Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen auf meine spezifischen Fragen 
Also diese Frage finde ich dann doch schon sehr komplex... schliesslich weiss keiner ob eine gegebene Antwort auf eine der sepzifischen Fragen wirklich eine Hilfe ist

Zum Training:
Ich belasse die Trainingspläne eigentlich immer wie ich sie zugeordnet habe. In englischen Wochen kann man ja einzelne wichtige Spieler nach einem Spiel auch 1 oder 2 Tage vom Training pausieren lassen. Immer an den Plänen zu schrauben wäre mir auf Dauer viel zu viel Arbeit.
Zu den Finanzen:
Geld verdienen kannst Du auch in dem Du öfters mal ein Freundschaftsspiel ansetzt, auch in der Saison drinn. Kannst da ja Reservisten und Youngster spielen lassen. Weniger verdienen, aber doch immerhin etwas einsparen auf lange Sicht kann man auch wenn man bei möglichst allen Spielern die automatische Gehaltserhöhung streicht, sprich eben neuen Vertrag verhandeln. Bei der Gelegenheit kann man auch noch versuchen das Basisgehalt etwas zu drücken und das mit erhöhten Auflauf- und Tor-Prämien zu kompensieren (allerdings nur empfehlenswert bei Spielern die nicht regelmässig spielen). Alleine durch das Streichen der jährlichen Gehaltserhöhung kann man auf längere Sicht durchaus was sparen. Ich persönlich biete keine Verträge mehr mit dieser Klausel an. Desweiteren versuche ich Youngstern immer einen Vertrag über die maximale Dauer anzubieten, wenn er ein oder zwei Jahre zum alten Gehalt im Verein ist dann hilft das schon, zumal die Gehaltsforderungen gerne mal drastisch steigen. Bei sehr alten Spielern hingegen, die man vielleicht nur noch der Tutorings wegen im Verein hat bevorzuge ich hingegen 1-Jahres-Verträge, da die Forderungen für's Gehalt dann jährlich sinken.
Geld verdienen kann man unter Umständen auch durch Partnervereine, es gibt ja die Möglichkeit von Partnerschaften aus dem finanziellen Aspekt. Wie gross dabei allerdings die Einnahmen sind kann ich Dir nicht sagen.
Schulden:
Beachten musst da sicherlich mal dass der Verein nun monatlich diese Schulden auf Raten abbezahlt. Bei meiner Leverkusen-Karriere läuft das über 10 Jahre, keine Ahnung ob das immer so ist. Somit geht also monatlich eine mehr oder wniger grosse Summe weg. Langfristig gesehen könnte es vielleicht empfehlenswert sein das erlaubte Transfer- und Gehaltbudget nicht auf's äusserste auszureizen, der Vorstand ist dann auch zufrieden.
Ausserdem, und das ist ein wesentlicher Punkt, wird Dir wohl kaum die komplette Summe zum Transferbudget gutgeschrieben wenn Du einen Spieler verkaufst. Glaube unter Finanzen war's, da kannst Du nachlesen wieviele % der Transfereinnahmen für weitere Transfers zur Verfügung stehen.
So, das warst erst mal wieder von mir.
Frohe Ostern noch allen lesenden
