MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking  (Gelesen 27217 mal)

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Nach den kurzen Stories mit den Hotspurs und Notts County, die nicht funktioniert haben, habe ich mir eine längere Pause gegönnt um jetzt wieder voll durchstarten zu können. Wie der Threadname schon sagt will ich einen englischen Verein in die erste Liga bringen. Nach meinen Saves mit Liverpool und Mainz wird dies eine richtige Herausforderung werden.

  • Football Manager 2010 Patch 10.3
  • Datenbank: Groß
  • Ultimate Retain Players
  • Aktivierte Ligen: Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien
Auf geht's!
« Letzte Änderung: 08.August 2010, 17:23:19 von Marwijk »
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #1 am: 20.Juni 2010, 12:29:09 »



FC Woking (Woking Football Club)

Der Verein wurde 1889 gegründet und spielte sehr viele Jahre in der Isthmian League.

Im Jahr 1992 stieg Woking in die Football Conference auf und gewann 1994, 1995 und 1997 die FA Trophy.

In seiner Geschichte hat der Verein einige bedeutende Spieler hervorgebracht, wie Scott Smith (neuseeländischer Nationalspieler von 1998 bis 2003), Nassim Akrour (algerischer Nationalspieler von 2001 bis 2004), Malik Buari (spielte beim FC Fulham), Kevin Betsy (spielte ebenfalls beim FC Fulham), Ian Selley (spielte beim FC Arsenal) und Clive Walker (beendete seine Karriere bei Woking, spielte auch beim FC Chelsea).

In der Saison 2009/10 spielt der FC Woking in der Conference South.




Fakten

Stadion: Kingfield Sports Ground (6036 Plätze)
Trainingseinrichtung: Ziemlich einfache
Jugendeinrichtung: Adäquate

Trainer: Matthias Sammer (GER)
Co-Trainer: Michael Hughes (NIR)
Assistenztrainer: Cameron Quaye (ENG)
Torwarttrainer: Trevor Porter (ENG)
Physiotherapeut: Steve Snelling (WAL)
Scout: Alex May (ENG)

Mutterverein: Wird gesucht

Transferbudget: 0€
Gehaltsbudget: 10.250€ (davon 10.360€ in Gebrauch)

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #2 am: 20.Juni 2010, 12:45:44 »

Freue mich schon auf eine neue Story von dir...
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #3 am: 20.Juni 2010, 14:35:11 »

Transfer

Als erste Amtshandlung bei meinem neuen Verein Woking wurden überflüssige Spieler entlassen, Leihgeschäfte beendet. So sind die Spieler Sam Sloma (26), Jamie Hand (25), Jon Boardman (28) und Mark Riketts (24) fristlos entlassen worden und bereits auf der Suche nach einem neuen Verein. Bis heute ergeben sich jetzt folgende Zugänge:


Michael Hughes



Nach der Entlassung unseres Co-Trainers verpflichteten wir den ehemaligen Nationalspieler Michael Hughes als neuen Co-Trainer, der auch als Spieler auftreten wird. Er hat solide Werte um uns im ersten Jahr zu helfen und wir konnten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.



Sammy Stewart



Mit Sammy Stewart haben wir ein großartiges Talent aus Nordirland an Land ziehen können. Er wird zu 100% einen Stammplatz haben und kann sich bei optimaler Entwicklung zum richtigen Leistungsträger entwickeln.




Claus Jorgensen



Claus ist ein erfahrener Mittelfeldspieler, der Stewart den Rücken freihalten soll. Er bestritt bereits 10 Länderspiele für die Faröer Inseln, ist jedoch 2005 aus dem Team zurückgetreten.




Henk Vos



Ablösefrei kommt Henk Vos für zwei Jahre aus der Niederlande. Er hat eine große Karriere hinter sich und möchte sich nocheinmal in England beweisen, selbst in einer schwachen Liga. Er ist ein Knipser vor dem Herrn und soll im Sturmzentrum spielen.




