MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welches Team holt den Titel?

Inter Mailand
- 5 (29.4%)
Bayern München
- 12 (70.6%)

Stimmen insgesamt: 16

Umfrage geschlossen: 22.Mai 2010, 20:29:10


Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 89   Nach unten

Autor Thema: Champions-League 09/10  (Gelesen 289648 mal)

ede444

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #540 am: 18.Februar 2010, 09:54:41 »

im jammern danach sind sie  immergut die bayern...
Gespeichert

Bauernlümmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #541 am: 18.Februar 2010, 09:56:37 »

Rote Karte und Elfer gibt es nicht. Es sei denn es ist halt wirklich ein Brutalo Foul.

also am Dienstag gab es Rot für Distin und Elfer gegen Everton, kann also so nicht ganz stimmen.
Anderes Beispiel: die Rote für Lehmann damals im Finale gegen Barca
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #542 am: 18.Februar 2010, 10:01:15 »

der war auch letzter mann
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #543 am: 18.Februar 2010, 10:11:05 »

Ja ist aber nicht regelkonform.

Weiss gar nicht, ob die Regel neu ist.
Aber auf jeden Fall würde nach heutigem Stand Lehmann keine Rote bekommen (dürfen)
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #544 am: 18.Februar 2010, 10:24:05 »

das ist gut möglich
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #545 am: 18.Februar 2010, 10:29:30 »

Ja ist aber nicht regelkonform.

Weiss gar nicht, ob die Regel neu ist.
Aber auf jeden Fall würde nach heutigem Stand Lehmann keine Rote bekommen (dürfen)

Würde mich mal interessieren ob das stimmt. Keine Schiri´s hier im Forum?
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #546 am: 18.Februar 2010, 10:59:33 »

Ja ist aber nicht regelkonform.

Weiss gar nicht, ob die Regel neu ist.
Aber auf jeden Fall würde nach heutigem Stand Lehmann keine Rote bekommen (dürfen)

Würde mich mal interessieren ob das stimmt. Keine Schiri´s hier im Forum?

Würde mich auch interessieren. Mir hat's mal ein Schiri so erklärt: Foul im Straufraum wird als Notbremse (und Rot) geahndet wenn die genommene Tormöglichkeit grösser war als die Strafstoss-Möglichkeit. Etwas kompliziert ausgedrückt und lässt ziemlich viel Interpretationsspielraum. Aber wenn ich zB einen umhaue, der den Ball 5 Meter vor der Linie nur noch reinschieben muss, dann ist das Rot. Aber so wie gestern, wo auch noch der Torhüter vor Ribery steht, ist es keine Notbremse. Gilt für Torhüter und Feldspieler und macht in meinen Augen durchaus Sinn. Leider wohl fast zu viel Sinn für die FIFA, darum lass ich mich auch gerne eines besseren belehren ;)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #547 am: 18.Februar 2010, 11:05:41 »

Was nützen einem die beiden besten Flügelspieler der Welt, wenn diese dann letztlich doch in der Luft hängen bzw. perfekt aus dem Spiel genommen werden durch Florenz?

Huh? :o

Wolltest du das nicht im konjunktiv schreiben? Robbery sind klasse, aber Ronaldo und Messi sind dann noch etwas besser zu bewerten.




Ja ist aber nicht regelkonform.

Weiss gar nicht, ob die Regel neu ist.
Aber auf jeden Fall würde nach heutigem Stand Lehmann keine Rote bekommen (dürfen)

Würde mich mal interessieren ob das stimmt. Keine Schiri´s hier im Forum?

Das stimmt so nicht:
Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer Torchance
Das Verhindern einer eindeutigen Torchance des gegnerischen Teams wird mit
einem Feldverweis bestraft. Dabei ist unerheblich, ob das Vergehen im Straf -
raum erfolgte oder nicht.

Quelle: http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2009/07/Fussballregeln_2009_2010.pdf

Das Lehmannbeispiel (Arsenal vs. Barca) zieht schon einmal garnicht, da Lehmann den Angriff vor dem Strafraum stoppte.


Edit
Gino
Die Anweisung gibt es zumindest in Deutschland so nicht.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #548 am: 18.Februar 2010, 11:08:38 »

Zur Bestaetigung meiner Aussage, die aktuellen Ueberlegungen bei der FIFA:


Zitat
Wenn ein Spieler mit einer Notbremse eine gute Torchance verhindert, dann wird er meist mit einer Roten Karte und sein Team mit einem Elfmeter bestraft. Dies erscheint vielen Clubs zu hart.

Die FIFA untersucht derzeit, ob es in dieser Situation weiterhin noch eine Rote Karte geben sollte, da der Spieler mit Platzverweis, Elfmeter und folgende Sperre eigentlich dreifach bestraft wird. Möglicherweise wird dieses bald mit einer Gelben Karte bestraft.
http://www.sportal.de/sportal/generated/dreierkette/index_rumor1074.html
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #549 am: 18.Februar 2010, 11:10:47 »

Was nützen einem die beiden besten Flügelspieler der Welt, wenn diese dann letztlich doch in der Luft hängen bzw. perfekt aus dem Spiel genommen werden durch Florenz?

