MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 942570 mal)

ApfelSchürrle

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Unerklärliche Einbrüche
« Antwort #3720 am: 27.April 2020, 12:16:00 »

Hallo,
ich habe (auch schon in den vergangenen FM’s) immer wieder unerklärliche Einbrüche mitten in der Saison. Ohne dass ich meine Taktik geändert habe oder sich Verletzungen gehäuft haben.
Jetzt beim meinem neusten Hertha Projekt auch wieder. Habe mal die Ergebnisse angehängt.
In Saison 2 bin ich natürlich auch noch zu der Phase aus dem Pokal und EL geflogen.

Meine Frage ist woran liegt das?
Nicht nur die Ergebnisse stimmen nicht, wenn man die spiele sich anschaut passieren Dinge, die vorher nie so passiert sind?
Ist es nicht möglich mit einer Taktik eine Saison(s) durchzuspielen?
Wie kann man so Einbrüche in Zukunft vermeiden?


Gespeichert

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3721 am: 27.April 2020, 14:13:41 »


Und nebenbei: gibt es irgendwo einen Thread wo hier die meisten Abkürzungen, die hier so verwendet werden erklärt werden? Die meisten sind ja klar, aber bei dem Ein oder Anderen grübel ich dann doch   ;D

Hast Du ein paar Beispiele? Wenn es sich um Spielerrollen handelt dann schau mal hier rein.

https://fm.zweierkette.de/taktik/spielerrollen-fm/

Zb SI und AI.

Und wenn ich schon mal dabei bin. Am Anfang wo ich mein Trainerstil festlege... „muss“ ich eigentlich Punkte auf „TW Spielaufbau“ etc. verteilen wenn ich am Ende sowieso einen TW-Trainer einstelle?

SI = SportsInteractive: Das Entwicklerstudio des FM

AI = Artificial Intelligence: Künstliche Intelligenz

Nein du musst deine Punkte natürlich nicht auf den das TW-Training verteilen. Aber wenn du die Punkte übrig hast, kannst die dann natürlich auch einfach irgendwo anders reinballern.

Oder der verschiebst den Schieberegler zentral über der Punkteverteilung nach "rechts" in Richtung "Management-Trainer".

Hallo,
ich habe (auch schon in den vergangenen FM’s) immer wieder unerklärliche Einbrüche mitten in der Saison. Ohne dass ich meine Taktik geändert habe oder sich Verletzungen gehäuft haben.
Jetzt beim meinem neusten Hertha Projekt auch wieder. Habe mal die Ergebnisse angehängt.
In Saison 2 bin ich natürlich auch noch zu der Phase aus dem Pokal und EL geflogen.

Meine Frage ist woran liegt das?
Nicht nur die Ergebnisse stimmen nicht, wenn man die spiele sich anschaut passieren Dinge, die vorher nie so passiert sind?
Ist es nicht möglich mit einer Taktik eine Saison(s) durchzuspielen?
Wie kann man so Einbrüche in Zukunft vermeiden?

Also erstens glaube ich nicht, dass es möglich ist eine Taktik komplett eine Saison durchzudrücken, wenn du nicht gerade eine Übermannschaft hast.
Das liegt weniger daran, dass sich die KI auf deine Taktik einstellt, sondern das deine Taktik vllt einfach gegen manche Gegnertaktiken nicht funktioniert.

