Ich denke, dass es sehr schwer ist die Serie A mit der BL zu Vergleichen.
Vom Stargehalt ist die Serie A Meilenweit vorraus. Milan zB hat einen Pirlo,
einen Gattuso, einen Pato oder auch Seedorf. Inter hat einen Eto'o, hatte
einen Ibrahimovic(der für keinen deutschen Klub vom Geld oder vom Prestige
zu stemmen wäre!) etc
Es ist ja auch so, dass es in Italien aufjedenfall 4 Verein gibt, denen man einen
CHL Sieg zutraut. Da wären Juve, Milan, Inter und die Roma. Es gibt reichlich Teams
denen man die Europa Liga zutraut. Insgesamt finde ich es hier schade, dass
eine Aussage von Ale übergangen wird: Die Serie A ist in der Tat in der Top10 gut
bestückt.
Wenn man die Top10 Deutschlands und Italiens in eine Liga legen würde, dann würde
am Ende der Saison lediglich 4 Vereine aus Deutschland reele Chancen haben: Bayern,
Leverkusen, der HSV und die Schalker(allerdings nur mit Magath

).
Weiters: Ein AC Milan wirtschaftet nicht gut - aber wen störts? Man hat ja Berlusconi im
Rücken, außerdem hat man Kaka verkauft - Top Transfer.
Man ist in der Serie A auch bereit richtig Geld für ein Top Talent(Pato) zu zahlen. Man bildet
auch riesen Talente in Italien aus (aktuell Balotelli).
Die 5 Jahres Wertung sollte unter den Punkten, welche Ale aufgeführt hat, vorsichtig genossen
werden. Ich denke, dass Deutschland, falls sie den 3. Platz bekommen, wieder verlieren.
Zur Diskussion an Sich: Ale ist ja jemand mit dem ich nicht oft einer Meinung bin, allerdings finde
ich wirklich kindisch von Eddy einfach mit diesem typischen "jaja Ale" zu ignorieren. Aber wenn
er sich dadurch besser fühlt: was solls.