Huh? :o

Wolltest du das nicht im konjunktiv schreiben? Robbery sind klasse, aber Ronaldo und Messi sind dann noch etwas besser zu bewerten.
Aye, na klar. Keine Ahnung, was mich zu dieser Einschätzung bewogen hat. Sagen wir es eher so:
Was nützen einem zwei sehr schnelle Flügelspieler von Spitzenniveau, wenn diese dann letztlich doch in der Luft hängen bzw. perfekt aus dem Spiel genommen werden durch Florenz?
 ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #550 am: 18.Februar 2010, 11:20:37 »

Edit
Gino
Die Anweisung gibt es zumindest in Deutschland so nicht.

Kann sein, dass das keine Regel ist, die so niedergeschrieben ist, aber mann könnte es durchaus als Hilfe sehen, wie man eine "eindeutige Torchance" interpretiert. Ich hätte jedenfalls in dieser Situation auch kein Rot gefordert (allerdings den Vorteil abgewartet ;)).

Hier übrigens ein Link zu einem Forum, wo die deutsche Schiedsrichtergilde über das Spiel gestern diskutiert ;)

http://www.fussball-sr.de/showthread.php?9596-SSD-Bayern-vs.-Florenz-gt-11meter-anstelle-Vorteil-gt-SRA-Zeigt-T%E4tllichkeit-an-gt-etc.
Gespeichert

Bauernlümmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #551 am: 18.Februar 2010, 11:26:16 »

der war auch letzter mann

Das war auch nie Kriterium für einen Platzverweis; es ging immer (siehe gino) um das "Verhindern einer eindeutigen Torchance". Kenne selbst nen Schiri (der pfeift zwar "nur Verbandsliga", aber die Regeln gelten da ja auch), der mir das mal schön erklärt hat.
Bestes Argument was ich gehört habe warum es nach Hand auf der Linie Elfer und nur Gelb (bzw gelb-Rot) gab: "Ich wollte keinen Sonderbericht schreiben."  ;D
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #552 am: 18.Februar 2010, 11:34:30 »

die faulen schiris  ;D
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #553 am: 18.Februar 2010, 11:40:00 »

Kann sein, dass das keine Regel ist, die so niedergeschrieben ist, aber mann könnte es durchaus als Hilfe sehen, wie man eine "eindeutige Torchance" interpretiert. Ich hätte jedenfalls in dieser Situation auch kein Rot gefordert (allerdings den Vorteil abgewartet ;)).


Das habe ich ich zu meiner aktiven Schiedsrichtenzeit so nie gehoert. Eindeutige Torchance wird eigentlich so bestimmt:

- Distanz zwischen Vergehen und Tor
- Wahrscheinlichkeit, dass das angreifende Team in Ballbesitz bleibt oder kommt
- Richtung des Spiels
- Position und Anzahl verteidigender Spieler
- Art des Vergehens, durch das eine klare Torchance vereitelt wird, da dieses mit einem direkten oder indirekten Freistoß geahndet werden kann
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #554 am: 18.Februar 2010, 11:50:28 »

Kann sein, dass das keine Regel ist, die so niedergeschrieben ist, aber mann könnte es durchaus als Hilfe sehen, wie man eine "eindeutige Torchance" interpretiert. Ich hätte jedenfalls in dieser Situation auch kein Rot gefordert (allerdings den Vorteil abgewartet ;)).


Das habe ich ich zu meiner aktiven Schiedsrichtenzeit so nie gehoert. Eindeutige Torchance wird eigentlich so bestimmt:

- Distanz zwischen Vergehen und Tor
- Wahrscheinlichkeit, dass das angreifende Team in Ballbesitz bleibt oder kommt
- Richtung des Spiels
- Position und Anzahl verteidigender Spieler
- Art des Vergehens, durch das eine klare Torchance vereitelt wird, da dieses mit einem direkten oder indirekten Freistoß geahndet werden kann

Dann ist es vielleicht auch ganz gut, dass der Schri, der mir das erzählt hat, nur in den untersten Schweizer Ligen pfeift ;)
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #555 am: 18.Februar 2010, 11:56:24 »

Die Regeln ändern sich sowieso von Jahr zu Jahr.
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #556 am: 18.Februar 2010, 12:00:21 »

die schiris auch
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #557 am: 18.Februar 2010, 12:03:00 »

Die Regeln ändern sich sowieso von Jahr zu Jahr.


Joa, aber nur sehr geringfuegig, es bleibt meist bei Kleinigkeiten und Schrott wie dem Torrichter.
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #558 am: 18.Februar 2010, 12:19:31 »

Auf der letzten Schiedsrichtertagung wurde trotzdem angesprochen, dass ein Keeper keine Rote bekommen soll, wenn es gleichzeitig Elfmeter gibt.

Finde nicht das es nur Kleinigkeiten sind. Meistens schätze ich so, kommt pro Jahr eine große bescheuerte Änderung.

Sei es das Silver Goal, passives Abseits, Unterziehhosen müssen die gleiche Hauptfarbe wie Hose haben usw.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Champions-League 09/10
« Antwort #559 am: 18.Februar 2010, 12:28:11 »

Sei es das Silver Goal, passives Abseits, Unterziehhosen müssen die gleiche Hauptfarbe wie Hose haben usw.

Silvergoal und aehnliches trifft ja nur auf ganz wenige Situationen zu, trotzdem natuerlich ueberfluessig. Passives Abseits finde ich gut und diese Unterziehregelung gibt es seit fast 20 Jahren,
Gespeichert
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 89   Nach oben