MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187333 mal)

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #600 am: 26.November 2009, 12:10:07 »

Vielleicht könnte man die Stadien der Zweitvertretungen anpassen.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #601 am: 26.November 2009, 15:31:46 »

Zum Thema 2te Mannschaften, die Zuschauerzahlen die wir eingegeben haben sind realistisch, warum die im Spiel dann auf einmal bis zu sechs mal hoeher sind weis ich auch nicht. Aachen II sollte einen Schnitt von 200 haben, im Spiel sind es 1150 in der Regionalliga West. Andererseits hat RWE II im Editor 250 und im Spiel 400, also nicht voellig aus dem Rahmen, obwohl deren Zweite eine hoehere Reputation hat als Aachen II, also an der Reputation kann es auch nicht liegen.

Insgesamt liegen die zweiten Mannschaften aber allesamt am Ende der Zuschauertabelle, auch wenn einige zu viele Zuschauer anziehen, deshalb sehe ich das ganze als nicht zu tragisch an. Da ist schon stoerender, dass die KI der Manager die nicht als vollwertige Mannschaften betrachtet. Insgesamt muessen wir mit etwas unrealistischen Zweiten Mannschaften zur Zeit einfach leben, und hoffen dass SI das ganze System nochmal ueberarbeitet.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #602 am: 26.November 2009, 17:41:31 »

Ich glaube es liegt an der Zusammenstellung der Zuschauerberechnung
soviele Zuschauer an

Team A
Schnitt 150
Wenig 70
Max 1000

Team B
Schnitt 200
Wenig 100
Max 2000

Jetzt könnte es sein das das Prog berechnet Tabellensituation gegen Reputation und dann noch Derby feeling mit Einberechnet

deshalb kommen vielleicht die höheren zuschauer zustande

Aber es könnte doch leicht gelöst werden stell doch einfach einge Teams mal so ein
Schnitt 20
Wenig 10
Max 30 

Dann könnte mal sehen wie es sich auswirkt wenn die Teams gegeneinnander spielen wie viele Zuschauer kommen
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #603 am: 26.November 2009, 18:20:26 »

Naja, wie dem auch sei, wir koennen ja noch weiter feilen. Nach meinem letzten Test bin ich jedenfalls schon mal zufrieden, dass 2.0 gut geeignet fuer ein Langzeitspiel ist, und deshalb wuerde ich sagen wir erklaeren 2.0 mal fuer fertig und alles andere kommt dann in 2.1. Hab an den Grenzen noch etwas geschraubt, und Awards und die zweiten Mannschaften eingebaut.

Hier ist der download link: http://www.mediafire.com/?jkdwuhqoyiy

« Letzte Änderung: 26.November 2009, 21:29:25 von illuminaut »
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #604 am: 26.November 2009, 21:30:06 »

ok, jetzt geht es wieder. Hatte noch ein paar kleine Aenderungen gemacht.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Keen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #605 am: 26.November 2009, 21:35:53 »

Ich glaub ihr hattet doch mal das Problem, dass in der zweiten Saison keine Ligaspiele mehr stattgefunden haben oder? Da der Thread inzwischen etwas groß ist würde ich mich freuen, wenn mir jemand von euch kurz sagen könnte woran das lag, da ich das gleiche Problem auch gerade habe.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #606 am: 26.November 2009, 22:13:26 »

Ich glaub ihr hattet doch mal das Problem, dass in der zweiten Saison keine Ligaspiele mehr stattgefunden haben oder? Da der Thread inzwischen etwas groß ist würde ich mich freuen, wenn mir jemand von euch kurz sagen könnte woran das lag, da ich das gleiche Problem auch gerade habe.
Hatte ich mal kurz, aber keine Ahnung mehr woran das lag.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Keen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #607 am: 26.November 2009, 22:18:36 »

Ich glaub ihr hattet doch mal das Problem, dass in der zweiten Saison keine Ligaspiele mehr stattgefunden haben oder? Da der Thread inzwischen etwas groß ist würde ich mich freuen, wenn mir jemand von euch kurz sagen könnte woran das lag, da ich das gleiche Problem auch gerade habe.
Hatte ich mal kurz, aber keine Ahnung mehr woran das lag.

Hm... schade... oder kann man irgendwo einstellen wann die nächste Saison beginnt?
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #608 am: 26.November 2009, 22:43:14 »

Auf Seite 9 findet sich dazu das hier:

also, ich bin dabei das einzugrenzen indem ich die Verbandsliga mit 3 Ligen am Stueck laufen lasse und den rest rauswerfe. Vorlaeufiges Ergebnis: SH-N, SH-S, HH, NS-W, NS-E, Bremen, M-V, Berlin und Brandenburg sind alle ok, sobald ich aber Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen nehme hab ich den crash. Ist schon mal ein Anhaltspunkt.


