Ich persönlich hätte Lehmann schon rausgeschmissen, nachdem er die Geldstrafe nicht akzeptiert hat. Was auf dem Platz passiert ist die eine Sache, da ist er nunmal emotional und äußerst ehrgeizig. Da kommt es schonmal zu derben Ausrastern, die man nicht sehen möchte. Wenn aber ein Spieler außerhalb des Platzes genauso bescheuert reagiert, dann stimmt charakterlich etwas nicht mit ihm. Ich kenne Lehmann nicht persönlich, deshalb ist eine Charaktereinschätzung natürlich dünn, aber ich habe den Eindruck, dass er sich für den größten hält und es überhaupt nicht leiden kann, wenn er wieder auf den Teppich geholt wird. Der Abstiegskampf setzt ihm wohl auch zu, vermutlich will er es in seiner letzten Saison einfach nur nochmal richtig krachen lassen und wenn er schon nicht Meister wird, dann soll er uns eben als arroganter Kerl in Erinnerung bleiben. Einen ruhigen Abschied, irgendwo im Keller der deutschen Bundesliga hält er wohl nicht angemessen für seine Person. Oliver Kahn ist in seiner letzten Saison ja auch nochmal von allen gefeiert worden, hat die Meisterschale und den DFB-Pokal gewonnen und ist ins Halbfinale des UEFA-Cups gekommen. Das wird den Lehmann tierisch wurmen, dass er als Abschied im Abstiegskampf sitzt und alle auf die Mannschaft einprügeln.
Das soll keine Rechtfertigung sein, ich betrachte Lehmann schon seit jeher äußerst kritisch. Kahn war ja auch ein Exzentriker, aber er hatte noch einen gewissen Stil dabei und ihm habe ich es abgekauft, dass seine außergewöhnlichen Aktionen dazu dienten, der Mannschaft zu helfen und nicht sich selbst zu profilieren. Kahn hätte jedenfalls niemals einen Elfmeter in so einer Situation, in der sich Stuttgart momentan befindet, riskiert. Im Gegenteil, Kahn hat, als es 2006 darauf ankam, Teamgeist bewiesen und deutlich gemacht, wer eigentlich wirklich wichtig ist. Lehmann wirkt auf mich unheimlich arrogant.