MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

RWE in Liga 3 und mit einigen neuen Gesichtern!

Koenig Otto hat eine top Mischung gefunden
Da fehlt es eindeutig an Erfahrung
Koenig Otto weiss immer was er tut
Mit sovielen alten Saecken reisst man nix in Liga 3
Otto sollte langsam in Rente

Autor Thema: Die Otto Rehhagel Geschichte  (Gelesen 32348 mal)

Beinokocha

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #20 am: 21.November 2009, 13:31:20 »

Sie Sensation ist perfekt, Otto Rehhagel ist Trainer bei Rot- Weiß Essen! Seine Beweggründe zu diesem Schritt: "Ich bin es endgueltig leid! Da ist man Tabellenfuehrer seiner WM-Quali Gruppe, hat die Hellenen zum Europameister gemacht und steht dennoch in der Kritik. Es wuerde zu unmodern gespielt, es gaebe keinen frischen Wind, die Mannschaft sei zu alt   ::) Alles Quatsch! Ich werde es wohl mit meinen 71 Jahren und all den Erfolgen wohl besser wissen. Schliesslich bin ich Koenig Otto, das sollte jedem klar sein."

Ein Interwiew wollte der exentrische Coach vorerst nicht geben, er steht mal wieder auf Kriegsfuß mit den Medien.

Kommentare dazu:

Günter Netzer: " Ich weiß nicht, warum Otto sich RWE antut. Spielerische Elemente, Spielwitz, Kampfgeist- das ist etwas, was ich bei dieser Mannschaft nicht erkennen kann. Momentan wird die Freude über Otto in Essen groß sein, aber der Enthuaähh, Entasähh.....die Begeisterung wird ein schnelles Ende finden."

Berti Vogts: " Bei RWE gibt es in der Abwehr Abstimmungsprobleme. Das muß Otto automatisieren."

Atze Schröder: " Wat, dieser Methusalem will RWE retten? Wat hat er denn vor, will er wieder die ollen Fußball- Rentner Uli Borowka und Dieter Bodenski aus der Mottenkiste kramen? Boh ey, da fällt mir echt ein Ei aus der Hose! "

Thomas Doll: " Was, Otto bei RWE...Da lach ich mir den Arsch ab!"

Andi Möller: " Ob Otto jetzt Bremen oder Essen trainiert ist egal, hauptsache Ruhrpott."

Johannes Heesters: " Ich höre immer nur alt. Wo ist denn der Otto alt? Der steht doch noch voll im Saft!"

Manni Burgsmüller: " Ich bin schon ein wenig entäuscht darüber, daß der Otto mich noch nicht angerufen hat. Auch Rune Bratseth und Wynton Rufer warten auf seinen Anruf! Wir sind absolut fit und können sofort loslegen!"




Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #21 am: 21.November 2009, 14:07:30 »

Beinokocha

Danke fuer das Zusammentragen der Kommentare, sind echt ein paar richtig grossartige dabei!! :D
Beim Kommentar vom Dolly habe ich als Dortmunder mein Notebook vor lauter Lachen vollgespuckt! ::) ;D

An Burgsmueller und Rufer habe ich keine Interesse. Bratseth waere als Libero eine Ueberlegung wert, bringt alles mit.
Den guten Jay-Jay koennte ich fuers Kreative gebrauchen, bei mir muesste er auch nicht viel laufen.






Jetzt gibt es erstmal Laenderspielpause. Kann mir allerdings nicht recht erklaeren warum es in der Regionalliga dafuer eine Pause gibt. Ich wollte dem DFB erstmal mitteilen, dass ich kein Nationaltrainer mehr bin und daher keine Pause benoetigt wird. Also schnell beim Mayer-Vorfelder angerufen, der reagierte aber ziemlich unwirsch. Das hat frueher besser geklappt. Der hat doch glatt so getan, als ob er beim DFB nichs mehr regeln koennte.
Stattdessen hat er mir eine E-Mail Adresse gegeben (bitte was?)  ???

