MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer schafft die Relegation?

1. FC. Nürnberg
- 10 (55.6%)
Augsburg
- 4 (22.2%)
Mir vollkommen egal!
- 4 (22.2%)

Stimmen insgesamt: 17


Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 102   Nach unten

Autor Thema: Bundesligasaison 09/10  (Gelesen 233594 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #700 am: 19.Dezember 2009, 07:56:42 »

Die Diskussion um Ballack ist uralt und hängt mit der Position des Spielers zusammen. Gleiches gilt für Spieler wie Deschamps, Mekelele, Paul Ince. Erinnert Euch an Ramelow vor Jahren, der immer in der Kritik stand und immer wieder von seinen Trainern aufgestellt worden ist. Das das die Fachleute sind, wird an seiner Qualität was dran gewesen sein.

Es hängt glaube ich eher mit der deutschen Art der Behandlung der Topverdiener zusammen. Wäre Ballack Engländer, hätten Sie ihm schon einen Schrein gebaut!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #701 am: 19.Dezember 2009, 10:57:50 »

Einmal das, dann aber auch, dass allgemein im Fußball die Abwehrarbeit nicht genug gewürdigt wird, vom zuschauenden Laien. Eine gute Abwehr mag man an der Anzahl der Gegentore bestimmen können. Aber einen guten Abwehrspieler? Da gehört gemeinhin ja deutlich mehr dazu, als nur gutes Tackling, der Rest ist aber eben nicht ohne Weiteres sichtbar. Und gerade im zentralen Mittelfeld ist das ja so eine doofe Sache. Auf der einen Seite kann der gewöhnliche Zuschauer eben nicht einschätzen, ob der Spieler ein gutes Stellungsspiel hat, Passwege abschneidet und Bewegungsräume für gegnerische Spieler genau dort hinführt, wo man ihn hinhaben will (ums Abschneiden gehts ja im zentralen Mittelfeld nicht); dazu kommt dann noch, dass er an Offensivaktionen nur mittelbar beteiligt ist. Er spielt selten den tödlichen Pass, er schlägt selten eine Flanke, er sucht selten den Abschluss. Er probiert nur ab und zu mal einen Distanzschuss, die nunmal meistens zum Scheitern verurteilt sind, was auch völlig klar ist. Wodurch kann sich dieser Spieler denn dann in der Gunst der Zuschauer nach oben bewegen? Für das Spiel selbst ist er elementar wichtig, das ist keine Frage. Und besonders im deutschen Spiel, das ja gemeinhin deutlich langsamer ist (sein sollte), als das südeuropäisch- südamerikanische Spiel kann man Ballack durchaus zu den Granden zählen. In Spanien würde er meiner Meinung nach völlig untergehen.
Trotzdem wird er in Deutschland überbewertet. Zur Weltklasse würde ich ihn nicht zählen, da sind Gerrard, Xavi, Lampard, Pirlo oder vielleicht noch Vieira zu seinen besten Zeiten. Dass er in Deutschland zweifellos der beste Mittelfeldspieler ist und vermutlich der beste Spieler in der Nationalmannschaft, das wäre schwer in Frage zu stellen. Schweinsteiger sehe ich da jedenfalls meilenweit von entfernt. Bei der EM war er super, aber die paar Bayern-Spiele, die ich gesehen habe (Turin mal ausgenommen), haben mich nicht von ihm überzeugt. Und wenn er mehr einbringen soll, als Ribéry und Robben gekostet haben...also da würde ich nicht lange überlegen. Da würde ich doch glatt mal den Ekici mal sehen wollen, ob der das nicht annährend genauso gut kann.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #702 am: 19.Dezember 2009, 11:30:21 »

