MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

RWE in Liga 3 und mit einigen neuen Gesichtern!

Koenig Otto hat eine top Mischung gefunden
Da fehlt es eindeutig an Erfahrung
Koenig Otto weiss immer was er tut
Mit sovielen alten Saecken reisst man nix in Liga 3
Otto sollte langsam in Rente

Autor Thema: Die Otto Rehhagel Geschichte  (Gelesen 32304 mal)

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #40 am: 25.November 2009, 21:51:31 »

Ist es nicht ein wenig schade das ganze Pulver schon vor dem Beginn des Storycontests zu verschiessen?  ;)



Koenig Otto ist dem Narzissmus nicht gaenzlich abgeneigt, deswegen nutzt er die Ruhe vor dem Sturm, um genug Aufmerksamkeit zu erhaschen.



Weiter gehts in Worms, ansich sind da 3 Punkte fest eingeplant. Aber ich muss aufpassen, dass meine jungen Wilden nicht aus der Reihe tanzen. Die verrueckten Burschen denken sicherlich, sie waeren aufgrund der 10 Punkte schon aufgestiegen.


Zitat
20.02.2010: (19. Spieltag, Regionalliga West) Wormatia Worms - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo, Lorenz(c) - Holsing, Bührer (76. Kling) - Lorenz, Kühne (62. Zandi) - Neumayr - Kurth ,  Konstantinidis (62. Zickler)   
   
0:1 Kurth (15.), 1:1 Monetta (21.)1:2 Kurth (74.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
3 -   14
aufs Tor:   
1 -   5
eindeutige Chancen:   
1 -   3
Ballbesitz:   
49% -   51%
MdS:   
Markus Kurth (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Eigentlich ein schoener Tag, die Sonne scheint, die Voegel zwischern, wir fahren drei Punkte ein... Aber das Gegentor verhagelt mir dann doch den Nachmittag, da haette ich lieber ein ordentlich 0:0 gesehen :-\   
   




Zitat
27.02.2010: (20. Spieltag, Regionalliga West) Rot-Weiss Essen - VfL Bochum II   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo, Lorenz(c) - Holsing (64. Kling), Bührer  - Lorenz, Zandi - Neumayr (64. Konstantinidis) - Stachnik (64. Leroy),  Zickler   
   
1:0 Zickler (51.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
11 -   5
aufs Tor:   
5 -   2
eindeutige Chancen:   
4 -   0
Ballbesitz:   
48% -   52%
MdS:   
Ferydoon Zandi (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Zickler, Zickler... ::) 5 Mal alleine vorm Torwart und erst beim 5. Mal versenkt er die Kugel. Den Jungen habe ich wohl doch zwei Jahre zu frueh geholt, der ist noch nicht soweit.   
   



Zitat
07.03.2010: (21. Spieltag, Regionalliga West) Bonner SC  - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo, Lorenz(c) - Holsing, Bührer  - Lorenz, Kuehne - Zandi (67. Neumayr) - Kurth,  Zickler (67. Leroy)   
   
1:0 Zickler (3.), 1:1 Kadiata (67.), 2:1 Kurth (83.), 2:2 Kadiata (90+4)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
7 -   9
aufs Tor:   
2 -   7
eindeutige Chancen:   
1 -   3
Ballbesitz:   
47% -   53%
MdS:   
Patrick Kadiata (Bonner SC)   
   
Besondere Vorkommnisse   
Ich habe bei dem riesen Schreck meine Dritten kaputt "gebissen".   
   
Kommentar   
Lief ja nicht schlecht, aber da kassieren die heurigen Hasen doch glatt in der Nachspielzeit noch den Ausgleich! Unglaublich sowas! Ich sass schon im Mannschaftsbus um es mir fuer das Nickerchen (man sollte die Zeit der Heimfahrt auch gut nutzen) bequem zu machen, als ich es im Radio hoerte. Der Schock steckt mir immer noch in den Gliedern   
   




« Letzte Änderung: 27.November 2009, 13:45:38 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #41 am: 25.November 2009, 22:23:02 »

Fuer einen Globetrotter wie micht, ist der Liga-Alltag mittlerweile schon etwas grau.
Man steht mit grossem Vorsprung an der Tabellenspitze, zu null spielt man allerdings viel zu selten... :(

Um fuer Abwechslung zu sorgen, stelle ich daher nach und nach die Kandidaten vor, die ich verpflichten moechte (natuerlich nur abloesefrei, mehr ist nicht drin). Generell koennen sich die Spieler schon vorstellen bei RWE anzuheuern (sagt mein Co Uwe), aber das Finanzielle passt noch nicht. Zur Not warte ich auch, bis deren Vertrag auslaeuft, dann kommen die schon angekrochen...

Fuers Tor habe ich den viermaligen Nationalspieler Lionel Letizi im Auge. Der ehemalige PSG-Spieler sitzt mittlerweile bei Nizza auf der Bank, mit 36 verfuegt er ueber die noetige Reife. Maczkowiak macht seine Sache bisher gut fuer uns, aber mit einem 27-jaehrigen Keeper in Liga 3? Hmmm, nee, da schuettelt es mich doch ein wenig, bei solchen Gedanken.



Zitat
13.03.2010: (22. Spieltag, Regionalliga West) Rot-Weiss Essen  -  SC Verl   
   
Maczkowiak - Petrov (72. Kolinger) -  Mettomo, Lorenz(c) - Holsing, Bührer  - Lorenz, Zandi (72. Konstantinidis) - Neumayr (46. Kuehne) - Kurth,  Zickler   
   
1:0 Kurth(37.),  2:0 Kurth (75.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
13 -   2
aufs Tor:   
5 -   2
eindeutige Chancen:   
4 -   1
Ballbesitz:   
52% -   48%
MdS:   
Markus Kurth (Essen)
   
Besondere Vorkommnisse   
Petrov (Essen) verletzt sich (71.)   
Holsing (Essen) verletzt sich (90+1)   
   
Kommentar   
Alles wunderbar, zu 0 gespielt, weitere drei Punkte eingesackt... Aber ich habe meinen WICHTIGSTEN Mann verloren, unser Libero faellt erstmal verletzungsbedingt aus!  :'(   
   