Dann kann es sein das du in einen "Moralstrudel" kommst, schlechte Ergebnisse führen zu schlechter Moral, das führt zu schlechten Ergebnissen.
Gespeichert

Solskjaer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3722 am: 28.April 2020, 05:57:16 »

Hey,

auch hier habe ich nochmal eine Frage. Ich würde gerne Mal ein System mit 2 echten Stürmern ausprobieren, aber wenn ich das Versuche zusammen zu basteln, dann kriege ich unter Beibehaltung der 4er Kette und zwei äußeren Flügelspielern nichts vernünftiges in der Zentrale zusammengebastelt.
Meine Grund Idee wäre: LV/IV/IV/RV - DM/LM/RM/OM - ST/ST. Aber dann habe ich laut dem Spiel "große Probleme" im zentralen Mittelfeld. Ebagl ob ich die außen als invers einstelle oder ob ich dem DM sage er soll nach vorne arbeiten oder dem OM sage er soll mit nach hinten arbeiten.
Hat jemand eine Idee wie ein gutes System mit 2 Stürmern aussehen kann? Ich wäre auch offen für ein System mit 3 Verteidigern aber dann heißt es "große Probleme" auf den defensiven außen.

Vielleicht auch Mal die Frage angehängt: Wie wichtig und aussagekräftig sie die "Quadrate" im Taktik Bildschirm?


Lieb Grüße und einen schönen Tag!
Gespeichert

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3723 am: 28.April 2020, 07:06:10 »

Die Quadrate sind wie viele Dinge im Spiel Hinweise, diese sollte man beachten und sich damit beschäftigen aber man muss nicht alle angezeigten Probleme auch beheben. Bei der Taktikerstellung wird man durch die gewählte Formation meistens Bereiche haben, die nicht optimal abgedeckt sind - bei der breiten Raute ist die unbesetzte Zentrale die größte Schwachstelle. Man sollte dies wissen und muss dann schauen ob man mit seinen Stärken diese Schwachstelle ausgleichen kann. Dies kann auch von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein, da hilft es dann z.B. den OM ins ZM zu versetzen.
Gespeichert

Texas Alaska

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Unerklärliche Einbrüche
« Antwort #3724 am: 28.April 2020, 10:10:12 »

Hallo,
ich habe (auch schon in den vergangenen FM’s) immer wieder unerklärliche Einbrüche mitten in der Saison. Ohne dass ich meine Taktik geändert habe oder sich Verletzungen gehäuft haben.
Jetzt beim meinem neusten Hertha Projekt auch wieder. Habe mal die Ergebnisse angehängt.
In Saison 2 bin ich natürlich auch noch zu der Phase aus dem Pokal und EL geflogen.

Meine Frage ist woran liegt das?
Nicht nur die Ergebnisse stimmen nicht, wenn man die spiele sich anschaut passieren Dinge, die vorher nie so passiert sind?
Ist es nicht möglich mit einer Taktik eine Saison(s) durchzuspielen?
Wie kann man so Einbrüche in Zukunft vermeiden?

Scheint ein Hertha-Problem zu sein.... Geht mir in meinem Hertha-Save jedenfalls genauso ::)

Aber im Ernst: Ich spiele den FM auch erst seit einem Jahr, aber auch ich habe den Eindruck, dass es in der Simulation ein paar Faktoren gibt, die zu den von dir beschriebenen Effekten führen. Zum Beispiel: Man hat eine ganz gute Truppe beisammen und sich auch gute Strategien zurecht gelegt, bzw. glaubt zu wissen, wie man gegen welche Gegner mit welchen Mitteln zum Erfolg kommt - und plötzlich klappt gar nichts mehr. Was okay wäre, wenn es "mal" so ist. Auch in der Realität haben Teams mal einen schlechten Tag oder ein paar schlechte Tage. Viele schlechte Tage, Wochen, Monate hintereinander kommen hingegen selten vor. Zumindest deutlich seltner als im FM.

Meine Vermutung/Beobachtung ist, dass Serien und ihr Effekt auf das Ergebnis im FM ziemlich stark gewichtet sind. Zumindest im 19er, den ich nach wie vor spiele. Ich habe es jedenfalls immer wieder (mit sehr verschiedenen Clubs in sehr verschiedenen Ligen) erlebt, dass einzelne Spiele eine plötzlich Sieges- oder Niederlagenserie angestoßen haben. Man verliert unglücklich gegen einen eigentlich unterlegenen Erzrivalen zu Hause (wegen Elfmeter und roter Karte oder so...) und im nächsten Spiel geht es gegen den Meisterschaftsfavoriten, gegen den man an einem besonders guten Tag mit etwas Glück vielleicht eine Chance hätte, aber unter diesen Umständen eben nicht. Und schon hat man zwei Spiele verloren, die Moral geht in den Keller und man kriegt in den Folgewochen kaum mehr ein Bein auf den Boden.