Einmal das, dann aber auch, dass allgemein im Fußball die Abwehrarbeit nicht genug gewürdigt wird, vom zuschauenden Laien. Eine gute Abwehr mag man an der Anzahl der Gegentore bestimmen können. Aber einen guten Abwehrspieler? Da gehört gemeinhin ja deutlich mehr dazu, als nur gutes Tackling, der Rest ist aber eben nicht ohne Weiteres sichtbar. Und gerade im zentralen Mittelfeld ist das ja so eine doofe Sache. Auf der einen Seite kann der gewöhnliche Zuschauer eben nicht einschätzen, ob der Spieler ein gutes Stellungsspiel hat, Passwege abschneidet und Bewegungsräume für gegnerische Spieler genau dort hinführt, wo man ihn hinhaben will (ums Abschneiden gehts ja im zentralen Mittelfeld nicht); dazu kommt dann noch, dass er an Offensivaktionen nur mittelbar beteiligt ist. Er spielt selten den tödlichen Pass, er schlägt selten eine Flanke, er sucht selten den Abschluss. Er probiert nur ab und zu mal einen Distanzschuss, die nunmal meistens zum Scheitern verurteilt sind, was auch völlig klar ist. Wodurch kann sich dieser Spieler denn dann in der Gunst der Zuschauer nach oben bewegen? Für das Spiel selbst ist er elementar wichtig, das ist keine Frage. Und besonders im deutschen Spiel, das ja gemeinhin deutlich langsamer ist (sein sollte), als das südeuropäisch- südamerikanische Spiel kann man Ballack durchaus zu den Granden zählen. In Spanien würde er meiner Meinung nach völlig untergehen.
Trotzdem wird er in Deutschland überbewertet. Zur Weltklasse würde ich ihn nicht zählen, da sind Gerrard, Xavi, Lampard, Pirlo oder vielleicht noch Vieira zu seinen besten Zeiten. Dass er in Deutschland zweifellos der beste Mittelfeldspieler ist und vermutlich der beste Spieler in der Nationalmannschaft, das wäre schwer in Frage zu stellen. Schweinsteiger sehe ich da jedenfalls meilenweit von entfernt. Bei der EM war er super, aber die paar Bayern-Spiele, die ich gesehen habe (Turin mal ausgenommen), haben mich nicht von ihm überzeugt. Und wenn er mehr einbringen soll, als Ribéry und Robben gekostet haben...also da würde ich nicht lange überlegen. Da würde ich doch glatt mal den Ekici mal sehen wollen, ob der das nicht annährend genauso gut kann.

Es gibt eine Szene im Sommermärchenfilm, wo Ballack eine Taktik erklärt. Das sind Qualitäten, die der Zuschauer nie mitbekommt: ein Leader, einer, der taktische Anweisungen versteht und der taktisch denkt, Situationen sekundenschnell erkennt und an die Mitspieler weitergibt. Der durch veränderte Spielweise Signale geben kann. Das sieht man dann auch nicht, ist für Trainer aber sicher Gold wert!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #703 am: 19.Dezember 2009, 12:20:27 »

Einmal das, dann aber auch, dass allgemein im Fußball die Abwehrarbeit nicht genug gewürdigt wird, vom zuschauenden Laien.

Ich glaube, nicht nur von den Laien, auch von den Journalisten. Wenn ich im TV ein Spiel sehe und ein Stürmer vergibt unter Bedrängnis eine Chance, dann wird nur auf den Stürmer geschimpft, aber selten der Verteidiger gelobt, der ihm die Torchance vermasselt. Da kommen dann nur so Sprüche wie "Da hätte er mehr draus machen müssen."

Was Ballacks Taktikverständnis angeht, steht er eigentlich in der Nachfolge von Sammer. Der war bei der EM 96 der verlängerte Arm von Berti. Insofern wäre ich schon gespannt, wer diese Rolle in der Nationalmannschaft übernimmt.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #704 am: 19.Dezember 2009, 19:17:34 »

Ohne Robben wäre das wohl knapper geworden. Der Typ ist wirklich genial. Da braucht man keine Mittelstürmer mehr. Ich kanns immer noch nicht glauben, dass der in der Bundesliga spielt.

Hoffentlich bleibt Ribery. Er und Robben machen jetzt den Unterschied aus. Gomez halte ich allerdings für einen Fehleinkauf. Ändert aber nichts daran, dass Bayern jetzt wieder im Spiel ist.

