@Bodylove - Natürlich kann ich nicht über Robben urteilen, weil er, wie du sagtest, noch kaum gespielt hat. Was zu beweisen war. Macht ihn das nicht zum Fehleinkauf, wenn er mehr Zeit bei Doc Wohlfahrt verbringt als auf dem Feld?
Gomez habe ich nicht unbedingt als Fehleinkauf bezeichnet, nur bin ich der Meinung, daß Bayern ihn über Wert geholt hat, weil man unbedingt einen Coup landen wollte, und nicht unbedingt, weil man so dermaßen Bedarf im Sturm hatte.
Naja ,das mit den Baustellen sehe ich anders. Um wirklich auch international was zu reissen bräuchte Bayern in meinen Augen noch einen IV, einen Außenverteidiger, einen ordentlichen Torwart und einen ZM, der auch nach vorne was kann. Und wahrscheinlich wäre angesichts der Verletzungsanfälligkeit von Ribery und Robben noch einen ordentlichen Flügelspieler nicht schlecht.
Gerade diese Sprüche darüber, daß Bayern ja "immer was reissen" kann, das München eine "eigene Welt" ist etc etc, sind es, die den Verein zur Zeit so lächerlich machen. Das klingt immer so, als könne Messi in München froh sein, wenn er überhaupt auf die Bank darf. Die Bayern sehen sich immer noch als überragenden Weltverein und sind es aber in der derzeitigen Verfassung nicht. Trotzdem scheint niemand gut genug zu sein. Was Bayern in den letzten Jahren an Spielern und Trainer verheizt hat, das wird in der Form höchstens noch von Mönchengladbach erreicht

Und wenn´s dann mal schlecht läuft, fehlt das Glück. Auf keinen Fall ist es die verkackte Transferpolitik oder das nicht vorhandene spielerische Konzept.
Zumindest ist mit Hoeneß ja schon mal ein Verursacher der Misere der letzten Jahre weg.