MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer schafft die Relegation?

1. FC. Nürnberg
- 10 (55.6%)
Augsburg
- 4 (22.2%)
Mir vollkommen egal!
- 4 (22.2%)

Stimmen insgesamt: 17


Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 102   Nach unten

Autor Thema: Bundesligasaison 09/10  (Gelesen 233361 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #400 am: 09.November 2009, 15:05:34 »

Ich denke, daß man momentan noch nicht einschätzen kann, ob Badstuber schwächer ist als Hummels - zumindest ist er weniger verletzungsanfällig! Bisher hab ich keine gravierenden Fehler von ihm gesehen und die Abwehr mit ihm und van Buyten oder Demichelis stand zuletzt sicher. Das Problem der Bayern liegt in der Offensive (und wohl auch in den Köpfen der Spieler  ;D)

Ich vermute Mal, daß van Gaal im Winter schon Geschichte ist sofern er bis dahin nicht eine bessere Platzierung in der BuLi vorweisen kann. Ich weiß zwar nicht, wenn man dann holen will, aber trotzdem dürfte es bei einem CL-Aus und Platz 5 oder schlechter in der Liga sein Ende sein.

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #401 am: 09.November 2009, 15:53:38 »

Gespeichert
.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #402 am: 09.November 2009, 15:57:08 »

Ich denke, daß man momentan noch nicht einschätzen kann, ob Badstuber schwächer ist als Hummels - zumindest ist er weniger verletzungsanfällig! Bisher hab ich keine gravierenden Fehler von ihm gesehen und die Abwehr mit ihm und van Buyten oder Demichelis stand zuletzt sicher. Das Problem der Bayern liegt in der Offensive (und wohl auch in den Köpfen der Spieler  ;D)

Ich vermute Mal, daß van Gaal im Winter schon Geschichte ist sofern er bis dahin nicht eine bessere Platzierung in der BuLi vorweisen kann. Ich weiß zwar nicht, wenn man dann holen will, aber trotzdem dürfte es bei einem CL-Aus und Platz 5 oder schlechter in der Liga sein Ende sein.



Das glaube ich wiederum nicht. Denn dann ist zum einen die Trainerbank des FCB zum Schleudersitz verkommen (van Gaal ist der 5. Trainer seit 1. 7. 2004) und zum anderen wollten die Herren genau diesen Trainer, da wirft man nicht (schon wieder) alles nach 5 Monaten über den Haufen.


@stefanalexej: Was soll er denn sonst machen? Er kritisiert öffentlich seinen Arbeitgeber.
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #403 am: 09.November 2009, 15:59:24 »

@Herr_Rossi

Wenn du angeblich soviele in der Mannschaft auch so denken wie er,
kann er doch auch weiterhin dazu stehen ?
Immer diese Umfallermentalität...

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_172535.html
« Letzte Änderung: 09.November 2009, 16:05:57 von stefanalexej »
Gespeichert
.

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #404 am: 09.November 2009, 16:06:14 »

naja der Meinung wird er immer noch sein... gute miene zum bösen spiel  :-\
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #405 am: 09.November 2009, 16:40:18 »

@Herr_Rossi

Wenn du angeblich soviele in der Mannschaft auch so denken wie er,
kann er doch auch weiterhin dazu stehen ?
Immer diese Umfallermentalität...

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_172535.html

Es geht erst einmal nicht darum wer was denkt. Sondern um die Tatsache daß er seinen Arbeitgeber in der Öffentlichkeit kritisiert. Das Recht hat niemand, auch ein Fußballer nicht.