Ich habe da auch noch keine Lösung gefunden, außer Freundschaftsspiele gegen unterklassige Gegner ansetzen und mit Augenmaß im Kader rotieren, sowie die Taktik ingesamt "simpler" und idotensicherer auszurichten. Also keine Risiken, keine Pässe in die Tiefe oder ähnlich Späße... Das scheint den Spielern dann die nötige Sicherheit zu geben, um wieder in die Spur zu kommen.

Umgekehrt hab ich es aber auch schon erlebt, dass sich eine (dann allerdings für die Liga ziemlich gute) Mannschaft in einen Rausch gespielt hat. Und nach fünf, sechs Siegen in Folge, wird es dann irgendwann zum Selbstläufer. d.h. in der Situation hab ich es auch schon erlebt, dass ich meine Taktik eben nicht mehr anpassen muss und einfach meinen Stiefel spielen kann, egal gegen wen.
« Letzte Änderung: 28.April 2020, 10:13:50 von Texas Alaska »
Gespeichert

BavarianLion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3725 am: 28.April 2020, 10:33:26 »

Hey Freunde der Sonne,

da nach einem Rollerunfall und anschließender Knie-OP derzeit krankheitsbedingt zuhause, habe ich wieder deutlich mehr Zeit für den FM und absolviere gerade eine sehr erfolgreiche Saison mit Atalanta Bergamo (Herbstmeister!  O0). Da ich seit dieser Saison das Training selbst gestalten möchte, habe ich eine grundlegende Frage zu einer E-Mail, die mich gerade erreicht hat:

Ein Haufen meiner Spieler ist unzufrieden mit dem geringen Trainingsniveau. Was bedeutet das genau? Soll ich die Trainings"intensität" (Balken unter dem jeweiligen Tagestraining) erhöhen? Soll ich die Variabilität der Trainingseinheiten erhöhen? Oder liegt es an zu schlechten Trainern, was aber eigentlich nicht sein kann, weil ich die Mitarbeiter alle gegen bessere ausgetauscht habe?

Bitte um schnelle Hilfe, Merci!  :)
Gespeichert
~ Turn- und Sportverein München von 1860 e.V. ~

Meister_Maechtig

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3726 am: 28.April 2020, 12:57:29 »

Hey,

auch hier habe ich nochmal eine Frage. Ich würde gerne Mal ein System mit 2 echten Stürmern ausprobieren, aber wenn ich das Versuche zusammen zu basteln, dann kriege ich unter Beibehaltung der 4er Kette und zwei äußeren Flügelspielern nichts vernünftiges in der Zentrale zusammengebastelt.
Meine Grund Idee wäre: LV/IV/IV/RV - DM/LM/RM/OM - ST/ST. Aber dann habe ich laut dem Spiel "große Probleme" im zentralen Mittelfeld. Ebagl ob ich die außen als invers einstelle oder ob ich dem DM sage er soll nach vorne arbeiten oder dem OM sage er soll mit nach hinten arbeiten.
Hat jemand eine Idee wie ein gutes System mit 2 Stürmern aussehen kann? Ich wäre auch offen für ein System mit 3 Verteidigern aber dann heißt es "große Probleme" auf den defensiven außen.

Vielleicht auch Mal die Frage angehängt: Wie wichtig und aussagekräftig sie die "Quadrate" im Taktik Bildschirm?


Lieb Grüße und einen schönen Tag!

