habe mir gerade durch Zufall mal die Tabelle der Süper-Lig angesehen: Was ist denn da los?
Können die Türken hier im Forum mal ein wenig über Gaziantepspor, Eskisehirspor und Kayserispor erzählen? Ist das Zufall dass die da oben stehen? Wenn man die Vereine mit den Bundesligavereinen vergleichen würde, wer wären dann die 3 deutschen "Zwillinge"?
te?ekkür ederim!
Gaziantepspor
Haben 11 Millionen Euro für Transfers investiert und es hat eigentlich jeder eingeschlagen.
Cenk Tosun sollte allen bekannt sein. Kam in der Rückrunde für lächerliche 500.000€ und hat jetzt in 11 Spielen 10 mal getroffen. Dazu kam Dany Nounkeu vom FC Toulouse. Meiner MMeinung nach einer der besten IV der Liga, eingeschlagen wie eine Bombe, wird sicher in den nächsten Jahren wieder wechseln, falls Gaziantep nicht um die Meisterschaft spielt, er ist erst 24 (für einen IV sehr jung). Dazu noch von Lok. Moskau einen Ex-Nationalspieler Brasiliens, Wagner, für 3,5 Mio. ist auch erst 25 Jahre und spielt eine super Saison. Dazu noch die beiden jungen Offensiv-Spieler Ismael Sosa (24) und Ivelin Popov (23), zusammen für ca. 6 Millionen! Beide sind sehr talentiert und spielen auch eine sehr starke Saison. Neben Dany in der Abwehr Emre Güngör, den Galatasaray nicht mehr haben wollte. Ein Fehler, ich fand ihn schon immer bärenstark, hat es jetzt wieder in den erweiterten Kader der Nationalmannschaft gespielt und spielt eine gute Saison.
Wie man sieht, eine sehr junge und starke Mannschaft die man da zusammengebastelt hat. Alle genannten Spieler sind in dieser Saison gekommen. Dazu noch Serdar Kurtulus, Karcemarskas (TW), Murat Ceylan, Orhan Gülle und Olcan Adin - eine sehr starke Mannschaft.
Karce (27), Emre Güngör (26), Dany (24), Serdar Kurtulus (23), Orhan Gülle (19), Murat Ceylan (23), Wagner (26), Olcan Adin (25), Popov (23), Sosa (24), Cenk Tosun (19)
Das sind die Stars der Saison bei Gaziantepspor. Wenn man diese Mannschaft so zusammenhalten kann, könnten sie in der nächsten Saison ernsthaft um die Meisterschaft spielen.
Eskisehirspor
Ganz im Ernst, mich überzeugen die nicht so. Ich finde die Mannschaft eigentlich nicht so stark, aber Alper Potuk (20), Pele (23), Sezer Öztürk (25) und Batuhan Karadeniz (20) sind die nennenswerten Spieler. Ebenfalls sind hier die jungen Spieler die Stars.
Kayserispor
Die deutsche Mannschaft.

Sehr viele deutsch-Türken und auch sehr jung. Vor allem die Abwehr ist der Hammer. In der Hinrunde waren sie viel stärker und haben ganz oben mitgespielt, aber in der Rückrunde haben sie sehr viele Spiele verloren. Meistens, weil 5-6 Stammspieler immer fehlten. Man hat einen wichtigen Abwehrspieler (Amisulashvili) verkauft, da man auf die junge Abwehr mit Serdar Kesimal (22, türkischer Nationalspieler) und Eren Güngör (23, gilt das Supertalent und war auch Nationalspieler) setzen wollte. Eren Güngör kam frisch von einem Kreuzbandriss zurück und nach wenigen Spielminuten zog er sich erneut einen Kreuzbandriss zu. Schlecht gelaufen, 1 IV verkauft, der andere verletzt und der 3. und 4. IV fehlen auch desöfteren. Dazu haben sie einen der besten LV der Liga, Hasan Ali Kaldirim (21). Furkan Özcal (20) Spielmacher und im Sturm mehrere junge Talente (Kujovic 22, Aydilek 22, Sismanoglu, 21, Amrabat, 24). Dazu noch Santana, Ziani und Selim Teber, die man aus der Bundesliga kennen sollte. Insgesamt haben sie 8 deutsch-türken und einige Bundesligaspieler. Haben auch sehr viel Potenzial, aber wegen den ganzen Verletzungen stehen sie jetzt nicht mehr so gut dar.
Die Zeiten, in denen alte Spieler gekauft wurden sind vorbei. Viele Mannschaften setzen auf junge Spieler und wie man sieht, stehen diese Mannschaften oben.
1. Fenerbahce - Unter Aykut Kocaman jetzt ein paar junge Spieler gekauft (Stoch 20, Dia 22 und einige Jugendspieler)!
2. Trabzon - Senol Günes hat verloren geglaubten Talenten vertraut und man hat wohl die besten türkischen Spieler der Liga! (wichtigsten Spieler: Onur Kivrak 23, Burak Yilmaz 25, Jaja 25, Selcuk Inan 26)
3. Bursaspor - Letztes Jahr mit einer jungen Mannschaft Meister geworden, diese Saison ist die Konkurrenz zu stark! (Serdar Aziz 20, Volkan Sen 23, Ozan Ipek 24, Sercan Yildirim 21)
Dazu noch Gaziantepspor, Eskisehirspor und Kayseri.
Kayserispor kann ich gut mit dem HSV vergleichen. Eskisehirspor mit Hannover und Gaziantepspor mit Mainz 
Kayserispor würde ich mit dem BVB vergleichen. Zwar nicht so stark in der Türkei wie der BVB in Deutschland, aber sie setzen auch auf junge Spieler.
Eskisehir - Hannover passt. Oder auch Freiburg.
Gaziantepspor - Mainz passt auch. Nur investiert Gaziantep mehr und hat mehr junge starke Spieler.
Die Zeiten, als Spieler zum kassieren in die Türkei wechselten sind schon seit einigen Jahren vorbei. Die Jugendarbeit ist jetzt das wichtigste und das scouten von starken jungen Spielern.