Die Pause gibt mir mal Gelegenheit ein bisschen in die Finanzen zu schauen, flott den Rechenschieber ausgepackt,


und meine Beate an die Schreibmaschine beordert. Die Ergebnisse haben mir nicht so recht gefallen. Wir machen 100.000 Verlust, jeden Monat! Das ist zwar nicht dramatisch, da wir nach dem Dauerkartenverkauf 900.000 auf der hohen Kante haben. Trotzdem werde ich in der Winterpause versuchen, Spieler abzugeben. Fuer Baranek z.B. gibt es keine Position mehr im neuen System.


Mettomo hat es unterdessen in die Elf der Woche geschafft. Der Bursche ist trotz seiner Jugendlichkeit goldwert.


Als naechstes gibt es zwei Auswaertsspiele, erst in Trier und dann in Lotte. Trier gehoert zu den besseren Mannschaften, ist aber eher mittelmaessig gestartet. Mein alter Spezi Super-Mario ist dort in der Verantwortung. Dafuer ist er aber sicherlich noch deutlich zu gruen, allerdings hat er das Angebot, bei mir als Jugendtrainer anzufangen abgelehnt. Selbst Schuld...


Zitat
17.10.2009: (9. Spieltag, Regionalliga West) Eintracht Trier - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo , Lorenz(c) - Bührer, Zinke (62. Kling) - Lorenz, Kühne - Neumayr (62. Wunderlich) - Kurth (79. Heinzmann), Stachnik   
   
0:1 Mettomo (35., Elfmeter),0:2 Mettomo (65., Elfmeter)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
5 -   14
aufs Tor:   
5 -   4
eindeutige Chancen:   
1 -   3
Ballbesitz:   
53% -   47%
MdS:   
Lucien Mettomo (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Waren klar ueberlegen, brauchten aber 2 Elfmeter. Mario hat sich furtchtbar aufgeregt, na ja der war schon immer etwas hippelig. Nach dem Spiel wollte er noch eine Diskussion anfangen. Dazu war ich aber nicht aufgelegt, ich war zwischendurch mal kurz eingenickt (Spiele zur Mittagszeit sind aber auch ein Unding, da werde ich MV wohl doch nochmal anrufen muessen), wollte deswegen zu den Vorfaellen nicht ganz viel sagen.   
   




Zitat
24.10.2009: (10. Spieltag, Regionalliga West) Sportfreunde Lotte - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo (73. Tobiasen), Lorenz(c) - Bührer, Zinke (73. Kling) - Lorenz, Kühne - Neumayr - Kurth , Konstantinidis (73. Heinzmann)   
   
0:1 Neumayr (45.),0:2 Neumayr (52.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
2 -   11
aufs Tor:   
0 -   5
eindeutige Chancen:   
0 -   3
Ballbesitz:   
49% -   51%
MdS:   
Lucien Mettomo (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
Markus Neumayr verschiesst Foulelfmeter (56.min)   
   
Kommentar   
Hinten standen wir wie eine Festung. Der Libero macht sich bezahlt! Vorne spielte Konstantinidis Neumayer mehrmals hervorragend frei, immerhin zwei Mal vollstreckte er. Warum er danach den Elfer schoss, ist mir schleierhaft. So ein Greenhorn habe ich da sicherlich nicht fuer eingeteilt!   
   

« Letzte Änderung: 21.November 2009, 14:10:27 von Provinz-Manager »
Gespeichert

KTvsPeacock

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #22 am: 21.November 2009, 15:29:16 »

wozu braucht otto n jugendtrainer?
hat er keine lust sich mit den unter 30-jährigen abzugeben? :D

ich bin mal gespannt wann makelele in essen spielt. der bursche bringt für sein junges alter verdammt viel erfahrung mit :)
Gespeichert

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #23 am: 21.November 2009, 16:28:20 »

Das ist die lustigeste Story, die ich hier je gelesen habe! Fast jeder Kommentar bringt mich zum schmunzeln.