Ich bin da noch immer überzeugt das er bei uns ganz groß raus kommt. Seit Wochen gehts bergauf und schiesst sensationelle Tore!!  :D
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #705 am: 19.Dezember 2009, 19:32:43 »

Ja gut, er macht das was ein Stürmer machen muss. Ich bin ja auch Gomez Fan.

ABer sensationell? ???
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #706 am: 19.Dezember 2009, 22:45:51 »

War heute übrigens im Frankfurter Stadion. Um 15 Uhr waren es -15 Grad.... und in der zweiten Halbzeit stiegen diese hochsommerlichen Temperaturen noch an. Man kann auch sagen: es war die Hölle :-)

Irgendwie kein Wetter für Fußball. Schon gar nicht für die Zuschauer.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #707 am: 19.Dezember 2009, 22:47:21 »

Irgendwie kein Wetter für Fußball. Schon gar nicht für die Zuschauer.

Schon mal selber Fussball bei solchen Temperaturen gespielt? :-)
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #708 am: 19.Dezember 2009, 22:50:38 »

Irgendwie kein Wetter für Fußball. Schon gar nicht für die Zuschauer.

Schon mal selber Fussball bei solchen Temperaturen gespielt? :-)

Habe früher mehr als 10 Jahre gespielt (A-Jugend verletzungsbedingt aufgehört). Kann mich aber nicht erinnern, dass das Thermometer mal bei -15 Grad und weniger stand.

Jedenfalls sah das heute auf dem Platz nicht sonderlich flüssig aus - weder bei der Eintracht, noch bei Wolfsburg. Ich sach' mal so: war schon irgendwie grenzwertig. Vor allem wenn man als Zuschauer den Oberrang beehren darf.... da grüßt dann auch mal der Wind :-)
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #709 am: 20.Dezember 2009, 00:22:02 »

Das brutalste für mich war auch vor zig Jahren im Olympiastadion. Bayern gegen Stuttgart an einem Freitag. 17 Grad Minus und Bayern verlor auch noch 1:2. Glaube das es das erste Spiel unter Franz Beckenbauer als Trainer war. Schrecklich kalt.... :)
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #710 am: 20.Dezember 2009, 02:52:10 »

Ohne Robben wäre das wohl knapper geworden. Der Typ ist wirklich genial. Da braucht man keine Mittelstürmer mehr. Ich kanns immer noch nicht glauben, dass der in der Bundesliga spielt.

Hoffentlich bleibt Ribery. Er und Robben machen jetzt den Unterschied aus. Gomez halte ich allerdings für einen Fehleinkauf. Ändert aber nichts daran, dass Bayern jetzt wieder im Spiel ist.

Ich bin da noch immer überzeugt das er bei uns ganz groß raus kommt. Seit Wochen gehts bergauf und schiesst sensationelle Tore!!  :D

Oh, da hab ich mich wohl geirrt.  :-\

So dick hab ich das aber nicht geschrieben.  ;)

Er kommt schon sehr gut in Fahrt. Ich finds halt schade, dass Klose keine Chance mehr bekommt. Ein Jahr könnte er sicher noch auf gutem Niveau spielen.

Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #711 am: 20.Dezember 2009, 04:33:12 »

Klose wird sicher noch gebraucht werden, auch speziell wenn es starke Gegner geht. Ich finde Klose ist defensiv wesentlich wertvoller als Gomez, und er behauptet den Ball besser.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #712 am: 20.Dezember 2009, 11:56:06 »

Klose wird sicher noch gebraucht werden, auch speziell wenn es starke Gegner geht. Ich finde Klose ist defensiv wesentlich wertvoller als Gomez, und er behauptet den Ball besser.

Aber wenn man mit nur einem Mittelstürmer spielt, wird der auch gegen gute Gegner, i.d.R. nicht Klose heissen. ;)
Gespeichert

Malefiz

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #713 am: 20.Dezember 2009, 19:32:35 »

Wie erwartet hat Köln nun auch endlich die 10-Tore-Marke erreicht...

