Saison 2017/2018
Neue Saison, neues Glück, gleich bleibende Ansprüche: Erneut soll nur ein europäischer Wettbewerb erreicht werden, trotz 4 Meisterschaftserfolgen am Stück. Das Budget wurde im Vergleich zur Vorsaison erneut aufgestockt: Knapp 95 Mio € könnte ich ausgeben um neue Spieler zu verpflichten und weitere 68 Mio stehen bereit um die Gehälter zu decken.
Als Meister wird übrigens erneut der FC Valencia angesehen.
Mein zum Saisonende auslaufender Vertrag wurde zu deutlich verbesserten Bezügen bis 2022 verlängert. Jährlich erhalte ich nun 4,6 Mio €.
24.7.2017: Athletic Bilbao - Sturm Graz: 2-0Nach 5 Jahren in der Jugendabteilung Athletics, verlässt Luis Agullo für 2,4 Mio € den Verein in Richtung Getafe. Er konnte in dieser Zeit nie meine Erwartungen komplett erfüllen, aber ich wünsche ihm viel Glück, dass er bei seinem alten Verein den Durchbruch schafft - Er wird es brauchen
29.7.2017: Athletic Bilbao - Real Union: 1-03.8.2017: Athletic Bilbao - Ballena Shizuoka: 3-013.8.2017: Athletic Bilbao - Real Mallorca: 3-020.8.2017: (Supercup) Real Madrid - Athletic Bilbao
Iraizoz - Oscar, Azpilicueta, San Jose, Cruzado - Zamora, Raul Garcia, Martinez, Roberto Gil, Muniain - Llorente
0:1 | Llorente | (2.) | [1/1] |
1:1 | Kaka | (20.) |
1:2 | Roberto Gil | (34.) | [1/1] |
2:2 | Benzema | (70.) |
|
27.8.2017: (Supercup) Athletic Bilbao - Real Madrid
Iraizoz - Javier, Pardo, San Jose, Cruzado - Zamora, Raul Garcia, Alejandro, Ander, Ismael - Llorente
0:1 | Benzema | (19.) |
1:1 | Muniain | (54.) | [1/1] |
2:1 | Llorente | (96.) | [2/2] |
Der Angstgegner Nummer 1 wurde zum Saisonauftakt in die Schranken verwiesen. Zwar spielten wir nicht überzeugend, besonders im Hinspiel, aber unsere Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor brachte uns die erste Trophäe dieser Saison ein. Es fehlen nur noch 3

Für 8,5 Mio € verlässt uns Mikel San Jose und wird ab sofort für Chelsea London auflaufen. Der 28-jährige war eine tragende Säule in der Anfangszeit meiner Karriere im Verein - Mit ihm wurden wir fünffacher Meister. Dies ist auch der Grund, dass er nach 207 Erstligaeinsätzen auf die Insel zurückkehrt: Er brauchte eine neue Herausforderung.
Der Kader für die aktuelle Saison:
Tor:

Auch wenn Gorka Iraizoz in der letzten Saison zum Torhüter des Jahres gewählt wurde, täuscht es nicht darüber hinweg, dass er in die Jahre gekommen ist.
Sein bis 2019 laufender Vertrag wird höchstwahrscheinlich nicht verlängert werden. Ich kann nur hoffen, dass Calvo oder der verliehene Alberto an Iraizoz Leistungen anknüpfen kann.
Abwehr:

San Jose wurde, wie erwähnt, verkauft und Mario an Real Saragossa verliehen. Gegen Pardo und Azpilicueta hätte er auf der rechten Seite keine Chance gehabt.
In der Zentrale befinden sich 3 Spieler, die sich alle auf etwa dem gleichen Niveau befinden, allerdings baut Fernando Amorebieta physisch ab - Falls diese Rückentwicklung nicht zufällig stoppt, wird er wohl auch nur noch 2 Jahre berücksichtigt werden können. Probleme einen Ersatzmann zu finden werde ich aber definitiv nicht haben. In der U19 warten schon so einige Spieler auf ihren Einsatz.
Über Oscar und Javier brauch man nicht viel sagen: Waren gut, sind gut, bleiben gut auf Jahr e hinweg.
Mittelfeld:

11 Spieler (10 + Muniain) für 5 mögliche Positionen klingt erst einmal nicht so schlecht, aber zufrieden bin ich trotzdem nicht: Bis auf Raul Garcia und Inaki Unzue arbeiten alle Spieler lieber nach vorne, als nach hinten. Es ist zwar schön, wenn die Fans nicht mehr aus dem Staunen herauskommen, da unsere Akteure die Söhne des Technikgottes sind, aber trotzdem braucht man auch Abräumer in seinen Reihen um den gegnerischen Schönspielern die Laune zu verderben.
Zur Not müssen Innenverteidiger umgeschult werden

Angriff:

In der letzten Saison traf Fernando Llorente „nur“ 19 mal in der Liga, dafür startete er furios in diese Saison mit 2 Treffern gegen Real Madrid. Man merkt, dass er es auf seine alten Tage nochmal wissen möchte: Die 251 Tore Zarras sind das Ziel. Erfüllt er es, so erhält er einen 5-Jahresvertrag von mir. Schafft er es nicht, so muss er sich mit 4 Jahren begnügen

Fazit:
Wenn man von den Sorgen um die Position zwischen den Pfosten absieht, kann ich recht zufrieden mit der Mannschaft und vor allen Dingen deren Entwicklung über die Jahre sein. Unsere Konkurrenz wird eher schwächer statt stärker, was man sehr schön an Real Madrid erkennen kann: Die erste Mannschaft ist im Schnitt knapp über 30.
Interessantes am Rande:
Der FC Valencia fing damit an den Sugar Daddy ausbluten zu lassen. Nicht weniger als 120 Mio € wurden in neue Spieler investiert, wobei einer alleine fast 2/3 dieser Summe ausmacht: Nach mehr als 10 Jahren schaffte es ein Club Sergio Aguero aus den Fängen Atletico Madrids zu befreien.
Hierbei handelte es sich um den vierteuersten Transfer aller Zeiten. Nur für Cristiano Ronaldo (94 Mio €, Real Madrid), Javier Mascherano (89 Mio €, Real Madrid) und Zinedine Zidane (73,5 Mio €, Real Madrid) gab ein Verein (in diesem Fall wortwörtlich zu sehen

) mehr Geld aus.
Diesen Platz muss er sich allerdings mit Alexandre Pato teilen, der vor wenigen Jahren zu Manchester United wechselte.
Wie gewünscht, eine Übersicht über
alle Spieler, die in diesem Jahr verliehen wurden.