Danke

holsten

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #24 am: 21.November 2009, 17:45:46 »

Nie Cujo und FuMo gelesen? ;D

Bin aber auch stark begeistert von dieser Story.  :)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #25 am: 22.November 2009, 20:19:02 »

wozu braucht otto n jugendtrainer?
hat er keine lust sich mit den unter 30-jährigen abzugeben? :D

ich bin mal gespannt wann makelele in essen spielt. der bursche bringt für sein junges alter verdammt viel erfahrung mit :)


In Essen ist schon einiges zu tun. Da war das Leben als Griechischer Nationaltrainer doch angenehmer. 2001 habe ich meinen Kader zusammengestellt, die Taktik festgelegt und eigentlich nichts mehr geaendert. Immer nur wenn es nicht anders ging, Dellas hat mich irgendwann angefleht, dass ich ihn doch bitte nicht mehr nominieren solle.
Generell halte ich Jugendtrainer fuer ueberfluessig, aber es waere halt der perfekte Einstieg fuer Mario gewesen. Ich lass doch meine alten Spezis nicht haengen, nicht wahr?

Makelele ist ein interessanter Tip, noch will er aber nicht - steht erstmal auf der Shortliste. Dort befindet sich auch ein ehemaliger Deutscher Nationalstuermer (12 Laenderspiele) und natuerlich deutlich ueber 30. Da laufen die Verhandlungen ganz gut.


Endlich wieder ein Heimspiel, da laufen bisher richtig rund. Diesmal gegen meine alte liebe Kaiserslautern, leider nur gegen die II Mannschaft, ich wuerde uns auch die Profimannscht zutrauen, in Sachen Erfahrung waeren wir auch denen weit voraus.



Zitat
31.10.2009: (11. Spieltag, Regionalliga West) Rot-Weiss Essen - 1. FC Kaiserslautern II   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo, Lorenz(c) - Bührer, Zinke - Lorenz (46. Kolinger), Kühne - Neumayr - Kurth (46. Leroy), Konstantinidis (77. Heinzmann)   
   
1:0 Kuehne (45.),2:0 Mettomo (30.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
12 -   11
aufs Tor:   
3 -   3
eindeutige Chancen:   
4 -   3
Ballbesitz:   
46% -   54%
MdS:   
Stefan Kuehne (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
Konstantinidis verletzt sich (77.min)   
   
Kommentar   
Nach 30min war das Spiel quasi entschieden, allerdings standen wir danach nicht mehr so souveraen in der Abwehr. Aber die Erfahrung gewinnt uns das Spiel.   
   



Mit dem Spiel gegen Lautern war ich nicht voellig einverstanden. Nachdem ich alle unsere schlechten Spiele analysiert habe, ergibt sich eine Konstante: immer wenn es regnet, spielen wir vergleichsweise schlecht. Ich ergreife sofort Massnahmen, im Training laeuft jetzt z.B. immer der Rasensprenger.
Wener Lorant, der mich sonst eher nervt mit seinen dauernden Kommentaren, gefaellts. Nur weil der in Essen mal erfolgreich war und jetzt nicht zu tun hat, schwadroniert der rum und meint, er koenne Tipps geben. ::)


« Letzte Änderung: 22.November 2009, 20:35:08 von Provinz-Manager »
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #26 am: 22.November 2009, 20:58:53 »

Dort befindet sich auch ein ehemaliger Deutscher Nationalstuermer (12 Laenderspiele) und natuerlich deutlich ueber 30. Da laufen die Verhandlungen ganz gut.

Jancker? ^^
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #27 am: 22.November 2009, 21:56:05 »

Dort befindet sich auch ein ehemaliger Deutscher Nationalstuermer (12 Laenderspiele) und natuerlich deutlich ueber 30. Da laufen die Verhandlungen ganz gut.

Jancker? ^^


Nein, den Carsten habe ich leider verpasst. Der bildet jetzt mit Feinbier (inzwischen 40 Jahre), das Sturmduo bei Wacker Burghausen. Gegen die habe ich demnaechst ein Testspiel. 8)
Warst aber dich dran.





Mettomo ist Spieler des Monats, das hat er sich verdient, mittlerweile ist er auch aeusserst treffsicher.