Paul Quinn



Er ist DER Hoffnungsträger in unserem Team. Er ist der Bestverdienenste Spieler im Team und soll auf dem rechten Flügel zum Einsatz kommen.




Jonathan Perry



Neuseeland Nationalspieler Jonathan Perry soll die Abwehr stabilisieren, er ist vielseitig einsetzbar und als Stammkraft eingeplant.




Michael Jordan



Unsere neue Nummer 1 Michael Jordan ist hochtalentiert. Er spielte 4 Jahre beim FC Arsenal und will mit uns eine Liga höher kommen.




Tony Grant



In unserem Trainerstab fehlte noch ein Jugendtrainer. Praktisch da sich Tony Grant dort anbot. Er wird nebenbei auch als Spieler unterwegs sein.




Bryan Little



Von Team Wellignton kommt der Schotte Bryan Little ablösefrei zum FC Woking. Er spielt bevorzugt auf dem linken Flügel und soll mit Paul Quinn eine Flügelzange bilden.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #4 am: 20.Juni 2010, 14:47:06 »

Danke hiphoperad, ein Feedback zu Beginn gibt immer Motivationsschübe. :D

-------------------------------------

Kader, Formation, Taktik



Kader







Formation






Taktik

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #5 am: 20.Juni 2010, 19:37:25 »

FC Woking, Blue Square South, August 2009

Vor dem ersten Saisonspiel gegen Welling United war die Anspannung bei den Trainern und natürlich bei mir sehr groß. Wie werden die Neuzugänge einschlagen, ist die Taktik richtig. Diese Fragen sollten beantwortet werden. Bereits kurz nach dem Anstoß machten wir großen Druck und bereits nach 20 Sekunden war er der 18-jährige Sammy Stewart, der den tödlichen Pass auf Henk Vos spielte. Vos stand alleine vor dem Tor und netzte ein. Vollkommen überraschend. In der 28. Minute stürmte dann Paul Quinn in den Strafraum und wurde vom Gegenspieler umgelegt. Ein weiterer Neuzugang, Bryan Little, trat zum Elfmeter an und verwandelte eiskalt zur 2:0 Führung. Dann war Halbzeit und wir konnten zwei Gänge zurück schalten. Henk Vos krönte seine Leistung mit einem tollen Solo und dem 3:0 Endstand. Ein toller Einstand in die Saison!

Das erste Heimspiel der Saison stand an und die Erwartungen nach dem tollen 3:0 Sieg aus der Vorwoche natürlich groß. Der Gegner war Chelmsford City, die im ersten Spiel 4:3 gewinnen konnten. Nach 19. Minuten war es Henk Vos, der dieses Mal jedoch nicht als Vollstrecker glänzte. Er legte perfekt auf seinen Sturmpartner Ademola ab und dieser versenkte den Ball im Tor. 1:0 alles verlief nach Plan. Fünf Minuten später das gleiche Spiel nur andersrum. Ademola auf Vos, 2:0. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand. Einer durfte in der Torschützenliste nicht fehlen. Wie im ersten Spiel konnte auch Bryan Little einen Treffer beitragen. 3:0! Wie im ersten Spiel wieder überzeugend. Doch dabei blieb es leider nicht. Lewis Smith schoss in der 70. Minute noch den Anschlusstreffer, doch es blieb beim 3:1. Zwei Spiele, Zwei Siege und dazu noch die Bekanntgabe der Zusammenarbeit mit dem 2. Ligisten Queens Park Rangers. Eine tolle Woche.

Vor dem Spiel gegen Worchester City konnte noch ein Transfer verkündet werden. Von den Queens Park Rangers kommt auf Leihbasis der amerikanische Offensiv-Allrounder Romone Rose. Er wird sicherlich den ein oder anderen Einsatz bekommen. Gegen den Tabellenvorletzten mussten wir natürlich gewinnen. Moses Ademola konnte uns bereits früh durch seine Treffer in der 4. und 18. Minute in Führung bringen. Der Gegner hatte überhaupt keine Chance. Neuzugang Rose, kam für den Doppeltorschützen und konnte ebenfalls noch ein Tor erzielen. Bis auf die Verletzung von Michael Jordan verlief das Spiel ereignisslos und es blieb beim 3:0. Die ärtzliche Untersuchung nach dem Spiel ergab, das Jordan ca. 3 Wochen pausieren muss.

