MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fußball in der Türkei (Süperlig, Cup usw.)  (Gelesen 462710 mal)

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2240 am: 25.Juni 2013, 20:17:13 »

Dieses Urteil ist der Witz des Jahres. Ein Fenerbahce, welches den Mann der für zig Manipulationen und korrupte Dinge verantwortlich ist, ist immer noch im Amt und trotzdem bekommen sie nur eine 2 Jahres Sperre. Besiktas, welches versucht hat das Pokalfinale zu manipulieren, in dem sie den besten Spieler Ibrahim Akin verrückt gemacht haben. Dieser Versuch misslang und Ibrahim Akin schoss 1 Tor und steuerte noch 1 Vorlage in dem Spiel für sein Team bei. Nach dem Besiktas unter Verdacht geraten war wurde der Pokal freiwillig zurück gegeben, außerdem wurden Tayfur Havutcu, sowie Serdal Adali, welche beide für die Tat verantwortlich waren von ihren Diensten freigestellt.

Ich kann dieses Urteil einfach nicht nachvollziehen....
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2241 am: 26.Juni 2013, 03:00:24 »

Juventus müsste eigentlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Wo ist Fenerbahces Zwangsbstieg? Die sollten sich für dieses Urteil bedanken, für eine komplette Rückserie voller Manipulationen und Vertuschungen zwei Jahre Ausschluss ist noch äußerst moderat.

Strafe für Besiktas ist auch total übertrieben. Steaua kriegt anscheinend keine Strafe und Besiktas wird für ein Jahr gekickt? Neee, die Rechnung geht vorne und hinten nicht auf.
« Letzte Änderung: 26.Juni 2013, 03:06:53 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2242 am: 26.Juni 2013, 09:07:47 »

Was für eine Strafe wäre denn für Besiktas bzw. Fenerbahce angemessen?

Khamis

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2243 am: 26.Juni 2013, 10:44:21 »

ich persönlich habe mir insgeheim gewünscht das die UEFA den türkischen Verband komplett aus den europäischen Wettbewerben ausschließt.
+ Die Aufforderung an den türkischen Verband für folgendes:
Zwangsabstieg für Fenerbahce aufgrund der hohen Anzahl manipulierter Spiele und mindestens Punktabzüge für die Vereine die auch manipuliert haben. Man muss sagen das keiner in dem großen Stil von Fenerbahce manipuliert hat und die auch mit Abstand am härtesten bestraft werden müssen.
Falls der Verband dem nicht nach kommt von mir aus eine höhere Sperre für die europ. Wettbewerbe.

Ist jetzt sehr naiv und emotional von mir aufgelistet, bevor man mich hier auseinandernimmt kann ich schon sagen das ich nichts über die Rechtslage weiß oder wie weit die UEFA / FIFA sowas überhaupt umsetzen darf.

Und ja, mir ist bewusst das auch mein geliebtes Galatasaray dann gesperrt wäre :-)

Gespeichert
Niemand hält mich auf!

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2244 am: 26.Juni 2013, 10:46:57 »

ich persönlich habe mir insgeheim gewünscht das die UEFA den türkischen Verband komplett aus den europäischen Wettbewerben ausschließt.
+ Die Aufforderung an den türkischen Verband für folgendes:
Zwangsabstieg für Fenerbahce aufgrund der hohen Anzahl manipulierter Spiele und mindestens Punktabzüge für die Vereine die auch manipuliert haben. Man muss sagen das keiner in dem großen Stil von Fenerbahce manipuliert hat und die auch mit Abstand am härtesten bestraft werden müssen.
Falls der Verband dem nicht nach kommt von mir aus eine höhere Sperre für die europ. Wettbewerbe.

Ist jetzt sehr naiv und emotional von mir aufgelistet, bevor man mich hier auseinandernimmt kann ich schon sagen das ich nichts über die Rechtslage weiß oder wie weit die UEFA / FIFA sowas überhaupt umsetzen darf.

Und ja, mir ist bewusst das auch mein geliebtes Galatasaray dann gesperrt wäre :-)

Druck kann die UEFA machen, das stimmt.
Obs  wirklich so weit kommt ist die andere Frage.
Dann wiederum ist Fenerbahce nicht Real oder Barcelona...
« Letzte Änderung: 26.Juni 2013, 10:48:43 von kontermann »
Gespeichert

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2245 am: 26.Juni 2013, 13:17:10 »

Während die anderen keinen Trainer haben, "Star" Transfers machen, mit dem Versprechen der CL und Meisterschaft, und nichtmal wissen wie sie Spielen wollen, ob die Spieler dem Trainer passen, und sich selbst ins Chaos stürzen. Schauen wir zu,  nehmen es ganz easy und machen Transfer nach Transfer, die auch SINN ergeben und uns auch VERSTÄRKEN.

Mich interessiert der türkische Fussball überhaupt nicht, solange dieser Verband das sagen hat. Gala ist der letzte Funken Hoffnung, der national wie auch international die Türkei angemessen Vertreten soll. Solange wir in dieser Zeit einen reinen Namen haben, kann uns niemand was.

