MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187261 mal)

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #500 am: 19.November 2009, 02:37:40 »

Besteht bei Bremen und Hamburg nicht das gleiche Problem wie bei Berlin, da die beiden ja auch mitten in anderen Bundesländern liegen?

Nein, da ja die Ligen zusammengelegt wurden und es keine "Inselligen" für Bremen und HH mehr gibt.

Ich finds schade, dass der FM sich nicht an die Vorgaben der Ligeneinteilung hält. Wofür hat man die dann eingebaut, wenn die eh sinnlos sind? :-\

Der Ligeneditor hat ja nicht den Zweck, verschiedene Ligen genau nachzubauen (und erst recht nicht deutsche), sondern überhaupt unspielbare Ligen und Länder spielbar zu machen. Dass man das nur approximativ machen kann versteht sich ja wohl von selbst - zumal es sich hierbei um die allererste Version dieses Editors handelt! Er ist jetzt schon ein mächtiges Tool und er wird in den nächsten Jahren noch deutlich erweitert werden. Mal schön die Kirche im Dorf lassen... ;)
« Letzte Änderung: 19.November 2009, 02:39:56 von FuryG »
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #501 am: 19.November 2009, 02:42:02 »

Noch ein Bug: die Niedersachsenligen heissen momentan "Niedersachenliga"
Gespeichert

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #502 am: 19.November 2009, 02:46:34 »

Versteh ich ja. :) Finds halt schade.  :'(

Als ich die Problemlösung mit Berlin gelesen hab, kam mir spontan die Idee, es mit anderen Städten auch zu machen, was allerdings ein zu großer Zeitaufwand im Verhältnis zum Nutzen wäre.
Gespeichert

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #503 am: 19.November 2009, 02:49:15 »

Übrigens: Die Karte ist genial. Da ist man ja quasi live bei der Problembeseitigung dabei. Das ist ja fast so spannend wie ein DFB-Pokalfinale im FM.  ;D
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #504 am: 19.November 2009, 02:55:01 »

 ;D
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #505 am: 19.November 2009, 03:31:55 »

Besteht bei Bremen und Hamburg nicht das gleiche Problem wie bei Berlin, da die beiden ja auch mitten in anderen Bundesländern liegen?

Nein, da ja die Ligen zusammengelegt wurden und es keine "Inselligen" für Bremen und HH mehr gibt.
Wieso nein? In den Oberligen haben wir sie zusammengelegt, aber in den Verbandsligen haben wir doch Bremen und HH Inseln. Guck dir mal die Karte an. Bremen koennen wir glaub ich genau wie Berlin loesen, indem wir Bremen nach Bremerhaven verlegen. Hamburg kann eigentlich bleiben wo es ist, das funktioniert schon ganz gut.

Zitat
Ich finds schade, dass der FM sich nicht an die Vorgaben der Ligeneinteilung hält. Wofür hat man die dann eingebaut, wenn die eh sinnlos sind? :-\

Der Ligeneditor hat ja nicht den Zweck, verschiedene Ligen genau nachzubauen (und erst recht nicht deutsche), sondern überhaupt unspielbare Ligen und Länder spielbar zu machen. Dass man das nur approximativ machen kann versteht sich ja wohl von selbst - zumal es sich hierbei um die allererste Version dieses Editors handelt! Er ist jetzt schon ein mächtiges Tool und er wird in den nächsten Jahren noch deutlich erweitert werden. Mal schön die Kirche im Dorf lassen... ;)
Waer ne sinnvolle Erweiterung die Local Regions fuer irgendwas gut zu machen. Gibt viele Sachen die man noch verbessern kann, aber ich geb dir Recht: fuers erste ist es schon mal genial dass wir ueberhaupt Ligen machen koennen. Darauf hab ich schon seit Jahren gewartet.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #506 am: 19.November 2009, 03:34:49 »

Übrigens: Die Karte ist genial. Da ist man ja quasi live bei der Problembeseitigung dabei. Das ist ja fast so spannend wie ein DFB-Pokalfinale im FM.  ;D
Naja, vielleicht die Pokalauslosung  ;D
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #507 am: 19.November 2009, 03:48:08 »

Wieso nein? In den Oberligen haben wir sie zusammengelegt, aber in den Verbandsligen haben wir doch Bremen und HH Inseln. Guck dir mal die Karte an. Bremen koennen wir glaub ich genau wie Berlin loesen, indem wir Bremen nach Bremerhaven verlegen. Hamburg kann eigentlich bleiben wo es ist, das funktioniert schon ganz gut.

Stimmt - ich nehme alles zurück.  ;D
Gespeichert

Hatthatthatt

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #508 am: 19.November 2009, 12:11:26 »

Moinsen habe gerade in meien Spieltand einen Fehler festgestellt.