Wir spielen jetzt 5 mal hintereinander gegen Zweitvertretungen von Profimannschaften. Die sind natuerlich stark vertreten in der Regionalliga West (8 Mannschaften), aber diese Haeufung ist schon kurios.
Stoeren tut mich das allerdings nicht, denn gegen die Bengels koennen wir unsere Erfahrung noch besser ausspielen. Die Gegner haben auch was davon, die koennen von uns lernen!


Zitat
08.11.2009: (12. Spieltag, Regionalliga West) Fortuna Duesseldorf II -  Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo, Lorenz(c) - Bührer, Zinke - Lorenz (46. Heinzmann), Kühne - Neumayr - Kurth,  Leroy (76. Konstantinidis)   
   
1:0 Schmitz (16.),1:1 Kurth (90.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
4 -   12
aufs Tor:   
1 -   4
eindeutige Chancen:   
0 -   0
Ballbesitz:   
41% -   59%
MdS:   
Raimund Schmitz (Duesseldorf)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Auswaertsspiel und Regen, das sind natuerlich keine guten Voraussetzungen. Ansich aber kein schlechtes Spiel von uns, Duesseldorf ist in der 16. Minute das erste Mal von vorne und erzielt direkt das 1:0 per Sonntagsschuss. In Halbzeit loese ich den Libero auch, dennoch muessen wir bis kurz vor Schluss warten. Kurth erzielt gefuehlte 100% seiner Tore in der 90. oder spaeter.   
   
« Letzte Änderung: 22.November 2009, 22:23:28 von Provinz-Manager »
Gespeichert

KTvsPeacock

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #28 am: 22.November 2009, 22:03:07 »

war alex zickler jemals nationalspieler? wenn ja, dann meinst du bestimmt ihn :D

achja..habe noch einen interessanten spiele für dich finden können:

stefano tacconi. dieser werte herr befindet sich im herbst seiner karriere mit seinen 52 jahren, immerhin kann er auf 7 länderspieleinsätze zurückblicken. vielleicht brauchst du noch ein wenig erfahrung im tor ;)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #29 am: 22.November 2009, 22:39:08 »

war alex zickler jemals nationalspieler? wenn ja, dann meinst du bestimmt ihn :D

achja..habe noch einen interessanten spiele für dich finden können:

stefano tacconi. dieser werte herr befindet sich im herbst seiner karriere mit seinen 52 jahren, immerhin kann er auf 7 länderspieleinsätze zurückblicken. vielleicht brauchst du noch ein wenig erfahrung im tor ;)


Tacconi gibts bei mir leider nicht. Ich bin aber an einem ehemaligen franzoesischen Nationalkeeper dran, allerdings schon fuer naechste Saison.





Ich kann einen Ueberraschungscoup vermelden: Alex Zickler stoesst am 1.1. zu meiner Mannschaft. Der 12malige Deutsche Nationalspieler (2 Tore) wechselt fuer 50.000 Euro von RB Salzburg zu uns. Damit ist unser gesamtes Transferbudget gepluendert, ich denke aber, dass Alex sein Geld wert ist. :)


Zitat
08.11.2009: (13. Spieltag, Regionalliga West)  Rot-Weiss Essen - Bayer Leverkusen II   
   
Maczkowiak - Petrov (46. Kolinger)-  Mettomo, Lorenz(c) - Holsing, Kling - Lorenz, Kühne (73. Heinzmann) - Neumayr - Kurth (46. Stachnik),  Leroy (76. Konstantinidis)   
   
1:0 Copetti (30., Eigentor), 2:0 Mettomo (36., Elfmeter), 3:0 Kurth (43.), 4:0 Kurth (45.+2), 5:0 Stachnik (50.)    
   
Statistik   
Torschuesse:   
12 -   5
aufs Tor:   
8 -   4
eindeutige Chancen:   
3 -   0
Ballbesitz:   
42% -   58%
MdS:   
Markus Kurth (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Dass ich beide Aussenlaeufer ersetzen musste, hat man nicht gemerkt. Zur Halbzeit steht es bereits 4:0, und das obwohl das erste Tor erst in der 30. fiel. Angeblich ein Eigentor vom Keeper, der bis dahin ganz stark gehalten hatte. Das 3:0 war weltklasse von Kurth und das 4:0 war sein 100. Karrieretor.   
   
