MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer schafft die Relegation?

1. FC. Nürnberg
- 10 (55.6%)
Augsburg
- 4 (22.2%)
Mir vollkommen egal!
- 4 (22.2%)

Stimmen insgesamt: 17


Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 102   Nach unten

Autor Thema: Bundesligasaison 09/10  (Gelesen 233531 mal)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #160 am: 22.August 2009, 19:13:16 »

Also eins muss ich nach 2 1/4 Bayern spielen bisher konstatieren: Das sah sogar unter Klinsmann letztes Jahr deutlich besser aus. Zumindest war da auch feuer in der Offensive. Dieses Jahr und 50 Millionen Euro später hat sich nicht viel geändert...

Ok, nach 2 1/2 Spielen ist das sogar das mit großem Abstand das schlechteste Bayern-Spiel, das ich je gesehen habe...

In der ersten Halbzeit gebe ich dir recht aber in der 2. lief es so wie gegen Hoppenheim. In beiden Spielen war der gegnerische Torwart der beste Mann auf dem Platz. Erinnert mich stark an einen Fussballmanager.  ;D ;)

Spox Fazit entspricht absolut meiner Meinung:

Fazit: Verkehrte Welt: In der zweiten Hälfte waren die Bayern die dominante Mannschaft, hatte nach 90 Minuten sogar ein Toschussverhältnis von 19:15. Doch die mangelnde Chancenverwertung der Bayern und ein überragender Heinz Müller sorgten für die Sensation des Spieltags.

Der Star des Spiels: Heinz Müller. Unglaublich reaktionsschnell auf der Linie, unglaublich dominant in der Strafraumbeherrschung. Mit seinem etwas eigenwilligen, aber effektiven Torwart-Stil brachte er die Bayern in der zweiten Hälfte zur Verzweiflung. Egal wann der verletzte Kapitän Wache zurückkommt, Müller bleibt die Nummer eins. Ebenfalls überzeugend: Sein Namenvetter Thomas Müller, nach der Einwechslung bester Bayern-Spieler.

Die Gurke des Spiels: Michael Rensing. So gut Heinz Müller auftrat, so schlecht war Rensing. Ivanschitzs Schuss zum 0:1 war zwar platziert, aber nicht hart geschossen. Bances spektakulärer Fallrückzieher ging ebenso auf Rensings Kappe, da er bei der Flanke zuvor nicht entschlossen zum Ball ging, sondern auf der Linie stehen blieb.

Die Pfeife des Spiels: Thorsten Kinhöfer. Ließ sich in einigen Situation zu sehr von der aufgeheizten Stimmung anstecken und pfiff in einigen Situationen zu großzügig. Ein Riesen-Fehler unerlief ihm, als in der 40. Minute Bungert im Strafraum Gomez legte - Kinhöfer aber auf Weiterspielen entschied.

Die Lehren des Spiels: Riskantes Spiel von 05-Coach Tuchel: Sein Team setzte von Beginn an auf ein extrem laufintensives Spiel - was in der ersten Hälfte mit zwei Toren und etlichen weiteren Chancen belohnt wurde. Die Kehrseite: Schon nach der Pause ging der FSV auf den Zahnfleisch und wurde von den Bayern überrannt. Das zuvor vorzüglich praktizierte Pressing und Verschieben war nicht mehr zu erkennen.
Schlagworte
Andreas Ivanschitz Aristide Bance Franck Ribery Louis van Gaal FC Bayern München 1. FSV Mainz 05

Der FC Bayern hätten dank des Mainzer Einbruchs ein 2:2 verdient gehabt - was die mannigfaltigen Defizite des Rekordmeisters jedoch nicht übertüncht hätte. Egal wie sehr sich Mainz in den ersten 45 Minuten ausgepowert hat, so darf sich ein Rekordmeister von einem Aufsteiger nicht an die Wand spielen lassen.

Einer der Hauptgründe: Durch das defensive 4-2-3-1 agierten die Bayern viel zu tief und ließen sich durch die hochstehenden Mainzer in die eigene Hälfte drängen. Auffällig, dass im neuen System keinerlei Automatismen im Spielaufbau einstudiert waren.