Und außerdem: Was hat diese Kritik überhaupt in der Öffentlichkeit zu suchen? So etwas bleibt intern. Punkt.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #406 am: 09.November 2009, 17:39:36 »

Es geht erst einmal nicht darum wer was denkt. Sondern um die Tatsache daß er seinen Arbeitgeber in der Öffentlichkeit kritisiert. Das Recht hat niemand, auch ein Fußballer nicht.
Die Akteure sind vertraglich daran gebunden - was sie wirklich denken darf nicht nach aussen transportiert werden.
Lahm hat Recht, aber kein Recht seine Meinung in der Öffentlicheit preiszugeben.

uiuiui ... ganz davon abgesehen, dass es mich mal interessieren würde, ob solche fragwürdigen vertragsklauseln überhaupt vor einem gericht bestand hätten (mich würde auch interessieren, was passieren würde, wenn lahm sich weigert die strafe zu zahlen ... wie denn der vorstand dann seine forderung durchsetzen möchte? ... verklagen?) ... ist das recht auf freie meinungsäusserung verwirkt, sobald man einen vertrag bei einem fussballverein/beliebigen arbeitgeber unterschreibt?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #407 am: 09.November 2009, 17:50:24 »

Die Geldstrafe wird vom Gehalt abgezogen. Und wenn ein Monatsgehalt nicht ausreicht, dann nimmt man einfach das nächste mit.

Freie Meinungsäußerung ist nicht verwirkt. Aber das Interview ist schadet seinem Arbeitgeber, ist also geschäftsschädigend.
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #408 am: 09.November 2009, 18:05:06 »

Sehe das auch so wie Rossi. Solange Lahm Angestellter vom FCB ist, hat er sich nicht Firmenschädigend zu verhalten.

Lahm sollte erstmal Leistung bringen, bevor er solche Sprüche raus haut. Seine volle Leistung bring er auch schon länger nicht mehr, aber sein volles Gehalt bekommt er überwiesen.  ;)
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #409 am: 09.November 2009, 19:03:56 »

Als ob den Lahm die 25000€ intressieren @.@
Der zahlt die einfach mal locker aus der Tasche, die tun ihm nicht weh...
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #410 am: 09.November 2009, 19:07:21 »

Als ob den Lahm die 25000€ intressieren @.@
Der zahlt die einfach mal locker aus der Tasche, die tun ihm nicht weh...

habe von 50.000€ gehört. okay, das is auch kein beinbruch für den
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #411 am: 09.November 2009, 19:19:50 »

Die Geldstrafe wird vom Gehalt abgezogen. Und wenn ein Monatsgehalt nicht ausreicht, dann nimmt man einfach das nächste mit.

ah ja und dann müsste der lahm klagen ... mhm ... wäre doch spannend, wie der vorstand diesen gehaltsabzug begründen würde ... wahrscheinlich mit:

Zitat
Freie Meinungsäußerung ist nicht verwirkt. Aber das Interview ist schadet seinem Arbeitgeber, ist also geschäftsschädigend.

wäre zu diskutieren ob seine aussagen dem geschäft tatsächlich schaden/als geschäftsschädigend einzuschätzen sind ... denn laut §1004 BGB (hab mal kurz gegoogelt)  setzt eine klage gegenüber geschäftschädigenden äusserungen in der regel den nachweis der unwahrheit voraus ... ist denn hier keiner anwalt?
 [/font]
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #412 am: 09.November 2009, 19:36:01 »

Laut Galileo gerade eben kann man seinen Arbeitgeber kritisieren solange man dabei sachlich bleibt. Allerdings kann für diesen Fall im Arbeitsvertrag eine Reglung vorhanden sein, so wie es bei Lahm der Fall ist. Somit ist die Strafe rechtens, sie darf allerdings nur eine Höhe besitzen, welche vom betroffenen auch bezahlt werden kann.
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #413 am: 09.November 2009, 19:47:55 »

Wenn ich in der Presse meinem Chef unterstelle er sei planlos würde er mir nicht das Gehalt kürzen...ich hätte dann direkt "frei".

Wenn du es so belegen kannst,das neutrale es verstehen können hast du kein Frei ;)
Gespeichert
.

