Der Saisonrückblick:Portugal:Meister: Sporting Lissabon
Pokalsieger: Sporting Lissabon
Ligapokal: FC Porto
Deutschland:Meister: VFL Wolfsburg
Pokalsieger: Bayern München
EnglandMeister: Tottenham Hotspurs
Pokalsieger: Middlesbrough
Ligapokal: Birmingham City
Spanien:Meister: Real Madrid
Pokalsieger: Barcelona
Ligapokal: Barcelona
Frankreich:Meister: Olympique Lyon
Pokalsieger: Paris Saint-Germain
Ligapokal: OSC Lille
ItalienMeister: AS Rom
Pokalsieger: Juventus Turin
Ligapokal: Juventus Turin
EuropaChampionsleague:
Real Madrid 3 - 1 Ajax Amsterdam
Europaleague:
SSC Neapel 2 - 1 Athletico Madrid
Europameisterschaft: Polen 1 - 3
SpanienNach insgesamt 6 Vizemeisterschaften in Folge schafft Sporting Lissabon es sich den Titel zu sichern.
Bei der Europameisterschaft scheitert Portugal im Halbfinale an Polen.
------------------------------------------------
Wir stehen am Ende der Saison auf einem grandiosem 6. Platz. Die Teilnahme im internationalen Geschäft wird unseren Kassen sicher guttun. Auch im Pokal schlagen wir uns beachtlich und schaffen immerhin den einzug ins Halbfinale, wo wir an Sporting Braga scheitern. Zur nächsten Saison steht uns ein kleiner Ausverkauf an, da wir unbedingt etwas für die Finanzen tun müssen. Wir haben ~ 5 Millionen € Miese und müssen noch einen Kredit von 6,5 Millionen € abbauen.
Kommen wir nun zu den Auszeichnungen und Statistiken aus der abgelaufenen Liga Sagres Saison:
Elf des Jahres:
Ronny hat es tatsächlich in die Elf des Jahres geschafft. Der Linksverteidiger hat aber auch hart an sich gearbeitet und war maßgeblich an unserem Erfolg beteiligt. Unumstritten ist das Sturmduo vom FC Porto, später mehr zu den beiden. Überraschend ist nur das Maritimo Funchal's Marcinho, anstatt Miguel Veloso, den Sprung in die Elf des Jahres geschafft hat.
Torwart des Jahres1. Julio Cesar (Benfica Lissabon) -> DW: 6,98
2. Rui Patricio (Sporting Lissabon) -> DW: 7,01
3. Rafael Bracalli (CD Nacional) -> DW: 6,99
Die Top 3 der Torhüter lagen in ihren Leistungen recht nah aneinander. Manuel Riemann (DW: 6.87) kommt leider nicht auf das Treppchen.
Innenverteidiger des Jahres1. Bruno Alves (FC Porto) -> DW: 7,31 | 3T | 1V
2. Rafa (Sporting Lissabon) -> DW: 7,32 | 7T | 3V
3. Younes Kaboul (FC Porto) -> DW: 7,25 | 2T | 1V
Zum dritten mal in Folge sichert sich Bruno Alves diese Auszeichnung. Nah dran war Jean-Jacques Yao (DW: 7,19).
Außenverteidiger des Jahres1. Maynor Figueroa (FC Porto) -> DW: 7,14 | 1T | 3V
2. Betao (Sporting Lissabon) -> DW: 7,02 | 0T | 3V
3. Ronny (Boavista Porto) -> DW: 7,06 | 3T | 7VEine höhere Platzierung wäre für den Standardspezialisten Ronny sicher gerecht gewesen.
Stürmer des Jahres1. Hulk (FC Porto) -> DW: 7,83 | 26T | 25V
2. Goran Pandev (FC Porto) -> DW: 7,72 | 30T | 9V
3. Oscar Cardozo (Benfica) -> DW: 7,46 | 20T | 7V
Hulk und Pandev haben zusammen die Liga gerockt. Zusammen erzielten sie 56 Treffer und Hulk bereitete dazu noch 25 weitere Tore vor. Unglaubliche Statistiken.
Manager des Jahres1. Carlos Carvalhal (Sporting Lissabon)
2. Lothar Matthäus (FC Porto)

3. Jorge Jesus (Benfica Lissabon)
Hier wurde einfach nach den Platzierungen in der Liga bewertet.
Spieler des Jahres1. Baba (Maritimo Funchal) -> DW: 7,22 | 16T | 4V
2. Javier Saviola (Benfica) -> DW: 7,20 | 11T | 7V
3. Marcinho (Maritimo Funchal) -> DW: 7,12 | 6T | 5V
Ob das wohl ein Scherz vom Verband ist? Wahrscheinlich wurden die Spieler ausgelost! Ich habe keine Ahnung wie so ein Ergebnis zustande kommt.
Junger Spieler des Jahres1. Yazalde (Sporting Braga) -> DW: 7,21 | 15T | 4V
2. Mehmet Ekici (FC Porto) -> DW: 7,14 | 4T | 6V
3. Mamadou Gueye (Boavista Porto) -> DW: 7,16 | 3T | 9VNach Mamadou Gueye's schlechten Saison in der Liga Vitalis legt er eine Klasse höher gleich 3 Gänge zu. Yao hätte es ebenfalls verdient unter den ersten 3 zu landen.
Torschützenkönig1. Pandev -> 30 Tore
2. Hulk -> 26 Tore
3. Cardozo -> 20 Tore
Zu Hulk und Pandev ist alles gesagt denke ich

Cardozo verpasste ein paar Spiele verletzungsbedingt und kommt deshalb "nur" auf 20 Tore. In der Vereinsinternen Rangliste liegen Quercia und Gueye mit je 12 Treffern gleichauf. Allerdings hat Gueye die Elfmeter geschoßen

Die meisten Vorlagen1. Hulk -> 25 Vorlagen
2. Joao Moutinho -> 21 Vorlagen
3. Paulo Jorge -> 10 Vorlagen
Hulk und Moutinho sind im Auflegen von Toren eine Klasse für sich. Weit abgeschlagen auf Platz 3 folgt Jorge von Maritimo Funchal. Mamadou Gueye schrabt nur haarscharf am Treppchen vorbei. Er kommt auf 9 Torvorlagen.
-----------------
Gleich gehts weiter mit dem Teamfazit...