Der super GAU ist tatsaechlich eingetreten, der Libero faellt aus! Eigentlich wuerde ich daher die naechsten Spiele gerne absagen, aber mein Draht zu MV hat sich scheinbar merklich abgekuehlt, er reagiert garnicht mehr auf meine Anrufe!
Notgedrungen muss ich daher dem jungen Kolinger (34 Jahre) vertrauen, ob das gut geht? :-\



Zitat
21.03.2010: (23. Spieltag, Regionalliga West) FSV Mainz 05 II - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Kolinger -  Mettomo, Lorenz(c) - Holsing, Bührer  - Lorenz (46. Kuehne), Zandi (74.Zinke) - Neumayr - Kurth,  Zickler   
   
1:0 Petrevski(21., Elfmeter),  1:1 Neumayer (30.), 1:2 Zickler (75.), 1:3 Zickler (84.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
10 -   10
aufs Tor:   
3 -   6
eindeutige Chancen:   
3 -   4
Ballbesitz:   
50% -   50%
MdS:   
Alexander Zickler (Rot-Weiss Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Fast waere es schief gegangen! Fast waere es schief gegangen! Oh Gott, seit dem Rueckstand pulscht das Adrenalin durch meinen Koerper!! Erst in der Schlussviertelstunde regelt Zico das Spiel zu unseren Gunsten.   
   



Auf weitere Spielervorstellungen verzichte ich vorlaeufig, ohne meinen erfahrenen Stammlibero ist das jetzt schon viel zu aufregend.
« Letzte Änderung: 27.November 2009, 13:44:19 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Nigbur

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #42 am: 26.November 2009, 14:21:44 »

Zitat "Koenig Otto ist dem Narzissmus nicht gaenzlich abgeneigt"

Das finde ich auch immer besonders bemerkenswert an ihm. Er driftet auf diesem Gelände gerne Richtung Peinlichkeit.
Vielleicht habe ich nicht genau genug gelesen (auch zwischen den Zeilen), aber Du hast bisher kein einziges Mal Schillers Glocke einfließen lassen.

P.S.: Ist denn auf die schnelle kein vetragsloser Libero zu haben?? Frag mal Beate oder den FMScout.
Gespeichert

Beinokocha

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #43 am: 26.November 2009, 18:50:06 »

RUMPELFUSSBALL- das Fußballmagazin

Otto Rehhagel wird immer wirrer. Er bezeichnet den 34jährigen Kolinger  als jungen Spieler. Mit Altherren- Fußball  rumpelt sich seine Truppe dem Aufstieg entgegen. 18- 30 Jährige Spieler will er nicht- die sind ihm noch zu unreif. Mit ca. 45 sind Fußballspieler seiner Meinug nach in ihren besten Jahren. Angeblich soll er erfolglos versucht haben, Mario Basler und Andreas Herzog zu einem Comeback zu überreden. Aber es gibt auch gutes über Otto zu berichten: Er denkt über eine Verpflichtung von Lionel Letizi ( 36, Nizza ) nach. Immerhin, nach Zickler die beste Idee seit er RWE trainiert. Außerdem verschont er uns ( noch ) mit seinen berüchtigten Schiller und Goethe Zitaten.

Für Spötter steht RWE mittlerweile für "Rentner Wallfahrtsort Essen". ;D
« Letzte Änderung: 26.November 2009, 18:55:42 von Beinokocha »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #44 am: 26.November 2009, 19:47:11 »

Zitat "Koenig Otto ist dem Narzissmus nicht gaenzlich abgeneigt"

Das finde ich auch immer besonders bemerkenswert an ihm. Er driftet auf diesem Gelände gerne Richtung Peinlichkeit.
Vielleicht habe ich nicht genau genug gelesen (auch zwischen den Zeilen), aber Du hast bisher kein einziges Mal Schillers Glocke einfließen lassen.

P.S.: Ist denn auf die schnelle kein vetragsloser Libero zu haben?? Frag mal Beate oder den FMScout.


Koenig Otto ist halt ein Paradoxum, auf der einen Seite unglaublich volksnah (erinnere mich noch, dass er quasi immer im Cafe Engel in Bremen ansprechbar war), auf der anderen Seite die langen Monologe, die gerne im Eigenlob enden.



Meine Beate moechte ich bei der Spielersuche lieber nicht mehr mit einbringen, wenn ich das einmal mache, bekomme ich sie kaum wieder aus meinem Buero. Ausserdem hat mir das schon manches Mal ordentlich Spott eingebracht.
Betruegen ist auch nicht mein Ding, der junge Kolinger wird es als Libero jetzt richten muessen. Irgendwann muessen die Jungs schwimmen lernen.



Zitat
27.03.2010: (24. Spieltag, Regionalliga West) 1.FC Koeln II - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Kolinger -  Mettomo, Lorenz(c) - Bührer, Zinke - Lorenz, Zandi (69. Konstantinidis) - Neumayr - Kurth (69. Leroy), Stachnik   
   
0:1 Zandi (41.),0:2 Kurth (54.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
3 -   14
aufs Tor:   
0 -   6
eindeutige Chancen:   
0 -   2
Ballbesitz:   
45% -   55%
MdS:   
Ferydoon Zandi (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Trotz Personalsorgen haben wir das Spiel souveraen ueber die Zeit gebracht, und das schoooooen zu null. Auf Koelner Seite kann nur Carsten Cullmann (kann der Libero spielen? Dann waere das vielleicht noch einer!) mithalten.   
   


Als naechstes gehts nach Muenster, 3. Auswaertsspiel in Folge. Die Preussen klettern so ganz langsam aus dem Tabellenkeller. Gefaehrlicher Gegner, auch wenn sie ihr Koennen nur unkonstant abrufen.