Statt mit DM & OM würde ich 2x ZM wählen, zB so:

          PST-A    HS-U

FL-U   BBM-U   ZM-V   FL-A

AV-U    IV-V    IV-V    AV-U

              MTW-V

Is aber natürlich vom vorhanden Material und Taktik abhängig (Ballbesitzsysteme würd ich damit eher nicht empfehlen) ...
Gespeichert

Toro Toro

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3727 am: 30.April 2020, 18:02:30 »

Hallo zusammen,
wie setzt ihr Havertz am Besten ein? Ich habe das Gefühl, dass er bei mir nicht sein komplettes Potential ausschöpft. Er wird bei mir als VoSm eingesetzt , also seiner besten Rolle. Habs auch mal als OM versucht. Aber seit drei Saisons stagnieren seine Leistungen...(letzte Saison DN 7,02 bei nur 5 Torbeteiligungen in der Liga)
Diese Saison ist sogar in den ersten 7 Spielen ohne Torbeteiligung. Würde ihn ungern verkaufen. Vielleicht ist er ja bei jemanden von euch durch die Decke gegangen.

Ich spiele ein 4-2-3-1, taktischer Stil ist Individuel Gegenpressing.
Danke und Grüße
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3728 am: 30.April 2020, 18:31:00 »

Hallo zusammen,
wie setzt ihr Havertz am Besten ein? Ich habe das Gefühl, dass er bei mir nicht sein komplettes Potential ausschöpft. Er wird bei mir als VoSm eingesetzt , also seiner besten Rolle. Habs auch mal als OM versucht. Aber seit drei Saisons stagnieren seine Leistungen...(letzte Saison DN 7,02 bei nur 5 Torbeteiligungen in der Liga)
Diese Saison ist sogar in den ersten 7 Spielen ohne Torbeteiligung. Würde ihn ungern verkaufen. Vielleicht ist er ja bei jemanden von euch durch die Decke gegangen.

Ich spiele ein 4-2-3-1, taktischer Stil ist Individuel Gegenpressing.
Danke und Grüße
Das hängt an deiner kompletten Taktik und nicht nur an einer einzigen Rolle. Eine Rolle oder Duty zu ändern lässt selten einen Spieler besser performen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3729 am: 30.April 2020, 18:45:01 »

Hallo zusammen,
wie setzt ihr Havertz am Besten ein? Ich habe das Gefühl, dass er bei mir nicht sein komplettes Potential ausschöpft. Er wird bei mir als VoSm eingesetzt , also seiner besten Rolle. Habs auch mal als OM versucht. Aber seit drei Saisons stagnieren seine Leistungen...(letzte Saison DN 7,02 bei nur 5 Torbeteiligungen in der Liga)
Diese Saison ist sogar in den ersten 7 Spielen ohne Torbeteiligung. Würde ihn ungern verkaufen. Vielleicht ist er ja bei jemanden von euch durch die Decke gegangen.

Ich spiele ein 4-2-3-1, taktischer Stil ist Individuel Gegenpressing.
Danke und Grüße

Bei ManU hat Er in einem 442 eine hängende Spitze (U) gespielt. Sehr interessant und Er war sehr erfolgreich. In dem Save ist Er bei City und spielt auf der 10. Er weniger erfolgreich. Das Problem hatte ich aber auch schon mit Ihm. Wenn es nochmal passt, dann versuche ich es auch mal in der Spitze mit Ihm. Ich denke OM (A) oder SnS auf der 10 oder halt als hängende Spitze.
Gespeichert

Toro Toro

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3730 am: 01.Mai 2020, 10:46:20 »

Danke für die Rückmeldungen. Nach etwas umherprobieren glaube ich, die Lösung des Problems gefunden zu haben: Habe die Rollen der ZMs geändert. Diese waren vorher zsm und bbm und sind nun auf Zm und Bem umgestellt. Dadurch konzentriert sich das Offensiv Spiel mehr auf ihn und er kann sich mehr entfalten.
Gespeichert

Solskjaer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3731 am: 02.Mai 2020, 16:11:51 »

Hey, ich schon wieder

Als aller erstes möchte ich Mal ein großes Danke voraus schicken für die viele Hilfe und die netten Antworten die man immer bekommt!

