MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was soll eingereicht werden?

Die komplette Liste (genaue Beschreibung + alle Punkte)
Nur Stichpunkte (alles aber in Kurzfassung)
Nur das Wichtigste (ausgewählte Punkte, aber ausführlich)
Nur das Wichtigste in Stichpunkten (ausgewählte Punkte in Kurzfassung)
Ganz anders (Wie?)
Immer noch gar nix!

Autor Thema: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011  (Gelesen 47973 mal)

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #160 am: 29.August 2010, 22:08:35 »

In meinem derzeitigem Save bin ich von Deutschland nach Holland nach Italien nach Spanien gekommen und spreche nur Deutsch... und vielleicht noch Englisch. Also kein Problem. Und dass ein eher unbedeutener Trainer ins Ausland geht, ist recht unwahrscheinlich. Das man sich die Sprachen zu beginn aussuchen kann, macht natürlich dennoch Sinn.

LG Veni_vidi_vici

Ich mein eher die unbedeutenden Länder: Slowakei, Polen, Tschechien, Dänemark, was weiß ich..nicht unbedingt die Top-Länder ;)
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #161 am: 30.August 2010, 17:32:03 »

Neue (meiner Meinung nach gute) Idee, die aber noch nicht ganz zu Ende gedacht ist:

Die Fans sollten mehr Bedeutung bekommen. Wenn man seinen Verein von Jahr zu Jahr stark umkrempelt, sollten sie zB weniger "treu" sein. Dadurch würden sie weniger oft Fangesänge starten, die dann die Mannschaft aufputschen würden. Oder weniger Fans würden zu Auswärtsspielen mitkommen. Möglicherweise auch Ultras, die das Spielfeld stürmen (je nach Liga etc.).....
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #162 am: 30.August 2010, 22:09:55 »

Hallo, Leute!

Da ich ein kleiner Statistik-Liebhaber bin, würde ich mir mal wünschen, dass man die Tabelle individueller gestalten kann. Beim guten alten "Bundesliga Manager Hattrick" konnte man sich die Hin- und Rückrundentabelle zeigen lassen. Und was noch viel interessanter war, man konnte sich auch mal die Tabelle z.B. vom 4. bis 13. Spieltag anzeigen lassen. So konnte man immer gut sehen, wann es besonders gut lief oder mal recht bescheiden. Ich hatte immer viel Spass an solchen Statistiken. Vor allem beim Netzwerkspiel kommt so was gut an, wenn man verschiedene Tabellenstände vergleichen kann. Müsste doch eigentlich super einfach zu programmieren sein. Der BMH hatte ja nur 1,ebbes MB.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #163 am: 30.August 2010, 22:15:29 »

Ja, dieses Tabellenview-Feature wünschen wir uns nun schon im dritten Jahr infolge. Es ist sicher möglich. Ich hoffe mal, dass SI dies für den FM11 berücksichtigt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #164 am: 31.August 2010, 21:11:50 »


Das wars soweit von mir, obwohl eine Sache hab ich noch, bei meinem aktuellen und längsten Save (Winter 2025) ist mir aufgefallen, das mein Torwart noch nie eine Rote Karte bekommen hat! Ist zwar ehrenwert und super fair aber unrealistisch.


VG


Warum? Ein Rüdiger Vollborn zB hat bei 401 Spielen auch nie einen Platzverweis gesehen, die sind bei Torhütern auch selten.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #165 am: 01.September 2010, 07:29:40 »

Einer meiner Torleute hat mal einen allein aufs Tor zustürmenden Spieler umgehauen und musste runter - ist mir also einmal passiert.

LG Veni_vidi_vici

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #166 am: 01.September 2010, 07:49:39 »

Also bevor man solchen Krimskrams wie rote Karten für Torhüter als Verbesserungsvorschlag aufführt, sollte man sich wohl doch eher um die dringenden Probleme mit der Engine kümmern. Thema Flügelspiel, Verteidigung und Konter.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #167 am: 01.September 2010, 10:22:42 »

Wobei es beim FM eh Jammern auf hohem Niveau ist wenn man sich da andere Manager anschaut....

