MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fußball in der Türkei (Süperlig, Cup usw.)  (Gelesen 461476 mal)

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2000 am: 08.Februar 2013, 16:55:28 »

Naja, bei dem Gehalt was Drogba bekommt  ::). Ich bin seit den Zugängen von Guti & Co. kein Freund solcher Experimente, wobei ich denke, dass ein Drogba sich weitaus professioneller verhalten wird.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2001 am: 08.Februar 2013, 17:10:39 »

Also ich hab da nicht genau verfolgt was genau vorgefallen ist. Bei Guti weiss ich nur, dass er mal besoffen/angetrunken durch die Strassen lief einen Monat bevor der Vertrag auslief, als ihm dann jemand helfen wollte und nach seinem Auto gefragt hat, ist dieser durchgedreht. Bei Fernandes weiss ich, dass da was ähnliches vorgefallen ist. Querasma hingegegen bin mir nicht sicher, ob der sowas gegeben hat.

Ich vermute mal, dass da das Problem war, dass man Quaresma, Simao und Fernandes glaub ich gleichzeitig kamen, viel mehr Geld als die meisten bekamen und mit dem Portugiesischen Trainer das Verhältnis zu den anderen Spielern nicht ausgewogen war und Aybaba wollte das letzte überbleibsel von Demirören loswerden.

Aber so wie die Leute in der Türkei empfangen werden und dann noch diese Eskortierung, die ist schon einmalig  :laugh:
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2002 am: 08.Februar 2013, 17:37:47 »

Also Fernandes hatte sich eine kurze Zeit über von Guti beeinflussen lassen, dies hat sich aber komplett geändert, nachdem er vom Trainer damals suspendiert wurde. Seit dem zeigt der den Leuten wie man Fussball zu spielen hat. Wird von den meisten Mitspielern auch als der ehrgeizigste Spieler  genannt.

Ein Guti war nur zum Party machen in Istanbul, wobei sich seine Statistiken in der Türkei gar nicht so schlecht lesen lassen :D.

Quaresma, war bis zu seiner Verletzung im letzten Jahr eine Granate, lies sich dann immer weiter hängen und seinen Bauch auch  :D.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2003 am: 08.Februar 2013, 17:41:21 »


Aber so wie die Leute in der Türkei empfangen werden und dann noch diese Eskortierung, die ist schon einmalig  :laugh:

Drogba und Sneijder waren bei dem Empfang fassungslos, das setzt schon Motivation frei bei den Jungs. Schöne Bilder grade, Drogba und Fatih Terim haben sich sofort umarmt und geherzt. Letzterer ist einfach ein großer Name in der Fussballwelt, das sehen wir jedes mal aufs neue.

http://www.youtube.com/watch?v=b9jo90Ck2mw&feature=youtu.be

Ich will auch bei GS TV arbeiten...vorletzte Woche Wesley Sneijder interviewt im Studio, heute Didier Drogba. Gibt schlimmere Jobs.  :laugh:
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2004 am: 09.Februar 2013, 21:29:13 »

Gekas ist eine Tormaschine vom feinsten, 2 Spiele 3 Tore für Akhisar, heute bei IBB hat er das Team alleine am Leben gehalten. Besiktas gewinnt erstmals mit Niang 1-3 bei Elazigspor und klettert vorübergehend auf Platz 2. Morgen scheinbar das Startelfdebüt von Wesley Sneijder gegen Antalya, ich bin schon gespannt wie sonstwas.  8)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2005 am: 10.Februar 2013, 02:43:29 »

Gekas fühlt sich pudelwohl in der Türkei, hat sich ja schon des öfteren positiv über die Mentalität und Lebensfreude der Türken geäußert. Er ist vor der Kiste ein richtig abgewichster Typ, sorry für die Wortwahl, aber der weiß wo das Tor steht.

Über den Sieg von BJK habe ich mich enorm gefreut, vor allem über die mannschaftliche Leistung. Schade, dass Sinan Kurumus einfach nicht in Tritt kommt. Wurde ja schon früh runter genommen und wird wohl erst mal keine Chance mehr erhalten. Niang hat seine Klasse kurz aufblitzen lassen und leitete das 3-1 von Manuel Fernandes ein. Apropo Fernandes, endlich wieder ein sehr gutes Spiel von ihm  8).
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2006 am: 10.Februar 2013, 13:19:21 »

Man kann sich diese Saison über die türkische Liga nicht beschweren, auch die kleinen Vereine haben sich gut verstärkt und spielen teilweise sehr schönen Fussball, Gekas ist einfach wie geschaffen für die türkische Liga, bei seiner vorherigen Station in Türkei (Samsunspor?) hat der ja auch getroffen wie am Fliessband.
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2007 am: 10.Februar 2013, 21:04:10 »

Gala baut den Vorsprung mit einem 2-0 Sieg gegen Antalya auf fünf Punkte aus. Burak nach zwei Spielen auf der Bank mit beiden Toren. Ihm hat man die erleichterung angesehen. Mit dem neuen System hat jetzt Fatih Terim die Qual der Wahl in der Offensivabteilung.

