MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fußball in der Türkei (Süperlig, Cup usw.)  (Gelesen 461625 mal)

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2140 am: 12.Mai 2013, 22:11:34 »

Didier Drogba:

"Everybody was talking about this stadium like going to hell...Im sorry for gsk fans but it was a boring game...you didn't miss anything!!! Come Saturday you will feel what a stadium and real fans are"
http://instagram.com/p/ZOXazGujGq/

Das ist ein Psychokrieg vom feinsten zwischen den beiden Vereinen.  :D
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2141 am: 12.Mai 2013, 22:17:03 »

Zitat
So kenn ich Fussball, erfolg bringt es uns nicht, aber dafür bedeuet uns ein Sieg schon fast alles oder nichts, und das ist nicht methaporisch gemeint.

Kannst du das mal erklären?
Ein Sieg ist doch Erfolg.

Ich habs nicht erwähnt aber habe mit diesem Satz die Europäische Bühne gemeint. Dass die liebe zur Mannschaft un dem Spiel an sich vergleichsweise extrem ist, es uns jedoch kein Erfolg(Pokale) bringt, solange wir aus unseren Fehlern in den letzten 10 Jahren lernen/gelernt haben. Ich sehe uns (also Gala, der türkische Fussball kennt das Wort entwickeln nicht) eigentlich auf dem aufsteigenden Ast, jedoch muss man da sehr vorsichtig sein mit Prognosen und dem Verhalten(Vorstand).
« Letzte Änderung: 12.Mai 2013, 22:18:55 von kaf-kef »
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2142 am: 12.Mai 2013, 22:20:11 »

http://www.youtube.com/watch?v=lBIzTicbGl0

Schaut euch einfach mal das Spiel zwischen Besiktas - Genclerbirligi an, welches gestern stattgefunden hat. Es war das letzte Spiel im Inönü Stadion, welches Ende des Monats abgerissen wird.

Bombastische Stimmung, ein sehr gutes Spiel und angeblich wurden 141 Dezibel gemessen... :D
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2143 am: 13.Mai 2013, 10:54:05 »

Hmm, wie sieht es denn mit Fanausschreitungen aus? Gab es da gestern welche oder gibt es dort öfter welche?
Dass das mit der Leidenschaft ein Anreiz ist, solche Spiele zu schauen, streite ich ja gar nicht ab. Aber Demirel war gestern im Siegerteam, hat aus einer Kleinigkeit einen Riesenaufstand gemacht, hätte sich fast geprügelt und dann beschimpfen sich dort 22 Männer 3-4 Minuten lang, halten sich gegenseitig zurück, gehen wieder aufeinander los. Drogba faselt minutenlang auf Volkan ein, nach jedem Foul stehen die da Gesicht an Gesicht, als ob sich jeder in seiner Ehre gekränkt fühlt, wenn er gefoult wird. Es gibt übrigens einen US-Sport, der mit diesem Gehabe vergleichbar ist: Hockey. Da wird sich auch jedes 2. Spiel geprügelt (teilweise ist das sogar inszeniert), der Respekt untereinander ist auch nach dem Spiel nicht vorhanden, selbst Spieler und Trainer aus demselben Team beharken sich in ewigen, öffentlichen Machtkämpfen untereinander. Dieser Art von modernem Gladiatorenkampf kann ich nicht soviel abgewinnen. Das ist aber nicht nur auf die türkische Liga bezogen. Ich habe im Anschluss noch das Spiel von Milan gegen Roma geschaut und dort ging es ebenfalls zur Sache. Muntari zieht eine der bescheuertsten Aktionen durch, die ich je gesehen habe (hält dem Schiedsrichter sekundenlang den Arm fest, damit dieser keine Gelbe Karte herausholen kann gegen Balotelli oder ihn selbst). Dann teilweise sehr harte Fouls, aber gleich nach diesen Aktionen und auch nach dem Spiel gingen die Spieler sehr respektvoll miteinander um. Naja, es ist vermutlich wirklich eine Geschmacksfrage, ob mensch das nun gut findet oder nicht. Ich werde mir noch das ein oder andere Spiel der türkischen Liga anschauen, der erste Eindruck bleibt jedoch oft lange haften.
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2144 am: 13.Mai 2013, 12:43:45 »