In der Sachsenliga war eine Mannschaft ohne Daten, kein Name, kein Stadion usw. Die hab ich aus der Liga entfernt und habs dann bis September 2010 ohne Absturz geschafft. Mal schauen obs weiterhin funktioniert.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #609 am: 26.November 2009, 23:43:50 »

ist aber ein anderes Problem.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

yoshi1509

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #610 am: 27.November 2009, 11:21:25 »

Nehmen die Sieger der Landespokale eigentlich dann in der nächsten Saison auch im DFB-Pokal teil ??
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #611 am: 27.November 2009, 11:57:02 »

Nehmen die Sieger der Landespokale eigentlich dann in der nächsten Saison auch im DFB-Pokal teil ??

Nein.
Gespeichert

yoshi1509

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #612 am: 27.November 2009, 15:10:46 »

Nehmen die Sieger der Landespokale eigentlich dann in der nächsten Saison auch im DFB-Pokal teil ??

Nein.


Schade......vllt. ist das ja etwas was man noch ändern könnte
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #613 am: 27.November 2009, 15:43:09 »

Nehmen die Sieger der Landespokale eigentlich dann in der nächsten Saison auch im DFB-Pokal teil ??

Nein.


Schade......vllt. ist das ja etwas was man noch ändern könnte


Und wie? Wenn das moeglich waere, dann haette man es schon geandert. ;)
Gespeichert

yoshi1509

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #614 am: 27.November 2009, 16:25:51 »

Hallo,

bei mir kommt vor und während den Spielen immer eine Fehlermeldung "arry access out of bounds", was könnt ich denn da machen??
Gespeichert

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #615 am: 27.November 2009, 16:34:50 »

Hallo,

bei mir kommt vor und während den Spielen immer eine Fehlermeldung "arry access out of bounds", was könnt ich denn da machen??

welche Matchevents datei hasste denn ? Datum ?!?
Gespeichert

yoshi1509

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #616 am: 27.November 2009, 16:42:09 »

Hallo,

bei mir kommt vor und während den Spielen immer eine Fehlermeldung "arry access out of bounds", was könnt ich denn da machen??

welche Matchevents datei hasste denn ? Datum ?!?

Ahhhh habs selber rausgefunden, aber nur dank deines Tipps ;)...........hatte gestern das Update installiert und vergessen im Update ordner die Events-Datei zu ändern
Gespeichert

Keen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #617 am: 27.November 2009, 20:57:53 »

Auf Seite 9 findet sich dazu das hier:

also, ich bin dabei das einzugrenzen indem ich die Verbandsliga mit 3 Ligen am Stueck laufen lasse und den rest rauswerfe. Vorlaeufiges Ergebnis: SH-N, SH-S, HH, NS-W, NS-E, Bremen, M-V, Berlin und Brandenburg sind alle ok, sobald ich aber Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen nehme hab ich den crash. Ist schon mal ein Anhaltspunkt.


In der Sachsenliga war eine Mannschaft ohne Daten, kein Name, kein Stadion usw. Die hab ich aus der Liga entfernt und habs dann bis September 2010 ohne Absturz geschafft. Mal schauen obs weiterhin funktioniert.

Danke... habe auch gedacht das ist ein anderer Fehler... aber war wohl das selbe Problem. Habe auch einen Verein gefunden ohne Stadion und siehe da... es geht wieder! :-)
Gespeichert

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #618 am: 27.November 2009, 20:59:57 »

... hab die Version 2.0 runter geladen und ´n neuen Save gestartet. Erst mal ein Lob, sieht gut aus.
Allerdings gab´s nach ca. 1 Monat Spielzeit einen Crash Dump. Irgendwas passt da wohl nicht... hatte in meinem bisherigen Langzeitsave mit Version 1.1 null Schwierigkeiten.

Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #619 am: 27.November 2009, 21:18:20 »

... hab die Version 2.0 runter geladen und ´n neuen Save gestartet. Erst mal ein Lob, sieht gut aus.
Allerdings gab´s nach ca. 1 Monat Spielzeit einen Crash Dump. Irgendwas passt da wohl nicht... hatte in meinem bisherigen Langzeitsave mit Version 1.1 null Schwierigkeiten.


uh oh. bei mir gabs bisher keine Probleme. An was für einem Datum passiert denn das?
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 47   Nach oben