Die Fans mit einer Klasse Show in der zweiten Halbzeit und kurz war noch Drogba zu sehen auf der Tribüne wie er die Fans mit dem Handy aufnahm  ;D

« Letzte Änderung: 10.Februar 2013, 21:07:32 von kaf-kef »
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2008 am: 10.Februar 2013, 21:13:30 »

Die Spieler von Antalyaspor lagen ja gefühlte 90 Minuten auf dem Rasen  :D. War ein recht langweiliges Spiel mit dem verdienten Sieg für Galatasaray.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2009 am: 10.Februar 2013, 23:13:24 »

 8)



Wie sehr ein Spieler das gesamte Spielverständnis einer Mannschaft verändern kann, haben wir heute gesehen. Sneijders Ruhe am Ball, seine überlegten, scharfen Pässe, die Tempoveränderungen usw. haben der Mannschaft Struktur gegeben. Der Mann scheint hart zu arbeiten, letzte Woche hat es für 30 Minuten gereicht, heute schon 80 Minuten, denen er teilweise seinen Stempel aufgedrückt hat. Ich hoffe wir sehen Freitag Drogba und Sneijder für ein paar Minuten, die beiden werden sich blind verstehen. Der Rest der Truppe muss sich erst an das höhere geistige Tempo gewöhnen, vorallem für Amrabat, Yekta usw. geht das ganze noch ein wenig zu schnell. Selbst Sabri Sarioglu wurde in Szene gesetzt und hat heute ein überragendes Spiel abgeliefert.
« Letzte Änderung: 10.Februar 2013, 23:19:37 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2010 am: 10.Februar 2013, 23:16:31 »

War recht eindrucksvoll was die Fans von Galatasaray heute geboten haben. Haben echt gut Stimmung in der TTA Arena gebracht. Erinnere mich ehrlich gesagt nicht, wann ich das letzte mal die Fans der Löwen so lautstark gehört habe.

Man freue ich mich auf den Bau des neuen Stadion von Besiktas  8).
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2011 am: 10.Februar 2013, 23:19:38 »

hat man schon bekannt gegeben wie viel Kaapazität es haben wird?
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

LüddenDu

  • Gast
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2012 am: 10.Februar 2013, 23:21:54 »

Werden die Stadien alle gebaut wegen einer möglichen EM? Oder sind die alten einfach so alt?
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2013 am: 10.Februar 2013, 23:25:26 »

42.000 Plätze soll es beinhalten. Der Neubau ist dringend nötig, ansonsten wird Besiktas nie signifikante finanzielle Sprünge machen. Letztlich ist deren Anspruch bald wieder   Champions League zu spielen und in 3-4 Jahren mit den jungen Leuten von heute Meisterschaften zu holen. Anfang August soll angefangen werden das Inönü abzureißen, bin mal gespannt, ob der Zeitplan gehalten wird.

Zitat
Werden die Stadien alle gebaut wegen einer möglichen EM? Oder sind die alten einfach so alt?

Die Pläne für die Stadien von Galatasaray, Besiktas, Bursaspor, Trabzonspor, Kayserispor usw. wurden entworfen, weil die EM2016 eigentlich schon als eingetütet galt. Platini hat das ganze dann bekanntlich seinem Land zugeschustert und so verzögerten sich die Planungen der neuen Arenen, die nun anderweitig finanziert werden müssen. Die Türk-Telekom Arena und das Kadir-Has Stadion (Kayseri) sind fertig und werden benutzt, Bursaspor spielt ab der nächsten Spielzeit in der Timsah-Arena, in Trabzon wird zur Zeit das Meer aufgeschüttet um darauf das Stadion zu errichten, Besiktas beginnt ab dem Sommer mit dem Stadionbau.
« Letzte Änderung: 10.Februar 2013, 23:28:22 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2014 am: 10.Februar 2013, 23:27:28 »

Werden die Stadien alle gebaut wegen einer möglichen EM? Oder sind die alten einfach so alt?
a.) sind die Stadien zu alt
b.) möchte die Türkei sich vorallem bei den Sportstätten modernisieren
c.) bereitet sich die Türkei darauf vor um irgendwann mal ein großes Sportereignis austragen zu können
d.) geht es der Türkei wirtschaftlich immer besser, um Projekte in der Größenordnung finanzieren zu können.

Zitat
Das Sportministerium wird bis ende 2014 3,1 Milliarden TL (1,5 Milliarden €) für den türkischen Sport investieren.

