MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 15   Nach unten

Autor Thema: Auf den Spuren einer Legende  (Gelesen 46547 mal)

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #80 am: 19.Mai 2010, 17:16:38 »

Abwehr


Name: Christian Lell
Alter: 25
Ligaspiele: 2
Ligatore: 0
Ligavorlagen: 0
Pokalspiele: 0
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 1
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 3
Gesamttore: 0
Gesamtvorlagen: 0


Einschätzung: Über Christian Lell muss man kaum Worte verfassen. Er hat nicht das Niveau für einen guten Bundesligaklub. Sein Anspruch gleicht sich nicht mit seinen Leistungen. Er wird uns im Sommer definitiv verlassen müssen. Andernfalls spielt er in der Reserve, falls ihn dort jemand sehen will.



Name: Edson Braafheid
Alter: 27
Ligaspiele: 1
Ligatore: 0
Ligavorlagen: 0
Pokalspiele: 1
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 0
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 2
Gesamttore: 0
Gesamtvorlagen: 0


Einschätzung: Für Edson sieht die Einschätzung trotz der Sympathien für ihn innerhalb des Teams ähnlich, wie für Lell aus. Braafheid hat mit Pranjic, Molinaro, Contento und auch Badstuber gleich 4 wesentlich bessere Konkurrenten auf seiner Position. Auch er wird sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen müssen.



Name: Holger Badstuber
Alter: 21
Ligaspiele: 10
Ligatore: 2
Ligavorlagen: 0
Pokalspiele: 2
Pokaltore: 1
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 5
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 3
Rote Karten: 1
Gesamtspiele: 17
Gesamttore: 3
Gesamtvorlagen: 0


Einschätzung: Holger war ein sehr wichtiger Ersatzspieler in seiner ersten Saison. Er zeigte seine Torgefährlichkeit und seine Abgeklärtheit. Manchmal kam jedoch der Schlendrian bei ihm durch, deshalb kam er nicht auf mehr Einsätze. Aber bereits in der nächsten Saison sehe ich in ihm eine kommende Stammkraft.



Name: Breno
Alter: 20
Ligaspiele: 21
Ligatore: 1
Ligavorlagen: 0
Pokalspiele: 3
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 5
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 3
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 29
Gesamttore: 1
Gesamtvorlagen: 0


Einschätzung: Breno hat sich endlich durchgesetzt. Er durfte mehr als die Hälfte aller Ligaspiele beginnen und überzeugte dabei sehr. Seine technische Fähigkeiten und sein Zweikampfverhalten gleichen seine nicht so ausgeprägte Schnelligkeit aus. Auch für ihn ist die Zukunft ganz klar als Stammspieler vorgesehen.



Name: Daniel van Buyten
Alter: 32
Ligaspiele: 29
Ligatore: 1
Ligavorlagen: 0
Pokalspiele: 4
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 1
Kontinentalspiele: 7
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 4
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 40
Gesamttore: 1
Gesamtvorlagen: 1


Einschätzung: Man kann nicht unbedingt davon sprechen, dass immer auf den Belgier Verlass war. Er bemühte sich und spielten in seinen bekannten, manchmal limitierten, Fähigkeiten. Für die Ansprüche des Vereins wird es langsam zu knapp für Daniel. Noch ein Jahr auf die Bank setzen wird er sich mit 32 sicherlich nicht. Bei einem entsprechenden Angebot würde er sicherlich über einen Wechsel nachdenken.



Name: Martin Demichelis
Alter: 29
Ligaspiele: 19
Ligatore: 1
Ligavorlagen: 0
Pokalspiele: 2
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 6
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 27
Gesamttore: 1
Gesamtvorlagen: 0


Einschätzung: Demichelis war mehrmals verletzt und konnte der Mannschaft deshalb nicht so oft helfen, wie uns lieb gewesen wäre. Micho ist unser bester Verteidiger, auch wenn er ab und zu mal pennt. Sein Spielaufbau ist neben seiner Zweikampfstärke überragend. Er wird auch in der kommenden Saison ganz wichtig werden.



Name: Andreas Görlitz
Alter: 28
Ligaspiele: 19
Ligatore: 0
Ligavorlagen: 0
Pokalspiele: 1
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 2
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 3
Gesamttore: 0
Gesamtvorlagen: 0


Einschätzung: Andi kann sich nahtlos in eine Reihe mit Braafheid und Lell stellen. Ein sympathischer Junge, aber für die Art von Fussball, die Herr van Gaal bevorzugt komplett nutzlos. Seine drei Einsätze kamen lediglich den fehlenden Alternativen hinter Philipp Lahm zu stande.



Name: Philipp Lahm
Alter: 26
Ligaspiele: 32
Ligatore: 0
Ligavorlagen: 7
Pokalspiele: 3
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 4
Kontinentalspiele: 5
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 4
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 40
Gesamttore: 0
Gesamtvorlagen: 11


Einschätzung: Unser stellvertretender Kapitän Lahm war in dieser Saison eine Bank und sicherte uns mit seinen tollen Vorlagen so einige Punkte. Lediglich im eigenen Abschluss könnte er noch etwas besser werden. Ansonsten hat er in der nächsten Saison natürlich seinen Stammplatz sicher.



Name: Diego Armando Contento
Alter: 20
Ligaspiele: 5
Ligatore: 1
Ligavorlagen: 1
Pokalspiele: 1
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 2
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 1
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 8
Gesamttore: 1
Gesamtvorlagen: 1


Einschätzung: Contento spielte sich im Laufe der Rückrunde in den Profikader, in dem er möglicherweise auch nächste Saison stehen wird. Falls sich jedoch in Absprache mit dem Spieler eine Leihe zu einem guten Verein ergibt, wäre auch das eine Option. Die Zukunft für Diego, sehe ich ganz klar beim FC Bayern. Seine wenigen Einsätze waren bärenstark.