Zitat
04.04.2010: (25. Spieltag, Regionalliga West) Preussen Muenster - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Kolinger -  Mettomo, Lorenz(c) - Bührer, Kling - Lorenz (72. Petrov), Zandi (62. Kuehne) - Neumayr (62. Konstantinidis) - Kurth, Stachnik   
   
0:1 Neumayr (2.),0:2 Kurth (43.), 0:3 Mettomo (45.+3, Elfmeter), 1:3 Grembowietz (50.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
10 -   16
aufs Tor:   
3 -   4
eindeutige Chancen:   
1 -   3
Ballbesitz:   
53% -   47%
MdS:   
Markus Neumayr (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Auch diese Aufgabe meistern wie souveraen, Erfahrung macht den Unterschied! Das Gegentor passt mir ueberhaupt nicht, aber es ist Licht am Ende des Tunnels: Libero Petrov gab in der 72. Minute sein Comeback.   
   


Mittlerweile kann ich doch wieder ruhig schlafen, die Ergebnisse stimmen (trotz der Gegentorflut) und mein Libero ist auch fast wieder fit! Also kann es weitergehen mit den interessanten Kadidaten fuer naechste Saison.

Fuer das defensive zentrale Mittelfeld habe ich drei interessante Spieler auf der Liste.
Der Franzose Peter Luccin (31, Zaragossa), der Hollaender George Boateng (34, 4 Laenderspiele, Hull) und der einmalige Italienische Nationalspieler Roberto Baronio (32) wuerde alle nach Essen passen. Am Ende wird maximal einer kommen, noch koennen wir uns mit keinem finanziell einigen.
« Letzte Änderung: 27.November 2009, 13:38:33 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #45 am: 27.November 2009, 13:32:59 »

Wir sind seitdem ersten Spieltag ungeschlagen, unser Vorsprung waechst und waechst. Ich bin mir relativ sicher, dass wir nicht bis zum letzten Spieltag mit der Meisterschaftsfeier warten muessen. Freue mich schon darauf, ordentlich abgefeiert zu werden.

Jetzt empfangen wir erstmal Eintracht Trier, wo es trotz des Basler-Abgangs nicht wesentlich besser laeuft - Tabellenmittelfeld. Trotzdem kein leichter Gegner.



Zitat
10.04.2010: (26. Spieltag, Regionalliga West) Rot-Weiss Essen - Eintracht Trier   
   
Maczkowiak - Petrov (64. Kolinger) - Mettomo, Lorenz(c) - Bührer, Kling - Kühne, Zandi (75. Konstantinidis) - Neumayr - Kurth, Zickler   
   
1:0 Neumayr (24.), 2:0 Kurth (64.), 2:1 Turkeri (68.), 3:1 Mettomo (77.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
8 -   6
aufs Tor:   
5 -   2
eindeutige Chancen:   
2 -   0
Ballbesitz:   
52% -   48%
MdS:   
Markus Neumayr (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Beim Gegentor habe ich eindeutiges Schnarchen gehoert. Um das aufzoloesen werde ich unter der Woche investigativ taetig werden muessen. Ansonsten alles tutto bene!   
   


Das Schnarchen konnte letztendlich nicht zugeordnet werden. Es gib boesartige Menschen, die Co-Trainer Erkenbrecht im Verdacht haben, nachdem ich ihm in einem ausfuehrlichen Monolog ueber den modernen Fussball und alles was sonst so in der Welt schief laeuft, aufgeklaert hatte.








Zitat
18.04.2010: (27. Spieltag, Regionalliga West) Rot-Weiss Essen - Sportfreunde Lotte      
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo, Lorenz(c) - Bührer, Kling - Kühne, Zandi (75. Lorenz) - Neumayr - Kurth (75. Stachnik), Zickler (46. Konstantinidis)   
   
1:0 Zickler (2.), 2:0 Konstantinidis (90+2.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
8 -   5
aufs Tor:   
4 -   0
eindeutige Chancen:   
0 -   0
Ballbesitz:   
46% -   54%
MdS:   
Dennis Buehrer (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
Alex Zickler verletzt sich mal wieder (45.min)   
   
Kommentar   
So stelle ich mir Fussball vor: Zu Spielbeginn zugeschlagen, in der Nachspielszeit den Deckel drauf gemacht und dazwischen ist eigentlich garnichts passiert.   
   
« Letzte Änderung: 27.November 2009, 13:58:26 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #46 am: 27.November 2009, 14:19:08 »

Als naechstes steht die Auswaertsfahrt nach Kaiserslautern an, als waere das nicht schoen genug, ueberrascht mich Uwe Erkenbrecher auf der Busfahrt mit der Erkenntnis, dass wir schon heute aufsteigen koennen. Elversberg hatte am Vortag nur Unentschieden in Mannheim gespielt und wir koennten jetzt am 28. Spieltag den Aufstieg perfekt machen.

Das ist natuerlich eine super Nachricht, allerdings fuehle ich dennoch etwas unwohl. Aus Platzgruenden kann ich meinen Rechenschieber nicht auf Auswaertsfahrten mitnehmen, kann also die Aussagen nicht ueberpruefen. Das weckt Erinnerungen an die Ungluecksraben aus Gelsenkirchen, die sich schon mehrmals als Meister sahen, teilweise schon feierten und am Ende doch nie Meister waren...



Zitat
24.04.2010: (28. Spieltag, Regionalliga West) 1.FC Kaiserslautern - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo, Lorenz(c) - Bührer, Kling (65. Zinke) - Kühne, Zandi (65. Lorenz) - Neumayr - Kurth, Zickler (65. Stachnik)   
   
0:1 Mettomo (37.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
3 -   14
aufs Tor:   
0 -   5
eindeutige Chancen:   
1 -   0
Ballbesitz:   
41% -   59%
MdS:   
Lucien Mettomo (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
AUFSTIEG! MEISTER!   
   
Kommentar   
MEISTER! AUFSTIEG   
   



Zu Feier des Tages quaelte ich alle damit, indem ich DJ Oetzi einflogen liess, alle mussten den Rehakles tanzen, stunden lang, immer und immer wieder:
http://www.youtube.com/watch?v=IrfJuMThiHk

Bevor es nach Essen zurueck ging sackte ich meine Freunde Dr Wieschemann („Wir haben alle ein Defizit an Durchblick“) und Atze Friedrich in Kaiserslautern ein. Es wurde ein rauschendes Fest und alle huldigten Koenig Otto.

