Und nochmal: Es ist lächerlich, dass hier einige meinen, sie könnten eine bessere Arbeit als Van Gaal, Hoeneß und Rummenigge abliefern.
Es ist aber auch bekannt, dass man aus der Außensicht Dinge erkennt, die der Insider übersieht, weil es aus jeder Perspektive einen Blinden Fleck gibt.
Zu Lahm/Ribery: Ich sehe einfach keinen Sinn darin, ohne Not einen eingespielten Mannschaftsteil umzubauen. Ich verstehe da auch Lahm nicht. Denn er ist nicht als Rechtsverteidiger groß geworden, sondern er bezieht seine Gefährlichkeit aus den Torschüssen und Flanken, die er mit rechts von der linken Position aus bringt.
Und wenn ich auf die Raute umstelle, wenn der einzige fähige Spieler, der den Spielmacher abgeben soll, verletzt ist und außerdem auf der Position gar nicht spielen will, dann ist das doch merkwürdig.
Zu Lucio: 8 Millionen Profit. Soso. Was für eine Summe! Wenn es darum ging, hätte man Ribery schon längst verkaufen können. Nein, wer auch immer hat geglaubt, dass man einen popligen Weltmeister nicht mehr braucht, und nicht mal einen guten Linksverteidiger wie Maxwell dafür genommen. Das findest Du also nicht selbstüberschätzend?
Tut mir aber leid: ich wusste nicht, dass Van Gaal, Hoeneß und Rummenigge Heilige sind, deren Tun und Lassen man fraglos hinzunehmen hat.
Ich glaube zumindest nicht, dass Bayern um den Titel spielt dieses Jahr, wenn sie nicht noch mal Verstärkungen holen. Oder denkt jemand, Paul Breitner hat sich Bochum gegen Hertha aus reinem Spaß angeschaut? Friedrich wäre schon eine gute Option.