Zudem eklatant die Stellungsfehler der Innenverteidiger van Buyten und Badstuber, die in der ersten Hälfte im Grunde mit jeder Flanke aus dem Halbfeld Probleme hatten. Ebenso enttäuschend die Vorstellung von Tymoschtschuk. Geholt als spielstarker Terrier, ähnelte er eher einem Schoßhündchen mit Alibipässen.
« Letzte Änderung: 22.August 2009, 19:15:42 von Bodylove »
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #161 am: 23.August 2009, 18:29:07 »

 8)
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #162 am: 23.August 2009, 18:34:00 »

Hamburg schaukelt das heute nach Hause  8)
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #163 am: 23.August 2009, 18:43:06 »

Ohje ;D

 ::)
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #164 am: 23.August 2009, 18:49:50 »

Hamburg schaukelt das heute nach Hause  8)

 :o wohl eher nicht

 :P
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #165 am: 23.August 2009, 19:03:12 »

Hamburg schaukelt das heute nach Hause  8)

 :o wohl eher nicht

 :P

Oder doch ?  8) 8) ;D

Man ehy, meine Nerven! Wie ich es hasse :)

Edit:
Geil, freut mich besonders für Castelen!!!
« Letzte Änderung: 23.August 2009, 19:18:51 von holsten »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #166 am: 23.August 2009, 19:46:14 »

so kann man seine fans auch stressen ^^
hoffen wir mal, das Castelen endlich gesund bleibt
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #167 am: 23.August 2009, 20:00:48 »

Geil! Geil! Geil! GEILBURGER SexVerein!!!!

Endlich wieder ein Sieg gegen Wolfsburg, aber meine Nerven machen das glaube in dem Alter bald auch nicht mehr mit.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #168 am: 23.August 2009, 20:47:51 »

Geil! Geil! Geil! GEILBURGER SexVerein!!!!

Endlich wieder ein Sieg gegen Wolfsburg, aber meine Nerven machen das glaube in dem Alter bald auch nicht mehr mit.

Ja, im greisen Alter von 19 ist das natürlich eine Gefahr...
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #169 am: 23.August 2009, 20:49:01 »

na mit knapp 20 jahren kann ich das verstehen  ;D
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #170 am: 23.August 2009, 23:42:15 »

Geil! Geil! Geil! GEILBURGER SexVerein!!!!

Endlich wieder ein Sieg gegen Wolfsburg, aber meine Nerven machen das glaube in dem Alter bald auch nicht mehr mit.

Ja, im greisen Alter von 19 ist das natürlich eine Gefahr...

Jo, ich glaube ich bin sowieso ne tickende Zeitbombe  ;D!!

Bald geh ich glaube ich wirklich wegen meinen Nerven drauf...heut hab ich mir deswegen wieder ne Gelb-Rote Karte geholt im Spiel....

P.S. dafür aber geknipst  ;D ;D ;D ;D
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #171 am: 24.August 2009, 19:02:17 »

Jetzt gehen bei den Bayern die Fans auf den Vorstand los:

Dieser offene Brief ist bereits bei Sport-Bild usw. eingegangen, wird wohl groß öffentlich gemacht werden, er hat es aber auch in sich, also lesen:

http://www.transfermarkt.de/de/forum/10/fc-bayern-muenchen/thread/1846817/anzeige.html

Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #172 am: 24.August 2009, 19:38:58 »

In dem Brief steht nur wahres, beim FC Bayern läuft seit Roy Makaay Abgang/Miro Klose Zugang transfertechnisch alles falsch :s
Allein Ribéry war ein überzeugender transfer
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #173 am: 24.August 2009, 19:47:37 »

Der Brief ist doch mal sehr witzig ;D

Wir haben den 3. Spieltag ;D
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #174 am: 24.August 2009, 19:51:01 »

wer weiß was am 13 spieltag passiert wenn Bayern immer noch rumgurkt (was ich mal nicht hoffen will)
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #175 am: 24.August 2009, 22:01:45 »

hehe, jetzt ist er sogar bei der BILD angekommen, spoxx hat ihn auch schon veröffentlicht.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/08/24/bayern-fans/rechnen-mit-ihrem-klub-ab.html

Über den Inhalt kann man streiten, vieles ist schon war, aber nix Neues. Auch der Zeitpunkt ist strittig, klar, wenn Bayern jetzt wieder gewinnt, dann wird er als überflüssige Panikmache abgestempelt, andererseits könnte es in einer Woche zu spät sein, dann ist nämlich der Transfermarkt zu!
Klar ist nur, daß sich die Bayernfans nicht mehr so mit der Mannschaft identifizieren können, die Neuzugänge haben noch nicht eingeschlagen...