Ohne Unterbechung ging es weiter. Ersatzkeeper Worner stand vor seinem Debüt im Ligaspiel gegen den Tabellenfünften FC-Weston Super Mare. Das gegnerische Team ist in der laufenden Saison noch ohne Gegentor. Und so spielten sie auch. Sie stellten die Räume geschickt zu und spielten agressives Pressing. Damit kamen wir überhaupt nicht zurecht. Zu allem Überfluss musste Henk Vos verletzt ausgewechselt werden, sein Ersatz Rose bewirkte wenig. Es blieb beim enttäuschenden 0:0, wobei wir noch Glück hatten, da ein Tor gegen uns nicht gegeben wurde. Der Mannschaftsarzt teilte mir nach dem Spiel sofort mit, das Henk Vos ca. 4 Wochen ausfallen wird.

Gegen Bishop's Stortford wollten wir das Unentschieden der Vorwoche wieder gut machen. Wir wollten gewinnen! Sole war es, das Vos ersetzen musste. Bereits früh konnte Innenverteidiger Hutchinson nach einer Ecke problemlos einköpfen. Ein idealer Start. Sole erhöhte fünf Minuten später auf 2:0, das Spiel schien gelaufen. Doch das Team ließ nicht nach und konnte noch vor der Pause durch Ademola zum hochverdienten 3:0 Pausenstand erhöhen. Nach der Pause schien es zuerst so als käme nochmal Spannung in das Spiel als Stortford das 1:3 gelang.  und in der 63. das 2:3. Danach spielten wir deutlich defensiver und brachten mit Sinclair einen weiteren Innenverteidiger. So endete dieses tolle Spiel.

Das Auswärtsspiel gegen den FC Lewes stand an. Es sollte ein bedeutendes Spiel werden. Nach einem 3:1 durch die Tore von Little und Ademola (2x) schreiben wir Geschichten indem wir 6 Spiele ungeschlagen sind. Außerdem bescherte uns dieser Sieg die Tabellenführung.

Mit einem guten Spiel gegen FC Eastlight wollten wir den Monat August erfolgreich beenden. Die Mannschafr war wohl zu überheblich. Nichts lief zusammen, kein Spielfluss - nichts. Folglich verloren wir mit 0:2 nach zwei tollen Toren. Trotzdem ein erfolgreicher Monat.




Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #6 am: 20.Juni 2010, 21:17:34 »

Hast ja den Kader richtig umgetauscht xD...Guter Saisonstart würde ich mal sagen,auch wenn ich deine Taktik etwas zu Offensiv finde  :P

deine Transfers sind auch recht gelungen,vorallem die 2 Spielertrainer sind gut !!!
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #7 am: 21.Juni 2010, 09:38:51 »

sieht doch vielversprechend aus bsi jetzt.
finde deine taktik, im gegensatz zu meinem vorredner, sehr gut, spiele eigtl nur mit dieser taktik ;)

wie ist denn das ziel des vorstands bzw deins?

viel glück :)
Gespeichert

El_Payaso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #8 am: 21.Juni 2010, 10:18:18 »

Kein schlechter Start. Am Anfang viele Punkte holen ist wichtig, da am Ende meist jeder gegen jeden einen Punkt
holen kann, weil alle Teams erschöpft sind bei den englischen Spielplänen :D
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #9 am: 21.Juni 2010, 15:26:26 »

Danke alle drei für das Feedback
@Overflyer Der vorstand will das ich aufsteige, natürlich wird es auch mein Ziel sein. Langfristig will ich natürlich in die Premier League, was schon schwer genug wird. ;)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #10 am: 21.Juni 2010, 16:21:07 »

Schön, mal wieder eine Story von dir hier zu lesen!
Viel Glück für dein Unternehmen!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #11 am: 21.Juni 2010, 20:12:25 »