Jetzt zu meiner Frage:

Wie kriege ich meine offensiv spieler dazu vor dem Tor nochmal quer zu legen? Ich habe Verhältnismäßig häufig die Situation das ich mit mindestens 2 Leuten aufs Tor Laufe. Aber noch in keiner Situation hat der ballführende Spieler vor dem Tor zum absolut freistehenden Sturmpartner gespielt. Die Jungs rennen eher blind in den Gegner und schließen aus einem deutlich schlechteren Winkel ab als das Leder quer zu legen wo dann der völlig frei stehende Kollege quasi nur noch ins leere Tor schieben muss.

Hat jemand dazu einen Rat?

Liebe Grüße Thomas
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3732 am: 02.Mai 2020, 19:20:39 »

Hey, ich schon wieder

Als aller erstes möchte ich Mal ein großes Danke voraus schicken für die viele Hilfe und die netten Antworten die man immer bekommt!

Jetzt zu meiner Frage:

Wie kriege ich meine offensiv spieler dazu vor dem Tor nochmal quer zu legen? Ich habe Verhältnismäßig häufig die Situation das ich mit mindestens 2 Leuten aufs Tor Laufe. Aber noch in keiner Situation hat der ballführende Spieler vor dem Tor zum absolut freistehenden Sturmpartner gespielt. Die Jungs rennen eher blind in den Gegner und schließen aus einem deutlich schlechteren Winkel ab als das Leder quer zu legen wo dann der völlig frei stehende Kollege quasi nur noch ins leere Tor schieben muss.

Hat jemand dazu einen Rat?

Liebe Grüße Thomas

Kommt auch auf Ihre Einstellung an. Wenn Sie eher Egoisten sind, dann wirst Du nicht viel machen können. Ansonsten versuchen die PPMs anzupassen. Spielt Doppelpässe wäre da so eine Idee vom mir. Dauert aber etwas bis man das antrainiert hat.
Gespeichert

Zudu

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3733 am: 04.Mai 2020, 16:36:16 »

Braucht man einen bestimmten Coach um zu sehen, wie die Spieler drauf sind? („Wirkt ängstlich“ zB)
Bei meinem Club in Liga 3 sehe ich das zB bei Halbzeitansprachen nicht mehr.
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3734 am: 23.Mai 2020, 19:18:18 »

Hi... weiß nicht ob der Videoersteller auch hier aus dem Forum ist. Aber ich finde die Videos klasse um selbst das Training zu gestalten. Kann ich nur jeden empfehlen zu schauen.

https://www.youtube.com/watch?v=mzk0VbY8xEE&list=PLE_3bfhQHhmvdpdp91kl5HsFm7YIkmZl9&index=2

Wäre auch was für den Guide-Bereich.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3735 am: 23.Mai 2020, 20:13:56 »

Hi... weiß nicht ob der Videoersteller auch hier aus dem Forum ist. Aber ich finde die Videos klasse um selbst das Training zu gestalten. Kann ich nur jeden empfehlen zu schauen.

https://www.youtube.com/watch?v=mzk0VbY8xEE&list=PLE_3bfhQHhmvdpdp91kl5HsFm7YIkmZl9&index=2

Wäre auch was für den Guide-Bereich.

Ist, bzw. war, er. http://www.meistertrainerforum.de/index.php?action=profile;u=9272
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3736 am: 24.Mai 2020, 00:05:02 »

Ich habe mir die guten Videos angeschaut. Ich würde aber anmerken, dass es ab einer gewissen Qualität (z.B. Erste Ligen der Europäischen Top-Nationen) nicht realistisch wäre, nahezu jeden Tag "physisch" zu trainieren. Schließlich verbessert sich die Leistungsfähigkeit in körperlichen Bereichen in der Regneration, sodass ich - auch in der Vorbereitung - immer einen Tag nach physischem Training eher andere Sachen wie taktische oder technische Einheinen ansetze und meist auch "Erholung" einbaue. Zudem glauben mittlerweile einige Trainer, dass sich die Spieler ihre physischen Basics sowieso in anspruchsvollen Spielformen oder eben in Partien schaffen. Und nicht in Waldläufen oder (ausschließlich) an der Hantelbank.