ABER: Bei van Gaal dauert es immer eine gewisse Zeit, bis alle Rädchen greifen, und dann laufen sie aber auch!!

Es ist schon komisch. Da geben sie einem Klinsmann Zeit zum Aufbauen, feuern ihn aber dann, und dann holen sie sich mit van Gaal einen Trainer, der fast immer erst im zweiten Jahr die Erfolge verbuchen konnte.

Das geben jetzt lustige und interessante Wochen für uns Fußballfans!

Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #176 am: 24.August 2009, 23:45:38 »

Dieser Fanbrief wird von einer Naivität und Selbstüberschätzung dominiert, wie ich sie noch kaum erlebt habe. Da raufen sich ein paar anonyme User einer Fanseite zusammen und zeigen dem Bayern-Vorstand, wie es gemacht werden soll. Teilweise konnte ich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Mal den Inhalt dieses Briefes etwas außen vor gelassen: Wer denken diese sogenannten Verfasser eigentlich, wer sie sind? Sie sollten das ganze Geschehen vom Standpunkt eines Fans betrachten, das wäre verständlich und gerechtfertigt. Aber der Brief ist so geschrieben, als müsste der Vorstand des FC Bayern ihnen Rechenschaft ablegen. Der Brief erreicht den Gipfel der Anmaßung und Maßlosigkeit beim Vorwurf der Inkompetenz der Führungsriege des Vereins. Wer sind denn diese Leute, die den Brief schreiben? Manager? Vorstandsvorsitzende? Geschäftsleiter? Funktionäre? Vermutlich ist der ein oder andere noch Schüler, vielleicht ein paar Studenten oder Werkstätige, die alle nicht ihre Fachkompetenz, sondern ihre Fußballleidenschaft miteinander verbindet. Es ist skurril sowas zu lesen. Meint denn hier wirklich jeder, er könne Fußballtrainer, Manager und Vorstandsvorsitzender zugleich sein, weil er mal den Fußballmanager gespielt hat? Nichts gegen Fans und ihre Leidenschaft, aber die überblicken nichtmal 1/10 des Umfangs von Vertragsverhandlungen. Wenn es mit Scouten und der Verpflichtung der richtigen Leute so einfach getan wäre (wie im Spiel), dann könnte wirklich jeder x-beliebige Fan einen Verein führen. Man kann sich über den Inhalt streiten und einige Punkte in dem Brief haben mit Sicherheit im Nachhinein betrachtet ihre volle Berechtigung, aber schon alleine im welchem Stil dieser Brief Anklage erhebt und Fachkompetenz vom Führungspersonal aberkennt, entbehrt jeglicher Diskussionsgrundlage. Wäre er als Fannotiz verfasst worden, die ein paar Missstände aus der Sicht der Fans ausspricht, dann könnte man mit dem Inhalt vielleicht gerade noch so leben - wobei es, wie gesagt, einfach ist, auf dem Papier Srna, Frey, Wiese, Adler oder Bosingwa zu verlangen und Schweinsteiger abzuschieben. Die Realität ist deutlich komplexer, zum Glück. Dass man hinter Schweinsteiger steht, lässt sich doch leicht mit vermarktungstechnischen Gründen erklären. Wer will denn einen FC Bayern mit Bosingwa, Srna, Ribery, Sneijder, Van der Vaart und Frey? Es zeichnet den FC Bayern doch gerade aus, dass er auch deutschen Spielern die Chance gibt, internationale Klasse zu erreichen. Dass Schweinsteiger in seiner Entwicklung stark stagniert ist sicherlich richtig, aber gleichzeitig ist er auch der einzige große Bayern-Spieler in der deutschen Nationalelf. Und deshalb, Hand aufs Herz, hat man doch auch 30 Millionen für Gomez ausgegeben. Bayern muss schon aus vermarktungsstrategischer Sicht den besten deutschen Stürmer verpflichten. Podolski ist es nicht geworden, also Gomez her, nachdem Klose auch eher enttäuschend ist. Was will denn der FC Bayern mit Toni und Olic als Sturmduo? Da bleibt doch die Identifikation vieler Deutschen auf der Strecke, Erfolg hin oder her. Und wenn man einen Sponsoren hat, die ihr Augenmerk zum größten Teil auf den deutschen Markt gerichtet haben, verpflichtet dies gleichzeitig dazu, Kompromisse zwischen Leistungsfähigkeit und Vermarktbarkeit einzugehen. Die besten Spieler Deutschlands müssen somit beim FC Bayern München spielen und Schweinsteiger hat nunmal einen sehr großen kommerziellen Wert. Aber das überblicken diese Fan-Verfasser überhaupt nicht und das ist noch ein sehr sehr geringer Teil. Das Managen eines gewinnorientierten Unternehmens (und nichts anderes ist Bayern München) ist bei weitem komplexer als viele immer meinen. Wenn es die Herren Verfasser besser können, sollen sie doch mal fragen, ob ihnen nicht irgendwo eine leitende Stelle angeboten wird.