Beide haben so eine nette Strafe bekommen und wollen noch Protest einlegen?? Naja unsere Logik kennt man ja bereits.

Fener hätte nicht gleich absteigen, sonder so 40 Punkte minus bekommen sollen und keine internationale Sperre, da dieser kleine Schritt ihnen alles kaputtgemacht hätte.  stand jetzt können sie immer noch jedes Jahr zweiter werden und fernsehgelder einstreichen und ihre überteuerten "STARS" das GEhalt zahlen. Wie sich wohl Stoch jetzt fühlt? Alper Potuk? Naja mir wärs egal, wenn ich so ein verein finden würde, der nicht verhandeln und denken will, sondern nur dem Konkurrenten die Fische zu klauen.

Mein erster gedanke bei den Strafen war, dass die ganze Fussballwelt sich wohl verarscht vorkommt, da Fener eig in europa Symphatien gewonnen haben könnte. Und Gala mit so grossen Transfers wäre eher ein Fall für eine Strafe. Aber Naja wir stehen immer noch. Nachdem wir uns selber in die Scheisse geritten haben sind wir zurück, so stark wie noch nie.

Fener hat Yildirim in die Scheisse geritten, die kommen dann nach dieser Zeit so Stark wie ein Zahnstocher zurück.

eigendlich wäre eine garantierter Abstieg nur logisch, ob jetzt punkte abzug oder abstieg. Es muss was passieren.

Mich würde es nicht wundern, wenn yildirim jetzt auch noch TFF Präsident sein will :D :P
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2246 am: 26.Juni 2013, 18:17:08 »

Fenerbahce hätte aufgrund der massiven Anzahl an manipulierten Spiele zwingend absteigen müssen. Aber vielleicht kommt das auch noch wenn der oberste Gerichtshof seine Entscheidung bekannt gibt. Im nächsten Schritt müssen Demirören & die Mafia weg von der Spitze des Fussballverbandes, die Ausländerregelung muss kippen & sollte durch ein Belohnungssystem für gute Jugendarbeit ersetzt werden. Haluk Ulusoy, Präsident während der Blütezeit des türk. Fusballs, steht bereits in den Startlöchern. Aber wahrscheinlich provoziert die Demirören-Yildirim Clique jetzt noch die Suspendierung von Seiten der UEFA um am Ende irgendwie als Opfer dazustehen.



Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2247 am: 29.Juni 2013, 12:44:36 »

Hoffentlich wird das mit der Europäische Bürger Regel durchgesetzt. Dann zählen Europäer nicht mehr als Ausländer und die Ausländerregel wird dann irrelevant.
Anscheinend steht man mit Kerim Frei kurz vor der Einigung, wäre Klasse!

Gespeichert
Football Manager seit 2008.

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2248 am: 29.Juni 2013, 16:40:51 »

Jap, wenn die EU Bürger Regel eingeführt wird, knallts richtig in Sachen Transfers. Farfan, Nani, Melo, Carlinho usw. sind die Namen die wir dann sehen werden, aber das ganz kann sich eben noch eine Weile hinziehen.  :(

Laut AMK hat Besiktas diesen Spieler verpflichtet: http://www.transfermarkt.de/de/pedro-franco/profil/spieler_118998.html
« Letzte Änderung: 29.Juni 2013, 16:42:36 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2249 am: 29.Juni 2013, 20:12:16 »

Jap, wenn die EU Bürger Regel eingeführt wird, knallts richtig in Sachen Transfers. Farfan, Nani, Melo, Carlinho usw. sind die Namen die wir dann sehen werden, aber das ganz kann sich eben noch eine Weile hinziehen.  :(

Laut AMK hat Besiktas diesen Spieler verpflichtet: http://www.transfermarkt.de/de/pedro-franco/profil/spieler_118998.html


Das wäre eine klasse Sache. Der hat in den internationalen Wettbewerben mit dem Club ja teils für Furore gesorgt. Nachdem wir ja wieder nicht euorpäisch spielen und das Geld sich auch nicht vermehrt, müssen wir auf diese Märkte ausweichen, was bei diesem Spieler jetzt aber sogar von Vorteil wäre. Trotzdem ist ein Kolumbianer in der Türkei dann sowieso automatisch erstmal ein Risiko, da weiss man nie was rauskommt. Von Fehleinkauf bis überraschender Leistungsträger, der innerhalb von 2-3 Jahren für viel Geld zu Atletico Madrid wechselt (jetzt mal fiktiv gesprochen) ist alles möglich.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2250 am: 29.Juni 2013, 20:19:28 »

Das was bei Besiktas zur Zeit passiert gefällt mir ehrlich gesagt außerordentlich gut. Bilic hat direkt klar gemacht mit welchen Spielern er plant und wer sich alles einen neuen Verein suchen kann. Hugo Almeida ist einer der Streichkandidaten, es wird wohl nicht an seiner Leistung liegen, sondern eher an seiner Verletzungsanfälligkeit und seinem hohen Gehalt. Der Vertrag von Manuel Fernandes soll verlängert werden, erste Gespräche laufen bereits!
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2251 am: 29.Juni 2013, 20:23:28 »