Hmm, wie sieht es denn mit Fanausschreitungen aus? Gab es da gestern welche oder gibt es dort öfter welche?
Dass das mit der Leidenschaft ein Anreiz ist, solche Spiele zu schauen, streite ich ja gar nicht ab. Aber Demirel war gestern im Siegerteam, hat aus einer Kleinigkeit einen Riesenaufstand gemacht, hätte sich fast geprügelt und dann beschimpfen sich dort 22 Männer 3-4 Minuten lang, halten sich gegenseitig zurück, gehen wieder aufeinander los. Drogba faselt minutenlang auf Volkan ein, nach jedem Foul stehen die da Gesicht an Gesicht, als ob sich jeder in seiner Ehre gekränkt fühlt, wenn er gefoult wird. Es gibt übrigens einen US-Sport, der mit diesem Gehabe vergleichbar ist: Hockey. Da wird sich auch jedes 2. Spiel geprügelt (teilweise ist das sogar inszeniert), der Respekt untereinander ist auch nach dem Spiel nicht vorhanden, selbst Spieler und Trainer aus demselben Team beharken sich in ewigen, öffentlichen Machtkämpfen untereinander. Dieser Art von modernem Gladiatorenkampf kann ich nicht soviel abgewinnen. Das ist aber nicht nur auf die türkische Liga bezogen. Ich habe im Anschluss noch das Spiel von Milan gegen Roma geschaut und dort ging es ebenfalls zur Sache. Muntari zieht eine der bescheuertsten Aktionen durch, die ich je gesehen habe (hält dem Schiedsrichter sekundenlang den Arm fest, damit dieser keine Gelbe Karte herausholen kann gegen Balotelli oder ihn selbst). Dann teilweise sehr harte Fouls, aber gleich nach diesen Aktionen und auch nach dem Spiel gingen die Spieler sehr respektvoll miteinander um. Naja, es ist vermutlich wirklich eine Geschmacksfrage, ob mensch das nun gut findet oder nicht. Ich werde mir noch das ein oder andere Spiel der türkischen Liga anschauen, der erste Eindruck bleibt jedoch oft lange haften.

Also nach und vor dem Spiel ist es zwischen den Spielern eigentlich recht ruhig, man kennt sich ja ohnehin seit Jahren, auch in der Nationalmannschaft trifft man sich oft. Spieler wie Volkan, Emre Belözoglu, Sabri etc. identifizieren sich extrem mit den Clubs und es gibt eigentlich kein Derby wo die genannten Namen nicht auffallen durch solche Aktionen. ;)
Nur (setzt hier ein beliebiges Schimpfwort ein, müsste alles passen) Leute wie Aziz Yildirim (Präsident FB) oder Aykut Kocaman (Trainer FB) provozieren bzw. erfinden sich irgendwelche Stories und labern in der Öffentlichkeit rum etc aber dafür interessiert sich sowieso so gut wie keiner. :D

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2145 am: 13.Mai 2013, 16:04:50 »

Hmm, wie sieht es denn mit Fanausschreitungen aus? Gab es da gestern welche oder gibt es dort öfter welche?

Mittlerweile hält sich das ganze für südländische Verhältnisse im Rahmen und wenn dann richtet sich der Hass gegen die Polizei. In Italien passiert ausserhalb der Stadien mehr. Wir reden hier aber über ein Land in dem es jede Woche Straßenschlachten am Rande von politischen Demonstrationen gibt, das schwappt ab und zu auch auf den Fussball über. Vor 3 Jahren wurde das Spiel Bursaspor - Besiktas abgesagt, weil die heimischen Fans (dem extrem nationalistischen Spektrum zuzuordnen) stundenlang versuchten die Busse der Gäste (Anarchisten) aus der Stadt zu halten. Die führende Ultragruppe "Texas" gab damals eine Erklärung heraus, in der sie angab, sie werde stets versuchen die eigene Heimat frei von Vaterlandsverrätern und Anarchisten zu halten. Abgesehen von diesem großen Knaller passiert zwischen Fangruppen nichts großes, leider werden dennoch alle paar Monate Fans durch Messerstiche verletzt.

Ich kann dir empfehlen das Spiel Akhisar BB - Mersin IY per Stream zu schauen (falls verfügbar), dort wird eine andere Art der Leidenschaft zu sehen sein. Die Gastgeber kämpfen verzweifelt um den Klassenerhalt, ich freue mich als neutraler Zuseher jetzt schon auf die Partie um 19 Uhr.

Drogba hat sich mittlerweile zu den Bananen-Würfen & rassistischen Anfeindungen des gestrigen Tages geäußert:

Zitat
"Ihr nennt mich Affe, weil ihr 2008 durch mich gegen Chelsea ausgeschieden seid. Ihr nennt mich Affe, weil ihr es nicht glauben konntet, dass ich die Champions League gewonnen habe. Ihr nennt mich Affe, weil ich mit Galatasaray die Meisterschaft geholt habe. Und das traurigste ist, ihr nennt mich Affe, aber ein anderer Affe hat zwei Tore für euch geschossen - das interessiert euch nicht."

Es ist einfach eine Ehre einen Spieler wie Drogba in seinem Team spielen zu sehen. Er ist seit der Abwesenheit Fatih Terims Spielertrainer, heimlicher Kapitän & Aushängeschild des Vereins.

Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2146 am: 13.Mai 2013, 16:11:25 »

Starke Worte von Drogba. Sollte einigen der Volltrottel auf den Rängen mal zu denken geben. Die Art und Weise wie vor dem Spiel versucht wurde die Emotionen hoch kochen zu lassen, durch die Worte von Aziz Yildirim, gefällt mir ehrlich gesagt ganz und gar nicht. Ich finde es immer wieder lustig wie versucht wird die eigenen Taten, durch das beschuldigen von anderen Vereinen, in den Hintergrund rücken zu lassen. Nirgendwo konnte ich bis her aus den Aussagen von Aziz Yildirim Reue für das heraushören was er dem türkischen Fußball eigentlich angetan hat. Es ist eine Schande, dass dieser Mann noch immer den Verein regieren darf. Das die FB Fans nichts dagegen unternehmen ist noch beschämender.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2147 am: 13.Mai 2013, 16:18:14 »

Angeblich sind gestern nach dem Spiel 2 Menschen gestorben.. Einer an Herzversagen, der andere wurde auf dem Heimweg abgestochen.

Sollen sie in Frieden ruhe. Ich will es nicht glauben das solche Tage nicht die Ausnahme sind..
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2148 am: 13.Mai 2013, 17:44:35 »

Cüneyt Cakir soll angeblich das Champions League Finale pfeifen. Man hat gestern im brisantesten Spiel des Weltfussballs gesehen, dass ihm Spiele gerne mal aus der Hand gleiten. So auch das Super Cup Finale im August, keine gute Entscheidung in meinen Augen.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

LüddenDu

  • Gast
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2149 am: 13.Mai 2013, 19:31:46 »

Ist das der, der Nani Rot gegeben hat?

Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2150 am: 13.Mai 2013, 19:45:10 »

Ja richtig, wobei das im Endeffekt eine nachvollziehbare Entscheidung war nach Regelwerk. Man muss ihm aber zu gute halten, dass seine Leistungen auf internationalem Parkett viel besser sind als in der heimischen Liga. Ein Derby in der Türkei zu pfeifen ist wohl die nervenaufreibenste Sache, die man sich als Referee vorstellen kann. Auf gut Deutsch hat Cakir bei der roten Karte für Nani gezeigt, dass er Eier hat und zu seinem Pfiff steht, sicherlich wird man das positiv registriert haben.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2151 am: 13.Mai 2013, 20:57:43 »

Gekaaaaaaaaaaaaaaaaas, Siegtreffer in der 90. Minute für Akhisar. Das Märchen ist fast vollbracht, ein Punkt fehlt noch!
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2152 am: 14.Mai 2013, 19:11:47 »

Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2153 am: 14.Mai 2013, 19:12:45 »

DrogBABA ;)


Beim Derby war er aber der unsportlichste von Gala. Bin immernoch der Meinung ohne ihn wären wir nicht schlechter.

Aber das er auf dem Platz ist, macht es aus.
« Letzte Änderung: 14.Mai 2013, 19:14:31 von kaf-kef »
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2154 am: 14.Mai 2013, 22:18:03 »

Ohne Drogba wären wir nicht schlechter? Seit er da ist hat Burak Freiräume wie in einem Büro an den Weihnachtstagen. Es gibt in der Türkei keinen Verteidiger der ihn stoppen kann, auch jetzt nicht wo er ohne Vorbereitung und Fitness die Rückrunde bestreitet. Sonntag hat er die letzten 10 Minuten aufgedreht, in denen hätten wir das Spiel drehen können, das reicht bei ihm.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2155 am: 14.Mai 2013, 22:43:45 »

Ohne Drogba wären wir nicht schlechter? Seit er da ist hat Burak Freiräume wie in einem Büro an den Weihnachtstagen. Es gibt in der Türkei keinen Verteidiger der ihn stoppen kann, auch jetzt nicht wo er ohne Vorbereitung und Fitness die Rückrunde bestreitet. Sonntag hat er die letzten 10 Minuten aufgedreht, in denen hätten wir das Spiel drehen können, das reicht bei ihm.

Bin da voll und ganz deiner Meinung. Drogba geht enorm weite Wege und schafft Räume für Burak & Co.
Was man an ihm bemängeln könnte wäre eventuell seine Fitness, aber ich denke, wenn der eine gesamte Vorbereitung mit macht, noch mal mächtig aufdrehen kann. Er beteiligt sich an der Defensivarbeit und kann eine Mannschaft führen. Er wird im Team voll und ganz aktzeptiert und als Respektperson angesehen.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2156 am: 14.Mai 2013, 22:48:29 »

Ohne Drogba wären wir nicht schlechter? Seit er da ist hat Burak Freiräume wie in einem Büro an den Weihnachtstagen. Es gibt in der Türkei keinen Verteidiger der ihn stoppen kann, auch jetzt nicht wo er ohne Vorbereitung und Fitness die Rückrunde bestreitet. Sonntag hat er die letzten 10 Minuten aufgedreht, in denen hätten wir das Spiel drehen können, das reicht bei ihm.