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #414 am: 09.November 2009, 19:54:43 »

Darf man überhaupt was sagen wenn man keine 1,70m groß ist und nach dem Spiel von Papi&Mami abgeholt wird?  ;D
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #415 am: 09.November 2009, 19:55:21 »

Wenn ich in der Presse meinem Chef unterstelle er sei planlos würde er mir nicht das Gehalt kürzen...ich hätte dann direkt "frei".

... das wär ja auch ne indirekte gehaltskürzung ...



off topic: wicky vom pfefferstübchen: ist das ne frau oder n mann?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Tronde

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #416 am: 10.November 2009, 07:39:45 »

Zitat

Lahm hat Recht, aber kein Recht seine Meinung in der Öffentlicheit preiszugeben.

dem kann ich nicht zustimmen.

lahm hat weder das recht dies öffentlich zu machen NOCH hat er inhaltlich recht. oder sagen wir es so. die trefferquote an "richtigen" ansetzen ist verschwindend gering...das erinnert mich fast an poldi. ich gehe da mal etwas genauer darauf ein:

Zitat
Lahm: Wenn man unsere Mannschaft mit anderen Topteams aus der Champions League vergleicht, dann sind diese eben auf sieben, acht Positionen strategisch erstklassig besetzt - und das fehlt uns. Wenn man sich mit Barcelona, mit Chelsea, mit Manchester United messen will - dann braucht man als FC Bayern eine Spielphilosophie. Das muss auch das Ziel des Vereins sein.

Lahm: Aber ich glaube, in der Vergangenheit lief das mit den Transfers nicht immer glücklich. Sicher lag es auch daran, dass wir in den letzten Jahren verschiedene Trainer mit verschiedenen Vorstellungen hatten. Aber man muss auch ganz klar feststellen: Vereine wie Manchester oder Barcelona geben ein System vor - und dann kauft man Personal für dieses System. Man holt gezielt Spieler - und dann steht die Mannschaft

hier suggeriert er, das grosse vereine eine "spielphilosophie" haben. überlegen wir mal - welche vereine haben diese sagenumwogene philosophie. ok - barcelona. und weiter? chelsea? welche philosophie ist das? jedes jahr 2 trainer? jedes jahr 20 neue spieler für 5 neue systeme? keine titel? welches system hat manchester? liegt das am verein oder liegt es am trainer? nebensächlich erwähnt er das es womöglich auch an der anzahl der trainer liegen könnte..wieviele trainer hatte manchester nochmal in den letzten 23 jahren? richtig einen. liegt die philosophie also am trainer oder am verein (bei arsenal wohl eher auch)? lässt sich schwer beurteilen..aber ich tippe eher auf den trainer.

also was bleibt hier ovn der kritik übrig? richtig - es gibt kaum einen  verein auf dieser erde der eine "spielphilosopie" verkörpert wie es lahm sagt - sein baby barcelona, thats it baby. kein mailand, mein madrid.

die kritik hört sich also gut an - gilt aber für alle anderen vereine auch.

das kardinalproblem des fcb ist die fluktuation an trainer. das ist der der fehler des fcb.

Zitat
Lahm: Wir brauchen im Mittelfeld Spieler, die man aus der Abwehr immer anspielen kann. Das muss gar nicht jemand sein, der auch mal einen ausspielt, wie Xavi oder Iniesta beim FC Barcelona. Schauen Sie Chelsea an: Ein Frank Lampard, ein Michael Ballack, die spielen auch nicht wirklich einen aus - aber sie interpretieren so routiniert ihre Position, dass du sie immer anspielen kannst. Ich glaube einfach, unser größtes Problem liegt im Mittelfeld. Man macht uns ja den Vorwurf, dass wir zu viel hinten herum spielen ...

diesen punkt "kann" man vielleicht so sehen. allerdings gehören zum mittelfeld (eigentlich) auch robben und ribery. sorry. wenn bei chelsea ballack und lampard ausfallen (häufig lampard) sieht es übel aus...oder denken wir mal an madrid..ohne ronaldo...egal ob sie kaka und noch 40 weltklassefussballer haben. fällt ronaldo aus..spielt die weltauswahl wie flasche leer.

