MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...  (Gelesen 4114 mal)

DrRadon

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« am: 23.September 2009, 14:41:13 »

Hey,

ich bin nicht besonders FM erfahren, ich Spiele ihn zwar alle Jahre wieder einmal aber teifgehende Kenntnisse besitze ich nicht. In der Regel beginne ich ein Spiel ohne Job und lasse mich dem ersten Club zuteilen der mich nimmt. Für gewöhnlich hatte ich früher immer große Probleme mit den Finanzen... aber das läuft beim FM 09 bisher eigentlich ganz gut.

Auf meinem Spielstand bin ich bei Wacker Burghausen gelandet und habe sie, nach einem direktem aufstieg in Liga zwei und drei Jahren in selbiger, in die erste Liga geführt. Zur Zeit Spiele ich meine dritte Saison in der ersten Bundesliga. Trainingsgelände und Jugendeinrichtungen sind so gut ausgebaut wie möglich, auf Grund des geringen Fanaufkommens hat man das Stadion bisher nur mit Sitzen versehen, allerdings nicht die Kapazität erhöht. (aktuell sind es knapp 12000 Sitzer, immer ausverkauft seit dem ich in Liga eins angekommen bin) Das Geld ist also an sich ehr knapp. (ich zahle kein Gehalt über 700.000€ im Jahr glaube ich)

Durch den Finanziellen Überschuss und Spielerverkäufe kann ich es mir erlauben bessere Spieler zu Organisieren auch wenn sie eventuell 5-9 Millionen kosten.

Das große Problem das ich habe seit dem ich in Liga eins bin ist das sich eigentlich alle Spieler zu gut für mich sind. Das heißt nicht das ich sie nicht verpflichten kann, sondern das sie eigentlich sofort wieder weck wollen nach dem ich sie Verpflichtet habe. Zur Winterpause kommen die Angebote und ich stehe vor der Wahl meine Mannschaft zu schwächen oder die Stimmung ins Bodenlose Sinken zu lassen (die vorherigen Stammspieler sind ja auch nicht glücklich damit das sie nun auf der Bank sitzen.)

Es ist eigendlich auch egal ob jung oder alt, ich habe einen Arbeitslosen Tim Wiese für 700.000€ von der Werder Bank verpflichten können (Gehaltskürzung um 2,3 Millionen glaube ich) der im Winter direkt zum AC Mailand wechseln wollte weil die 2+ Millionen geboten haben.

Ich könnte das Spiel natürlich auf die Spitze treiben und meinen Club zur Gelddruckmaschiene machen. Aber da Spielt das Risiko eines Abstieges immer mit und was Hilft es mir wenn ich in ein par Jahren nicht mehr 10-20 Millionen auf dem Konto habe sondern 50-60 wenn mein Team sich nicht verbessert.


Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt... die Ansprache „ich will ein neues Team um dich aufbauen“ zieht leider nur sehr selten, ich bin Ratlos.


In den ersten zwei Jahren sollte mein Team mutig gegen den Absteig Kämpfen, in dieser Saison sollen wir nichts mit dem Abstieg zutun haben  verkaufen uns allerdings ob der Stimmung auf dem nullpunkt schwächer als in der vorsaison. - Ein par Spieler Bilder kommen gleich.

Manschaft mit den Unzufriedenen Spielern nach oben sortiert.


Off Werte


Def Werte



Ansich Spiele ich 442 (Offensiev), bin gerade etwas am rumprobieren weil sie halt scheiss ergebnisse liefern.
« Letzte Änderung: 23.September 2009, 15:10:30 von DrRadon »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #1 am: 23.September 2009, 14:50:53 »

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt... die Ansprache „ich will ein neues Team um dich aufbauen“ zieht leider nur sehr selten, ich bin Ratlos.

Besonders, wenn man es jedem Spieler sagen müsste.  ;D
Was kann man tun:

- Mehr Gehalt bieten.
- Zu strategisch günstigen Zeitpunkten neue Verträge bieten (z.B. vor der Winterpause)
- unzufrieden werden lassen und trotzdem nicht verkaufen. Ist nicht immer so tragisch
- Erfolg in der Liga haben (z.B. einen internationalen Wettbewerb erreichen), dadurch sind die Spieler nicht so abwanderungswillig

LG Veni_vidi_vici

DrRadon

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #2 am: 23.September 2009, 15:06:34 »

Was kann man tun:

- Mehr Gehalt bieten.

Geht nicht, sprengt das Buget und die betroffenen sind so weit das sie auf jeden Fall weck wollen.

