und das nächste Gegentor nach Azpilicueta Einwurfflanke, das 4. insgesamt. Diesmal CL Halbfinale..wenn ich vorm Spiel gespeichert hätte würde ich jetzt wohl meine goldene Regel brechen. Wird absolut lächerlich...wer dem Azpi Long Throws 18 gegeben hat sollte auch nie wieder in die Nähe der Database gelassen werden
Dass Stammspieler dieser Größenordnung vom Typ krass falsch eingeschätzt werden, ist sehr unwahrscheinlich, zumal der englische Research doch ein bisschen vielköpfiger besetzt ist als der anderer Länder. Wenn ich sage Typ, dann meine ich nicht einen Streit um einzelne Werte oder teils sehr subjektive Einschätzungen ("bitte von 14 auf 16 erhöhen", Spieler X hat aber doch viel mehr Potenzial als Y), sondern generell die Gewichtung der Werte und Abbildung von Stärken und Schwächen. Vor Jahren zum Beispiel, als der deutsche Research, das Spiel hat hier ja kaum Bekanntheit, im Aufbaustadium war, war Per Mertesacker mal ein sehr sprintstarker Innenverteidiger z.B. mit Antrittswerten von 15+ irgendwas. Azpilicueta hat aber auch die Long-Bullet-Throw-PPM, die Einwürfe extrem scharf und schwerer zu verteidigen macht, vielleicht zu schwer, was auf eine Kombination aus ME-Balance (Long-Bullet-Throws zu effektiv) und evtl. Research hinweist (Einwurf-Wert absolut gesehen zu hoch): http://community.sigames.com/showthread.php/408733-How-to-defend-vs-long-throws?highlight=Azpilicueta Wenn man ihn selbst einsetzt und anweist, kurz zu werfen, wird er das wie Spieler mit ihren PPMs immerm wieder mal ignorieren. Irgendwer bei Juve hatte im 13er oder 14er auch mal diese PPM, das war schon da jedes Mal extrem gefährlich. Wollte man also abbilden, dass die Einwürfe von ihm im Spiel nicht so gefährlich sind, müsste man aktuell wahrscheinlich die PPM rausnehmen.
Als Spezialist für Einwürfe ist er aber auch in der Fifa-Datenbank eingetragen, siehe Traits und dort eine Waffe. http://sofifa.com/player/148607-cesar-azpilicueta-tanco https://www.youtube.com/watch?v=rW7UE8S1Z6I So extrem daneben wird der Research selbst dann wohl auch nicht sein.
Welche ME-Version sollte da stehen, wenn das Spiel richtig geupdatet hat? (Sieht man im Dropdown-Menü, wo man auch speichert und Detaillevel einstellt, im Punkt "about". Merci. 
Ok klingt logisch, das mit der PPM, danke dir. Werd ich dann vor meinem nächsten Save definitiv editieren. Was heißt extrem daneben, er wirft schon "weit" also sagen wir mal etwas weiter als der durchschnittliche Außenverteidiger, ABER niemals auch nur annähernd in die Richtung Rory Delap. Wenn die Stärkeverteilung 1-20 linear sein soll, und ein Durschschnittseinwerfer 10 hat, Rory Delap 20, dann müsste Azpi irgendwo im Bereich 12-13 anzusiedeln sein. Die langen Einwürfe, die er im FM in Gegners Hälfte ausnahmslos raushaut, sieht man in echt nie von ihm. Dass er mal nen 25m Ball den Flügel entlang in den Lauf wirft ja - aber diese Einwurfflanken in den Strafraum kann er nicht. (Meine Kompetenz in dieser Sache - ich habe ausnahmslos jede BBC Match of the Day Spielanalyse von Chelsea gesehen, in der Zeit die er bei ihnen spielt. Und eine Chance, geschweige denn ein Tor gabs nach soner Aktion noch nie).
Von daher vielleicht nicht in der Tendenz, aber doch - rein davon wie das Spiel seine Werte interpretiert ist es genau das - total daneben.
Edit: und zur vielköpfigkeit des Englischen Researches - ein weiterer Beweis dass zu viele Köche die Suppe versauen. Ich will da jetzt wirklich niemand angreifen, aber ein paar Spieler sind dort
dermaßen daneben, dass es schon fast lustig, und auch schwer zu begreifen ist. Ich untermauere das ganze jetzt mal mit nem Beispiel, den viele kennen dürften - Matic von Chelsea. In BBC hörst du Wöche für Woche von den Pundits (die im Gegensatz zu den Sky oder Sportschaugedöns wirklich Ahnung haben) dass Matic der wichtigste Spieler für Chelsea ist. Im FM ist er so schlecht, dass er auf der Tribüne versauert bzw verkauft wird, wenn man ihn nicht "fixt". Könnte dir allein in der PL jetzt noch 50 andere nennen, die ähnlich (wenn auch zumeist nicht ganz so weit) daneben sind. Damit sich jetzt hier im Forum keiner angegriffen fühlt - die deutschen Daten finde ich den englischen Gegenüber sehr gut (Bayern vllt bisschen OP

), evtl ein paar Newcomer nicht vorhergesehen, aber kein einziger Spieler total daneben (zumindest in meiner vagen Wahrnehmung mit Sportschau + vereinzelte Livespiele "Fachwissen"). Ohne ein wöchentliches Liveupdate kann mans fast nicht besser machen. Ein Traum wenn jede Liga so wäre. Aber genug von Off Topic, die Werte kann man ja im Editor verändern, von daher stört mich das nicht. Nur so versteckte Dinge wie angesprochenes von Azpi - heißt wohl vorm nächsten Save den Editor noch genauer durchforsten