4 Foulelfmeter in Pflichtspielen. Einen verwandelt.

Kane hat zwei von drei verschossen. Engländer dürfen ab jetzt bei mir nicht mehr an den 11-Meter-Punkt.
Geil auch dauernd die Tore aus dem Nichts der Außenseiter. Hier ist eines meiner Favoriten, der erste Torschuss des Gegners nach einigen guten ausgelassenen Chancen von mir:
Townsend lässt erstmal den LV (roter Kreis unten links) stehen, um dann zwischen zwei Mittelfeldspieler, u.a. Sissoko, "durch" zu laufen:
Seitenverlagerung; der Ball landet bei Depay, der erstmal meinen RV austanzt:
Depay umkurvt Alli wie eine Fahnenstange:
Natürlich glückt auch das dritte Dribbling in Folge gegen Abwehr-Granate Dier:
Weil davor sehr viele "wahrscheinliche" Aktionen in Folge geschahen, zielt Depay genau auf meinen IV, sodass noch ein Distanzschuss-Eigentor ensteht.
Was im FM16 die Halbfeld-Flanken waren, sind jetzt (nach dem Patch) sowieso die Distanzschüsse.

Die Chancen-Erfassung ist eher schlechter geworden. Unter Analyse - bei den Statistiken nach Formationen - stimmt es hinten und vorne nicht.
Überraschend zudem, dass sich mittlerweile ein Stoßstürmer (bei Mentalität Kontern) hinter die Mittellinie bewegt und einen DM (!) deckt, während der Defensivstürmer die offensivere Anspielstation bleibt.

Chancenverwertung jenseits von gut und böse.
Ferner ist bei den Distanzschüssen nix mit "Liegt alleine an der Taktik". "Seltener Schießen" bei allen Angreifern zzgl. "Geduldig spielen" und trotzdem hauen die (in manchen Spielen/Phasen) aus jedem verf... Winkel und aus jeder Entfernung drauf, als wären sie geistig eingeschränkt.
Die Konter-Abläufe nach Freistößen/Ecken kann ich auch nicht mehr sehen, wenn ein Spieler am Strafraum(rand) den zweiten Ball erhält und dann einschläft.
Dass dauernd Vorteil-Situationen abgepfiffen werden, weil irgendein Harry 800 Meter entfernt im Abseits steht und gar nicht für die Flanke/Pass anvisiert wurde, geht mir auch auf die Nüsse.
Und für nächstes Jahr dann bitte, bitte eine andere Systematik zu Grundordnung/Rollen. Man kann keine Ketten bilden, kein Kollektiv-Pressing einstellen, kein Anlauf-Verhalten trainieren.
Theoretisch müsste man in jedem Match die Rollen häufig ändern, um halbwegs Grundordnungen zu schaffen, die den Gegner leiten.