Name: Cristian Molinaro
Alter: 26
Ligaspiele: 17
Ligatore: 0
Ligavorlagen: 2
Pokalspiele: 1
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 1
Kontinentalspiele: 1
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 19
Gesamttore: 0
Gesamtvorlagen: 3


Einschätzung: Molinaro kam als Überraschungstransfer aus Italien und setzte sich zunächst auf der linken Seite durch. Nach einer Verletzung schwächelte er, kam jedoch rechtzeitig zum Meisterschaftsfinale groß in Form. Molinaros Zukunft liegt ebenfalls beim FC Bayern, auch wenn man sich wohl nach einer starken Stammlösung für diese Position umsehen wird.
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #81 am: 19.Mai 2010, 17:43:31 »

Mittelfeld


Name: Danijel Pranjic
Alter: 28
Ligaspiele: 29
Ligatore: 1
Ligavorlagen: 7
Pokalspiele: 3
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 1
Kontinentalspiele: 7
Kontinentaltore: 2
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 39
Gesamttore: 3
Gesamtvorlagen: 8


Einschätzung: Pranjic ist vielleicht die Überraschung der Saison. Dem Kroaten hätte wohl niemand 39 Pflichtspieleinsätze in seiner ersten Saison in München zugetraut. Doch der Neuzugang umspielte Gegenspieler und Kritiker mit Leichtigkeit und war ein extrem wichtiger Bestandteil der Meistermannschaft.



Name: Anatoliy Tymoschuk
Alter: 31
Ligaspiele: 20
Ligatore: 0
Ligavorlagen: 1
Pokalspiele: 2
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 6
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 6
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 28
Gesamttore: 0
Gesamtvorlagen: 1


Einschätzung: Auch wenn der Ukrainer vor Saisonbeginn mit einem Stammplatz im defensiven Mittelfeld rechnete, kam er nicht über die Ersatzrolle hinaus. Das lag jedoch weniger an Tymoschuk, eher an den starken Leistungen von van Bommel. Bei seinen Einsätzen spielte Anatoliy stellenweise überragend. Ob er sich jedoch weiterhin die Back-Up Rolle an tun will, ist noch unklar, zumal auch Michael Ballack im Sommer zum Team stoßen wird.



Name: Mark van Bommel
Alter: 33
Ligaspiele: 29
Ligatore: 2
Ligavorlagen: 3
Pokalspiele: 2
Pokaltore: 1
Pokalvorlagen: 1
Kontinentalspiele: 6
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 23
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 37
Gesamttore: 3
Gesamtvorlagen: 4


Einschätzung: Mark agierte, wie ein Kapitän agieren musste. Besonders in der Endphase der Saison hielt er die Mannschaft prima beisammen. Er könnte etwas torgefährlicher sein und auch seine 23 gelben Karten sind nicht unbedingt ein gutes Zeugnis. Aber diese Spielart gehört einfach zu van Bommel dazu. Ein Lob bekommt er dennoch, denn Rot hat er nie gesehen. Eine Rarität in seiner Karriere!



Name: Bastian Schweinsteiger
Alter: 25
Ligaspiele: 31
Ligatore: 6
Ligavorlagen: 4
Pokalspiele: 4
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 1
Kontinentalspiele: 8
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 1
Gelbe Karten: 11
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 43
Gesamttore: 6
Gesamtvorlagen: 6


Einschätzung: Schweinsteiger spielte seine beste Saison für den FC Bayern. Er stellte den perfekten Spielmacher im Zentrum unseres Mittelfelds. Mit tollem Auge und starken Zweikampfwerten zeigte er endlich sein wahres Leistungspotential. Dennoch muss Bastian in Achtung sein, mit Ballack kommt bald Konkurrenz.



Name: Alexander Baumjohann
Alter: 23
Ligaspiele: 3
Ligatore: 0
Ligavorlagen: 0
Pokalspiele: 1
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 2
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 6
Gesamttore: 0
Gesamtvorlagen: 0


Einschätzung: Baumjohann ging gnadenlos im Konkurrenzkampf unter und wurde zuletzt monatelang gar nicht mehr berücksichtigt. Sein Wechsel ist nicht zu verhindern.



Name: Franck Ribery
Alter: 27
Ligaspiele: 30
Ligatore: 13
Ligavorlagen: 8
Pokalspiele: 3
Pokaltore: 2
Pokalvorlagen: 2
Kontinentalspiele: 7
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 1
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 40
Gesamttore: 15
Gesamtvorlagen: 11


Einschätzung: Ribery spielte eine starke Saison. Nicht ganz Weltklasse, dafür tauchte er international zu sehr unter, aber in der Bundesliga war er ganz klar einer der besten Akteure bundesweit. Torgefährlich und mit gutem Augen verzückte er die Fans in den Stadien. Er äußerte intern einige Wechselgedanke, Uli Hoeneß meinte jedoch, dass er das regeln wird und Ribery zu einer Vertragsverlängerung bringen wird. Hoffen wird das beste.



Name: Arjen Robben
Alter: 26
Ligaspiele: 34
Ligatore: 7
Ligavorlagen: 10
Pokalspiele: 4
Pokaltore: 3
Pokalvorlagen: 1
Kontinentalspiele: 7
Kontinentaltore: 1
Kontinentalvorlagen: 2
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 45
Gesamttore: 11
Gesamtvorlagen: 13


Einschätzung: Auch Arjen Robben spielte eine Saison der Superlative. Er spielte tatsächlich die ganze Saison schmerzfrei und Ausfallfrei durch. Als einziger Spieler bestritt er alle Ligaspiele. Mit Erfolg, seine Tore und Vorlagen, waren besonders gegen Ende der Saison entscheidend. Seine Anfangsschwierigkeiten sind längst vergessen.