Es war wirklich toll, allerdings nicht so exklusiv wie 1988 in Bremen:
Zitat von: Die Zeit
Aber die Meisterschaftsfeier damals 1988 hat ihm schon sehr gefallen. Es
war im kleinen Kreis, „der Doktor", Franz Beckenbauer und auch Willy Brandt, der
von Breschnjew erzählte und von Gorbatschow. Nach etwa drei Stunden sei Willy
Brandt dann aufgestanden und an seinen Platz gekommen. „Herr Rehhagel", habe
er gefragt, „darf ich jetzt gehen?" Wirklich, so sei es gewesen.



Da der Aufstieg nun klar gemacht wurde, wird Uwe Erkenbrecher fuer die naechsten Spiele verantwortlich sein und ich kuemmere mich u.a. um die Kaderzusammenstellung fuer die naechste Saison.
« Letzte Änderung: 27.November 2009, 14:56:40 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #47 am: 27.November 2009, 14:46:04 »

Mettomo hat ein Eigentor geschossen und wurde trotzdem MdS?  :P

Wirklich gute Story  :)
Gespeichert

Nigbur

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #48 am: 28.November 2009, 16:19:59 »

Gute Besserung Otto, nicht das du den Willy bald wiedersiehst ...
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #49 am: 29.November 2009, 15:01:56 »

Die naechsten Spiele

Rot-Weiss Essen - Fortuna Duesseldorf II 3:2
Bayer Leverkusen II - Rot-Weiss Essen 1:1


Ich habe natuerlich keine Wunderdinge von der Mannschaft und Uwe erwartet, ohne mich ist halt schon arg schwer. Aber etwas weniger Gegentore duerften es schon sein, wie sieht das denn sonst am Ende in der Tabelle aus!





Neue Spieler braucht das Land



Was hier teilweise in den Medien rumgeistert, ist schon abenteuerlich. Erstens kann meine Mannschaft garnicht zu alt sein, das sieht man schon an der Tabelle. Ausserdem ist heisst der Verein Rot-Weiss und nicht Arsenal Essen. Uns laufen die Talente nicht einfach so zu!



RUMPELFUSSBALL- das Fußballmagazin

Otto Rehhagel wird immer wirrer. Er bezeichnet den 34jährigen Kolinger  als jungen Spieler. Mit Altherren- Fußball  rumpelt sich seine Truppe dem Aufstieg entgegen. 18- 30 Jährige Spieler will er nicht- die sind ihm noch zu unreif. Mit ca. 45 sind Fußballspieler seiner Meinug nach in ihren besten Jahren. Angeblich soll er erfolglos versucht haben, Mario Basler und Andreas Herzog zu einem Comeback zu überreden. Aber es gibt auch gutes über Otto zu berichten: Er denkt über eine Verpflichtung von Lionel Letizi ( 36, Nizza ) nach. Immerhin, nach Zickler die beste Idee seit er RWE trainiert. Außerdem verschont er uns ( noch ) mit seinen berüchtigten Schiller und Goethe Zitaten.

Für Spötter steht RWE mittlerweile für "Rentner Wallfahrtsort Essen". ;D


Ich bin halt eine treue Seele, wer sich einmal in mein Herz gespielt hat, den lasse ich nicht fallen. Ich hatte auch schon immer ein Haendchen fuer juengere Spieler: Dieter Eilts, Uli Borowka, Thomas Wolter, Günter Hermann, Frank Neubarth, K-H Riedler, Rudi Voeller, Mirko Votava, Mario Basler, Hans-Juergen Gundelach.... und viele andere habe ich geformt und zu dem gemacht macht, was sie wurden! Alles Luegen in der Presse!


Es gibt natuerlich auch gut informierte Medien.
Zitat von: www.focus.de
Wenn Beate zweimal zwinkert . . .


Stürmer Bernd Hobsch und Ehefrau Kathrin fühlten sich doch sehr geschmeichelt. „Daß sich sogar die Frau Rehhagel um uns gegümmert hat“, sächselte stolz Leipzigs Torjäger nach dem Bewerbungsgespräch in Bremen. Auch Andreas Herzog und Freundin „Kathy“ Peters aus Wien staunten Bauklötze, „wie familiär und direkt das alles hier bei Werder läuft“.

Was beide Kicker nicht ahnen konnten: Frau Beate hat immer das letzte Wort – ob der Kandidat ins Konzept ihres Mannes Otto Rehhagel paßt, ob er über den rechten Benimm verfügt.

Wenn Frau Beate nichts Aufmüpfiges entdeckt beim Profi oder auch dessen Gefährtin, dann zwinkert sie ihrem Otto ein-, zweimal das Okay zu. Mal im Gourmet-Lokal, mal beim Kaffeekränzchen auf einer Raststätte. (...)

Der 54jährige Rehhagel kokettiert natürlich gern mit seinem Händchen. Allein durch das Transfergeschäft mit seinen Entdeckungen Rudi Völler und Karlheinz Riedle habe er sein eigenes Gehalt (rund 800 000 Mark) auf Jahre hinaus hereingeholt. Beinahe 25 Millionen Mark überwiesen AS und Lazio Rom für die Stürmer – gekostet hatten die zwei Weltmeister den SV Werder einst 2,6 Millionen Mark.

Spürhund Otto: Jeden Morgen deckt sich der Workaholic am Bahnhof mit Fachlektüre ein. Beim Frühstück im „Café Engel“ wird gesichtet, zwischen den Trainingseinheiten geht es mit Zeitungsstapel unterm Arm weiter ins „Café Jacobs“ oder „Café Knigge“. (...)


#Hust#

Jetzt weiss auch jeder genau, warum ich Beate lieber etwas raushalten moechte. Ist immer schwierig, wenn zwei immer das letzte Wort haben wollen...



Die zwei prominentesten Spieler auf meiner Auswahlliste habe ich bisher verschwiegen: Jan Simak und den Brasilianer Sylvinho.
Simak ist ungluecklich in Stuttgart, steht seit Beginn auf der Transferliste und trotzdem will ihn keiner haben. Schwieiger Junge, ich wuerde ihn garantiert wieder nach oben bringen.
Zum Linksverteidiger Sylvinho muss ich wohl wenig sagen, wer bei Barca und Manchester City unter Vertrag stand, kann nicht so schlecht sein.