Es geht mir nicht darum, dass Fans nicht ihre Meinung äußern sollten. Ganz im Gegenteil ich bin viel mehr dafür, dass die Meinung der Fans in den Gestaltungsprozess einer Mannschaft mit einfließen sollte. Ein beschränktes Demokratieprinzip für die Anhänger bei einzelnen Entscheidungen sind vertretbar, schließlich spülen die Fans eine erhebliche Menge Geld in die Kassen. Sie sind somit Anteilseigner am Vermögen des Vereins und in der Wirtschaft ist es seit jeher so, dass Anteilseigner, wenn sie weiterhin Geld geben sollen, ein Mitspracherecht haben oder zumindest angehört werden müssen. Aber den verantwortlichen Managern Inkompetenz vorzuwerfen und dem Trainer sagen, dass eine andere Taktik (4-2-2-2) wesentlich intelligenter wäre, das ist dermaßen lächerlich dargebracht, dass man darauf nicht reagieren muss. Das hat was vom revoltierenden Pöbel, der immer sehr ehrbare und gute Ziele hat, nur leider oft den völlig falschen Weg wählt, um diese zu erreichen, weil es dabei einfach am Intellekt mangelt. Wenn man Ende der Saison nach über 50Millionen Euro Transfers nichts Zählbareres als bei Klinsmann herausspringt (und der ist immerhin ins Viertelfinale der Champions-League gekommen, wo man gegen den späteren, völlig überragenden Sieger verlor), dann kann und sollte man sicherlich Manager und Trainer zur Verantwortung ziehen, aber dann bitte auch in gesittetter Manier und nicht in Form eines vor Überheblichkeit und Selbstüberschätzung triefenden Pamphlets.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #177 am: 25.August 2009, 08:42:18 »

Ist doch mal wieder nur populistische  Scheisse. Wie holsten schon sagte, es ist der 3. Spieltag und man ist holprig reingekommen. Jetzt da groß Propaganda gegen den Vorstand zu machen finde ich absolut daneben.
Für die Bild Zeitung und Co wieder ein gefundenes Fressen um gross Schlagzeilen zu projizieren.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #178 am: 25.August 2009, 12:37:46 »

Zitat
Klar ist nur, daß sich die Bayernfans nicht mehr so mit der Mannschaft identifizieren können, die Neuzugänge haben noch nicht eingeschlagen...

Dazu eine Weisheit von meinem Opa: "Am Schluss werden die Toten gezählt."
Gibts bald schon nach der ersten Halbzeit des ersten Spieltags dien "Tops und Flops" Liste? Und wieso redet man über die Neuzugänge und nicht eingeschlagen? Was ist denn mit einem Klose? Schweinsteiger? Toni? Dieser sensationsgeile Populismus mancher Medien geht mir gewaltigst auf den Senkel. Und soll mir jetzt bitte keiner kommen mit Sprüchen: "Ist aber so, das gehört zum Geschäft!" usw.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #179 am: 25.August 2009, 13:15:55 »

Ich hoffe, dass sich der Vorstand des FC Bayern nicht vom aktuellen Weg abbringen lässt. Auch nicht durch diesen Brief.

Hätte nämlich einen ganz großen Vorteil: die Dominanz des Rekordmeisters wäre dahin ;-)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 102   Nach oben