Name: Thomas Müller
Alter: 20
Ligaspiele: 20
Ligatore: 1
Ligavorlagen: 3
Pokalspiele: 3
Pokaltore: 1
Pokalvorlagen: 1
Kontinentalspiele: 5
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 28
Gesamttore: 2
Gesamtvorlagen: 4


Einschätzung: Müller durfte eher selten auf seiner Wunschposition im offensiven Mittelfeld ran, deswegen sei ihm seine magere Torausbeute verziehen. Er zeigte sein Talent und wird auch in der kommenden Saison für Furore sorgen. Sicherlich mit noch mehr Einsatzzeiten. Herr van Gaal hält viel von Thomas.



Name: James Rodriguez
Alter: 18
Ligaspiele: 3
Ligatore: 1
Ligavorlagen: 1
Pokalspiele: 0
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 0
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 3
Gesamttore: 1
Gesamtvorlagen: 1


Einschätzung: Der Perspektivspieler kam noch nicht so oft zum Zug, auch weil er lang verletzt war. In seinen drei Einsätzen ließ er jedoch zwei mal seine Klasse aufblitzen. Er wird vielleicht ein großer Spieler. Möglicherweise wird er wie Contento in der nächsten Saison auf Leihbasis woanders seine Tore schießen.



Name: Patricio Rodriguez
Alter: 20
Ligaspiele: 10
Ligatore: 1
Ligavorlagen:
Pokalspiele: 1
Pokaltore: 0
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 1
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 0
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 12
Gesamttore: 1
Gesamtvorlagen: 0


Einschätzung: Auch Patricio hatte einige Eingewöhungsschwierigkeiten in seiner neuen Heimat. Doch immer öfter zeigte er sein Potential. Noch ist unklar wo er in der nächsten Saison Spielpraxis erhält. In der Reserve, bei den Profis oder bei einem Leihverein.
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #82 am: 19.Mai 2010, 17:55:24 »

Sturm


Name: Ivica Olic
Alter: 30
Ligaspiele: 31
Ligatore: 11
Ligavorlagen: 9
Pokalspiele: 4
Pokaltore: 1
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 7
Kontinentaltore: 2
Kontinentalvorlagen: 1
Gelbe Karten: 5
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 42
Gesamttore: 14
Gesamtvorlagen: 10


Einschätzung: Mit Olic hat in dieser Saison wohl kaum jemand gerechnet, doch van Gaal hat von Anfang an auf den Kroaten gebaut. Dieser zahlte mit unnachvergleichlicher Ausdauer, Kampfgeist und Torinstinkt das Vertrauen zurück. Er ist beim Publikum der absolute Liebling!



Name: Edin Dzeko
Alter: 24
Ligaspiele: 17
Ligatore: 11
Ligavorlagen: 3
Pokalspiele: 1
Pokaltore: 1
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 0
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 2
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 18
Gesamttore: 12
Gesamtvorlagen: 3


Einschätzung: Unser Winterkrachertransfer schlug erst gegen Ende der Saison richtig zu, dafür umso heftiger. Auch ihm haben wir die Meisterschaft zu verdanken.



Name: Mario Gomez
Alter: 24
Ligaspiele: 14
Ligatore: 2
Ligavorlagen: 1
Pokalspiele: 3
Pokaltore: 5
Pokalvorlagen: 1
Kontinentalspiele: 4
Kontinentaltore: 0
Kontinentalvorlagen: 0
Gelbe Karten: 3
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 21
Gesamttore: 7
Gesamtvorlagen: 2


Der 30 Mio EUR Zugang spielte eine mehr als enttäuschende Saison und konnte sich nie gegen Olic und dann Dzeko, letztlich sogar Klose durchsetzen. Im Vorstand wird er bereits als Abgang bezeichnet. Ich weiß nicht, was da noch kommt. Eigentlich habe ich noch große Erwartungen in ihm. Bleiben wir jedoch bei einem 1 Stürmer System, dürfte er kaum Chancen haben. Ich denke man sollte die WM abwarten.



Name: Miroslav Klose
Alter: 31
Ligaspiele: 14
Ligatore: 0
Ligavorlagen: 1
Pokalspiele: 1
Pokaltore: 1
Pokalvorlagen: 0
Kontinentalspiele: 6
Kontinentaltore: 3
Kontinentalvorlagen: 1
Gelbe Karten: 1
Rote Karten: 0
Gesamtspiele: 21
Gesamttore: 4
Gesamtvorlagen: 2


Einschätzung: Lediglich im Europapokal zeigte Klose gute Leistungen. Ansonsten kann man für ihn dasselbe wie für Gomez sagen. Mehr als Bemühung war das nicht. Ein Abgang ist mehr als wahrscheinlich.
« Letzte Änderung: 19.Mai 2010, 18:14:42 von Fincky »
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #83 am: 19.Mai 2010, 20:10:41 »

James Rodriguez gab für gegen St. Vincent sein Länderspiel Debüt für Kolumbien. Alle sind stolz auf den jungen Wirbelwind.

Der Jugendnationaltorwart Marc Andre Ter Stegen wechselt ablösefrei von Gladbach in unsere Reserve Mannschaft. Aus ihm kann durchaus mal ein guter Bundesligatorwart werden. Das Potential wollten wir uns sichern.

Die Weltmeisterschaft war nur für wenige Deutsche wirklich interessant. Da Deutschland in die Relegation musste und dort klanglos ausschied, sah ich auch nicht soviele Nationalspieler wie ich wünschte bei der WM. Am ersten Spieltag der Gruppenphase konnte immerhin Ribery den Siegtreffer für die Franzosen gegen Südkorea erzielen. Auch gegen Chile erzielte Ribery den einzigen Treffer beim französischen Sieg.

Die Fans in München haben derweil Franck Ribery als ihren Spieler der Saison gewählt. Diesen Titel hat sich der Franzose auf jeden Fall verdient.

José Ernesto Sosa und Georg Niedermeier kehren nach ihren Leihverträgen zurück nach München. Niedermeier wird wahrscheinlich den Verein direkt wieder verlassen, bei Sosa will man die Trainingseindrücke der Vorbereitung abwarten.