Zitat
Lahm: Rechts oder links, darüber lasse ich mit mir diskutieren - man sollte sich nur mal auch dort für die nächsten Jahre festlegen, wo ich spielen soll. Ich traue mir zu, auf beiden Seiten den Anforderungen des FC Bayern mehr als zu genügen. Dass man bei 50 Spielen rechts oder links auch mal ein paar schlechte macht, ist ganz normal. Aber ob Philipp Lahm beim FC Bayern links oder rechts spielt, hat nichts mit der momentanen Situation zu tun.

hier tut er so als wäre er ein noname spieler wie müller. sorry - ein weltklassespieler spielt weltklasse. wenn ein ribery spielt, tut er häufig etwas. wenn ein robben spielt, läuft das spiel über ihn. wer spielt die ganze saison und macht fast nichts - richtig...der wunderphilip. die flanken ohne zielwasser habe ich bereits erwähnt. die zweikampfschwäche gegen weltklasseflügelstürmer wie "schürrle" sind mir noch in erinerung.

Zitat
Nochmal: Der Verein muss sagen, wenn ein Trainer kommt: So spielen wir. Bei Barcelona kommt doch keiner mehr auf die Idee, dass sie 4-4-2 spielen. Der FC Barcelona ist 4-3-3 - das ist einfach so! Wir dagegen haben jetzt viele Spieler, für die es in einem 4-3-3, das unser Trainer gerne spielen möchte, gar keine Position mehr gibt. Zum Beispiel unsere Stürmer. Wir haben wirklich gute Stürmer - aber beim 4-3-3 sitzen zwei, drei immer auf der Bank. Wenn ich einen Mario Gomez kaufe, muss ich sagen: Okay, dann spielen wir mit zwei Spitzen. Und wir haben ja auch in der gesamten Vorbereitung nur 4-4-2 gespielt. Und dann kommt plötzlich Robben, ein toller Spieler, der zu uns passt - und der am liebsten im 4-3-3 spielt.

und nochmal barcelona. dann wechsel doch dorthin. das ist der einzigste verein der dies tut.
und wieso bayern in der vorbereitung mit 442 gespielt hat, weiss er. wieso man nun 433 spielt weiss er auch. sagen tut er es hier nicht.
letzte saison war man mit 3 stürmern zu "dünn" besetzt, jetzt sollen 4 stürmer zu "dick" sein? sorry. das schmerzt.


was bleibt also von der kritk übrig? richtig- viel heisse luft. der wunsch sich unbeliebt zu machen und den wechsel nach barcelona vorzubereiten.

das problem des fcb ist (meiner ansicht nach) nicht die kaderzusammenstellung. das problem ist nicht die mangelnde qualität. das problem ist die formschwäche vieler spieler. bei einem, zwei oder drei kann man sagen "das ist normal". das aber fast der gesamte kader unter wert spielt (deutlich unter wert) ist im bereich des trainers anzuordnen. vG hat es nicht verstanden diesen kader "in form" zu bringen. er hat viele spieler verunsichert, er spielt angsthasenfussball gegen teams wie köln...er setzt nicht auf offensive wenn es unentschieden steht (wie zu sehen gegen s04) obwohl der gegner keinen versuch unternimmt nach vorne zu spielen.