Da gibt es ja den Satz, dass ein Klavierspieler das Spielen nicht lernt, indem er täglich ne Stunde um das Klavier herum joggt...

Darüber hinaus kann man die taktische Eingespieltheit ebenfalls mit Einheiten wie "Taktik", "Ballbesitz", "Aktives Verteidigen", "Angriffsspiel über die Flügel" etc. besorgen und muss dafür nicht nur wenige Möglichkeiten auswählen. Das kommt eigentlich zügig automatisch durch Testspiele und wenn man die Taktik nicht jede Woche massiv ändert.

Zudem würde ich nicht dazu raten, dauernd 3 Einheiten pro Tag zu nutzen, weil es in der Realität selten vorkommt und wohl zu Unzufriedenheit im Game führen sollte.
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3737 am: 24.Mai 2020, 04:20:43 »

Sagt ja auch nicht wirklich was aus da Video. Ich halte mich immer an meinen Spielstil und Vorlieben. Das wird häufig trainiert. Viele vergessen die Torhüter. Ich gebe Ihnen wenn möglich mindestens eine Einheit. Ansonsten schaue ich mir einfach an, was ist wichtig für meine Philosophie.

Bis jetzt bin ich damit gut gefahren. Auch überstrapaziere ich meine Spieler nicht. 3 Einheiten max an 2 Tagen außer bei freien Wochen. Da darf es auch mal 4 3er Einheiten geben.
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3738 am: 26.Mai 2020, 12:45:09 »

Thema Training.... bei den Auswirkungen (6 Punkte oben rechts bei den Plänen) ist doch grün Positiv bzw. steigend und rot negativ bzw. sinkend. Wie ist denn dann der Punkt Kondition zu verstehen. Setze ich eine Einheit "Ausdauer" dann wird der Wert Kondition rot. Sollte der nicht grün (steigend) werden? Oder ist bei Kondition rot besser?
Gespeichert

Siminho

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3739 am: 28.Mai 2020, 16:38:56 »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage in die Expertenrunde zum Thema Positionstraining. Ich habe jetzt nach einigen Versuchen eine funktionierende Taktik gefunden und wollte auch das Positionstraining entsprechend anpassen, was vorher mein Co gemacht hat. Im System selbst habe ich im zentralen Mittelfeld einen BeM, bei dem beim Positionstraining nur zwei technische Eigenschaften trainiert werden, wenn ich das richtig interpretiere. Meine Frage oder Gedanke dazu ist, ob ich den BeM nicht einfach ZM als Positionstraining verordne, da dort mehr Eigenschaften trainiert werden. Die Farbe der Kreise hat ja eh geringe Auswirkung auf die tatsächliche Leistung im Spiel.

Darauf aufbauen wäre es ja dann sinnvoller, für jeden Mannschaftsteil das Positionstraining zu verordnen, womit die meisten Attribute trainiert werden. Natürlich sollte man darauf achten, ob auch die Attribute, die für die eigentliche Position wichtig sind, mit trainiert werden. Das könnte man aber auch über den Fokus steuern.

Was meint ihr dazu?

Zur Info: Ich spiele derzeit dem FM18 Touch, da ich zum Erlernen des Spiels mit meinem Lieblingsverein spiele und der im FM18 noch in der 2. Liga ist. In den neueren Teilen spielen sie in der 1. Liga und da gehe ich regelmäßig unter, da ich den FM noch nicht so gut beherrsche.

Danke und Grüße
Gespeichert