FC Woking, Blue Square South, September 2009

Der Monat September startete mit einem Spiel gegen Hampton & Richmond Borough. Der Verein blieb hinter den Erwartungen zurück und somit war ein Sieg natürlich Pflicht, auch in Angesicht dessen, das wir am letzten Spieltag mit 0:2 verloren. Queens Park Rangers Leihgabe Romone Rose brachte uns bereits in der 20. Minute völlig verdient in Führung, danach verloren wir den Faden. Nach dem 1:1 Ausgleichstreffer durch Craig Dundas kurz vor der Pause mussten wir umstellen. Erst durch die beiden Oldies Tony Grant und Michael Hughes kam wieder Stabilität. Bryan Little konnte durch eine tolle Vorlage von Hughes doch noch zum 2:1 Endstand einnetzen. Mit Kampf zum Sieg!

Basingstoke Town
war unser nächstes Gegner und wir wollten nahtlos an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Bereits in der 12. Minute der Jubel. Quinn stürmt in den Strafraum und wird vom Torhüter abgeräumt - Elfmeter! 41 Jahre Erfahrung draht an, Henk Vos verwandelte soverän. Dann auf der anderen Seite jedoch die selbe Situation. Mark Williams dringt in den Strafraum ein, Jordan kommt zu spät. Der gefoulte Spieler verwandelte selbst und zur Halbzeit stand es 1:1. Nach der Pause schien Basingstoke wie ausgewechselt und spielte sehr gutes Kurzpasspiel. In der 57. Minute der Schock. Das 2:1 für den Gastgeber. Doch dann war es soweit. Mit 41 Jahren dribbelt Vos drei Spieler aus und schießt ins kurze Eck. 2:2 gleichzeitig der Endstand.

Maidenhead United war zu Gast. Vor 1399 Zuschauern sollte uns ein tolles Spiel bevorstehen. Moses Ademola brachte uns mit 1:0 in Führung. Maidenhead konnte jedoch zwei Minuten später bereits ausgleichen. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit drehten wir auf. Ein Doppelschlag von Vos und Little brachte und mit 3:1 in Front. Quamina gelang in der Nachspielzeit noch der Anschlusstreffer.

Unter der Woche stand ein Spiel gegen Newport County an, welches wir mit 2:1 gewinnen konnten.

Dann kam es zum ersten Saisonhighlight. FA-Cup Qualifikations Runde 2. Unser Gegner war der Amateurverein Harrow Barrow. Es sollte ein leichtes Spiel für uns werden, ging es nach den Fans. Doch der Außenseiter spielte mutig nach vorne und überraschte uns. Dave Levy versetzte uns in den Schockzustand mit seinem Treffer zum 1:0. Romone Rose konnte durch einen Distanzschuss noch vor der Pause dieses Tor egalisieren. Kurz nach dem Wiederanpfiff konnte Ademola den Siegtreffer erzielen. Eine schwere Geburt!

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #12 am: 22.Juni 2010, 00:55:02 »

Wieder ein recht guter Monat,ademola ist ein echt Klasse Spieler,ich denke diese Saison schaffste den Aufstieg...
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

RenZ

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #13 am: 22.Juni 2010, 13:20:25 »

Stöber seit meinem Umstieg vor 4 Monaten von EA auf SI in diesem Forum und registriere mich um mich mal für diese Storie zu bedanken! Nach 4 Saison mit Rapid Wien habe ich das selbe Ziel in die Augen gefasst, wusste aber nicht, was mit einem Klub in dieser Liga eigentlich möglich ist, bzw. wie man anfängt. Habe mit Eastlight begonnen und ärgere mich, warum ich keine guten Spieler verpflichten kann!