Louis van Gaal und auch mir wurde ein neuer Vertrag von Nerlinger und Hoeneß angeboten. Wir steckten nur kurz unsere Köpfe zusammen und verlängerten dann beide unsere Verträge.

Pünktlich zum 01.07. verlässt uns der nun vertragslose Andreas Görlitz. Auch Christian Lell wird uns verlassen. Gegen eine geringe Entschädigung wurde sein Vertrag aufgelöst.

Unsere Interessen liegen zunächst einmal darin, unsere Schwachstellen auszugleichen. Dazu gehört u.a. ein Ersatzspieler für das rechte Mittelfeld. Am besten wäre ein Spieler der möglichst alle offensiven Positionen dort bespielen kann. Lille hat uns den begnadeten Eden Hazard für 2,9 Mio EUR angeboten. Nachdem unsere Scouts Pauleta und Oliver Bierhoff den Spieler mehrmals beobachtet haben, haben wir das Angebot angenommen.

Ebenfalls Einigkeit herrscht bei der Verpflichtung des brasilianischen Verteidigers David Luiz von Benfica Lissabon. Auch für das Abwehrtalent beträgt die mögliche Ablöse lediglich 5 Mio EUR.

Im DFB Pokal müssen wir in der ersten Runde in Paderborn antreten.

Eden Hazard ist bereit den angebotenen Fünf-Jahresvertrag zu unterzeichnen und wird in den kommenden Tagen zum Trainingsauftakt erscheinen. Ebenfalls wird Toni Kroos nach seiner beendete Leihe aus Leverkusen zurückkehren.

Da kein Verein Michael Rensing verpflichten möchte wechselt er auf Leihbasis für 1,5 Mio EUR zu Manchester City. Die Engländer sichern sich für den ehemaligen Juniorennationaltorwart auch eine Kaufoption über 4 Mio EUR.

Real Madrid bietet Miroslav Klose ein Millionengehalt für die Rolle als Joker im Sturm. Klose wünscht sich diesen Wechsel und erhält diesen Wunsch auch. Madrid zahlt für den in die Jahre gekommenen Stürmer 3 Mio EUR Ablöse.

David Luiz hat sich gegen unser Angebot entschieden und wechselt nun zum FC Valencia.

Anatoliy Tymoschuk wechselt wie Klose zu Real Madrid. Jedoch vorerst nur auf Leihbasis für 2 Mio EUR. Die Spanier haben sich dennoch eine Kaufoption gesichert.

Auch Andreas Ottl verlässt uns. Der Hamburger SV sichert sich seine Dienste für 3,6 Mio EUR.

Auf Wunsch von Louis van Gaal wurde sein alter Alkmaar Keeper Sergio Romero verpflichtet. Der argentinische Nationalkeeper kostet uns 12 Mio EUR. Manuel Neuer und Rene Adler waren uns im Gesamtpaket einfach zu teuer.

Mit Goijko Kacar können wir einen weiteren Neuzugang präsentieren. Kacar wird in Zukunft van Bommel beerben und bis dahin sein Vertreter sein. 8,5 Mio EUR bekommt die angeschlagene Hertha von uns.

Für 5,75 Mio EUR haben wir mit Branislav Ivanovic noch einen neuen Innenverteidiger verpflichtet. Der serbische Nationalspieler kommt von Chelsea zu uns.

Im Finale der Weltmeisterschaft hat sich übrigens Argentinien mit 3:1 gegen Russland durchgesetzt.

Logan Bailly wechselt auf Leihbasis zum FC Barcelona.
Gespeichert

NarrZiss

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #84 am: 19.Mai 2010, 20:42:30 »

Unsere Interessen liegen zunächst einmal darin, unsere Schwachstellen auszugleichen. Dazu gehört u.a. ein Ersatzspieler für das rechte Mittelfeld. Am besten wäre ein Spieler der möglichst alle offensiven Positionen dort bespielen kann. Lille hat uns den begnadeten Eden Hazard für 2,9 Mio EUR angeboten. Nachdem unsere Scouts Pauleta und Oliver Bierhoff den Spieler mehrmals beobachtet haben, haben wir das Angebot angenommen.
Da hast du ja wirklich ein Riesenschnäppchen gemacht. Großartiger Spieler.
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #85 am: 20.Mai 2010, 09:50:22 »


DER GROSSE VEREINSTEST


Neuzugänge: Der Rekordmeister verpflichtete in dieser Saison vordergründig Talente für die Reservemannschaft, wie Joel Matip von Schalke 04. Sensationell natürlich, die Rückkehr des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft, Michael Ballack, der nicht von allen positiv aufgenommen wurde. Mit dem in der Vorbereitung starken Gojko Kacar, dem Schnäppchen Eden Hazard und dem neuen Torwart Sergio Romero hat man sich zudem in der Breite verstärkt. Mit dem Abgängen kann man beim FC Bayern gut leben. Einige Spieler wechselten auf Leihe ins Ausland, andere wie Miroslav Klose suchten gleich ganz ihr neues Glück dort.


Mannschaft: Die Mannschaft wurde konsequent weiterentwickelt. Man ist auf allen Positionen ausreichend und in der Regel sehr stark besetzt. Jede Position kann gut genug ersetzt werden um Erfolg zu haben. Die Situation im Sturm wurde durch Kloses Abgang etwas entschlackt. Ganz klar haben die Bayern wie zuletzt den besten kader der gesamten Liga und sollten damit auch endlich in der Champions League punkten können.


Tests: Die Testspiele sind durchaus überraschend und positiv zu bewerten. Spieler mit denen man nicht gerechnet hatte, spielten sich plötzlich ins Blickfeld von Louis van Gaal, darunter der zuletzt überragende Jose Sosa, der eigentlich schon abgegeben werden sollte. Auch Eden Hazard, Danijel Pranjic und vorallem Diego Contento zeigten berrauschende Leistungen. Da jedoch auch das Stammpersonal, mit Ausnahme der ersten Halbzeit gegen Arsenal, überzeugte, hat van Gaal nun die Qual der Wahl.