Zitat
- Zu strategisch günstigen Zeitpunkten neue Verträge bieten (z.B. vor der Winterpause)

Macht das einen unterschied? Ich habe die Spieler seit 6 Monaten unter Vertrag, teilweise noch über 5 Jahre Verpflichtet, dann kommt im Winter ein Angebot und es ist vorbei mit ihnen.

Zitat
- unzufrieden werden lassen und trotzdem nicht verkaufen. Ist nicht immer so tragisch

Ich denke nicht.




Zitat
- Erfolg in der Liga haben (z.B. einen internationalen Wettbewerb erreichen), dadurch sind die Spieler nicht so abwanderungswillig

Da bin ich mir sicher. Nur, wie habe ich den Erfolg wenn meine Spieler nicht so gut sind wie die der TopClubs und ihre Stimmung obendrein im Eimer ist weil sie wechseln wollen?


Habe im ersten Posting drei Manschaftsfotos hinzugefügt.
« Letzte Änderung: 23.September 2009, 15:15:59 von DrRadon »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #3 am: 23.September 2009, 15:19:10 »

Erfolg hast du vielleicht noch etwas mehr, wenn du dich mehr mit der Taktik beschäftigst. Da kann ich dir hier, dass Taktikforum und oben festgepinnt den TTF09 ans Herz legen. Da wird eine Menge erklärt. Aber auch durch Probieren und Fehler machen lernt man.

Ist die Stimmung nur am Boden weil die Spieler wechselwillig sind? Kann es nicht auch so sein (allgemeine Frage, nicht nur an dich), dass die Stimmung sinkt, wenn man viele neue Spieler verpflichtet? Schlechte Medienkommentare oder ähnliches, vielleicht auch? Bin mir aber selbst grad nicht sicher.

Wenn der Spieler einen neuen Vertrag unterschrieben und somit unter persönliches die Meldung stehen hat "froh neuen Vertrag unterschrieben zu haben" kommt dachte ich immer kein Angebot. Vielleicht habe ich es mir aber auch nur eingebildet. Wird sicherlich noch jemand bestätigen oder wiederlegen.  ;)

LG Veni_vidi_vici

DrRadon

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #4 am: 23.September 2009, 15:29:33 »

Erfolg hast du vielleicht noch etwas mehr, wenn du dich mehr mit der Taktik beschäftigst. Da kann ich dir hier, dass Taktikforum und oben festgepinnt den TTF09 ans Herz legen. Da wird eine Menge erklärt. Aber auch durch Probieren und Fehler machen lernt man.

Das habe ich hier um es hier und da natürlich auch zu Nutzen. Aber wieviel kann man da noch machen...? Ich kaufe die Spieler für mein System, also passen sie natürlich. Ich decke die gefährlichen Gegner (nutze dabei teilweise die hinweise des Co-Trainers)
Wenn du meine Screenshots ansiehst, denkst du das ist eine Manschaft die besser stehen sollte als die vorgabe "nichts mit dem Abstieg zutun haben"  vom Club?

Zitat
Ist die Stimmung nur am Boden weil die Spieler wechselwillig sind? Kann es nicht auch so sein (allgemeine Frage, nicht nur an dich), dass die Stimmung sinkt, wenn man viele neue Spieler verpflichtet? Schlechte Medienkommentare oder ähnliches, vielleicht auch? Bin mir aber selbst grad nicht sicher.

In der Regel handelt es sich bei mir um die Neuverpflichtungen, teilweise sind noch ehemalige Stamspieler betroffen Nach den Pressekonferenzen (die mir Tierisch auf die nerven gehen) bekomme ich eigendlich immer gesagt das die Manschaft positive auf sie reagiert habe.

Zitat
Wenn der Spieler einen neuen Vertrag unterschrieben und somit unter persönliches die Meldung stehen hat "froh neuen Vertrag unterschrieben zu haben" kommt dachte ich immer kein Angebot. Vielleicht habe ich es mir aber auch nur eingebildet. Wird sicherlich noch jemand bestätigen oder wiederlegen.  ;)

Das weis ich nicht.

Ich habe in den letzten Jahren recht viele Spieler verpflichtet, aber nun da ich endlich ein Team beisammen habe das wirklich erstligatauglich scheint ist die Stimmung so tief wie nie zuvor, gerade weil ich die heinies nicht hab ziehen lassen wollen/können. 
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #5 am: 23.September 2009, 16:54:55 »


Du lässt sie weiterhin spielen in deinem Verein völlig egal ob sie zufrieden sind oder nicht. (Hauptsache die Leistung stimmt.) 

Du suchst dir ein in etwa gleichwertigen spielern und verkaufst denn unzufrieden Spielern.

Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #6 am: 24.September 2009, 06:41:39 »


Du lässt sie weiterhin spielen in deinem Verein völlig egal ob sie zufrieden sind oder nicht. (Hauptsache die Leistung stimmt.) 