Nochmal danke für den Bericht, nun weiss ich, wie ich in Saison 2 starten kann.
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #14 am: 22.Juni 2010, 16:37:03 »

FC Woking, Oktober 2009, Blue Square South

Nachdem knappen 2:1 im FA Cup, welches viel Kraft gekostet hat, stand ein schweres Spiel gegen Chelmsford City an. Vorher wusste niemand, das wir die schlechteste Leistung der Saison abliefern sollten. Ich weiß nicht woran es lag, an der Kondition oder der Motivation. Nach kurzer Zeit lagen wir zurück. Lewis Smith brachte den Gastgeber in Führung. Unsere Taktik war damit über den Haufen geworfen. Dann ein weiterer Rückschlag Alex Smith konnte mit einem Doppelschlag in der 6. und 11. Minute einen grauenvollen Tag beginnen lassen. Es war wieder Alex Smith der in der 24. Minute das 4:0(!!!) für die Heimmannschaft erzielte. Erst nach einer roten Karte gegen einen Innenverteidiger kamen wir besser ins Spiel. Die Tore von Bryan Little und Romone Rose kamen zu spät - 2:4 Niederlage!

Wieder stand eine Quali-Runde des FA Cups an. Dieses Mal sollte es schwerer kommen, gab man den Buchmachern den Glauben. Basingstoke Town, gegen die wir bereits in der BSS spielten (2:2) hieß der Gegner. Anders als bei diesem Spiel sollte es diesesmal ganz nach Plan verlaufen. Romone Rose traf zum verdienten 1:0. Danach verflachte das Spiel, wir hatten jedoch jederzeit die volle Kontrolle über das Spielgeschehen und unseren Gegner. Paul Quinn in der 57. und Henk Vos per Foulelfmeter in der 87. besiegelten den überzeugenden 3:0 Sieg und die Hoffnung auf die erste Runde des FA Cups.

Im grauen Ligalltag der BSS besiegten wir Bromley Town mit 1:0 durch ein tolles Tor von Sammy Stewart.

Nun wurde es wieder unterklassig: 4-Runde FA Cup Qualifikation. Der Gegner war Maidstone United. Wie schon inder zweiten Runde erwarteten alle einen Kantersieg. Zur Halbzeit konnten wir allerdings nur mit 1:0 führen. Paul Quinn war es, der über den rechten Flügel in den Strafraum eindrang und ins kurze Eck versenkte. Noch schien also alles offen für den Außenseiter. In der Halbzeit blieb ein enttäuschender Henk Vos draußen, Giuseppe Sole kam in das Spiel. Aber nicht nur er kam ins Spiel sondern auch der Schwung, der uns in der ersten Halbzeit so gefehlt hat. Bryan Little erzielte relativ schnell das 2:0, Maidstone kam jedoch noch einmal zum Anschlusstreffer. Dann folgte der Doppelschlag von Sole, der in der 82. selbst traf und zwei Minuten später herrlich für Rose auflegte.

Gegen Dover Athletic haben wir uns einiges vorgenommen. Kämpfen, Beissen, Siegen. Es sollte allerdings ein zähes Spiel werden. Vorallem wurde im Mittelfeld gekämpft, es gab wenig Torchancen. Dann in der 27. Minute die Erlösung. Sammy Stewart mit einem Traumpass auf Henk Vos, der ließ sich nicht zweimal bitten und brachte uns in Führung - und das zu einem Zeitpunkt wo keine Mannschaft den Sieg verdient gehabt hatte. Nach der Halbzeit machten wir Druck und wieder war es Vos, der ein Tor erzielte, diesesmal nach einer tollen Einzelleistung. Danach wollten wir erst einmal hinten dicht machen. Dover kam nur noch einmal vor das Tor, erzielte dort ärgerlicherweise jedoch das Anschlusstor, beim 2:1 blieb es allerdings.