Man kann nur hoffen, dass nun selbst der blinde Präsident erkennt, dass Oenning nicht mehr tragbar ist...


€: Ich nehm das "blind" zurück. Zwar sehe ich seine Aussagen (vor Köln) weiterhin kritisch/ als ungeschickt an. Aber immerhin scheint er jetzt die Situtation gut einzuschätzen.
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2009, 12:22:46 von Malefiz »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #714 am: 20.Dezember 2009, 20:15:10 »

WoW... Köln mit drei Toren in einem Spiel ^^ Oenning wird wohl bald viel Zeit haben. Und alle schreien nach Meier :D
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #715 am: 20.Dezember 2009, 21:45:07 »

Hör dir nur mal seine Interviews nach deftigen Niederlagen an. Dazu rotiert er völlig übermotiviert die Mannschaft durcheinander, lässt Spieler gegen ihre Fähigkeiten auf Positionen spielen, liefert ein Alibi nach dem anderen für schlechte Leistung...
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #716 am: 20.Dezember 2009, 23:43:34 »

Und ich hoffe daß Oenning bleibt. Wer sollte denn bitteschön das Ganze besser machen? Meyer? Ich glaube nicht. In Gladbach durfte er letzte Saison Geld in die Hand nehmen, und das Geld hat der FCN nicht. Außerdem: Was hat man denn bitteschön erwartet in dieser Saison? Es sind 4 Punkte bis Platz 15, das ist nicht die Welt. Diejenigen, die Oenning jetzt zum Teufel wünschen, haben die in der Rückrunde der letzten Saison nicht fleissig mitgejubelt bei der Aufholjagd? Und jetzt auf einmal, wenn man einen erwartet dornigen Weg geht, ist das ganze Konzept falsch? Die letzten drei Spiele waren grausam, zugegeben. Bei den Bayern kommt die Winterpause zu früh, beim Club zu spät. Daß sie mindestens mithalten können, das haben sie bewiesen. Zugegeben, offensiv drückt nicht nur der Schuh, da drückt ein ganzer Schuhladen. Daß dazu plötzlich auch hinten Tag der offenen Tür ist, gibt der ganzen Geschichte den Rest. Ich bin wie gesagt dafür, daß Oenning bleibt.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #717 am: 21.Dezember 2009, 01:10:53 »

Die Chance wird er kaum bekommen, und man kann auch verstehen wenn den Bossen das Risiko zu gross ist mit Oenning in Rückrunde zu gehen. Sonst müssen sie sich später eventuell den Vorwurf gefallen lassen einen günstigen Zeitpunkt für eine Entlassung verpasst zu haben. Die Winterpause ist zwar kurz, aber mit dem offenen Transferfenster könnte ein neuer Coach vielleicht noch ein oder zwei Spieler verpflichten. Die müssen ja nicht unbedingt viel Geld kosten.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #718 am: 23.Dezember 2009, 11:32:11 »

Zitat von: sport1.de
Ein Jurist hat nach dem Ausraster des Torhüters eine Anzeige wegen Diebstahls angestrengt. Das bestätigte Klaus Puderbach, der Leiter der Staatsanwaltschaft Mainz.

Lehmann war beim Spiel in Mainz des Feldes verwiesen worden. Nach dem Spiel wurde er gegenüber einem Fan handgreiflich, dem er die Brille von der Nase riss.

"Man muss dem Handeln von Lehmann endlich einen Riegel vorschieben. Ich habe eine Strafanzeige per Mail verfasst. Ebenso habe ich eine auf dem Briefwege abgeschickt", sagte der Jurist, der die Anzeige gestellt hat.

*lol*
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #719 am: 23.Dezember 2009, 12:24:15 »

Zitat
Nach dem Spiel wurde er gegenüber einem Fan handgreiflich, dem er die Brille von der Nase riss.
Das soll handgreiflich sein? Hätte Lehmann ihm wenigstens eine zentriert, dann würde ich auch diese Klage verstehen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 102   Nach oben