@stefan:
die interviews in denen er sich eher auf der RV position sieht als auf der LV positon sind per google schnell zu finden ;-) desweiteren hat er ja auch den bundesjogibär dazu gebracht ihn als RV aufzustellen (obwohl die n11 auf der RV eine grössere auswahl hat als auf der LV ohne lahm). er sieht sich (wegen augenschwäche) als besserer RV.
bezüglich badstuber vs. hummels. hummels wurde von klinsmann nicht benötigt. man plante nunmal nicht den rauswurf von ihm. desweiteren spielt hummels mit dem rechten fuss. vG möchte aber einen linksfuss auf dieser position. insofern zieht der vergleich nicht unbedingt..wobei man abwarten muss ob badstuber nach der rückkehr (vom rechtsfuss micho) noch regelmäßig spielen wird auf der LMD position.




Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #417 am: 10.November 2009, 09:00:18 »

Viele Punkte hast du gut beschrieben und ich kann die Argumentation gut nachvollziehen, es freut mich auch, dass jemand die eigentliche Argumentation auseinandergenommen hat und nicht nur sagt "Jaja, er hat völlig Recht" oder die Transfers auflistet und bewertet...denn das war ja nicht Lahms Problem, sondern nur ein Teil des viel größeren Problems, der fehlenden klaren Linie nämlich.

Nur mit diesem Punkt: "letzte saison war man mit 3 stürmern zu "dünn" besetzt, jetzt sollen 4 stürmer zu "dick" sein? sorry. das schmerzt." stimme ich nicht überein. Letztes Jahr hat man ja 4-4-2 gespielt und da waren 3 Stürmer angeblich zu wenig, obwohl ich auch darüber streiten würde, die Probleme waren eher, dass das Team generell viel zu dünn besetzt war. Als Lahm ausgefallen ist, musste der konstanteste Mittelfeldmotor Ze Roberto linker Verteidiger spielen. Im rechten Mittelfeld hatte man gar keinen Spieler. Also die Stürmer waren nicht so dramatisch, aber angeblich waren es für ein System mit 2 Spitzen zu wenige. Nun spielt man nur mit einem Stürmer vom Typ Toni, Gomez, Klose. Dafür sinds dann angeblich zuviele. Das stimmt vermutlich auch irgendwie, sonst wären die nicht alle durch die Bank weg unzufrieden (das muss man als Trainer aber erstmal schaffen, wirklich alle Stürmer unglücklich zu machen).

Dem "Angsthasenfußball" stimme ich auch zu. Ich möchte dabei nur an das Zitat von Olic erinnern, als dieser einsatzbereit war und die einzige feste Sturmgröße war: "Ich will lieber eingewechselt werden, dann hat man diesen Druck nicht, wenn man von Anfang an spielt". Als ich das gelesen habe, dachte ich erst, es müsse sich um einen Scherz handeln. Ich würde Angsthasenfußball nicht nur auf die taktische Ausrichtung beziehen, sondern vor allem auf die Einstellung der Spieler. Die scheinen ja alle Angst vor vGaal zu haben. Das gibt Lahm ja sogar selbst zu. Na das ist ja eine feine Sache. Wenn die Spieler Angst haben, etwas falsches zu machen, werden sie mit Sicherheit nicht das Richtige tun.

Ansonsten möchte ich aber noch festhalten, dass ich gerade im Punkt der Spielphilosophie Lahm Recht geben möchte. Du magst Recht haben mit dem Vergleich von anderen Spitzenklubs. Die kaufen auch einfach nur gute Spieler und schauen dann mal, wie sie die verwenden. Das finde ich aber auch in Ordnung. Ein Robben will Weltklassespieler sein, dann muss er auch RM in einem 4-4-2 spielen können. Aber gerade weil Barcelona mit dieser unbedingten Philosophie so erfolgreich ist, lohnt es sich doch auch für Bayern, dort eine Scheibe abzuschneiden.
Gespeichert

Tronde

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #418 am: 10.November 2009, 09:50:48 »