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #30 am: 23.November 2009, 11:01:16 »

Tolle, lustige Story. Allerdings kann ich hier erst wieder weiterlesen, wenn ich genesen bin. Habe nämlich eine schwere Beckenprellung und wenn ich lachen muss, dann tuts weh ;D
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #31 am: 23.November 2009, 12:13:04 »

Die Festspielwochen gg II Mannschaften gehen weiter, das wird sich naechstes Jahr aber sicherlich nicht wiederholen. In der 3. Liga gibts davon ja nicht soviele.



Zitat
28.11.2009: (14. Spieltag, Regionalliga West) BMG II - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo , Lorenz(c) - Bührer (73. Holsing), Zinke (73. Kling) - Lorenz (46. Kolinger), Kühne - Neumayr (73. Zandi) - Kurth , Konstantinidis   
   
0:1 Mettomo (5.), 0:2 Neumayr (7.), 0:3 Kurth (12.), 1:3  Podszus (28.), 2:3 Podszus (40.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
9 -   8
aufs Tor:   
3 -   4
eindeutige Chancen:   
2 -   2
Ballbesitz:   
45% -   55%
MdS:   
Marcel Podszus (Gladbach)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Nach gut 10 min war das Spiel eigentlich schon klar entschieden.  Doch ich hatte nich damit gerechnet, dass Podolski (soll wohl Deutscher Nationalspieler sein) und Hennes Weisweiler bei der II Mannschaft auftauchen. Ich habe den Hennes zwar nicht selber gesehen, aber deren 1-Stuermer war so perfekt ausgekluegelt und abgestimmt - das kann nur der Weisweiler gewesen sein.   
   



Markus Kurth wird Fussballer des Monats Oktober. Saubere Sache Juengchen!

Kuriosum am Rande, Mario Basler (der mit Trier eine sehr enttaeuschende Serie hingelegt hat) wechselt zu Hansa Rostock. Ach Mario, haettest du doch lieber bei mir angefangen, es geht nie gut, den 2. vor dem 1. Schritt. zu machen.

Stefan Kuehne hat sich im Training verletzt - 2 Wochen Pause.



Zitat
05.12.2009: (15. Spieltag, Regionalliga West) Rot-Weiss Essen - FC Schalke II   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo , Lorenz(c) - Bührer, Zinke - Lorenz, Zandi (72. Wunderlich) - Neumayr (72. Leroy) - Kurth , Stachnik (46. Konstantinidis)   
   
1:0 Lorenz, S (78.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
5 -   8
aufs Tor:   
2 -   1
eindeutige Chancen:   
1 -   1
Ballbesitz:   
59% -   41%
MdS:   
Stefan Lorenz (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Sehr enttaeuschend das Ganze, Willi Landgraf sitzt 90min auf der Bank!  :'(   
   
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #32 am: 23.November 2009, 12:47:21 »

Als naechstes geht es nach Saarbruecken. Auch die spielen eine eher enttaeuschende Runde, sind aber nicht zu unterschaetzen.
Da passt es mir nicht so gut, dass unser zentrales Mittelfeld komplett ausfaellt: Kuehne ist verletzt und Michael Lorenz gelbgsperrt. So stelle ich mir meinen Abraeumer vor: nah 15 Spielen, das erste mal gelbgesperrt - gute Quote! :-*
Immerhin ist der langzeitverletzte Zandi wieder halbwegs fit.


Zitat
12.12.2009: (16. Spieltag, Regionalliga West) 1. FC Saarbruecken - Rot-Weiss Essen   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo , Lorenz(c) - Bührer (88. Holsing), Zinke - Kolinger, Zandi (75. Konstantinidis) - Neumayr - Kurth , Stachnik (75. Leroy)   
   
0:1 Mettomo (45., Elfmeter), 0:2 Neumayr (49.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
10 -   13
aufs Tor:   
2 -   5
eindeutige Chancen:   
1 -   1
Ballbesitz:   
52% -   48%
MdS:   
Georgi Petrov (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
-   
   
Kommentar   
Kein super Spiel, allerdings liefert die Mannschaft souveraen die 3 Punkte. Laeuft so wie ich es mir wuensche: schoen routiniert!   
   