Spiele zwar mit HSV aber entdecke im Jahre 2013 spielt zB Viktoria Urberach ....die spielen in der oberliga Hessen, nun 2013 in der Oberliga Baden Würtenberg ? .....sind nie ab oder aufgestiegen.....
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #509 am: 19.November 2009, 13:16:52 »

FV Zeulenroda sollte in FC Motor Zeulenroda umbenannt werden, was sich irgendwie auch cooler anhört.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #510 am: 19.November 2009, 15:11:11 »

Also,jetzt mal zusammengefasst...wie schauts jetzt aus und was fehlt?
Wir sind recht weit, aber es fehlen noch Manager fuer die Verbandsligisten und ich bin noch am feinjustieren mit den Grenzen. Wir haben bei den Grenzen fuer die Verbandsligen ein bisschen geschludert. Hier ist eine Karte wie sie momentan aussehen (mit schon einigen Verbesserungen seit dem beta, aber eben noch nicht fertig): Karte. Wie man sieht ist es kein Wunder dass es noch einige Fehleinteilungen gibt. Das gilt es noch zu optimieren, und bei den Oberligen schau ich auch nochmal nach.

Wie macht man das denn mit den rechteckigen Arealen auf der Karte? Könnte das auch sehr gut gebrauchen... :)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #511 am: 19.November 2009, 15:43:22 »

Also,jetzt mal zusammengefasst...wie schauts jetzt aus und was fehlt?
Wir sind recht weit, aber es fehlen noch Manager fuer die Verbandsligisten und ich bin noch am feinjustieren mit den Grenzen. Wir haben bei den Grenzen fuer die Verbandsligen ein bisschen geschludert. Hier ist eine Karte wie sie momentan aussehen (mit schon einigen Verbesserungen seit dem beta, aber eben noch nicht fertig): Karte. Wie man sieht ist es kein Wunder dass es noch einige Fehleinteilungen gibt. Das gilt es noch zu optimieren, und bei den Oberligen schau ich auch nochmal nach.

Wie macht man das denn mit den rechteckigen Arealen auf der Karte? Könnte das auch sehr gut gebrauchen... :)
Die vier Koordinaten der Eckpunkte suchen und markieren, und dann mit dem "Draw Shape" tool einzeichnen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #512 am: 19.November 2009, 15:49:01 »

Zitat
Gibt viele Sachen die man noch verbessern kann, aber ich geb dir Recht: fuers erste ist es schon mal genial dass wir ueberhaupt Ligen machen koennen. Darauf hab ich schon seit Jahren gewartet.

Das war für mich der Hauptgrund, mir den FM10 zu holen. Sonst wär ich beim 09er geblieben. ;D
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #513 am: 19.November 2009, 21:44:59 »

Also habt ihr bis zur Verbandsliga alles runter editiert??Das ist natürlich sehr schön zu hören,Respekt an euch :)

Möchte jetzt nicht unhöflich klingen,aber besteht irgendwie Interesse das auch die Kreisligen  ;D und der Rest editiert wird ? Möchte nämlich bis Mitte Dezember warten,und mir dann das Spiel kaufen und gleich alles draufklatschen.
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #514 am: 19.November 2009, 22:04:42 »

Also habt ihr bis zur Verbandsliga alles runter editiert??Das ist natürlich sehr schön zu hören,Respekt an euch :)

Möchte jetzt nicht unhöflich klingen,aber besteht irgendwie Interesse das auch die Kreisligen  ;D und der Rest editiert wird ? Möchte nämlich bis Mitte Dezember warten,und mir dann das Spiel kaufen und gleich alles draufklatschen.
Also ich mach's sicher nicht. Momentan ist es auch technisch nicht machbar mehr als 60 Auf- und Absteiger zu haben. Selbst wenn das mal moeglich ist waere es mir zu viel Arbeit die es nicht wirklich Wert ist. Die Verbandsligen sind schon eine Heidenarbeit.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #515 am: 19.November 2009, 22:56:15 »

Wäre zwar auch für mich ein Traum, ein Team von der Kreisliga in die CL zu führen ;D, aber ich bezweifel, dass das mein Rechner mitmacht. ;)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #516 am: 20.November 2009, 00:06:24 »

Jetzt lasst doch den Quatsch mit den Kreisligen sein. ::)

Wieviele Ligen wollt ihr denn dann laufen lassen? 300?
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #517 am: 20.November 2009, 00:07:52 »

Habe heute das Oberliga-File im Netzwerkmodus (2 Rechner; 2 FM - beide original) testen können. Hier treten Probleme auf, wenn ich mit dem zweiten Spieler hinzutreten möchte - Crash Dump.

Ist dies schon bekannt? Wird sich diesbezüglich etwas nach dem kommenden Patch ändern?

Mit der Standard-Datenbank gibt es hingegen keine Probleme beim Zutritt.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #518 am: 20.November 2009, 01:53:03 »

Habe heute das Oberliga-File im Netzwerkmodus (2 Rechner; 2 FM - beide original) testen können. Hier treten Probleme auf, wenn ich mit dem zweiten Spieler hinzutreten möchte - Crash Dump.

Ist dies schon bekannt? Wird sich diesbezüglich etwas nach dem kommenden Patch ändern?

Mit der Standard-Datenbank gibt es hingegen keine Probleme beim Zutritt.
ja, bekannt isses, haben viele Leute dieses Problem. Obs beim naechsten Patch geht muss man abwarten.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #519 am: 20.November 2009, 06:04:22 »

Zitat
Jetzt lasst doch den Quatsch mit den Kreisligen sein. Roll Eyes

Wieviele Ligen wollt ihr denn dann laufen lassen? 300?

das würden wohl ein paar mehr werden. ;D
300 Ligen, da hättest Du grad mal die Hälfte der Bezirksligen. ::)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 47   Nach oben