Nach diesem konditionell schwächenden Monat kamen wir gegen Braintree Town nicht über ein 1:1 hinaus.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #15 am: 23.Juni 2010, 11:56:27 »

FC Woking, November 2009, Blue Square North

Das bisher wichtigste Spiel der Saison stand an. Wir waren in der ersten Runde des FA Cup beim Blue Square Premier Ligisten, also eine Liga über uns, Crawley Town, die momentan den 16. Platz ihrer Liga belegen. Ein schweres Spiel stand bevor. Wie erwartet konnte der Favorit mit eins zu null in Führung gehen. Das Tor erzielte Barry Cogan nach einem Torwartfehler von Michael Jordan. Wir mussten also mehr Druck nach vorne aufbauen. Völlig aus dem Nichts konnte Romone Rose nach einer Ecke von Bryan Little zum 1:1 Gleichstand einköpfen. Zwei Minuten später brauchte Paul Quinn nach Vorlage von Henk Vos den Ball nur noch einschieben. Mit einer sensationellen 2:1 Führung gingen wir in die Pause. Henk Vos ging weite Wege und musste auf Grund von konditionellen Problemen ausgewechselt werden. Für ihn kam Sole in die Mannschaft. Sole war es dann auch, der durch sein 3:1 das Spiel entschied. Wir sind in der nächsten Runde!

Im folgenden Spiel gegen den FC Weymouth mussten wir mit angezogener Handbremse spielen. Die Fitness ließ einfach kein schnelles Spiel zu! Giuseppe Sole durfte nach der tollen Leistung im letzten Spiel von Anfang an ran - zum ersten Mal überhaupt in der Saison. Er erwieß sich als Glücksgriff, als er nach Vorlage von Stewart den 1:0 Siegtreffer erzielte. Wir hatten allerdings großes Glück, da Darren Lacey einen Elfmeter für die gastgeber vergab. Unterm Strich stand jedoch das 1:0.

Da wir durch diese harte Woche immer noch nicht richtig fit waren, erreichten wir im Spiel gegen den FC Thurrock nur ein 1:1. Zu wenig für unsere Ziele.

In der kommenden Woche standen zwei schwere Spiele gegen Dorchester Town an. Im ersten Spiel handelte es sich um die dritte Qualifikationsrunde für die FA Trophy. Michael Jordan erzielte in der zweiten Minute sein erstes Saisontor - leider ein Eigentor. Das war das Todesurteil. Schnell vergrößerte sich der Rückstand und wir lagen bereits nach 20. Minuten mit 0:3 zurück. Ricky Anane erzielte ebenfalls ein Eigentor - 0:4. >:( Rose und Ademola ließen uns nochmal hoffen, doch es blieb beim 2:4 Endstand und wir waren aus dem Wettbewerb bevor er richtig angefangen hatte. Im folgenden Ligaspiel reichte es nur zu einem öden 0:0.

Im folgenden Spiel sollte der Zuschauerrekord geknackt werden. Knapp 3000 Leute kamen um sich das FA Cup Spiel gegen den 4. Ligisten Grimsby Town anzusehen. Unsere Mannschaft stellte ich klar auf Kontern ein, wir wollten lange die null halten und den ein oder anderen Nadelstich setzen. Doch es kam ganz anders. Romone Rose erzielte das Tor in der ersten Minute! Wir führten vollkommen überraschend. Die Freunde währte jedoch nicht lange, da Grimsby durch einen Foulelfmeter zum Ausgleich kam. Wir spielten jedoch weiter mutig nach vorne. Giuseppe Sole konnte vor der Pause noch das völlig verdiente Führungstor erzielen. Nach dem 3:1 durch Rose nach der Halbzeit mauerten wir mit einem 8-2-0 System. Es blieb beim 3:1 Sieg und vollkommend überrascht sind wir erneut eine Runde weiter!






Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #16 am: 27.Juni 2010, 15:08:21 »