Du suchst dir ein in etwa gleichwertigen spielern und verkaufst denn unzufrieden Spielern.

So mache ich dass eigentlich auch. Und man findet eigentlich auch fast immer adäquaten Ersatz. Nebenbei macht man noch Gewinn. Allerdings hatte ich solche Stimmungsprobleme - auch mit einem ehemaligen Drittligisten - in der Bundesliga noch nicht.

LG Veni_vidi_vici

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #7 am: 24.September 2009, 08:19:30 »

Ich fahre hier auch meistens die "wer unbedingt will und nicht unersetzbar ist, kann bzw. muss gehen"-Schiene. Mit unzufriedenen Spielern aus der 2. Mannschaft werden im Notfall auch schon mal die Verträge kostenpflichtig aufgelöst. Bei den Neuverpflichtungen und vor allem den Vertragsverlängerungen ist auch darauf zu achten, die Mannschaftsstatus einigermaßen realistisch im Vertrag festzuhalten. Wenn 5 vertragsmäßige Schlüsselspieler nur auf der Bank sitzen, gibt das schnell Stunk. Rotations- oder Ergänzungsspieler findet man eigentlich immer, und 3-4 unzufriedene Leistungsträger ziehen die Stimmung der Mannschaft meistens noch nicht so tief in den Keller. Wichtig ist auch die Persönlichkeit des Spielers. Mittelmäßige aber ambitionierte Spieler sind oft selbst dann mit der Bank unzufrieden, wenn in der ersten Elf nur Weltklasse steht.

Auf diese Weise ist es mir schon einmal gelungen eine Stimmung wie in deinem Team in ein harmonisches Miteinander zu verwandeln.
Gespeichert

DrRadon

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #8 am: 24.September 2009, 12:21:54 »

Hmmja, es ist natürlich schwer zusagen in wie fern es einen einfluss auf die leistung meiner Manschaft hat... die größten Probleme habe ich zur Zeit mit meinem Mittelfeldstar (mit 4 Millionen der am teuersten bewertete Spieler im Team)... der fehlt nicht nur alle Naselang beim Training sondern ist auch schon mal zu einem Spiel nicht erschienen. Seit dem ich ihm pauschal immer 2 Wochen gehaltsentzug um die Ohren haue hat sich das etwas gelegt.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #9 am: 24.September 2009, 17:04:10 »

Spieler können zu einem Spiel nicht erscheinen?  :o
Man lernt auch nie aus!

LG Veni_vidi_vici

DrRadon

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #10 am: 24.September 2009, 21:26:21 »

Spieler können zu einem Spiel nicht erscheinen?  :o
Man lernt auch nie aus!

LG Veni_vidi_vici

Er wurde am Morgen vor dem Spiel in einer Bar gesehn. Im Moment ist er ständig gespert oder verletzt... mit dem fehlen beim Training kombiniert frage ich mich ob er überhaubt noch gehalt bekommt. ^^

Mein Stadion wird neu gebaut, keine 200k Miete mehr und in zwei Jahren 23000 Plätze (Kostenpunkt 18 Millionen) anstelle von 12000. :-D Wenn ich das richtig sehe kann ich das alte Stadion bis dahin sogar weiter nutzen. Bye Bye Wacker-Arena... willkommen "Wacker Burghausens Stadion" (stranger Name o.O) Stadion Sponsor über 20 Jahre mit 400k€ im Jahr........ bis 2036, den Kredit habe ich immerhin schon 2031 abbezahlt, 150k im Monat. *g*

Läuft gerade besser... war sogar im Pokalfinale aber Hoffenheim hat mich vernichtet.... alles was ich gebraucht habe war eine kleine Siegesserie und aufeinmal spielen sie im schnitt bessere ergebnisse herraus. Die Stimmung ist allerdings noch immer im Keller.

Oh ja, und ich glaub ich hab mir ein Wunderkind für 68k€ geschossen. ^^



Eine Frage hätte ich noch. Wie bekomme ich die U23 in die dritte Liga? Wenn die nie Spielen is des ehr unnütz.
« Letzte Änderung: 25.September 2009, 10:17:33 von DrRadon »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Stimmung im Team des Aufsteigers...
« Antwort #11 am: 25.September 2009, 15:46:42 »

Eine Frage hätte ich noch. Wie bekomme ich die U23 in die dritte Liga? Wenn die nie Spielen is des ehr unnütz.

Um es kurz zu machen: gar nicht!
Es werden aber Spiele simuliert, auch wenn kein "echter" Ligabetrieb ist. Dadurch steigen die Spieler auch in ihrer Entwicklung auf.

LG Veni_vidi_vici