Viele Punkte hast du gut beschrieben und ich kann die Argumentation gut nachvollziehen, es freut mich auch, dass jemand die eigentliche Argumentation auseinandergenommen hat und nicht nur sagt "Jaja, er hat völlig Recht" oder die Transfers auflistet und bewertet...denn das war ja nicht Lahms Problem, sondern nur ein Teil des viel größeren Problems, der fehlenden klaren Linie nämlich.

merci - wenn man neu in einem forum ist sollte man sich eben von seiner guten seite zeigen, von meiner schlechten wird man bald noch viel lesen ;-)


Zitat
Nur mit diesem Punkt: "letzte saison war man mit 3 stürmern zu "dünn" besetzt, jetzt sollen 4 stürmer zu "dick" sein? sorry. das schmerzt." stimme ich nicht überein. Letztes Jahr hat man ja 4-4-2 gespielt und da waren 3 Stürmer angeblich zu wenig, obwohl ich auch darüber streiten würde, die Probleme waren eher, dass das Team generell viel zu dünn besetzt war. Als Lahm ausgefallen ist, musste der konstanteste Mittelfeldmotor Ze Roberto linker Verteidiger spielen. Im rechten Mittelfeld hatte man gar keinen Spieler. Also die Stürmer waren nicht so dramatisch, aber angeblich waren es für ein System mit 2 Spitzen zu wenige. Nun spielt man nur mit einem Stürmer vom Typ Toni, Gomez, Klose. Dafür sinds dann angeblich zuviele. Das stimmt vermutlich auch irgendwie, sonst wären die nicht alle durch die Bank weg unzufrieden (das muss man als Trainer aber erstmal schaffen, wirklich alle Stürmer unglücklich zu machen).

gut - sicherlich ist das team auf der MS position sehr stark besetzt. aber das sollte bei einem internationalen topclub auch der fall sein. auch der vergleich von etoo und ibra mit der situation in münchen ist ja ein wenig (wie soll ich sagen) oberflächlich von herrn lahm. etoo und ibra (zumindest national bei ibra - ich weiss, seltsame formulierung, ich hoffe es wird trotzdem klar worauf ich hinausmöchte) gehören zu den top 5 MS der welt (nochmal glückwünsch für diesen transfer an inter, einen weltklassemann + 50 millionen für einen weltklassestürmer bekommen der erstmal zeigen muss ob er auch mal CL tore machen kann)..in dieser kategorie gibt es in münchen keinen. ausserdem ist ein klose ja auch auf einer aussenstürmerposition einsetzbar (wenn auch nicht gut). desweiteren wurde ja geplant (bzw. provoziert) das luca geht. dies wird er tun.

das alle stürmer unzufrieden sind möchte ich nicht sagen. klose lebt sehr gut unter van gaal. in meiner rangliste wären die reihenfolge momentan toni, gomez und klose. und nicht klose vor toni wie bei vG.

aber die kritik an münchen ist ja nichts neues. wenn ribery fehlt sagt man "ribery ist der key player - schlimm das ein spitzenteam so abhängig ist von so einem spieler" (wir reden nicht von gerrad in liverpool, von CR7 bei manchester und bei madrid, von ibra bei inter...) letzte saison sagte man es wäre schlecht das man nur 442 spielen kann. jetzt kann man sowohl 442 als auch 433 spielen (der kader ist schlichtweg so variabel) und jetzt ist das auch negativ. mit robben/ribery und olic fallen nebenbei auch 3 von 4 aussenstürmern weg..aber das ist die schuld des vorstands (kann man natürlich aufgrund der verletzungsanfälligkeit auch sagen - aber das wird ja nicht mal erwähnt als grund).