FC Woking, Dezember 2009, Blue Square South

Ein schwerer Monat Dezember stand uns bevor. Nach dem Einzug in die dritte Runde des FA Cup war die Mannschaft am Ende ihrer Fitness. Gegen Bath City war also das schlimmste zu befürchten. Wie erwartet kam es dann auch so. Bereits in der zweiten Minute schon die Konzentrationschwäche beim Innenverteidiger Hutchinson, den Mohamed ausnutzen konnte. Wir lagen also früh zurück und nichts deutete auf eine Besserung hin - im Gegenteil! Es war wieder Mohammed, der in der 20. Minute das 2:0 erzielen konnte, dieses Mal nach Fehler von Jordan. Mit diesem Rückstand ging es dann in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff drängten wir uns allerdings auf und waren zeitweiße dem 2:1 näher, als Bath dem 3:0. Doch in der 80. Minute wieder eine Unachtsamkeit und Connoly konnte zum 3:0 einnetzen - die Entscheidung. Die Spieler waren enttäuscht, waren sie doch so nah dran am Anschlusstreffer. Folglich kam das 4:0 durch Edward nicht überraschend. Vos konnte in der Nachspielzeit noch den Ehrentreffer erzielen.

Nur vier Tage später das nächste Auswärtspiel - dieses Mal beim Absteigsbedrohten Verein Bishop'S Stordford. Wir wollten einiges aus der Vorwoche wieder gutmachen und begannen entsprechend agressiv. Wie in der Vorwoche fiel ein Tor in der zweiten Minute. Dieses Mal allerdings für uns - Henk Vos versenkte den Ball im Netz. Bryan Little und Romone Rose besiegelten noch vor der Pause den Sieg - der Anschlusstreffer von Sheringham kam zu spät.

Vor knapp 1400 Zuschauern wollten wir vor heimischem Publikum die Schmach von vor zwei Wochen vergesse machen. Bath City war zu Gast. Alle Spieler, Journalisten, Fans und auch ich machten sich auf einen heißen Tanz bereit. Niemand wusste das nach 90 Minuten der Pfiff eine Erlösung seinen sollte. Ein grausames 0:0 spielte sich ab, mit wenig Highlights.

Bereits zwei Tage nach Weihnachten stand das Spiel gegen den FC Havant and Waterlooville an. Konditionell waren wir immer noch nicht auf dem besten Stand. Allerdings hielten wir gut mit, mit den laufreudigen Gastgebern. Die 400 Zuschauer sllten allerdings noch vor der Pause ein Tor der Heimmanschaft sehen. Thomas sieht im 1-gegen-1 nicht gut aus und Woodford brachte den Gastgeber in Führung. Der Weihnachtsbraten lag meiner Mannschaft wohl noch im Magen, anders ließen sich die zwei individuellen Fehler die zum 2:0 und 3:0 führten nicht erklären.

Zwei Tage später stand ein entscheidenes Spiel gegen den FC Weston Super Mare an. Sollten wir hier verlieren würden wir erstmals in der Saison aus einem Playoff Platz hinausfallen. Die gute Nachricht vorweg. Paul Quinn ist wieder auf 100% seiner Fitness angelangt und wird erstmals seit mehreren Wochen wieder in der Startelf stehen. Vor dem Spiel konnte ja niemand ahnen wir wichtig Quinn in diesem Spiel werden würde. Mit dem schnellsten Tor in dieser Saison brachte er uns nämlich nach bereits 20 Sekunden in Führung. Die Quinn Show sollte beginnen. Nach zwei tollen Sololäufen in der 8 und 18 Minute brahcte er uns mit 3:0 in Front. Eine phantastische Leistung. Nach dem 3:0 schalteten wir allerdings 5 Gänge zurück um uns für das nächste Spiel zu schonen.

Unter der Woche im Training merkte man schon wie sich die Mannschaft aus das Rückspiel gegen den FC Havant und Waterlooville freute, da wir eine Woche zuvor ja sang und klanglos mit 0:3 unter die Räder gekommen sind. Wir machten wie in der letzten Partie früh Druck. Nach einem Eckball von Paul Quinn konnte Aswald Thomas mit seinem ersten Saisontor und verdient in Führung bringen. Die Spieler hatten aber noch nicht genug. Paul Quinn war es dieses Mal selber der einnetzte, ehe der Joker Sole mit einem Doppelpack das 4:0 besiegelte. Die Revanche ist und gelungen und die Fans waren völlig aus dem Häuschen.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #17 am: 27.Juni 2010, 15:16:56 »

