Hmm, wie sieht es denn mit Fanausschreitungen aus? Gab es da gestern welche oder gibt es dort öfter welche?
Dass das mit der Leidenschaft ein Anreiz ist, solche Spiele zu schauen, streite ich ja gar nicht ab. Aber Demirel war gestern im Siegerteam, hat aus einer Kleinigkeit einen Riesenaufstand gemacht, hätte sich fast geprügelt und dann beschimpfen sich dort 22 Männer 3-4 Minuten lang, halten sich gegenseitig zurück, gehen wieder aufeinander los. Drogba faselt minutenlang auf Volkan ein, nach jedem Foul stehen die da Gesicht an Gesicht, als ob sich jeder in seiner Ehre gekränkt fühlt, wenn er gefoult wird. Es gibt übrigens einen US-Sport, der mit diesem Gehabe vergleichbar ist: Hockey. Da wird sich auch jedes 2. Spiel geprügelt (teilweise ist das sogar inszeniert), der Respekt untereinander ist auch nach dem Spiel nicht vorhanden, selbst Spieler und Trainer aus demselben Team beharken sich in ewigen, öffentlichen Machtkämpfen untereinander. Dieser Art von modernem Gladiatorenkampf kann ich nicht soviel abgewinnen. Das ist aber nicht nur auf die türkische Liga bezogen. Ich habe im Anschluss noch das Spiel von Milan gegen Roma geschaut und dort ging es ebenfalls zur Sache. Muntari zieht eine der bescheuertsten Aktionen durch, die ich je gesehen habe (hält dem Schiedsrichter sekundenlang den Arm fest, damit dieser keine Gelbe Karte herausholen kann gegen Balotelli oder ihn selbst). Dann teilweise sehr harte Fouls, aber gleich nach diesen Aktionen und auch nach dem Spiel gingen die Spieler sehr respektvoll miteinander um. Naja, es ist vermutlich wirklich eine Geschmacksfrage, ob mensch das nun gut findet oder nicht. Ich werde mir noch das ein oder andere Spiel der türkischen Liga anschauen, der erste Eindruck bleibt jedoch oft lange haften.