Das einzige was mir fehlt sind die Trainingslager, diese machen ja auch englische Klubs  ;)
Gespeichert

Fjolnir

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #168 am: 01.September 2010, 12:16:28 »

Es wäre schön, wenn das mit der Arbeitserlaubnis nochmal überarbeitet werden würde. Aktuell brauchen Australier in Schottland eine solche Erlaubnis, was ich für ein Gerücht halte. Angehörige des British Commonwealth sollten in Großbritannien automatisch spielen dürfen.
Weiß nicht, ob das in England, Nordirland und Wales auch so ist, aber überrascht hat mich das schon etwas.  ???
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #169 am: 01.September 2010, 12:40:12 »

Es wäre schön, wenn das mit der Arbeitserlaubnis nochmal überarbeitet werden würde. Aktuell brauchen Australier in Schottland eine solche Erlaubnis, was ich für ein Gerücht halte. Angehörige des British Commonwealth sollten in Großbritannien automatisch spielen dürfen.
Weiß nicht, ob das in England, Nordirland und Wales auch so ist, aber überrascht hat mich das schon etwas.  ???

Sei beruhigt, SI kennt sich bestens damit aus.
Es stimmt, dass die von SI implementierte Regelung der Realität entspricht.
« Letzte Änderung: 01.September 2010, 12:42:00 von JCash3000 »
Gespeichert

BOH-Do

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #170 am: 01.September 2010, 13:36:09 »

Also bevor man solchen Krimskrams wie rote Karten für Torhüter als Verbesserungsvorschlag aufführt, sollte man sich wohl doch eher um die dringenden Probleme mit der Engine kümmern. Thema Flügelspiel, Verteidigung und Konter.

Das ist für mich auch Kern der Sache! Alles andere ist schönes Nebenwerk, aber wichtig ist auf dem Platz! Und da hat die Enginge noch viele Schwächen! Ich werde mir den FM 11 auch nur holen, wenn wirklich wesentliche Verbesserungen an der Enginge stattgefunden haben. Ansonsten wäre mir das gegenüber dem 10er zu wenig.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #171 am: 01.September 2010, 16:31:40 »

Die Engine spielt sich eigentlich immer anders - da wird immer irgendwo gedreht. Im 09er war sie sicherlich sogar ausgeglichener. Aber allein die neuen Datenbanken des 10ers erhöhen den Spielspass noch um ein Vielfaches. Für riesige Veränderungen ist bei einem Fußballmanager immer nicht genug Zeit. SI verbessert auch immer nur stückchenweise. Aber was sie machen hat meist Hand und Fuß. Ich war seit dem 2005 (mein erster FM) noch nie wirklich enttäuscht.

Was bestimmt eigentlich das Herauslaufen von Torhütern im Bezug auf Flankenabfangen? Die Attribute? Oder sind die nur für die Qualität zuständig? Das Pressing? Das wäre sehr zwiespältig. Weil der Torwart dann auch bei gegnerischen Alleingängen rausstürmen würde und nicht nur um Flanken abzufangen. Ansonsten wäre eine Knopf fürs Abfangen von Flanken oder auch ein Regler vielleicht hilfreich.

LG Veni_vidi_vici

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #172 am: 01.September 2010, 21:56:01 »


Was bestimmt eigentlich das Herauslaufen von Torhütern im Bezug auf Flankenabfangen? Die Attribute? Oder sind die nur für die Qualität zuständig? Das Pressing? Das wäre sehr zwiespältig. Weil der Torwart dann auch bei gegnerischen Alleingängen rausstürmen würde und nicht nur um Flanken abzufangen. Ansonsten wäre eine Knopf fürs Abfangen von Flanken oder auch ein Regler vielleicht hilfreich.