Als naechstes steht das Spiel gegen den Waldhof an, die stehen zwar "nur" auf Platz 4, aber aufgrund ihrer Erfahrung schaetze ich sie als den gefaehrlichsten Gegner ein. Ein kurzer Ueberblick, der Aufschluss ueber Mannheims Qualitaet gibt:
Clauss - 41 Jahre
Melunovic - 36
Weiland - 35
Babatz - 35
Oerum - 34
Can - 34
Knoedler - 33
Laping - 33
Adiele - 32

Da trifft es sich doch gut, dass mein zentrales Mittelfeld wieder einsetzbar ist. Fuer das Spiel werden ueber 13.000 Zuschauer erwartet.



Zitat
20.12.2009: (17. Spieltag, Regionalliga West) Rot-Weiss Essen - Waldhof Mannheim   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo , Lorenz(c) - Bührer, Zinke - Lorenz, Kuehne (60. Konstantinidis) - Neumayr (60. Zandi) - Kurth , Leroy (39. Kling)   
   
1:0 Zandi (61.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
13 -   6
aufs Tor:   
6 -   1
eindeutige Chancen:   
0 -   0
Ballbesitz:   
50% -   50%
MdS:   
Ferydoon Zandi (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
Rote Karte Zinke (37. Essen)   
Verltzung El Kasmi (37. Mannheim)   
   
Kommentar   
Ich liebe gesunde Haerte, aehnlicher Fall wie kontrollierte Offensive. Aber was sich der Zinke , der erlaubt hat, passt mir garnicht. Haut an seinen Gegenspieler an der Eckefahne voellig stumpfsinnig an der Eckfahne ueber Kopf. Dafuer musste ich dann einen Stuermer opfern. Die rote Karte leitete eine echte Schlacht ein. Insgesamt gab es 9 Karten. Der Entscheidung brachte dann Zandi per Freistoss. Er schoss dabei nur wenige Zentimeter am Kopf des Torwarts vorbei. Vielleicht haette sie doch lieber Andreas Clauss (41 Jahre) ins Tor gestellt...   
   




Die Tabelle der Hinrunde




Elversberg fuer mich ganz klar die groesste Ueberraschung. Dort kassierten wir auch unsere einzige Niederlage (1. Spieltag). Allerdings steht der Verein auf finaziell unsicheren Fuessen.
Am ersten Spieltag der Rueckrunde haben wir ein Heimspielen gegen eben jene Elversberger, ich bin zuversichtlich, dass wir deren Aufstiegshoffungen dann den endgueltigen Todesstoss verpassen koennen.





« Letzte Änderung: 23.November 2009, 14:06:50 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Hawkman

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #33 am: 23.November 2009, 12:59:39 »

Zitat
1:0 Mettomo (45., Elfmeter), 2:0 Neumayr (49.)   

...müsste es nicht 0:1 und 0:2 heissen!?...

Greetz
Hawkman
« Letzte Änderung: 23.November 2009, 13:02:25 von Hawkman »
Gespeichert


Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #34 am: 23.November 2009, 14:10:15 »

Zitat
1:0 Mettomo (45., Elfmeter), 2:0 Neumayr (49.)   

...müsste es nicht 0:1 und 0:2 heissen!?...

Greetz
Hawkman


Ist nun korrigiert, dankeschoen!

Ich bin auf Hinweise angewiesen. Mit meinen 71 Jahren ist der Umstieg von der Schriebmaschine hin zu Windows7 und Excel recht schwierig. ;)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #35 am: 23.November 2009, 14:39:37 »

Winterpause


Testspiele

Das alte Lied, eigentlich eher ueberfluessig, aber es bringt Geld.