FC Woking, Januar 2010, Blue Square South

Wir sollten mit einem tollen Spiel in den Monat starten. Im FA Cup trafen wir in der dritten Runde auf den Zweitligisten FC Reading. Leider hatten wir ein Auswärtspiel, so konnten wir keine hohen Ticketeinnahmen verbuchen. Wir stellten und mit 10 Mann hinten rein, was auch zum Teil gut klappte. Doch in der 21. Minute war dann unsere Gegenwehr gebrochen, Church konnte den Favoriten in Fhührung bringen, dies war gleichzeitig die Entscheidung. Shane Long konnte mit seinem Doppelschlag (29./36.) das Spiel besiegeln. WIr kamen nicht gefährlich vor das Tor.

Der Rest des Monats war eine Qual und ist nicht erwähnenswert.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #18 am: 27.Juni 2010, 18:29:48 »

FC Woking, Februar 2010, Blue Square South

Der Monat startete so wie der letzte aufgehört hatte. Mit einer grauenvollen Leistung. Der FC Thurrock bot uns heute die Grenzen auf. Mit 0:4 wurden wir nach Hause geschickt. Auch gegen Worchester City blieben wir wieder ohne Tor - ein langweiliges 0:0 stand zu Buche.

Natürlich mussten wir jetzt was an der Tatik umstellen. So konnte es einfach nicht weitergehen. Wir mussten uns mehr Torchancen erarbeiten, was ja zuletzt nicht der Fall war. Romone Rose kam für den enttäuschenden Henk Vos in die Startelf. Auch Giuseppe Sole kam für Ademola. Und es lief schon etwas besser. Romone Rose konnte uns nach Vorlage von Paul Quinn in Führung bringen. Doch dann kam ein unerwartete Elsitungabfall. Wir schoben den Ball nur noch hin und her. Uns fehlte die Kreativität in der Offensive. Wenigstens standen wir Defensive sehr gut und so blieb es auch in der zweiten Häfte beim 1:0.

Gegen Dorchester Town mussten und wollten wir natürlich nahtlos an die Mannschaft der vorrigen Woche anknüpfen. Deshalb blieb die Startelf auch unverändert. Und wie in der Vorwoche boten wir anfangs guten offensiven Fussball. Zum Glück konnten wir kurz vor der Pause in der 44. Minute durch Paul Quinn absolut verdient in Führung gehen. Nach der Pause wollten wir natürlich nicht wieder in ein Loch fallen. Giuseppe Sole konnte nach herrlicher vorlage vom eingewechselten Ademola zum 2:0 treffen. Danach ließen wir es locker angehen um uns zu schonen. Unnötig war allerdings noch die rote Karte gegen Jonathan Perry in der dritten Minute der Nachspielzeit.






Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League
« Antwort #19 am: 27.Juni 2010, 19:05:33 »

FC Woking, März 2009, Blue Square South

Zwei Duelle gegen Staines Town sollten den Beginn des Monats März sein. Mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen hatten wir ordentlich Rückenwind. Mit einer entsprechend breiter Brust ging es also ins erste Duell. Unser Star Paul Quinn brachte uns mit einem herrlichen Sololauf in Führung, McCarthy konnte diese jedoch zehn Minuten später egalisieren. Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit konnte erneut Quinn das Führungstor erzielen. Doch wie in den letzten Spielen hatten wir erneut einen Leistungseinbruch, obwohl die Taktik nicht verändert wurde. Taylor und Kamara drehten innerhalb kürzester Zeit das Spiel zu gunsten des Gastes. 2:3 das Endergebnis. Eine Woche später das Rückspiel gegen die selbe Mannschaft. Es sollte nicht so spannend wie das erste Spiel werden. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Vos hatte noch die größte Chance. In der zweiten Halbzeit dann die Überraschung. Der eingewechselte Ademola konnte uns in Führung bringen, doch - genau - wieder kassierten wir den Ausgleich. 1:1 der Endstand.

In den verbliebenen zwei Spielen konnten wir wieder nicht überzeugen. Unglaublich was manchmal mit der Mannschaft abgeht.