Zusammenfassung:

Linonel Letizi
Peter Luccin
George Boateng
Roberto Baronio
Sylvinho
Jan Simak


Stehen auf meiner Liste. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht so recht, ob ich daran glauben soll, dass die wirlich kommen wollen. Mein Uwe ist aber der festen Ueberzeugung: "Kein Zweifel, wenn deren Vertrag ausgelaufen ist, koennen wir uns mit denen einigen!"
Ich bin ja eher ein skeptischer Mensch. Das wird in jedem Fall eine Haengepartie.


Ich konnte aber auch schon einige Spielerverpflichtungen festmachen! Alles Frischfleisch, die in die Fusstapfen von Voeller, Basler oder Hans-Juergen Gundelach treten koennen:
- Florian Jungwirth, 21, Innenverteidiger kommt von 1860
- Bjoern Koppling, 21, Defensivallrounder kommt vom FC Bayern
- Jonathan Kotzke, 20, zentrales Mittelfeld, kommt vom Glubb
- Rahman Soyudogru, 21, Stuermeer, SC Freiburg
- Juri Judt, 22, defensives Mittelfeld, kommt auch vom Glubb und hat definitiv einen Stammplatz

Natuerlich alle abloesefrei. Mit den Transfers habe ich die Presse ordentlich Luegen gestraft. :)

Unterdessen versuche ich auch Markus Kurth zu halten, was sich allerdings als schwierig herausstellt. Er sieht sich als Schluesselspieler und will seinen, ohnehin schon dicken, Lohn noch gesteigert sehen.  :-\
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #50 am: 29.November 2009, 16:00:32 »

Die weiteren Spiele
Schalke 04 II – Rot-Weiss Essen 1:0

Jetzt muss ich doch die Notbreme ziehen. So gehts ja nun nicht! Auch wenn wir schon aufgestiegen sind, kann man sich nicht gehen lassen. Nach 30 ungeschlagenen Spielen reisst die Serie...
Ich halte eine riesen Brandrede (fuehlte ich mich glatt an meine Zeit beim FCB erinnert) und machte mein Missfallen mehr als deutlich! Fuer die letzten Spiele uebernehme ich wieder die Verantwortung! Die Transfers sind ohnehin vorest abgeschlossen.

Ich veranstaltete da schon ein grosses Bohei, aber um ehrlich zu sein, war ich mit der Niederlage garnicht so ungluecklich. Zum einen waere es schon eine Hypothek gewesen, mit einer Serie von 33 ungeschlagenen Spielen in die neue Saison zu gehen und zum anderen war ich recht zufrieden, zu sehen, dass es ohne mich einfach nicht geht. Das war mir allerdings vorher schon klar. :)




Die restlichen Saisonspiele

22.5.2010 (32. Spieltag): Rot-Weiss Essen : 1. FC Saarbruecken 4:0 (Kurth 2x, Zickler, Stachnik)
29.5.2010 (33. Spieltag): Rot-Weiss Essen : Gladbach II 3:0 (Zickler, Neumayr, Stachnik)
5.6.2010 (34. Spieltag): Waldhof Mannheim : Rot-Weiss Essen 1:4 (Kurth 3x, Stachnik)

Das ist wohl eine eindrucksvolles „Comeback“ meinerseits. Ohne mich stotterte sich die Mannschaft einen ab, nach meiner Rueckkehr werden die Topmannschaften der Liga locker abgeschossen: Otto sei Dank! :-*
Die Auftritte von Kurth verstaerken meinen Wunsch ihn zu halten, natuerlich nur noch mehr. Der sture Hund bewegt sich aber keinen Millimeter. Seine derzeitge Gehaltsforderung (250.000€) sprengt das gesamte Gefuege innerhalb der Mannschaft. Das wird wohl auch ein Ringen bis zur allerletzten Minute.






Dazu muss man wohl nicht viele Worte verlieren: einfach souveraen! Otto kanns halt immernoch.

« Letzte Änderung: 29.November 2009, 18:57:03 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #51 am: 29.November 2009, 18:46:00 »

Saisonanalyse

Das kann ich natuerlich bei so einer Spielzeit schon etwas geniessen. Aber kritisch wie ich bin, finde ich trotzdem auch etwas Schatten.
Ich werde selbstverstaendlich zum Trainer der Saison gewaehlt. Mettomo wird Spieler des Jahres, Kurth Torschuetzenkoenig, Neumayr Vorlagenkoenig und Michael Lorenz Gelbkoenig!
Erfolgreicher kann man kaum sein.





Tor

André Maczkowiak (27 Jahre)
André hat alle Spiele bestritten und das souveraen. Seine Durchschnittswertung von 6,84 kann ich nicht nachvollziehen. Es kam nicht viel aufs Tor, das wenige meisterte er aber gut. Hat hoechstens zwei echte Fehler begangen. Besser als Pannen-Oli Reck in seiner ersten Saison bei mir.
Einen Ersatzkeeper gibt es quasi nicht mehr. Zur neuen Saison werde ich versuchen, einen echten Konkurrenten zu verpflichten. Ein offenes Rennen um den Posten waere mir am liebsten.


Abwehr
Dubravko Kolinger (34 Jahre, DZ, DM, MZ)
War da, wenn er gebraucht wurde. Nichts tolles, aber weitgehend fehlerlos.

Georgi Petrov (36 Jahre, Libero, DZ, DM, MZ)
Tolle Saison meines Liberos, der so richtig schoen klassisch spielte. Mein Dank gilt dem bulgarischen Fussball, einer der wenigen Verbaende, der noch gut ausgebildete Liberos zu bieten hat. Leider werde ich ihn trotzdem gehen lassen muessen, die 3. Liga packt er koerperlich nicht mehr. Waehrend seiner Verletzung hat er dem Bereich doch stark abgebaut.  :'(

Ole Tobiasen (35 Jahre Jahre, DZ/R)
Ich war doch froh, ihn nie wirklich zu brauchen. Die Spiele in der Winterpause haben mich doch ein wenig geschockt. Er konnte dem Kader allerdings einiges an Erfahrung beisteuern, davon kann man nie genug haben.

