2030/31 – Kapitel 51 – Plötzlich beim Rivalen12. Juli 2030Bald war Juli und die positive Antwort von
Hibernian liess auf sich warten. Oder besser gesagt, sie kam nie.
Stevie Crawford war der Auserwählte, ein Schotte der schon 2025-26 bei den
Hibs und 2028-30 bei
Motherwell mehr als genug Erfahrung in hat.
Da ich schon allen absagte, stand ich mit leeren Händen da. Und auch der beste Regisseur hätte die Story nicht besser weiterführen können.
Heart of Midlothian suchte einen Trainer. Sofort «apply», wenig später «Interview» und Anfangs Juli stand ich nun in roten statt grünen Trainerkleider bereit. Der grosse Erzrivale aus Edinburgh. Die Nummer vier Schottlands, natürlich finanziell und von den Spielern her klar tiefer als die drei anderen. Doch mit gut 10 Millionen Euro auf dem Konto und etwas Spielraum im Gehalts- und Transferbudget stehen wir auch gut da.
Das Abschneiden in der Liga jedoch war in den letzten Jahren alles andere als berauschend. Die beste Platzierung war der 3. Platz in der Saison 2022/23. Seitdem dümpelt man zwischen dem vierten und zehnten Platz. Immerhin wurde 2028/29 der Pokal gewonnen.
Zeit war aber nicht viel, am 13. Juli stand schon das erste Pflichtspiel im Ligapokal auf dem Programm. Somit gab es auch keine Transfers, der Kader war sowieso viel zu gross. Ich liess einige Spieler gehen (generierten um die vier Mio. Transfereinnahmen) und holte einige Jungs hoch (sehr talentierte Jugend). Zudem verlängerte ich auch sehr viele Verträge. Die Rahmenbedingungen waren gegeben, folgende 25 Spieler starten die Saison:

Die Stärken liegen eher in der Offensive, der zentrale Mittelfeldspieler
Kelly, Spielmacher
Berge, der linke Flügel
Brown und Mittelstürmer
Jones dürften die Eckpfeiler dieses Teams werden.