1.1.2010 Rot-Weiss Essen - Wacker Burghausen 2:2
15.1.2010 Rot-Weiss Essen - FSV Frankfurt 0:1
24.1.2010 Rot-Weiss Essen - Unterhaching 1:1
7.2.2010 Rot-Weiss Essen - Eigene U19 3:0

Dass Burghausen unbedingt am 1.1. spielen wollte, kann ich nicht verstehen. Aber das Geld und die Aussicht auf das Sturmduo Jancker/Feinbier liessen mich das Angebot annehmen. Insgesamt sahen wir in allen Spielen gegen die hoeherklassigen Mannschaften gut aus. Einige Spieler zeigten aber deutlich, dass sie naechstes Jahr nicht mehr zu gebrauchen sind. Ich mag es, wenn man seinen Spielern beim "Reifen" zuschauen kann.
Aber gegen Burghausen fielen beide Tore nachdem Carsten Jancker Ole Tobiasen zwei Mal locker im Sprint abgehaengt hatte und zwar deutlich! Das ist dann schon bitter!



Personalplanung

Gekommen ist Alexander Zickler, dafuer mussten Heinzmann (einvernehmliche Vertragsaufloesung), Baranek, von der Gathen, Himmelmann und Czyszczon (alle abloesefrei) gehen.

Ich konnte die Vertraege von Kuehne, Zinke, Stefan Lorenz und ueberraschend auch den von Buehrer verlaengern. Dennis wollte eigentlich gerne weg (einge 2.Ligisten wollten ihn), aber in einem persoenlichem Gespraech konnte ich ihn dann doch ueberzeugen.

Einige auslaufende Vertraege bereiten mir doch kopfzerbrechen. Bei Michael Lorenz und Ole Tobiasen sind Entscheidungen klar, sie muessen gehen. Fuer die 3. Liga sind sie nicht mehr tauglich. Den Lorenz mag ich sehr, er erinnert mich an meinen alten Freund Uli Borowka, der Lorenz hat den gleichen Eisenfuss, aber zu wenig im Kopf. Das ist im defensiven Mittelfeld toedlich.
Schwer sind die Faelle von Georgi Petrov und Markus Kurth. Beide bringen Topleistungen, bauen aber immer schneller ab.  :-\

Fuer die naechste Saison habe ich schon einige Knaller ausgeguckt, die sich durchaus vorstellen koennen, zu Rot-Weiss zu kommen. Allerdings gibt es da noch Unstimmigkeiten bei den finanziellen Gegebenheiten.



ABM

Damit keine Langeweile bei meinen Mitarbeitern aufkommt, lasse ich mir gerne ein paar relativ unnuetze Dinge einfallen. Diesmal sollte sie Beschreibungen zu den aelteren Spielern abgeben:

Markus Kurth - 36 Jahre – veteran Striker
Georgie Petrov – 35 – veteran Sweeper
Alexander Zicker – 35 - veteran Striker
Dubravko Kolinger – 34 – experienced centreback
Ole Tobiase – 34 – experienced centreback
Laurent Leroy – 33 – journeyman striker
Sotiris Konstantinidis – 32 – experienced striker
Lucien Mettomo – 32- experienced centreback

Das sieht doch mal ganz stark nach Aufstieg aus! 8)
« Letzte Änderung: 23.November 2009, 14:42:52 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Beinokocha

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #36 am: 23.November 2009, 15:10:43 »

Damit Otto auch weiterhin über die Medien schimpfen kann, werde ich hier als Rainer Holzstiefel ab und zu mal stänkern, wenn ich darf.


RUMPELFUSSBALL- das Fußballmagazin

Und Rehhagel überrascht weiter: Alexander Zickler wird bald für RWE spielen. Rehhagel und Zickler haben schon bei Bayern München  (Saison 95/96) versucht, erfolglos zusammen zu arbeiten. Aber Alex war da noch viel zu jung. Gerüchten zufolge soll Rehhagel Zickler versprochen haben, dass er schon bald spielen werde, in etwa 15 Jahren.

Jetzt ist es soweit. Zickler ist in der (verwelkten) Blüte  seiner Karriere. Aber ob es diesmal besser mit den beiden klappt, bleibt abzuwarten. Beim FC Bayern waren die Spieler ( also auch Zickler )unzufrieden über Rehhagels langweilige Trainingseinheiten. Nur diesmal gibt es keinen Kaiser Franz. Was König Otto sagt, wird bei RWE auch gemacht, hier ist er die Lichtgestalt. Zickler wird sich mit den retro Trainingseinheiten abfinden müssen, sonst droht die fußball- Rente.

