MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking  (Gelesen 28587 mal)

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #60 am: 17.Juli 2010, 20:04:12 »

FC Woking: Die Statistiken





Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #61 am: 17.Juli 2010, 22:25:16 »


FC Woking: Die Transfers für die Saison 2012/2013



Der Star unserer Neuzugänge ist auf jeden Fall Jermaine Beckford (TJ, 28). Er kommt ablösefrei vom Traditionsverein Leeds United. Er wechselt ablösefrei, da sein Vertrag ausgelaufen war. Beckford war lange Zeit unzufrieden bei seinem alten Verein kam in der letzten Saison nur zu drei Einsätzen (ein Tor). Davor kann er jedoch eine sehr gute Quote für Leeds aufweisen können. In 140 Einsätzen erzielte er insgesamt 70 Tore erzielen konnte. Er wird mit unserem Vorjahrestorschützenkönig im Sturm spielen und uns hoffentlich zum Aufstieg schießen. Mit 28 Jahren ist er im besten Fussballalter und soll auch als Tutor für Kyle McAusland dienen.

Ein weiterer Stürmer wurde mit Chris Dagnall (TJ, 26) verpflichtet. Er wechselt ebenfalls ablösefrei, allerdings vom AFC Rochdale. In der vergangenen Saison konnte er für seinen Verein 21 Tore erzielen. Er wird sich mit den beiden anderen Stürmern einen Konkurrenzkampf liefern, in dem er auf keinem Fall eine Chance hat! Den Abgang von Henk Vos konnten wir hiermit egalisieren.

Mit Saido Berahino (19, TJ) konnten wir einen weiteren Torjäger verpflichten. Er hat eine große Perpektive und soll zuerst in der Reserve spielen. Bei seinem ehemaligen Verein WestBromwich Albion  kam er jedoch nie zum Zuge, das soll bei uns besser werden.


Gary Lawson (18, TW) ist jetzt schon in seinem geringen Alter ein hervorragender Torwart mit tollen Reflexen (18) und starken Eins gegen Eins Werten (14). Er wird wie Berahino in der reserve spielen und in Zukunft eine Rolle spielen. Er kommt aus der Jugendmannschaft des FC Arsenal.

Anders als Lawson soll Sean McDermott (19, TW) sich bereits in dieser Saison mit Ron Zieler einen Kampf um den Platz auf der Reservebank als Nr.2 meines Tores liefern. Der U21 Nationalspieler von Irland kommt ebenfalls aus der Jugendmannschaft des FC Arsenal.

Sneijder wechselt ablösefrei zum FC Woking! Das berichteten die Zeitungen in dieser Woche. Allerdings handelt es sich "nur" um den jüngeren Bruder des Weltstars Wesley Sneidjer, Rodney (21, MRLZ). Nachdem Abgang zweier zentraler Mittelfeldspieler Michael Hughes (Karriereende) und Ryhs Devlin (Vereinslos), hatten wir hier wieder bedarf und Rodney hat sicher das Zeug dazu Evans oder Stewart zu verdrängen.

Irland U19 Nationalspieler Derek Dolan wird die U18 Mannschaft verstärken.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #62 am: 18.Juli 2010, 00:02:36 »



Transferhammer: Drittligist FC Woking verpflichtet Neuseeländischen Nationalspieler Ryan Nelsen!

Was für ein Hammer kurz vor Ende der Transferphase. Der Neuseeländische Nationalspieler Ryan Nelsen wechselt ablösefrei von den Blackburn Rovers aus der Premier League zum FC Woking in die League 1. Der Kapitän der Nationalmannschaft wurde von Trainer Sam Allardayce vor der Saison aussortiert und in die Reserve abgeschoben. Deswegen wechselt er ablösefrei und unterschreibt für zwei Jahre beim ambitionierten Drittligisten. Verdienen soll er €7.500 Monat. Nelsen nahm 2010 an der Weltmeisterschaft in Südafrika, schied jedoch dort in der Vorrunde aus. Der ehemalige Kapitän von Blackburn Rovers und Wellington DC United:" Ich schätze mich glücklich mit Matthias Sammer zu arbeiten". Auch der Trainer war sichtlich begeister. "Mit Ryan erhalten wir einen erfahrenen Top-Verteidiger, der selbst mit 34 im Topzustand ist. Er wird unser neuer Kapitän und einen Stammplatz in der Innenverteidigung bekommen". Im ersten Spiel gegen den FC Barnsley, sowie im Carlingcup gegen den FC Watford wird Nelsen allerdings verletungsbedingt noch nicht einsetzbarsein.