LG Veni_vidi_vici


Ich würde sagen, da spielen Antizipation, Antritt, Intuiton und Entscheidungen eine Rolle. Er muss die Flanke und die Flugbahn ja erahnen und sich dann entscheiden ob er rausgeht oder nicht. Und dann denk ich auch das bei sowas auch die Tagesform mit spielt. In echt macht ein Durchschnittstorwart  auch mal ein Weltklassespiel oder ein Welttorwart hat einen schwarzen Tag.
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #173 am: 01.September 2010, 22:20:46 »

Ich tät mir wünschen, dass man in seinem Trainerprofil auch ein paar Trainings- und Mentalattribute wie Offensiv-, Defensivspiel, Arbeit mit jungen Spielern, Motivationsfähigkeit usw. angezeigt bekommt. Die Entscheidungen, die man im Lauf eines Spiels so trifft, machen einen als Trainer ja aus. Was für ein Trainer-Typ man im Spiel ist, kann man leider anhand der paar Attribute (Kaderdisziplin: wie gut kann ich Spieler zusammenstauchen; Förderung einheimischer Spieler: wie patriotisch bin usw.). nicht wirklich erkennen, schon gar nicht kann man sich mit unterschiedlichen Trainern, bspw. Magath, Klopp oder vanGaal vergleichen, zumal bei denen widerum die Werte, die im eigenen Profil stehen, nicht mal angezeigt werden. 

Bin ich auch dafür !
Sonst kann man mit den ganzen Werten nicht so viel anfangen, weil man sie nicht vergleichen kann.
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #174 am: 02.September 2010, 00:32:55 »

Also bevor man solchen Krimskrams wie rote Karten für Torhüter als Verbesserungsvorschlag aufführt, sollte man sich wohl doch eher um die dringenden Probleme mit der Engine kümmern. Thema Flügelspiel, Verteidigung und Konter.

Das ist für mich auch Kern der Sache! Alles andere ist schönes Nebenwerk, aber wichtig ist auf dem Platz! Und da hat die Enginge noch viele Schwächen! Ich werde mir den FM 11 auch nur holen, wenn wirklich wesentliche Verbesserungen an der Enginge stattgefunden haben. Ansonsten wäre mir das gegenüber dem 10er zu wenig.

Kann mich da auch nur anschließen, alle netten Änderungen haben für mich keinerlei Wert ,wenn ich dafür eine Matchengine wie beim 10er in Kauf nehmen muss. Eine vernünftige Defensive kommt nur mit offensiver Ausrichtung zu Stande, siehe die 3 Stürmervariante. Der 10er war für mich Aufgrund eklatenter Mängel (im Vergleich zu den Vorgängern) nach 2 Saisons abgehakt und bin wieder auf den 09er zurückgegangen. Das drumherum stimmte und auch das Ligensystem, aber mit einer gängigen und der realitätsfernen Spielengine erfolgreichen Taktik war der Schwierigkeitsgrad erschreckend niedrig. Erfolgsstorys, Titelgewinne und Durschmärsche von tiefsten Ligengefilden bis zum Oberhaus Gang und gebe.

Dort erhoffe ich mir starke Verbesserungen im 11er.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Fjolnir

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #175 am: 14.September 2010, 17:26:48 »

Das Transferbudget hat m.E. sowieso eine kleine Macke. Man kann sich trotz 0 € weiter Spieler kaufen, indem man dem Club 0 € Sofortzahlung und x Mio in x Monatsraten anbietet. Auf diese Weise kann man das Budget komplett umgehen und wer Spaß dran hat, seinen Verein und damit den Vorstand gezielt in den "Ruin" zu treiben, weil er ständig nachbuttern muss, statt solche Transfers von vornherein abzulehnen, wie er es sonst immer tut, wenn der Spieler den Med-Test nicht besteht.
Witzig dabei ist, dass der Vorstand wegen der Einhaltung des Transferbudgets trotzdem zufrieden bleibt, weil die mtl. Belastung durch die Raten nicht eingerechnet wird...  :o
« Letzte Änderung: 14.September 2010, 17:44:31 von Fjolnir »
Gespeichert

NurderHSV

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #176 am: 14.September 2010, 18:00:43 »