Taktik: Die Bayern werden taktisch nahe dem Ende der letzten Saison orientiert sein. van Gaal setzt weiter auf eine Spitze, aber mit einem offensiven und kompakten Mittelfeld. Dabei kann der zentrale Mittelfeldspieler immer mit dem offensiven tauschen und auch die beiden Außen können die Seiten jederzeit wechseln. Wenn es klappt, mündet die Taktik in schönem Offensivfussball der Marke van Gaal.

Perspektive: Mit dieser Mannschaft und diesem Trainer ist die Meisterschaft für die Bayern natürlich Pflicht. Doch nachdem sich das Team mittlerweile eingespielt hat, ist auch in der Champions League in dieser Saison mehr möglich, als das Achtelfinale.

Wunschelf:

Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #86 am: 20.Mai 2010, 10:10:57 »


Bayern spaziert in die nächste Runde!

Trotz der anstehenden leichten Aufgabe in der ersten Runde des DFB Pokals, ließ Coach van Gaal gegen Paderborn seine vermutlich beste Elf auflaufen. Romero im Tor, davor in der Viererkette Molinaro, Ivanovic, Demichelis und Lahm, davor Kapitän van Bommel, im zentralen Mittelfeld Schweinsteiger. Hinter den Spitzen Michael Ballack. Auf den Außen das kongeniale Duo Ribery/Robben und allein im Sturm Edin Dzeko.

Die Führung erzielten die Bayern nach handgestoppten 26 Sekunden durch Edin Dzeko, der einfach mal aus gut 20 Metern drauf hielt und den Keeper auf dem falschen Fuss erwischte. Eine Viertelstunde später war es wieder Dzeko, der einen Zuckerpass von van Bommel mit einem Schlenzer abschloss. Wieder nur Minuten später köpfte Robben eine tolle Flanke von Ribery ins Netz. Eine sehenswerte Kombination. Anschließend nahmen die Bayern des Tempo etwas aus dem Spiel.

Nach der Pause durften Kroos, Sosa und Kacar endlich mitwirken. Doch das Spiel benötigte gut 20 Minuten um wieder in Fahrt zu kommen. Dann hatte Sosa das vierte Tor auf dem Fuss, doch der Pfosten stand ihm im Weg. Dzeko machte es Sekunden später besser und erzielte mit purer Gewalt das 0:4 für die Bayern. Am Ende siegt Bayern locker und verdient und zieht in die zweite Runde ein.

SC Paderborn 0:4 Bayern München

Romero - Molinaro, Ivanovic, Demichelis, Lahm - van Bommel (Kacar), Ribery, Robben (Sosa), Schweinsteiger , Ballack (Kroos) - Dzeko

0:1 Dzeko (1.)
0:2 Dzeko (15.)
0:3 Robben (18.)
0:4 Dzeko (72.)


Mann des Spiels
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #87 am: 20.Mai 2010, 11:11:43 »

Einige Spieler haben neue Verträge unterschrieben. Darunter: Holger Badstuber, Thomas Müller und auch Franck Ribery (sogar zu gekürzten Bezügen).


Bayern verschenkt erste Punkte zum Saisonstart!

Zum Saisonauftakt gastierte Gladbach in der Münchener Allianz Arena. Louis van Gaal musste dabei auf den angeschlagenen Danijel Pranjic verzichten. Für ihn rückte Thomas Müller in den Kader. Die Startelf ließ der Holländer unverändert.

Die erste Druckphase hatten die Fohlen nach zehn Minuten überstanden, in der die Bayern immerhin 4 Eckbälle bekamen. Ein Torerfolg entstand durch dieses gezielte Pressing jedoch nicht. Die Bayern versuchten weiterhin alles in der Offensive, aber die Gladbacher Abwehr war gut organisiert und ließ wenig zu.

Neue Spieler sollten für mehr Schwung sorgen auf Seiten der Bayern. Und genau ein neuer Spieler sollte auch den tollen Assist zur Bayern Führung spielen. Kacar spielte den Ball mit toller Übersicht auf den heranrauschenden Arjen Robben, der mit voller Wucht ins Dreiangel schoss. Die verdiente Führung! Doch die Freude hielt nicht lang. Ein gut getretener, aber dennoch haltbarer Freistoß von Daems senkte sich hinter Romero ins Tor. Da sah der neue Keeper nicht wirklich gut aus. Robben hatte zwar in der letzten Minute noch ein mal die Führung auf dem Fuss, doch der Ball rutschte dem sonst so technisch visierten Stürmer von den Schlappen. Ein enttäuschendes Ergebnis zum Auftakt!

Bayern München 1:1 Borussia M'Gladbach

Romero - Molinaro, Ivanovic, Demichelis, Lahm - van Bommel (Kacar), Ribery (Hazard), Robben, Schweinsteiger, Ballack (Kroos) - Dzeko

1:0 Robben (62.)
1:1 Daems (70.)


Mann des Spiels
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #88 am: 20.Mai 2010, 12:18:12 »

Für 7,5 Mio EUR haben wir Samir Khedira verpflichtet. Samir wechselte bereits im Winter nach England zu Manchester City, fühlte sich dort jedoch extrem unwohl. Nun spielt er bei uns. Louis van Gaal hält viel vom deutschen Nationalspieler!

In der nächsten Pokalrunde müssen wir zum VFL Wolfsburg reisen. Kein einfaches Los.

Mark van Bommel hat sich eine schwere Adduktorenverletzung zugezogen und fällt für mindestens 2 Monate aus. Er fliegt zu einem Spezialisten in die USA zur Operation.


Gomez erlöst Bayern!