Ryan Nelsen (34) Innenverteidiger des FC Woking

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #63 am: 18.Juli 2010, 00:38:43 »



Der Kader 2012/2013



Natürlich ist Rhys Taylor in dieser Saison gesetzt. Ein 300k Angebot eines Premierligisten lehnten wir ab. Rhys hat sich in dem einen Jahr bei uns sehr gut entwickelt und zu einem absoluten Schlüsselspieler entwickelt. Nach 13 U21 Spielen wartet er jetzt mit seinem 22 Jahren auf seine erste Nominierung in die A-Elf von Wales. Sein Konkurrent wird wohl Ron Robert Zieler werden. Der junge Deutsche konnte sich dem Konkurrenzkampf im letzten Jahr nicht stellen und kam deshalb nur zu zwei Einsätzen. Er meckerte jedoch nicht und ist damit die perfekt Nr.2. Sein Vertrag zum Saisonende läuft aus, pber eine Verlöngerung wird nachgedacht. Die Rolle der Nr.3 wird wohl nur für Sean McDearmott bleiben. Der beim FC Arsenal ausgebildetet Torhüter spielt aktuell für die U19 Mannschaft von Irland und wird in Zukunft wohl noch seine Chance bekommen. Bei guten Leistungen kann er im nächsten Jahr die Nr.2 werden, vorrausgesetzt Zieler versagt. In der Reserve befinden sich mit Paolo Kohler (20) und James Shea (21) zwei weitere Talente, die noch Druck ausüben.






Auch in der Abwehr sind die Rollen vorerst klar verteilt. Kapitän Ryan Nelsen wird mit dem jungen Australier Shane Lowry verteidiger. Lowry machte ebenfalls einen großen Entwicklungsprung und konnte zurecht sein Länderspieldebüt feiern. Die Ersatzmänner sind mit Bryan Allison und Frederic Velesi bereits gesichert. Auf der rechten Seite wird David Gray in der Startelf stehen, er konnte in den zwei vergangenen Spielzeiten kostant gute Leistungen zeigen. Richard Towell, der in Reserve im letzten Jahr überzeugen konnte, wird sein Vertreter werden. Auf der linken Seite wird der polnischen Jungnationalspieler Kolodzieczak bervorzugt spielen. Bei einem Ausfall wird Lowry auf die linke Seite ziehen und ein Innenverteidigerersatz in die Startelf rücken. Corry Evans wird im zenrtalen Mittelfeld eingeplant.






Da wir mit einem kompakten Mittelfeld mit drei Spielern auftreten wollen haben wir bereits drei sicherer Kandidaten gefunden. Im defensiven Mittelfeld soll der "Boss" Liam Bridcutt abräumen und die Abwehr unterstützen. Vor ihm werden mit Vize-Kapitän Corry Evans und Rodney Sneijder(wahlweise auch Sammy Stewart) zwei offensivere Mittelfeldspieler spielen. Stirling bleibt vorerst nur der Platz auf der Bank. Durch die große Flexibilität können wir jedoch jede beliebige Formation einsetzten. Paul Quinn wird nur als Ersatzstürmer eingeplant, dafür waren seine Leistungen in der letzten Saison, trotz der Verletzungen zu wenig. Kyle McAusland kann fast jede Position im Mittelfeld spielen und kann deshalb noch sehr Wertvoll werden.






Im Dreiersturm herrscht brutaler Konkurrenzkampf. Unter den fünf Spielern könnten wir problemlos und ohne Qualitätsverlust wechseln. Vorerst tendiere ich zum Sturmtrio aus Victor Anichebe, Chris Dagnall sowie Victor Anichebe. Petrucci wird sich weiter reinbeißen. Waghorn hat die schlechtesten Karten der Fünf. Doch auch er wird seine Chance bekommen.






Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #64 am: 18.Juli 2010, 18:46:33 »



FC Woking mit drei Last-Minute Transfers!