Sebastian Zinke (25 Jahre, DL/Z/DM)
Fing als Stammspieler an und endete auf der Bank. Defensiv ordentlich, aber nach Vorne kam garnicht. Einzig seine Vielseitigkeit macht ihn wertvoll.

Stefan Lorenz (28 Jahre, DZ)

Super stabil der Mann! Keine Aussreisser nach oben oder nach unten. Auf Zuverlaessigkeit stehe ich ja schon ein wenig. Guter Kapitaen!

Lucien Mettomo (33 Jahre, DZ)
Hinten alles rustikal weggeraeumt und vorne rustikal eingenetzt. Ich hoffe die Schiedsrichter sind in der 3. Liga auch so nachsichtig mit ihm...

Dennis Bührer (27 Jahre, VR/L)
Dennis kam auf 33 Spiele, ein echter Fixpunkt. Trotz vieler Anfragen aus der 2. Liga konnte ich ihn halten. Er wird auch in der 3. Liga klar gesetz sein.

Stephan Kling (28 Jahre, LV)
Fuer mich eine Ueberraschung. Er war mehr als ein Backup, besonders offensiv sorgten seine wilden Flanken aus dem Halbfeld immer fuer Verwirrung. Absoluter Preis-Leistungssieger!

Finn Holsing (25 Jahre, WB/MR)
Nach der Systemumstellung, konnte er natuerlich nur noch in der Abwehr eingesetzt warden. Machte seine Sache trotz Defensivschwaechen ordentlich. Man darf gespannt sein, ob er das auch in Liga 3 so gut kompensieren kann.







Mittelfeld
Michael Lorenz (30 Jahre, DM, MZ)
Hat solide weggeraeumt und einfache kurze Paesse zum Nebenmann gebracht. Fuer ihn wird es leider nicht mehr zurr 3. Liga reichen, auch wenn ich die beiden Brueder nur ungerne trenne.

Stefan Kühne (28 Jahre, MZ)
Hat das gebracht, was ich erwartet habe. Auch mit der ein oder anderen guten Offensivaktion.

Markus Neumayer (24 Jahre, OMR/Z)
Sehr sehr stark, immer wenn er mit Ball am Fuss in den Strafraum eindrang, wurde es gefaehrlich. Seine Eckbaelle waren ebenfalls gut, Mettomo hat das sehr gefreut. Seine direkten Freistoesse muessen naechstes Jahr aber besser kommen, denn auch da ist er ein Koenner!

Ferydoon Zandi (31 Jahre, OML/Z)
Solide Leistungen, hatte ihm eigentlich fast noch ein bisschen mehr zugetraut, ist recht unbestaendig. Steht klar im Schatten von Neumayr.

Sotiris Konstantinidis (33 Jahre, OML/Z/ST)

Spielerisch nicht schlecht, aber viel zu torungefaehrlich, denn er kamm auch mal als Stuermer zum Einsatz, da sind 2 Tore doch etwas traurig. Im Nachhinein bin ich doch froh, dass er bei mir keine Rolle in der Griechischen Nationalmannschaft gespielt hat.

Mike Wunderlich (24 Jahre, OMZ)
Kaum gespielt und wenn dann kam nicht viel. Er wird definitiv abgegeben.







Sturm

Markus Kurth (36 Jahre, ST)
Mein Sturmfuehrer hat alles abgeschossen. Zwischendurch hat es mal kurz geklemmt, dafuer lief es am Ende wieder bestens! Ihn will ich natuerlich behalten, dafuer muss er aber von seinen Gehaltvorstellungen Abstand nehmen. Mit seinem physischen Spiel wird er es in Liga 3 schwieriger haben, da kann er nicht astronomische Summen verlangen.
 
Laurent Leroy (33 Jahre, ST)
Sehr enttaeuschend, Laurent war auf seinen vielen Profistationen selten ein grosser Torjaeger, aber in der Regionalliga haette ich da schon mehr als 0 Tore erwartet. Auch sonst konnte er kaum was beisteuern. Meine Enttaeuschung der Saison.

Sebastian Stachnik (23 Jahre, OML/ST)
Sehr unkonstant, aber das schiebe ich einfach seiner Jugend in die Schuhe. Wenn es mal lief, dann traf er ordentlich. Auf ihn bin ich naechste Saison sehr gespannt.

Alexander Zickler (36 Jahre, OMR/ST)
Gute Trefferquote, Alex ist lange nicht mehr so schnell wie frueher, aber immernoch deutlich zu flink fuer die Verteidiger in der Regionalliga. Eigentlich haette er noch mehr Treffer machen muessen, stand sehr haeufig alleine vor Torwart. Er soll auch naechste Saison eine wichtige Rolle spielen, hoffentlich ist er dann weniger verletzungsanfaellig.







Am meisten Sorge macht mir die Suche nach einem neuen Libero, das  koennte wieder eine Odysee werden.
« Letzte Änderung: 29.November 2009, 19:03:26 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #52 am: 29.November 2009, 22:09:49 »

Saisonvorbereitung 2010/2011

Das ist alles viel turbolenter als ich es mir vorsgestellt habe!!
Dennis Buehrer war nicht mehr zu halten. Bei einem Angebot von fast einer Millionen vom KSC wollte der Vorstand nicht mehr nein sagen.
Auch mein Innenverteidiger Duo Mettomo/Lorenz wurde abgeben, da mittlere 5-stellige Betraege fuer sie geboten wurden. Bei unserer finanziell eher angespannten Lage, konnte ich nicht nein sagen. Denn unser Gehaltsbudget konnte ich nicht grossartig erhoehen im Verlgeich zur letzten Saison, und das obwohl ich sogar einen Mittelfeldplatz als Ziel ausgegeben hatte. Dabei wollen die Spieler eine Liga deutlich mehr verdienen. Ich bin kurz davor, doch Beate um Rat zu fragen...
Markus Kurth konnte auch leider nicht weiterverpflichtet werden. Der verlangte weiterhin ein Gehalt von klar ueber 200.000€ pro Jahr und ging stattdessen lieber nach Erfurt, wo er 80.000€ verdient. So eine untreue Seele.