Für das Spiel in Leverkusen musste van Gaal gleich auf mehrere Stammspieler verzichten. Van Bommel, Robben und Lahm fehlten angeschlagen oder verletzt. Für Lahm rückte der erst 16-Jährige Michael Hartmann in die Startformation. Eine gehörige Überraschung! van Bommels Position nahme Khedira ein, während Sosa für Robben agieren sollte.

Die erste große Chance hatte Bastian Schweinsteiger mit einem platzierten Fernschuss, den Rene Adler aber parieren konnte. Ebenfalls ganz stark wehrte Adler einen Schuss von Ribery ab, der sonst mit Sicherheit im Tor gelandet wäre. Nach 25 Minuten musste Ballack verletzt vom Platz. Derdiyok hatte böse zugelangt. Für den Nationalspieler kam Eden Hazard in die Partie.

Die zweite Hälfte konnte nur besser werden. Nach einer technisch starken Flanke des Jungspunds Hartmann köpfte der eingewechselte Gomez den Ball ins Netz, doch jubeln durfte er nicht. Abseits! Richtige Entscheidung. Nach einer Stunde scheiterte der übermotivierte Gomez dann an Rene Adler. Goemz ist wirklich seit Monaten außer Form. Doch ausgerechnet dieser Gomez erlöste die Fans in der Arena zehn Minute vor Ende, als er nach einem schicken Pass von Sosa eiskalt und platziert abschloss!

Bayern München 1:0 Bayer Leverkusen

Romero - Molinaro, Ivanovic, Demichelis, Hartmann - Khedira (Kacar), Ribery, Sosa, Schweinsteiger , Ballack (Hazard) - Dzeko (Gomez)

1:0 Gomez (80.)

Mann des Spiels
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #89 am: 20.Mai 2010, 12:39:55 »

Michael Ballack hat sich eine Achillessehnenverletzung zugezogen gegen Leverkusen und fällt wie van Bommel 2-3 Monate vom Spielbetrieb aus.


Borussia gewinnt clever gegen bessere Bayern!

Im Spiel gegen Dortmund konnte van Gaal wieder auf Lahm und auch auf Robben, der zunächst auf der Bank Platz nahm zurückgreifen. Den verletzten Michael Ballack sollte Eden Hazard von Beginn an vertreten. Toni Kroos saß einmal mehr enttäuscht auf der Bank.

Bayern fing die Partie spielerisch sehenswert an und hatte ganz klar mehr Ballbesitz als die Borussia. Riberys erster Versuch scheiterte nur knapp an Weidenfeller. Auch Dzekos Kopfball nach genauer Flanke von Sosa konnte der Keeper der Schwarz-Gelben parieren. Auch Dortmund wurde nun aktiver. Ein direkter Freistoß von Verteidiger Baiano landete am Querpfosten der Bayern. An Weidenfeller bissen sich die Münchner Offensivakteure die Zähne aus. Auch Dzekos erneuter, wirklich starker Kopfball konnte aufgehalten werden. Und dann passierte es. Bayern lief in einen Konter der Gastgeber, Romero ließ sich leicht übertölpeln und Barrios erzielte die Führung für den BVB. Eden Hazard scheiterte Sekunden später aus ähnlicher Position.

Robben, Kroos und Kacar kamen nach dem Seitenwechsel ins Spiel. Dzeko wirkte nun engagierter, doch seine Versuche gingen ausnahmslos am Kasten vorbei. Aber den Bayern wollte nichts weiter gelingen. Barrios erhöhte durch den Abschluss eines weiteren Konters sogar auf 2:0! Da ging so einiges schief. Man hat zwar besser gespielt, aber trotzdem verloren.

Borussia Dortmund 2:0 Bayern München

Romero - Molinaro, Ivanovic, Demichelis , Lahm - Khedira, Ribery, Sosa (Robben), Schweinsteiger (Kacar), Hazard (Kroos) - Dzeko

1:0 Barrios (40.)
2:0 Barrios (70.)


Mann des Spiels
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #90 am: 20.Mai 2010, 13:03:30 »


Die Champions League Gruppen wurden ausgelost und wir sind ganz zufrieden mit der Zulosung. Juventus kennen wir ja bereits und Celtic, sowie St. Etienne sind machbare Gegner.

Michael Ballack: Na ich denke wir kommen in der Gruppe weiter. Am besten sogar als Sieger. Ich hoffe ich kann zumindest in den letzten beiden Spielen wieder mitwirken.

Louis van Gaal: Wir wolle diese Jahr weiterziehen. Viertelfinale, Halbfinale, Finale. Gruppenphase ist Pflichtaufgabe.


Rubin Kazan bietet uns den argentinischen Außenverteidiger Cristian Ansaldi an. 4,6 Mio soll er kosten, ein Schnäppchen. Wir verhandeln.


Bayern am Rande einer erneuten Niederlage!

Nun sollte es also die Rotation für die Bayern richten. Da wurde die Mannschaft kräftig durcheinander gewirbelt. Statt eines offensiven Mittelfeldspielers, spielte van Gaal sogar mit zwei zentralen Mittelfeldspielern, in den Gestalten von Khedira und Schweinsteiger, unterstützt aus der defensive von Kacar. In der Innenverteidigung spielen Breno und Demichelis von Beginn an. Und auch in der Sturmspitze bekam Gomez eine Chance, nach seinem tollen Tor gegen Leverkusen.

Der Gastgeber Hoffenheim fing die Partie stark an und ging früh durch einen sensationelles Weitschusstor in Führung. Keeper Butt, der für Romero im Tor stand, war hier ganz klar machtlos. Doch diesmal verstanden die Bayern, dass man auch für den Erfolg kämpfen muss. Nach einer Molinaro Flanke stand Lahm am rechten Pfosten frei und schob zum Ausgleich ein. Kurze Zeit später nahm Carlos Eduardo die schwimmende Abwehr der Bayern im Alleingang auseinander und erzielte mit einem strammen Schuss ins lange Eck die erneute Führung für die TSG. Die Bayern wirkten vom ersten bis zum letzten Mann total verunsichert.