Kurz vor Ablauf der Transferperiode konnte sich der FC Woking mit drei weiteren Spielern verstärken. Neben Jay Paul (19, OML), der für ein Jahr vom Partnerverein FC Chelsea ausgeliehen wird, wechseln ebenfalls [color=RedFran Rico[/color] (25, MZ) und Miguel Dacelet (24, VZ) ablösefrei vom FC Barcelona, sowie Real Madrid. Beide Spieler kommen ablösefrei, da ihre Verträge nicht verlängert wurde. In beiden steckt enormes Potenzial und sie werden dem Verein sicher weiterhelfen. Während Miguel Dacelet bereits in der U21 Nationalmannschaft von Belgien debütierte, hat Fran Rico noch kein Länderspiel auf dem Buckel.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #65 am: 19.Juli 2010, 13:41:29 »

FC Woking, August 2012, Coca Cola League 1

Endlich ging es wieder los! Zum Saisonauftakt in der Coca Cola League 1 standen wir gleich vor einem Heimspiel. Der Gegner war der FC Barnselay, ein sicherer Aufstiegskandidat. Also gleich eine Standortsbestimmung zum Anfang. Das Spiel war von Anfang an jedoch zerfahren. Unsere einzigen Chancen durch Weitschüsse konnten wir nicht nutzen. Dann hatten wir dazu auch noch Pech als in der vierten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte, unser Gegner einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen bekam. Barnley's Dauerbrenner (Vier Spieljahre ohne ein Spiel verpasst)Nathan Doyle verwandelte cool. Zur Pause kam dann Rodney Sneijder, der noch nicht fit für einen Einsatz über neunzig Minuten war. Er fügte sich blendend ein und versenkte einen ansehnlichen Weitschuss im Winkel - das Spiel war wieder ausglichen. Doch dann wollten wir den Sieg und drängten immer weiter nach vorne. Ohne Erfolg, denn wir liefen in einen Konter und lagen prompt wieder in Rückstand. Danach verteidigte unser Gegner geschickt und somit war der Fehlstart in diese Saison perfekt.

Die erste Runde im Carling Cup war dann die perfekte Gelegenheit um die Niederlage aus der Vorwoche vergessen zu machen. Unser Gegner war vor nur 3200 Zuschauern der Zweitligist FC Watford, die ebenfalls ihr Auftaktspiel gegen den FC Middlesborough verloren haben, Chancenlos gingen wir also nicht in dieses Spiel und nach nur acht Minuten konnte Jermaine Beckford nach einer herrlichen Kombination über vier Stationen die Führung erzielen. Das erste Saisontor des Neuzugang. Danach passierte allerdings nicht mehr viel, was wohl daran lag das wir uns mehr und mehr zurückzogen und mehr auf Konter spielten. Nach der Halbzeit ging diese Kontertaktik dann voll auf und David Gray konnte nach Vorlage Beckford das 2:0 erzielen. Die Gäste kapitulierten und das Spiel endete mit 2:0, wir standen in der zweiten Runde.

Vor einer Riesenkullisse von knapp 10000 Zuschauern wollten wir nun auch in der Liga endlich einen Sieg einfahren. Unser Gegner war Plymouth Argyle. Und zuerst sah es wieder danach aus, als ob alles wieder in die Hose gehen sollte. Zwei Minuten waren vorbei und wir sagen in Rückstand, der Torschütze für den Gastgeber war Carl Fletcher. Doch die Mannschaft wollte sich das nicht gefallen lassen und ich schob die Mannschaft mehr nach vorne - wir wollten dieses Spiel umbedingt gewinnen. Etwas glücklich fiel dann der Ausgleich durch Jermaine Beckford (18.) nachdem er auch einer Abseitsposition treffen konnte. Dies sollte der Startschuss werden und der Torschütze drehte mehr auf. Noch vor der Pause konnte er mit einem Doppelpack (31./44.) eine konfortable Führung herausspielen. Nach drei Auswechslungen und der Verletzung von Shane Lowry, sowie der damit verbundenen Unterzahl, stand das Spiel wieder auf der Kippe. Der eingewechselte Petrucci setzte endgültig den Deckel drauf. Ein überzeugender 4:1 Sieg im erstes Auswärtspiel.

