Ich habe auch noch ein paar Fragen.
1. Wovon hängt es ab, wie viel Prozent der Transfereinnahmen wieder verwendet werden dürfen? Von den Schulden?
2. Wie kann ich einen gegnerischen Spieler dazu bringen seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, damit ich ihn am Ende der Saison ablösefrei verpflichten kann?
3. Ab wann will ein Spieler in der Regel weg? Bsp.: Barcelona hat normalerweise am Anfang der 2. Saison 6 Innenverteidiger. Wollen der 5. und 6. IV erst weg, wenn schon ein halbes Jahr vorbei ist und sie noch kein Spiel bestritten haben, oder schon am Anfang der Saison, da sie keine Chancen sehen Stammspieler zu werden?
4. Eine Frage zu den ddt-files. Für den FM 09 habe ich mir selbst welche mit dem online ddt-Generator unter
http://www.ddtgenerator.co.uk/ generiert. Leider gibt es diesen nicht mehr und man kommt nur auf eine Seite mit einem ddt-Generator zum downloaden, der aber nur die 2006er Datenbank verwendet.
Gibt es einen aktuellen ddt-Generator bei dem ich selbst auswählen kann, welche Länder ich nehme, auch für den FM 10?
5. Wenn ich den Vertrag eines Spielers verlängere und eine festgeschriebene Ablösesumme von 80 Millionen Euro festlege, kann es dann sein, dass der Vorstand auch schon ein Angebot über 60 Millionen Euro annimmt, mit der Begründung „das Angebot war zu gut um es abzulehnen“ oder ähnlichem?