Das Transferbudget hat m.E. sowieso eine kleine Macke. Man kann sich trotz 0 € weiter Spieler kaufen, indem man dem Club 0 € Sofortzahlung und x Mio in x Monatsraten anbietet. Auf diese Weise kann man das Budget komplett umgehen und wer Spaß dran hat, seinen Verein und damit den Vorstand gezielt in den "Ruin" zu treiben, weil er ständig nachbuttern muss, statt solche Transfers von vornherein abzulehnen, wie er es sonst immer tut, wenn der Spieler den Med-Test nicht besteht.
Witzig dabei ist, dass der Vorstand wegen der Einhaltung des Transferbudgets trotzdem zufrieden bleibt, weil die mtl. Belastung durch die Raten nicht eingerechnet wird...  :o

glaub das stimmt nicht ganz - es wird die 1. rate (von 4) vom Transferbudget abgezogen - falls kein TB mehr verfügbar ist, kann man das Geld vom Gehaltsbudget abziehen...

gruß
Gespeichert

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #177 am: 15.September 2010, 13:31:12 »

Das Transferbudget hat m.E. sowieso eine kleine Macke. Man kann sich trotz 0 € weiter Spieler kaufen, indem man dem Club 0 € Sofortzahlung und x Mio in x Monatsraten anbietet. Auf diese Weise kann man das Budget komplett umgehen und wer Spaß dran hat, seinen Verein und damit den Vorstand gezielt in den "Ruin" zu treiben, weil er ständig nachbuttern muss, statt solche Transfers von vornherein abzulehnen, wie er es sonst immer tut, wenn der Spieler den Med-Test nicht besteht.
Witzig dabei ist, dass der Vorstand wegen der Einhaltung des Transferbudgets trotzdem zufrieden bleibt, weil die mtl. Belastung durch die Raten nicht eingerechnet wird...  :o

sowas nennt sich Felix Magath Feature  ;D
sovie OT musste jetzt sein *gg*
Gespeichert

Fjolnir

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #178 am: 17.September 2010, 00:29:11 »

@Prinz Eugen
 ;D


@Topic
Es wäre auch sehr nett, wenn im FM 2011 auch die Spieler den Titelgewinn in ihrer Karrierestatistik gutgeschrieben bekämen, wenn sie nicht in der Startelf oder auf der Bank nominiert waren. Schließlich gehören sie ja dem Verein an, ob sie spielen oder nicht. Tut mir jedes Mal leid, wenn ich jemanden wegen Verletzung oder Schonung nicht nominieren kann/will, nur damit er auch mal einen Titel abkriegt.
Gerade bei großen Spielerkadern, die auf allen Hochzeiten tanzen und oft englische Wochen durchleben müssen, ist man zur Rotation gezwungen. Und gerade gute Spieler möchten Titel horten, damit sie zufrieden bleiben und sich nicht mit Abwanderungsgedanken beschäftigen. Sprüche wie "ist der Meinung, mit diesem Verein alles erreicht zu haben" nerven dann einfach, weil es im Grunde gar nicht stimmt - derjenige war halt nur nicht nominiert.  :(
Gleiches gilt, wenn eine Meisterschaft ein paar Spieltage zuvor klargemacht wurde und vorzeitig das C in der Tabelle erscheint. Dann bekommen nur die Kicker den Titel eingetragen, die an diesem Spieltag nominiert waren und den Titel perfekt gemacht haben. Find ich auch ein bisschen doof, sollte nach Möglichkeit immer einheitlich am letzten Spieltag geschehen.
Das gleiche natürlich auch für die U-Mannschaften und die Nationalteams.

Zugegeben, es ist jetzt nicht sooo wichtig und nur optischer Natur, aber ein Wunsch meinerseits. :)
Gespeichert

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
« Antwort #179 am: 17.September 2010, 14:13:21 »

@Fjolnir

Was ich weiß bekommt ein Spieler erst die Meisterschaft anerkannt, wenn er eine gewisse Prozentzahl der Saisonspiele bestritten hat. Die genaue Zahl hab ich jetzt nicht im Kopf.
Gespeichert