Nun wollten wir auch im heimischen Stadion die ersten Punkte einfahren und mit einem Sieg gegen Leyton Orient einen Platz in der oberen Tabellenhälfte festigen. Doch das Spiel war die Langeweile pur. Keine Torchancen, kein Spielfluss und mehr Fehlpässe als normale. Die Statistik von 0 Torschüssen auf beiden Seiten sprach eine deutliche Sprache. Nach der Halbzeit wachte unsere Mannschaft auf und kam durch Sammy Stewart zum Führungstor, welches zu diesem Zeitpunkt nicht verdient war. Aber auch unser Gegner schien aufgewacht zu sein, denn nur zwei Minuten nach dem Führungstor gelang ihnen bereits der Ausgleich. Als wir in der 80. Minute dann in Rückstand geraten schien das Spiel gelaufen, doch der eingewechselte Kyle McAusland sorgte noch für den Ausgleich in der Nachspielzeit.

Gegen die Torfabrik von Bradford City (4 Spiele 14 Tore) kam es uns grade Recht das unser neuer Innenverteidiger Ryan Nelsen endlich fit für einen Einsatz war. 13000 Zuschauer kamen ins Stadion, vielleicht auch im den neuseeländischen Star zu sehen. Doch ausgerechnet Nelsen unterlief ein schlimmer Stellungsfehler, der prompt mit dem 1:0 bertraft wurde, da waren grade zwei Minuten gespielt. Auch danach machte der Gegner mehr Druck, aber die Verteidigung hielt dicht, auch weil Nelsen seine erwartete Leistung erbrachte. Trotzdem gelangen und keine Offensivaktionen und wir gingen mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Nach Wiederanpfiff hatten wir, wie zuletzt eine gewaltige Leistungsteigerung, mit mehr Glück als Verstand konnte das Tor jedoch nicht erzielt werden. Erst in der 66. Minute erlöste uns Anichebe mit einem tollen Treffer und danach drückten wir auf den Siegtreffer, den Petrucci kurz vor Abpfiff durch einen herrlichen Schuss von der Strafraumgrenze erzielen konnte.

Den Schwung konnten wir auf das Carlingcup Spiel gegen den AFC Sunderland leider nicht übertragen und wir verloren dort erwartungsgemäß mit 0:3.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #66 am: 19.Juli 2010, 13:43:41 »

FC Woking, September 2012, Coca Cola League 1

Gegen Donchaster Rover mussten wir erneut eine Niederlage einstecken - 0:2 hieß es am Ende.

Der AFC Rochdale war unser nächstes Gegner, die Mannschaft war wie wir letzte Saison aufgestiegen. Sie konnten sich allerdings in einem Playoff Krimi durchsetzen.Trotzdem hielt sich die Mannschaft nach den vergangenen Spieltagen beachtlicht und belegte den vierten Platz. Auch unser Spieler Chris Dagnall spielte vergangene Saison dort, er fiel jedoch auf Grund einer kurzfristigen Verlertzung für dieses Spiel aus - für ihn Stand Waghorn in der Startelf. Bei strömenden Regen im September sollte es zur einer wahren Fussballschlacht kommen, mit Verletzungen, roten Karten und einem Torschützen, den alle schon abgeschrieben hatten. Bereits früh brachte Thompson den Gastgeber in Führung und verwaltete diese Fürhung soverän, bis wir unsere einzige Sturmalternative auf der Bank brachte. Paul Quinn! Und wie es sein musste erzielte er den Ausgleich, wobei es auch blieb.

Die Tore von Victor Anichebe und Liam Bridcutt brachten uns den Sieg gegen den FC Gillingham. Gegen Swindon Town reichte es nur zu einem 0:0.

Nach dem fussballerisch wenig begeisterten Spielen zuvor wollten wir gegen Norwich City alles besser machen. Aber erneut erwartete die Fans ein langweiliges Spiel, bis es in der Kabine rappelte. Wir waren viel besser in der Offensive, kassierten jedoch völlig unverdient das 0:1. Das machte die Mannschaft  wohl wütend und sie legte richtig los. McAusland machte den Anfang mit einem tollen Solo und dem 1:0, das Tor von Anichebe fiel in etwa auf die selbe Art. Petrucci komplettierte das Trio. Drei identische Tore innerhalb von kürzester Zeit. Durch zwei Weitschüsse von Bridcutt, von dem einer ins Tor fand führten wir 4:1, der Reservist Stirling setzte in der 95-. noch einen drauf. Tolle Leistung der Mannschaft nach 0:1 Rückstand ein 5:1 Sieg!


Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #67 am: 19.Juli 2010, 22:03:15 »

FC Woking, Oktober 2012, Coca Cola League 1

Der Spielplan sah ein erneutes Heimspiel für uns vor und so wollten wir unsere Fans mit einem weiteren tollen Spiel belohnen. Doch als unser Gegner, Scunthorpe United, in Führung gehen konnte, schien unsere Taktik bereits früh über den Haufen geworfen. Doch die Mannschaft bewies eine tolle Moral und spielte weiter nach vorne. Ein direkt verwandelter Freistoß Jermaine Beckford brachte uns in der 70. Minute den Ausgleich, und noch war genug Zeit um den Sieg einzufahren. Mit mehr Offensivdruck und dem eingewechselten Martyn Waghorn konnten wir unser Ziel dann doch noch verwirklichen und den Sieg einfahren.

Das Auswärtspiel gegen die Bristol Rovers sollte zu einem wahren Fussballfest werden. Tolle Kombinationen, herrliche Pässe und viele Torchancen auf beiden Seiten gestalteten dieses Spiel lange offen. Erneut war es Beckford, der uns in Führung bringen konnte, als er zwischen zwei Verteidigern auf seine Chance laurerte und diese dann nutzte. Mit den tollen Kombinationen war danach bei unserem Gegner vorrüber, wir konnten das Spielgeschehen an und uns reißen und mit den Toren durch Anichebe und Stewart den überzeugenden Sieg komplitieren.

Es war wieder Pokalzeit und es schien so als sollte unsere gute Form nicht anhalten. Im Spiel gegen Brighton and Hove Albion wurden wir von unserem Gegner nach belieben dominiert und viele Fehlpässe versauten unseren Spielaufbau bereits im Ansatz. Als wir dann auch noch in Rückstand geraten, hatte ich mit dem Spiel bereits abgeschlossen. Umso sensationeller war der Doppelpack von Martyn Waghorn  innerhalb von kürzester Zeit (86./88.) der uns letzendlich doch noch den Sieg bescherten.

Was sich zuletzt andeutete wurde gegen Southend United (1:1) und Crystal Palace (1:2) Wirklichkeit.

Nun wollten wir gegen den FC Port Vale diese beiden Spiele vergessen machen und liefen erstmals in einem 3-4-3 System auf, bei dem Jermaine Beckford in den Rolle des zentralen Stürmer erfüllen sollte. Der 28-jährige bedankte sich in Form eines Vierepacks!

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #68 am: 19.Juli 2010, 23:23:38 »

FC Woking, November 2012, Coca Cola League 1

Mit Oxford United hatten wir einen Gegner vor der Brust, der mit uns jedes Jahr aufgesteigen ist und das seit der Blue Square Premier. Nach einem weiteren Aufstieg sieht es jedoch bisher überhaupt nicht aus, das Team von Trainer Chris Wilder befand sich aktuell auf einem Abstiegsplatz. Natürlich wollten wir nicht als Punkteliferant dienen und möglichst selber drei Punkte einfahren. Es sollte der Tag des Martyn Waghorn werden, der nach den sehr guten Leistungen aus den Vorwochen zum ersten Mal in der Startelf stehen konnte. Sein Dreierpack entschied bereits früh die Partie, das Anschlusstor unseres Gegner egalisierte der Innenverteidiger Veseli.

In der ersten Runde des FA Cups traten wir gegen den unterklassigen Verein FC Walsall an. Eigentlich kein Problem und so stellten wir uns auf einen leichten Sieg ein. Doch der Außenseiter spielte befreit und ohne Druck auf. Wir hatten sogar noch Glück das wir vor der Halbzeit nicht in Rückstand geraten, doch Ersatzkeeper Zieler parierte weltklasse. In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild. Zum Schluss blieb es bei einem glücklichen 0:0 und dem damit verbundenen Wiederholungsspiel.

Auch in dem anderen Pokalwettbewerb verloren wir durch das Elfmeterschießen gegen Norwich City.

Vor dem Spiel gegen Rotherdam United gab es gleich drei Hiobsbotschaften. Zum einen verletzten sich in ein und der selben Trainingseinheit Fran Rico (sechs Wochen), Victor Anichebe (fünf Wochen Pause) und David Gray (vier Wochen Pause). Für das Spiel fiel ebenfalls Jermaine Beckford aus und somit mussten wir vier Spieler aus der Startelf ersetzen. Trotzdem wollten wir versuchen das Beste aus der Situation zumachen. So kamen Corry Evans und zum ersten Mal überhaupt Paul Quinn zu einem Startelfeinsatz. Der Niederländer Marc Höcher brachte die Gäste vollkommen aus dem Nichts in Führung, welche Corry Evans jedoch egalisieren konnte. Nach der Halbzeit gerieten wir dann wieder in Rückstand, es war der Starspieler des Teams: Leroy Lita, der vor der Saison aus der Championship verpflichtet wurde, doch kurz vor Schluss konnte Paul Quinn doch noch den Ausgleich erzielen und so zumindest einen Punkt retten.