Auch in der zweiten Halbzeit waren die Bayern ganz klar unterlegen. Hoffenheim hatte einige Möglichkeiten, die die Bayern nahe an ein Debakel gebracht hätten. Einzig der eingewechselte Dzeko zeigte einen Hauch von Kreativität und wurde dafür auch mit einem tollen Lupfertor belohnt. Die Bayern kommen mit einem blauen Auge davon!

TSG Hoffenheim 2:2 Bayern München

Butt - Molinaro, Badstuber, Breno (Demichelis), Lahm - Khedira (Kroos), Ribery, Robben, Schweinsteiger, Kacar - Gomez (Dzeko)

1:0 Salihovic (2.)
1:1 Lahm (10.)
2:1 Carlos Eduardo (16.)
2:2 Dzeko (80.)

Mann des Spiels
« Letzte Änderung: 20.Mai 2010, 13:08:15 von Fincky »
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #91 am: 20.Mai 2010, 13:39:54 »

Ansaldi wechselt nun doch zu Athletico Madrid.


Bayern erholt sich in der Champions League!

Auch zum Champions League Auftakt ließ van Gaal wieder mächtig durch rotieren. Sogar zwei echte Spitzen durften dieses Mal ran. Olic kam zu seinem ersten Einsatz überhaupt in dieser Saison. Neben ihm stürmte Dzeko. Ohne defensives Mittelfeld, dafür mit zwei zentralen Leuten (Schweinsteiger, Kroos) sollte St. Etienne daheim geschlagen werden. Wieder mit dabei, Abwehrchef Demichelis.

Olic zeigte gleich nach dem Anstoss viel Biss und hämmerte eine Granate an den Pfosten der Franzosen. Nach zehn Minuten stach Dzeko zu! Sein Kopfball nach Eckball von Robben war so platziert, dass niemand mehr eingreifen konnte! Die Bayern bestimmten im weiteren Verlauf der ersten Hälfte das geschehen. Etwas zählbares kam nicht bei raus.

Gomez und Hazard kamen nach der Pause. Ribery mit einem Schuss aus kurzer Entfernung und Demichelis per Kopf hätten durchaus die Führung ausbauen können. Mit zwei Stürmern agierten die Bayern wesentlich sicherer und gefährlicher als in den letzten Wochen. Dann brachte Ribery einen Freistoß in den Strafraum, Gomez hatte das Auge für den Ball, und köpfte diesen ins Netz. Das verdiente 2:0!

Bayern München 2:0 AS St. Etienne

Butt - Molinaro, Demichelis , Breno, Lahm - Kroos (Khedira), Ribery, Robben (Hazard), Schweinsteiger - Olic (Gomez), Dzeko

1:0 Dzeko (14.)
2:0 Gomez (62.)


Mann des Spiels
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #92 am: 20.Mai 2010, 14:09:00 »


Bayern verbessert gegen harmlose Nürnberger!

Im Heimspiel gegen Nürnberg, durfte das zuletzt erfolgreiche Duo Dzeko/Gomez von Beginn an, gemeinsam ran. Für Kroos durfte Danijel Pranjic mal wieder zum Einsatz kommen. Der Kroate war eine der großen Überraschungen der letzten Saison.

Nürnberg wirkten schon nach wenigen Minuten mit den Angriffen der nimmermüden Bayern überfordert. Nach elegantem Zuspiel von Dzeko markierte Gomez die Führung der Bayern. Anschließend vergab Ribery die große Chance zum 2:0, sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Nürnberg versuchte nun die Abwehr zu stärken um schlimmeres zu verhindern. Das war gar nicht nötig, denn nach einem unnötigen Eckball der Kluberer köpfte Charisteas zum Ausgleich ein. Das ganze Stadion war sprachlos. Dieser Zustand war jedoch von kurzer Dauer. Der hervorragend aufgelegte Ribery bedient Gomez und der erzielt mit voller Wucht das 2:1!

Die zweite Halbzeit wurde ebenfalls vom FC Bayern bestimmt. Aber es passierte nicht mehr viel im weiten Rund.

Bayern München 2:1 1. FC Nürnberg

Butt - Molinaro, Demichelis, Breno, Lahm - Pranjic (Khedira), Ribery, Robben (Sosa), Schweinsteiger - Gomez, Dzeko (Olic)

1:0 Gomez (4.)
1:1 Charisteas (31.)
2:1 Gomez (34.)


Mann des Spiels


Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #93 am: 20.Mai 2010, 14:15:24 »

Hallo.
Nach einen holprigen Start (wird das standart bei Bayern?) kann es in der Liga nur besser werden. Die Einheit auf dem Platz fehlt da wohl noch etwas. Die Gruppenphase sollte souverän gemeistert werden können. Ich hoffe doch, das die Offensive wie in der abgelaufenen Saison wieder ins rollen kommt!

Viel Glück!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

DrBienlein

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #94 am: 20.Mai 2010, 14:27:58 »

Was ist denn der Hille-Transfer für ein krummes Ding?
13 Mio??
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #95 am: 20.Mai 2010, 14:48:53 »

Achso, stimmt. Den hatte ich ganz vergessen, weil er schon im Winter verpflichtet wurde. Das ist ein Ausnahmetalent. Der wird mal richtig gut, laut Scouts, besser als Robben und Ribery!
Gespeichert

DrBienlein

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #96 am: 20.Mai 2010, 16:13:04 »

Haha ok, gibt nämlich auch nen 29-jährigen Stürmer von BVB II der Sebastian Hille heißt :D
Dann ist ja alles klar
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #97 am: 21.Mai 2010, 08:47:51 »


Bayern zieht nach starker Leistung in die nächste Runde ein!

Im Auswärtsspiel der zweiten Pokalrunde gegen Wolfsburg ließ Louis van Gaal die gleiche Elf auflaufen, die in der Vorwoche Nürnberg besiegen konnte. Ballack und van Bommel fielen weiter aus.

Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. Die ersten Chancen gehörten dem VFL, erst nach einer halben Stunde kamen die Bayern ins Spiel und wie! Robben und Ribery schossen ein Feuerwerk der Spielkultur ab. Da staunten selbst die Fans der Wölfe. Doch die Führung für die Bayern erzielte der quirlige Danijel Pranjic mit einem trockenen Schuss ins rechte Eck.

Auch Hälfte 2 begeisterte die Fans im ausverkauften Rund mit spannendem Fussball. Louis van Gaal war nach der Partie sichtlich sauer, da seine Jungs zahlreiche 100%ige Chancen ausließen. Dennoch ging der FC Bayern hochverdient als Sieger vom Platz und zieht in die dritte Runde ein.

VFL Wolfsburg 0:1 Bayern München

Butt - Molinaro, Demichelis, Breno, Lahm - Pranjic, Ribery, Robben (Sosa), Schweinsteiger (Khedira) - Gomez, Dzeko (Olic)

0:1 Pranjic (44.)

Mann des Spiels
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #98 am: 21.Mai 2010, 09:03:33 »


Hertha BSC führt den deutschen Meister vor!

Unverändert gegenüber dem Pokalfight in Wolfsburg ging der deutsche Rekordmeister in die Partie gegen Hertha BSC Berlin. Pranjic hat sich scheinbar wieder in die Stammelf gespielt. Es war auch nur eine Frage der Zeit bis der kleine Kroate das Potential der letzten Saison wieder rausholt.

Durch glückliche Umstände ging die Hertha in Führung, als die Bayern Abwehr kurz schlief und Cicero den rechten Winkel leerstehend sah und traf. Die Bayern rannten dann mühevoll aufs Tor der Hauptstädter an, doch es wollte kein Tor fallen. Zu unkreativ wirkten die Bayern. Und just mit dem Halbzeitpfiff erzielte Ebert nach einem Konter das 2:0 für Berlin.

Müller und Olic kamen zur zweiten Halbzeit. Die Hertha machte jedoch munter weiter und hielt die Bayern an der kurzen Leine. Lima sorgte für das 3:0. Die Bayern Abwehr schien nun aufgelöst. Es gelang nun alles. Lustenberger mit dem 4:0 aus 30 Metern. Nach dem Abpfiff machte sich ein Pfeifkonzert der 5000 mitgereisten Gästefans erkennbar. van Gaal ging mit seinen Spielern mit gesenktem Kopf in die Kabine.

Hertha BSC Berlin 4:0 Bayern München

Butt - Molinaro, Demichelis, Breno, Lahm - Pranjic (Kacar), Ribery (Müller), Robben, Schweinsteiger - Gomez (Olic), Dzeko

1:0 Cicero (14.)
2:0 Ebert (45.+2)
3:0 Lima (68.)
4:0 Lustenberg (81.)


Kommentare:

Philipp Lahm: Ich bin sprachlos. Ich dachte wir wären auf einem guten Weg. Aber das, hier und heute, war ein großer Rückschlag. Ich entschuldige mich bei den Fans, die allen Grund zum Pfeifen haben.

Louis van Gaal: Wir chaben nicht sehr gut gespielt. Wir haben sofort der Ordnung verloren. Ohne der Ordnung, gewinnen sie kein Spiel. Wir müssen der Ordnung wiederfinden.

Mann des Spiels
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #99 am: 21.Mai 2010, 10:08:26 »

Bereits zwei Niederlagen, nach grade einmal 6 Partien. Das ist heftig. Der Vorstand ist noch ruhig, so habe ich gehört, dennoch müssen wir uns was einfallen lassen, wie wir die Mannschaft endlich wieder auf Erfolgskurs bringen.


Bayern nutzt die Champions League zur Wiedergutmachung!

In der Königsklasse lief es bisher rosig, auch wenn es bis dato nur ein Spiel gab. Louis van Gaal veränderte die taktische Ausrichtung gegen Celtic Glasgow. Kacar sollte hinter Schweinsteiger das defensive Mittelfeld absicher, während vorne Robbenund Ribery die beiden Spitzen Dzeko und Gomez unterstützen sollten. Cristian Molinaro nahm erstmal auf der Bank Platz. Für ihn sollte Pranjic als linker Verteidiger agieren. Nach langer Bankdrückerzeit stand erstmals wieder Romero im Kasten der Münchener.

Und tatsächlich machten sich erste Fortschritte bemerkbar. Die Bayern standen aggressiver zu ihren Gegenspieler und spielten immer wieder überfallartige Konterangriffe über die starken Außen auf Edin Dzeko. Nach einer sensationellen Flanke von Ribery köpfte Gomez die verdiente Führung für den deutschen Vertreter. Das Tor ermunterte jedoch die Schotten endlich Gas zu geben. Kurz vor der Pause wurden sie durch Fortune belohnt. Aber die Bayern wollten es heute allen zeigen, allen voran Mario Gomez, der nun endlich das Vertrauen vom niederländischen Coach genießt. Gomez erzielte nach toller Einzelleistung das 2:1, noch vor der Pause.

Die zweite Hälfte war etwas weniger aufregend. Die Bayern beschränkten sich aufs wesentliche und verteidigten sicher. Einziger Höhepunkt, der Platzverweis von Andreas Hinkel nach einem bösen Foul an Franck Ribery, der dann auch durch Eden Hazard ersetzt werden musste.

Celtic Glasgow 1:2 Bayern München

Romero - Pranjic, Demichelis, Breno, Lahm - Kacar (Khedira), Ribery (Hazard), Robben, Schweinsteiger (Kroos) - Gomez, Dzeko

0:1 Gomez (16.)
1:1 Fortune (19.)
1:2 Gomez (34.)


Mann des Spiels
« Letzte Änderung: 21.Mai 2010, 10:10:42 von Fincky »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 15   Nach oben