Wenn Leute aus Südamerika direkt in die Türkei wechseln und wirklich Lust haben Fussball zu spielen, dann finden die sich schon zurecht. Kasimpasas Viúdez kam für eine sechsstellige Summe, wenn der jetzt noch so eine Saison spielt und im Europacup glänzt, wechselt er für großes Geld nach Italien oder Spanien.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2252 am: 30.Juni 2013, 02:44:14 »

Umgekehrt gelten türkische Spieler als EU Bürger, da gibt es den Präzedenzfall Nihat Kahveci in Spanien. Daher kommt auch der Anstoß aus der Rechtsabteilung von Galatasaray. Vom Verband hört man da noch nichts zu, die prüfen die Sachlage im Moment schätze ich. Was  man aber so von Experten auf Twitter usw. liest macht eigentlich ganz zuversichtlich. Es ist wohl kein Zufall, dass die TFF dem ganzen noch keine Absage erteilt hat. Ein Hirngespinst von Gesetzbuch-Akrobaten ist das ganz also nicht.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2253 am: 30.Juni 2013, 16:46:01 »

Ryan Babel ist zu Kasimpasa gewechselt? Habe Hoffnung das die sich in Europa nicht blamieren dieses Jahr :D
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2254 am: 02.Juli 2013, 16:08:52 »

Jap, wenn die EU Bürger Regel eingeführt wird, knallts richtig in Sachen Transfers. Farfan, Nani, Melo, Carlinho usw. sind die Namen die wir dann sehen werden, aber das ganz kann sich eben noch eine Weile hinziehen.  :(

Laut AMK hat Besiktas diesen Spieler verpflichtet: http://www.transfermarkt.de/de/pedro-franco/profil/spieler_118998.html


Wechsel ist durch! 2,4 Mio! 5-Jahres Vertrag, ich freu mich.
Und ja, Gökhan Töre wird bei uns zum Weltstar  ;)
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2255 am: 02.Juli 2013, 16:18:37 »

Endlich ist Schluss mit den enorm hohen Gehaltsausgaben. Önder Özen sei Dank wurde bei Pedro Franco bereits damit angefangen ein realistisches Gehalt auszuhandeln. Das Gehalt von Franco ist wie folgt gestaffelt:

2013/14: 750.000 Euro
2014/15: 750.000 Euro
2015/16: 500.000 Euro
2016/17: 500.000 Euro
2017/18: 500.000 Euro




Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

XJIBBIT

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2256 am: 02.Juli 2013, 16:36:26 »


2013/14: 750.000 Euro
2014/15: 750.000 Euro
2015/16: 500.000 Euro
2016/17: 500.000 Euro
2017/18: 500.000 Euro

Wer unterschreibt denn so einen Vertrag? Ich kenne ja sonst eher bei jungen Spielern Verträge, wo die Summe immer weiter steigt. Oder rechnet er nicht mit einem Verbleib über 2015 hinaus?  ???
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2257 am: 03.Juli 2013, 03:11:44 »


2013/14: 750.000 Euro
2014/15: 750.000 Euro
2015/16: 500.000 Euro
2016/17: 500.000 Euro
2017/18: 500.000 Euro

Wer unterschreibt denn so einen Vertrag? Ich kenne ja sonst eher bei jungen Spielern Verträge, wo die Summe immer weiter steigt. Oder rechnet er nicht mit einem Verbleib über 2015 hinaus?  ???

Denke eher das die 250.000 mehr in den ersten beiden Jahren das Handgeld ersetzen sollen welches Besiktas nicht aufeinmal zahlen kann..
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2258 am: 04.Juli 2013, 22:20:15 »

Wir haben Sezer Öztürk von Fener geholt, Kostenpunkt 1,5 Mio.
Keine Ahnung was ich davon halten soll, die Summe kommt mir in jedem Fall als zu hoch vor.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2259 am: 05.Juli 2013, 10:33:52 »


Gilt das mit den türkischen Spielern denn in der gesamten EU? Das kann ich mir nur schwerlich vorstellen. Die Entscheidung des spanischen Verbandes kann ja schlecht die anderen Verbände bzw. die UEFA binden.

Es gilt für türkische Arbeitnehmer folgendes in der EU:

Zitat
Türkische Staatsangehörige, die rechtmäßig in einem EU-Land arbeiten, haben Anspruch auf dieselben Arbeitsbedingungen wie die Staatsangehörigen des betreffenden EU-Landes.
http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=470&langId=de

Das heißt, dass sie wie Arbeiter mit EU Staatsangehörigkeit behandelt werden. Galatasaray sagt nun: Wir wollen EU Ausländer in unserem Land nun nicht benachteiligen und die gleichen Rechte geben, somit wie türkische Arbeitnehmer werten.

----

Besiktas will als zweiten Ausländer Atiba Hutchinson verpflichten, aber genau wie GS wartet im Moment jeder auf die Entscheidung bezüglich der Ausländerregelung.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."