Derweil sind die Fans glücklich über den Tabellenplatz. Leise Kritik hört man auch schon. Wen wundert`s: öder Fußballstil, das Geld wird nicht in die Jugend investiert. Schon wieder läßt er Spieler von vorgestern suchen. Ob junge oder alte Spieler, für König  Otto gibt es nur einen Richtwert: Die Wahrheit liegt auf dem Platz, da sieht`s zurzeit gut aus, also hat Rehhagel recht. Noch hat er recht...
« Letzte Änderung: 23.November 2009, 15:17:43 von Beinokocha »
Gespeichert

Hawkman

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #37 am: 23.November 2009, 15:45:42 »

Zitat
Ist nun korrigiert, dankeschoen!

Ich bin auf Hinweise angewiesen. Mit meinen 71 Jahren ist der Umstieg von der Schriebmaschine hin zu Windows7 und Excel recht schwierig. ;)

Gern geschehen....ich gehöre noch der Genaration an, die zum Respekt vor dem Alter erzogen worden sind ;)
und helfe aufgrund dessen natürlich gerne ;D

Gruß in den Seniorenstift
Hawkman
Gespeichert


Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #38 am: 23.November 2009, 20:24:02 »

Es steht vielleicht schon ein vorentschentscheidenes Spiel an mit dem grossen Gegner ... #TROMMELWIRBEL# SV 07 Elversbgerg!
Von denen kennt man hoechstens "Wettkoenig" Adnan Masic und der wird wohl auch im Tor stehen...

Bei mir wird Zico starten, hat in der kurzen Zeit schon einen guten Eindruck gemacht und er passt auch gut zu Kurth, zumindest optisch.


Zitat
14.02.2010: (18. Spieltag, Regionalliga West) Rot-Weiss Essen - SV 07 Elversberg   
   
Maczkowiak - Petrov -  Mettomo, Lorenz(c) - Bührer, Zinke - Lorenz, Kühne (46. Zandi) - Neumayr (90. Kolinger) - Kurth , Zickler (19. Konstantinidis)   
   
1:0 Konstantinidis(34.),2:0 Mettomo (45+1.), 2:1 Rivera Cerezo (76.)   
   
Statistik   
Torschuesse:   
14 -   12
aufs Tor:   
5 -   3
eindeutige Chancen:   
3 -   1
Ballbesitz:   
48% -   52%
MdS:   
Lucien Mettomo (Essen)   
   
Besondere Vorkommnisse   
Verletzung Alexander Zickler (19.min)   
   
Kommentar   
Das Spiel geht bombig los, nach 10min wird Zickler wunderbar freigespielt, doch er vergibt auf recht trauriger Art und Weise. Naechste Szene, Zickler verletzt sich... Wenigstens macht sein Ersatz Konstantinids sein erstes Tor fuer uns. Ist fuer einen Offensivspieler eine top Quote. Immerhin hat er damit Stuermer Leroy in der internen Torjaegerliste ueberholt. Nachdem Mettomo in der Nachspielzeit der ersten Haelfte das 2:0 erzielte, waren einige im Kopf wohl schon auf der Meisterfeier. Elversberg kommt aber auf recht ungewoehnliche Weise noch zum Ausgleich. Um das Ergebnis zuu sichern bringe ich kurz vor Schluss Kolinger als eine art 2. Libero!   
   


Das macht dann 10 Punkte Vorsprung, das sollte mit kontrollierter Offensive zu schaukeln sein, nicht wahr?
« Letzte Änderung: 23.November 2009, 20:31:21 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Otto Rehhagel Geschichte [Umfrage]
« Antwort #39 am: 23.November 2009, 23:11:39 »

Ist es nicht ein wenig schade das ganze Pulver schon vor dem Beginn des Storycontests zu verschiessen?  ;)

Spaß beiseite, ich bin begeisterter Leser dieser Story! Immer weiter so.

VG Gager
Gespeichert