In diesem Zeitraum werden 24 Stadien und 405 Sportanlagen gebaut. Zu diesen Anlagen gehören 30 olympische Schwimmhallen, 124 Kunstrasen Fußballplätze, 78 Jugendzentren, 129 Sporthallen, 13 Leichtathletikanlagen und 31 diverse andere Sportanlagen. Von diesen 405 Sportanlagen befinden sich 215 schon in der Bauphase.

Folgende 24 Stadien werden gebaut!

Aktuell sind 6 Stadien im Bau:

- Bursa (43.969)
- Konya (42.776)
- Mersin (25.500)
- Malatya (25.000)
- Sivas (25.000)
- Afyon (15.000)


Auschreibungsphase durch:

- Eskisehir (35.000)
- Samsun (33.000)
- Corum (15.000)
- Manisa/Turgutlu (12.500)


Das Protokoll schon unterschrieben und kurz vor der Ausschreibungsphase

- Trabzon (40.000)
- Izmir (2 Stadien: 25.000 und über 40.000)
- Adana (35.000)
- Antalya (33.000)
- Gaziantep (33.000)
- Diyarbakir (33.000)
- Kocaeli (33.000)
- Hatay (25.000)
- Sakarya (25.000)
- Edirne (15.000)
- Batman (15.000)
- Manisa/Akhisar (12.000)

Außerdem wird für Ankara, Izmir (2 Stadien) und für Nevsehir das Protokoll für die jeweiligen Stadionprojekte vorbereitet. Desweiteren steht auch das Projekt für die Modernisierung von Atatürk Olimpiyat Stadion bereit (hinter den Toren kommt ein 2. Stockwerk/Tribünen und das Stadion wird komplett überdacht)...

Quelle: Beitrag aus dem Forum Penalty 11, resultierend aus folgendem Artikel: http://spor.haberturk.com/futbol/haber/794454-en-buyuk-spor-yatirimi
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2015 am: 10.Februar 2013, 23:33:50 »

Es wurde höchste Zeit, dass die Politik Geld in den Sport investiert. Wie ich hörte, will man 2020 die Halbfinals und das Finale der EM in Istanbul austragen. Ein Halbfinale in der Türk-Telekom Arena (die bis dahin auf 60.000 Plätze ausgebaut werden soll, eines im umgebauten Atatürk Stadion, das Finale dann ebenfalls dort. Besonders in den unteren Ligen werden im Moment Grundlagen geschaffen, damit die Vereine finanziell stärker und wettbewerbsfähiger werden. 2. Ligist Sanliurfaspor hat ein modernes Stadion, Erzurumspor spielt in einem Neubau, Izmirs & Adanas Zuschauermagneten Karsiyaka, Göztepe, Adanaspor & Adana Demirspor (alle in der 2. Liga) haben sich scheinbar bei der Politik durchgesetzt und werden sich jeweils neue Stadien teilen. Nur in Ankara lässt man die Vereine vor die Hunde gehen, Ankaraspor gibt es ja in der Form nicht mehr, Ankaragücü stürzt in die 3. Liga ab und Genclerbirligi bettelt ohne Erfolg um ein neues, eigenes Stadion.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2016 am: 11.Februar 2013, 00:01:08 »

Ich hoffe das wir die von dir erwähnten Halbfinal und FInal spiele nicht bekommen werden. Zum einen bringt es uns nichts, da es nicht sicher ist ob wir uns qualifizieren und daher bringt es uns nichts wenn wir diese Spiele bekommen aber im Turnier nicht dabei sind und zum anderen wäre es dann sicher, dass wir dann die Olympiade 2020 nicht bekommen und ich denke die ist viel wichtiger, wenn die Türkei vor dem 100 Jährigen bestehen unbedingt eine Veranstaltung nach hause holen will , die angesehen ist.

Und mit dem Vorwand, dass wir diese Endspiele bekommen haben können wir es vergessen in den folgenden 20 Jahren je eine EM/WM bekommen, also ich sehe viel mehr negative Aspekte für das Land Türkei wenn wir diese Spiele bekommen.

Und Diyarbakir 33.000 ??? die werden seit dem Abstieg aus der Süper lig nur noch durchgereicht sehe ich persönlich keinen Sinn dahinter.
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2017 am: 11.Februar 2013, 00:09:13 »

Falls sich noch wer das Spiel angucken möchte, hier die ganzen 90 Minuten in HD:

http://www.youtube.com/watch?v=q0Igb3jzd6o
http://www.youtube.com/watch?v=SjQHpB6MN3g&feature=youtu.be
« Letzte Änderung: 11.Februar 2013, 12:10:51 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

LüddenDu

  • Gast
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2018 am: 11.Februar 2013, 09:30:57 »

Ich glaube ich nutze mal eines dieser super günstig Angebote für 14 Tage Türkei und schaue mir die Stadien an. Also wenn die Stadien fertig sind :D
Gespeichert