Was haben Elmander und Umut vorher gemacht? Hatte Burak da keine Freiräume? Burak fiel da nicht so auf da Umut die Buden gemacht hatte. Drogba unterstützt halt Burak so, dass er auffält und Chancen bekommt. Das gibt ihm das Selbstbewusstsein, das er jetz noch mehr hat. Elmander und Umut waren eher wie Burak eher passiv und kaum am Aufbau dabei. Somit entstanden die grossen Lücken die ein Spielmacher füllen sollte. Man hat Sneijder geholt. Und Drogba kam einfach, weil sich die Chance ergeben hat. Jetzt ist er Spielmacher und Zielspieler in einem. Wenn die da hinten nicht wissen was sie machen sollen spielen sie meistens hoch auf Drogba.

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass seit Drogba und Sneijder wir nicht mehr so viel Pressing ausüben. Eigentlich ist das genau das, was Fatih Terim  System bisher so ausgezeichnet hat. Ich hoffe aber jedoch, dass bei besserer Vorbereitung und dass alle von anfang an mit dabei sind.

nächstes Jahr sollte Sneijder unser Dreh- und Angelpunkt sein, denn dann ist Drogba auch 35 Jahre alt, und auch dann sollte man eig nicht das erwarten von ihm, dass er genau so spielt wie sonst immer.

Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2157 am: 15.Mai 2013, 14:06:29 »

Die Kollegen, die am Sonntag den schwarzen Spielern von Galatasaray freundlicherweise Bananen anboten, haben Probleme mit der Verdauung und laufen immer mit genügend Obst in den Taschen rum. Puuuh, dachte schon die beschimpfen Drogba, Eboue und Melo als Affen.


 ;D

Rassismus in der Türkei, besonders gefällt mir dies hier, die Negro Schokoriegel sind bestimmt auch gut gegen Verdauungsprobleme.  :P
« Letzte Änderung: 15.Mai 2013, 14:09:55 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2158 am: 22.Mai 2013, 22:41:08 »

Die ersten Aktionen hat es jetzt bei uns bereits gegeben.
Die Entlassung von Samet Aybaba war nötig. TW Allan McGregor wechselt für 1,4 Mio zu Hull City. Ich wusste schon vor einem Jahr nicht ganz genau, warum wir den brauchen.
Jetzt brauchen wir Tolga Zengin und Orhan Gülle. Beim Rest lasse ich mich überraschen. Was ich nicht verstehe ist, warum wir einen 32-jährigen Spieler holen wollen, Jovanovic aus Belgien. Das einzig Positive, er ist ablösefrei.
Als Trainer wäre Frank Rijkaard natürlich mein Traum.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2159 am: 22.Mai 2013, 22:48:08 »

McGregor fand ich ehrlich gesagt gar nicht so schwach wie er immer dargestellt wird. Er war nun mal Opfer der katastrophalen Defensivleistungen.
Hoffentlich wird man sich um Sinan Bolaz oder um Tolga Zengin kümmern. Am Ende kommt aber eh wieder ein ausländischer Torwart, der Cenk Gönen vor die Nase gesetzt wird. Apropo Cenk, der hat zum Ende der Saison noch mal seine Klasse bewiesen und wird wohl eine weitere Chance bekommen in der kommenden Saison. Eigentlich haben wir kein Geld um die Position des Torwarts neu zu besetzen.

Ich bin gespannt, ob der Vertrag mit Ibrahim Toraman verlängert wird. Falls nicht wird man sich wohl mit Aykut Demir näher auseinandersetzen. Ein für türkische Verhältnisse sehr guter Verteidiger, welcher aber wohl auch nicht günstig sein wird. Ich bin ehrlich gesagt von Toraman enttäuscht, der in dieser Saison nämlich noch sagte "ich würde sogar auf ein LEERES BLATT PAPIER unterschreiben" und nun die Verlängerung womöglich am Gehalt scheitert. Er möchte trotzt seines hohen Alters eine Erhöhung des Gehalts heraushandeln....

Die Verträge mit Emre Özkan und Roberto Hilbert sollen auch verlängert werden. Emre Özkan hat bereits einen Vertrag zu besseren Bezügen vorliegen. Bei Hilbert werden sich die Verhandlungen wohl ein wenig in die Länge ziehen, da er wohl nicht dazu bereit ist auf ein wenig Geld zu verzichten.

Mein Wunschtrainer wäre Ertugrul Saglam oder Senol Günes!
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI