In einem Punkt muss ich den Bayern-Anhängern wirklich Recht geben: Viele hier scheinen nur gegen sie zu argumentieren, weil sie eben Bayern-Fans sind. Das war bei dieser Lyon-Geschichte doch offensichtlich. Holsten hat die Kritik an der Spielverlegung grundsätzlich unterstützt, im Prinzip herrschte ja Einigkeit, dass es doch zumindest etwas merkwürdig ist, dass der frz Verband das Spiel so einfach verlegt und dass es durchaus von Vorteil für Lyon sein kann. Hier konnte die Diskussion nun 2 verschiedene Richtungen einschlagen
a) Man diskutiert, ob das wirklich von Vorteil ist. Herr Rossi hat damit angefangen und durchaus klug angemerkt, dass der Rhythmus verloren geht (wie beispielsweise bei der letzten EM, wo das Holland und Portugal enorm geschädigt hat). Darauf hätte man eine schöne Diskussion aufbauen können, fleißige Menschen hätten die Anzahl der Spiele, die die Spieler beider Mannschaften bereits absolviert haben heraussuchen können und man hätte eine versachlichte Debatte geführt.
b) Irgendjemand kommt an (in diesem Fall Rene) und schreibt sowas: "Also bitte, dass ist der größte schwachsinn, den ich je gehört habe! Die sind doch alles Profi und wären auch so Fit genug...völliger schrott" -> größter Schwachsinn, völliger Schrott....dass das eher ungünstige Einstiege in eine gehaltvolle Diskussion sind, lernt man in Deutschland hoffentlich schon im Kindergarten.
So, die "Diskussion" nahm von da an den einzigen noch möglichen Verlauf. Als Sympathisant einer Mannschaft wäre es mir auch schwer gefallen, auf diese Aussagen von Rene nicht zu antworten. Nachdem holsten anführt, dass er es durchaus doch für einen Vorteil hält, wegen der geringeren Vorbereitungszeit (die ultimative Chance wieder zu Gesprächsverlauf a überzuspringen) poltert Rene zynisch zurück: "Der große FCB sollte das doch hinbekommen? Naja, immerhin haben sie dann eine Ausrede, sollte es nicht klappen"
So, spätestens da antwortet jeder Fan einer Mannschaft, die gerade so heruntergeputzt wird.
Erstaunlicherweise blieb die Diskussion erstmal relativ ruhig (das kenne ich auch ganz anders, nicht nur aus Internetforen - mal so als Lob nebenbei

). Sogar Bayern-Fan Ensimismado hat völlig unaufgeregt auf den Hinweis geantwortet, dass Juve das auch schonmal gemacht hätte. Tja, die Situation ist dann aber entglitten als Rene das hier veröffentlicht hat:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10490.msg269545.html#msg269545Also sorry, aber Angriffe auf die Fan-Kultur eines Vereins (was im Übrigen gar nichts mehr mit dem Thema zu tun hatte) und da wundert sich noch jemand, dass sich das die jeweiligen Fans nicht gefallen lassen? Ich will Rene jetzt hier nicht an den Pranger stellen, aber es hilft immer, wenn man weiß, wie so eine Situation entsteht, nämlich durch immer schärfer werdende Provokation in Form von Zynismus und Sarkasmus. Renes Beiträge hatten ja auch gar nichts mehr mit dem Thema zu tun, es ging eigentlich nur noch um Bayern-Bashing (keine echten Fans/ Vorstände, die sich in die Nationalmannschaft einmischen etc). Holsten verliert dann leider auch seine anfänglich gute Linie und macht mit
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10490.msg269563.html#msg269563Wer soll denn jetzt zurückstecken? Der Bayern-Fan, der sich (nicht zu unrecht) beleidigt fühlt oder die beiden, die eine innere Abneigung gegen Bayern verbindet und die sich gerade mit Zynismus und Sarkasmus in Fahrt geschrieben haben (gut zu erkennen an 5-zeiligen Beiträgen, die mehr als 3 grinsenden Smilies beinhalten). Da kann man nichts mehr aufhalten, man hätte eben gleich am Anfang auf Schiene a) wechseln sollen. Aber das lag in diesem Fall nicht an Bayern-Fans die sich hier ausgeheult haben, dass sie immer benachteiligt werden und das keiner sie liebt, es lag an einem User, der seine tiefe Abneigung hier solange kundtun musste, bis ihm jemand gefolgt ist und man eine "Anti-Bayern-Front" aufgebaut hat, um das jetzt mal melodramatisch zu übertreiben. Man könnte sich ja in der Mitte treffen: Die Bayern-Fans müssen ihre teilweise vorhandenen Empfindlichkeiten wenn es um ihren Verein geht einfach mal ausblenden ("Erfolg verursacht Neid" sollte dafür das Leitmotiv sein, aber das wird bitte nur innerlich gedacht und hier nicht aufgeschrieben, sonst gehts wieder los!) und alle nicht Bayern-Fans könnten auch etwas sensibler sein und sich fragen, ob sie das lustig finden würden, wenn man ihre Fankultur in den Schmutz zöge.
Die gleiche Vorgehensweise kann man übrigens wunderbar analog zum sogenannten Juve-Phänomen, welches in diesem Forum einen gewissen Unterhaltungscharakter genießt, anstreben.