Auch Thomas Strunz (unser nerviger Sportdirektor) wusste negativ zu ueberraschen. Er verkuendete ohne Ruecksprache eine Kooperation mit Borussia Moenchengladbach. Als ob ich sowas noetig haette. Endgueltig platzte mir der Kragen, als die arroganten Borussen kein Freundschaftsspiel in Essen abhalten wollten. Sofort wollte ich die Verbindung aufkuendigen, was aber aus „rechtlichen“ Gruenden nicht moeglich war!

Tolle Vorzeichen fuer die neue Saison.   :-\
« Letzte Änderung: 29.November 2009, 22:12:18 von Provinz-Manager »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #53 am: 30.November 2009, 08:45:59 »

Kopplin hatte ich mir schon in der ersten Saison geschnappt. Macht sehr gute Spiele, kann ich nur empfehlen. Super Story, mal sehen ob du mit meinen Essenern in Liga 3 auch mithälst. Ich habe nach 5 Spielen (die ersten 4 gewonnen ohne Gegentor) 12 Punkte. Das 5te Spiel habe ich 3:2 verloren. Da hat meine Verteidigung aber auch einen Stiefel gespielt.

Im offiziellen Forum gibt es ja auch immer solche Threads, die sich bestimmten Vereinen widmen. Dort kann man Ergebnisse und Einkäufe verlgeichen etc. Wäre hier vielleicht auch mal interessant.

LG Veni_vidi_vici

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #54 am: 30.November 2009, 22:33:31 »

Der Kader fuer die neue Saison

Ueber die vielen (teilweise) schwerzhaften Abgaenge musste ich ja leider schon berichten.
Aber es gibt auch einiges Positives zu berichten.



* = Neuzugang

Tor


André Maczkowiak
Maczkowiak  und... Nein, nichts und, nur ein Torwart. Ich wollte gerne noch einen erfahrenen Keeper dazu haben. Aber das liess sich nicht realisieren. Stefan Wessels ging lieber in die 2. Bundesliga. Beim Oscar Cordoba (40 Jahre, den wollte ich letztes Jahr schon haben) zogen sich die Abloeseverhandlungen hin. Als man sich gerade geeinigt hatte, verkuendete er sein Karriereende.
Bei anderen Alternativen stimmte einfach das Preisleistungverhaeltnis nicht, mein Gehaltsbudget ist auch schon sehr ausgereizt.



Abwehr


Igor Tomasic*
Ich weiss garnicht, wie ich an unseren Chinesischen Coach geraten bin. Aber spaetestens seit er mir den Tipp bzgl. des Bulgarischen Liberos gab (spielte vorher in China) liebe ich ihn. Igor bringt alles mit was ein Libero baucht, naemlich vorallem viel Erfahrung!

Alexandre Barbier*
Der erfahrene Franzose kam fuer 22.000€ und hat das Zeug zum Stammspieler. Eigentlich hatte ich andere Kandidaten im Visier (Bastian Reinhardt), aber mit Alexandre kann ich gut leben.

Bjoern Kopplin*
Absoluter Allrounder, allerdings setze ich nur ungern zentral ein, dazu fehlt ihm u.a. die Sprungkraft. Auf den Aussenbahnen wird er uns gut tun.

Florian Jungwirth*
In ihm sehe ich viel Potenzial, auch er ist flexibel einsetzbar. Obwohl er Schwaechen im Spiel gg den Mann hat, wird er sicherlich haeufig zentral gebraucht. Ich bin gerade dabei, ihm die hohe Kunst des Spiels (Libero) beizubringen. Denn ausser Tomasic habe ich dafuer niemanden.

Marcus Andreasson*
Den Huenen aus Schweden bekam ich fuer ganz kleines Geld, ich habe ihn vorallem wegen seiner koerperlichen Praesenz gekauft, quasi als Ausgleich zu Kopplin und Jungwirth. Auch er ist sehr sehr erfahren.

Stephan Kling
Er ist ein toller Backup, beschwert sich nicht, wenn er auf die Bak muss, ist aber sofort da, wenn er gebraucht wird.

Aurelien Boche*
Der Franzose wurde mir von unseren Scouts empfohlen, er kam abloesefrei. Nachdem Abgang von Buehrer umso wertvoller. Er hat keine Schwaechen und ist im guten Alter

Finn Holsing
Er hat viel Konkurrenz, bin gepannt, ob er sich durchbeisst.

Fazit
Zentral (IV und Libero) relativ duenn besetz, von der Qualitaet bin ich aber insgesamt sehr angetan! Die Abwehr wird wieder stehen.



Mittelfeld


Juri Judt*
Er soll mein neuer Dieter Eilts werden. Aehnlich wie der stille Ostfriese, spricht auch der Franke  gluecklicherweise nicht viel. Das ist angenehm, da sein Akzent aeusserst unangenehm ist und ich es auch nciht mag, wenn mir jemand dazwischen redet. In der Winterzeit muss er allerdings noch den Eilts-Test ablegen:
Zitat von: Victor Skripnik (11 Freunde)
Als ich in Bremen anfing, bin ich zum Training auf dem gefrorenen Schlackeplatz in langer Hose gekommen. Dieter Eilts kam in kurzer Hose und setzte gleich erstmal eine Grätsche an. Da bist du natürlich beeindruckt, wenn dir ein Europameister entgegen schliddert!

Jonathan Kotzke*
Kompletter Spieler, koennte sich einen Stammplatz erarbeiten.

Stefan Kühne
Er muss zeigen, dass er der staerkeren Liga und der neuen Konkurrenz gewachsen ist. Ich traue es ihm durchaus zu.

Markus Neumayer
Er wird auch in der 3. Liga zu den Topspielmachern gehoern. Leider ist er fuer das erste Punktspiel noch gelb-gesperrt.

Ferydoon Zandi
Von ihm erwarte ich mehr als letzte Saison, diesmal sind mehr als gute Ansaetze gefragt

Fazit
Recht junges Personal, qualitativ aber hochwertig. Auch hier fehlt es in der Breite. Jan Simak bleibt lieber vertragslos, anstatt bei uns anzuheuern. Und das Gehaltsbudget sprenge ich nur fuer einen absoluten Topspieler.