Zitat
Dem "Angsthasenfußball" stimme ich auch zu. Ich möchte dabei nur an das Zitat von Olic erinnern, als dieser einsatzbereit war und die einzige feste Sturmgröße war: "Ich will lieber eingewechselt werden, dann hat man diesen Druck nicht, wenn man von Anfang an spielt". Als ich das gelesen habe, dachte ich erst, es müsse sich um einen Scherz handeln. Ich würde Angsthasenfußball nicht nur auf die taktische Ausrichtung beziehen, sondern vor allem auf die Einstellung der Spieler. Die scheinen ja alle Angst vor vGaal zu haben. Das gibt Lahm ja sogar selbst zu. Na das ist ja eine feine Sache. Wenn die Spieler Angst haben, etwas falsches zu machen, werden sie mit Sicherheit nicht das Richtige tun.

damit hast du sicherlich nicht unrecht - allerdings empfinde ich auch die taktische marschroute so. gegen schalke wurde nichts gemacht damit man das 2. tor schiesst. man kassiert den ausgleich und spiel ein wenig vor sich hin, erarbeitet sich  chancen..aber die brechstange wurde einfach nicht ausgepackt. und das muss einfach 25 minuten vor schluss passieren. von schalke kam 90 minuten nichts ausser einem "hinterkopfballtor". das war auch gegen köln so, und leider auch gegen einige andere teams.


Zitat
Ansonsten möchte ich aber noch festhalten, dass ich gerade im Punkt der Spielphilosophie Lahm Recht geben möchte. Du magst Recht haben mit dem Vergleich von anderen Spitzenklubs. Die kaufen auch einfach nur gute Spieler und schauen dann mal, wie sie die verwenden. Das finde ich aber auch in Ordnung. Ein Robben will Weltklassespieler sein, dann muss er auch RM in einem 4-4-2 spielen können. Aber gerade weil Barcelona mit dieser unbedingten Philosophie so erfolgreich ist, lohnt es sich doch auch für Bayern, dort eine Scheibe abzuschneiden.

sicherlich hat er recht wenn er sagt soetwas ist toll. das ist es auch. das ist super. aber er tut so als würden alle top 10 clubs in europa dies tun. das münchen die schlechte ausnahme ist. das dies der grund ist wieso es nicht klappt international. und dies ist halt, aus meiner sicht, nicht richtig. die ausnahme ist barcelona. nicht die anderen clubs. barcelona fährt sicherlich gut mit dieser philosophie - allerdings bestimmen sie den internationalen fussball auch erst wieder seit kurzem (und auch nicht übermächtig), somit ist ihre philohophie sicherlich eine bewundernswerte - sie ist aber nicht der einzigste weg zum ziel.

Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #419 am: 10.November 2009, 15:44:49 »



sicherlich hat er recht wenn er sagt soetwas ist toll. das ist es auch. das ist super. aber er tut so als würden alle top 10 clubs in europa dies tun. das münchen die schlechte ausnahme ist. das dies der grund ist wieso es nicht klappt international. und dies ist halt, aus meiner sicht, nicht richtig. die ausnahme ist barcelona. nicht die anderen clubs. barcelona fährt sicherlich gut mit dieser philosophie - allerdings bestimmen sie den internationalen fussball auch erst wieder seit kurzem (und auch nicht übermächtig), somit ist ihre philohophie sicherlich eine bewundernswerte - sie ist aber nicht der einzigste weg zum ziel.



Also da widerspreche ich: auch Arsenal, Chelsea und ManU (wohl auch Liverpool) haben für mich eine klar erkennbare Handschrift, die sie seit Jahren pflegen. Auch nicht so große Namen haben diesen unverwechselbaren Stil: Bremen zu Beispiel würde ich dazu zählen. Aber bei fast allen diesen Mannschaften hat man eben auch Geduld, wenn der Erfolg mal ausbleibt.

Im übrigen habe ich Respekt vor Lahms Aktion. Das Risiko ist allerdings auch nicht so groß, denn er weiß, dass er bei einem Topclub jederzeit unterkommen kann. So wie es auch Ballack klar war, dass er Rummenigges Erpressung nicht ernst nehmen muss. Im FM würde man dem Bayernvorstand schlechtes Man Management vorwerfen.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 102   Nach oben