ich optimistischer als zuletzt. Einige wichtige Säulen sind wieder an Bord, wir haben Heimrecht, der Gegner ist kein Topteam und spielt keine Formation, gegen die ich ohne gewisse Spielertypen aufgeschmissen bin - klingt gut.

Hartmann - Winther, Cakir, Arlofelt, Steffensen - Bah, Karaahmetoglu (76. Lund) - Meyer, Marie (82. Karic), Friis-Topholm (65. Drost) - Ricci




Gute Leistung, davon abgesehen, dass man wirklich deutlich erkennt, dass die Mannschaft noch nicht sonderlich eingespielt ist. Aber gut, damit war zu rechnen. Außerdem kann man an einem 2:0 gegen Brøndby nur wenig kritisieren. Die Offensive mit Meyer, Marie und SdS Riccim, der beide Vorlagen gab, funktioniert schon ganz ordentlich. Gut zu wissen, dass da definitiv noch Luft nach oben ist!



31. Juli: Unser Kapitän Per Arlofelt hat sich das Handgelenk verstaucht und wird für zwei Wochen ausfallen. 



Für ein erstes Fazit ist es noch zu früh in der Saison. Die Ergebnisse fielen so aus wie erwartet, drei Punkte nach zwei Spielen haben nicht einmal einen Hauch von Aussagekraft. Ich würde jetzt natürlich gerne erzählen, dass deswegen der Tabellenscreenshot fehlt, aber nein, das geht auf mein Unvermögen zurück... ;)

(click to show/hide)

Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 24   Nach oben