Sturm


Alexander Zickler
Von seiner Erfahrung werden andere profitieren, auf seine Treffer sind wir angewiesen. Er ist erfahren genug und wird auch in der staerkeren Liga wertvoll sein.

Sebastian Stachnik
Wenn er konstanter wird durchaus eine gute Alternative, aber er hat noch Zeit. In ihm sehe ich noch viel Jugendliches.

Goran Ljubojevic*
Seinen Namen kann ich wohl nicht korrekt aussprechen, zumindest fuehlt er sich nie angesprochen, wenn ich seinen Namen rufe. Die Qualitaeten sind aber unuebersehbar. Hat auch schon erfolgreich in der  ersten belgischen Liga gespielt. Ist eine richtige Kante, allerdings seeeeeeehr langsam. Mit Heinzmann kam ich nicht gut klar, aehnlicher Stuermertyp. Aber der Kroate hat eine ganz andere Klasse. Otto wirds schon richten.
 
Rahman Soyudogru*
Richtiges Frischfleisch, wenig Erfahrung, unruhig, bringt aber Potenzial mit. In 5-10 Jahren sehe ich in ihm unseren Starstuermer. Otto plant auch langfristig

Fazit
Uns fehlt es an Geschwindigkeit. Der einzige schnellere Stuermer (Zickler) ist verletzungsanfaellig und das obwohl sehr tief stehen werden, um kontrollierte Offensive zu spielen. Um die Offensive mache ich mir definitv mehr Sorgen, als um die Defensive.



Aufstellung




Altersschnitt
27 und trotz der vielen Gruenschnaebel wieder die aelteste Mannschaft der Liga! 8)


Gesamturteil
Insgesamt bin ich doch relativ zufrieden. Normalerweise waere ich richtig gluecklich, aber mein Co-Trainer hatte vorher doch die Hoffnung auf top Leute mit sehr viel Erfahrung gemacht. Dafuer sind aber diesmal auch Kandidaten dabei mit denen ich auf Jahrzehnte planen kann, alles feine Jungs.
Das Mittelfeld ist allerdings etwas sehr gruen, das duerfte heikel werden.
Dem Kader fehlt es nicht an Klasse, allerdings ist die Breite eher kuemmerlich, da ist finanziell aber nicht mehr viel zu machen.



NEUE UMFRAGE
« Letzte Änderung: 30.November 2009, 22:45:21 von Provinz-Manager »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte !!neue Umfrage!!
« Antwort #55 am: 01.Dezember 2009, 06:50:14 »

Ljubojevic schießt bei mir in Liga 3 ordentlich Tore. Ist allerdings leider derzeit verletzt. Mit Kopplin, Neumayr und Ljubojevic haben wir 3 identische Spieler.

Die Mannschaft ist für Ottoverhältnisse aber eindeutig zu jung.  ;D

LG Veni_vidi_vici

Nigbur

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte !!neue Umfrage!!
« Antwort #56 am: 01.Dezember 2009, 12:55:49 »

Mir isses auch zu jung. Sind ja schon die Kinder von Burgsmüller, "Ottos Enkel" würde ich als Bild Schmierfink texten.
Gespeichert

Beinokocha

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte !!neue Umfrage!!
« Antwort #57 am: 01.Dezember 2009, 22:49:50 »

RUMPELFUSSBALL- das Fußballmagazin


Otto Rehhagel setzt auf die Jugend- man mag es kaum glauben. Der alte Grandler lernt es also doch noch. Ob er auch modernen Fußball spielen lassen wird ist allerdings nicht abzusehen. Dazu sein ehemaliger Star- Spieler Ciriaco Sforza:" Ottos Trainingseinheiten sind so langweilig, da schläft der Ball ein."

Ferner darf bezweifelt werden, ob die Truppe gut genug für die 3. Liga ist. Zumal von Rehhagels Wunschspieler kein einziger für RWE kicken wollte und Markus Kurth den Verein verließ. Wir haben die Spieler befragt und die wahren Gründe ihrer Absagen in Erfahrung bringen können:

Linonel Letizi: " Kein Bock! Außerdem redete Herr Rehhagel die ganze Zeit über seine Heldentaten."
Peter Luccin: " Bin zu jung für RWE."
George Boateng: " Ich warte auf ein Angebot von AC Mailand oder wenigstens Bayern München."
Roberto Baronio:"Ich will richtig Kohle verdienen. Herr Strunz und Frau Rehhagel  wollten mir einen Hungerlohn geben!"
Sylvinho:" Ständig schwafelte Frau Rehhagel dazwischen. Unverschämt!"
Jan Simak: "Ich werde mich vielleicht in ein Kloster zurückziehen um neue Kraft zu tanken. Otto kann mich aber schon in 5 Jahren anrufen, dann werde ich bärenstark sein!"

Per Fax haben wir Otto Rehhagel einige Fragen gestellt.

Herr Rehhagel, Sforza hat nach all den Jahren noch immer keine gute Meinung von ihnen. Was halten sie von Sforza?
Mal ehrlich, was trauen sie Ihrer Mannschaft in der 3. Liga zu?
Wie Kommen sie mit Thomas Strunz klar?
Fehlt ihnen ein Leader wie einst Herzog, Basler oder....pardon..Sforza?
Herr Rehhagel, viele Experten werfen Ihnen vor, sie würden a) unmodern spielen lassen und b) altbacken trainieren. Was sagen sie denen?
Wer soll Markus Kurth ersetzen?
Gespeichert

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte !!neue Umfrage!!
« Antwort #58 am: 11.Januar 2010, 10:51:48 »

Ist denn König Otto noch Trainer, oder hat er sich für die Rente entschieden?

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte !!neue Umfrage!!
« Antwort #59 am: 11.Januar 2010, 18:49:17 »

Ist denn König Otto noch Trainer, oder hat er sich für die Rente entschieden?

Ruht vorlaeufig, wenn Patch 10.3 gut laeuft, sollte es weiter gehen.
Otto geht niemals in Rente, den traegt man hoechstens im Alter von 107 tot von der Bank.
Gespeichert