Als sich auch noch Victor Anichebe im Wiederholungsspiel gegen den FC Walsall verletzte schien das Spiel gelaufen, da unser Wechselkontigent bereits erschöpft war. In Unterzahl kassierten wir den Gegentreffer und in der Nachspielzeit nach einem Bilderbuchkonter das 0:2. Bereits in der ersten Runde war also Endstation. Eine Enttäuschung.

Nach einem 3:3 gegen Hartelpool United mussten wir unsere Defensive umstellen und konnte infolgedessen 3:0 gegen Oldham Athletic gewinnen.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #69 am: 20.Juli 2010, 00:48:08 »



FC Woking löst den Vertrag von Paul Quinn mit sofortiger Wirkung auf!

Nach offziellen Angaben des Vereins, hat der FC Woking den Vertrag mit Flügelstürmer Paul Quinn aufgelöst. Er galt vor drei Jahren als großes Talent im Kader von Matthias Sammer, hatte aber in letzter Zeit viel mit Verletzungen zu kämpfen. In 122 Partien für den Drittligisten erzielte Quinn 32 Tore und konnte 22 Vorlagen einstreichen. Seine Durchschnittswertung betrug 7.00. Matthias Sammer:" Quinn hat dem Team und dem Verein in den letzten vier Jahren viel gegeben, leider machten ihn viele Verletzungen einen Strich durch seine Karriere und ich hoffe das er bei einem neuen Verein mehr Einsätze bekommt und zu seiner alten Stärke findet." Offziell heißt es also das auf Grund der Verletzungsanfälligkeit der Vertrag aufgelöst wurde. Intern wird als offzieller Grund jedoch das zu hohe Gehalt genannt, welches Quinn als Reservist bezog.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #70 am: 20.Juli 2010, 14:43:51 »

FC Woking, Dezember 2012, Coca Cola League 1

In den Monat starteten wir gegen Mansfield Town mit einem müden 1:0 durch das Tor von Jermaine Beckford kurz nach der Pause.

Dann war es endlich soweit! Zum ersten Mal unter meiner Führung war der heimische Kingfield Sports Ground ausverkauft! Genau 5877 Zuschauer waren gekommen, um sich das Spiel gegen Carlisle United anzusehen und sie sollten ein spektakuläres Spiel geboten bekommen. Der Schock gleich in der zweiten Minute. Malick Faye brachte die Gäste in Führung und im Stadion war es still, die Fans waren entsetzt. Der Gegner dominierte uns weiter und wir hatten mehr Glück als Verstand als Rhys Taylor und der Pfosten den zweiten Gegentreffer verhinderten. In der zweiten Halbzeit wollten wir besser auftreten und mit neuer Offensivpower gelang uns durch Martyn Waghorn der Ausgleich und wenig später dann sogar der Führungstreffer durch Beckford. Es schien so als wenn der Abend doch noch gerettet werden sollte, doch ein individueller Fehler bescherte uns erneut den Ausgleich. In der 92. Minute sollte das Unheil dann durch den Rückstand komplettiert werden. Die Fans und Spieler waren enttäuscht, trotz großen Kampf hatten wir dieses Spiel letzendlich unverdient verloren.

Als der bisher enttäuschende Chris Dagnall in der 87. Minute sein erstes Saisontor erzielen konnte, schien das Spiel gegen Brighton and Hove Albion bereits zu unseren Gunsten entschieden. Doch wie am letzten Spieltag kassierten wir den Ausgleich in der Nachspielzeit.  :-[

Anders als erwartet waren beim Heimspiel gegen Peterborough United "nur" 400 Zuschauer weniger als beim Heimspieldebakel vor zwei Wochen ins Stadion gekommen. Und dieses Mal wollten wir die Fans belohnen. Sammy Stewart und Jermaine Beckford erneut mit einem Dreierpack sicherten uns einen tollen 4:0 Sieg und die 2:3 Schmach war vergessen gemacht.

Nach einem 2:1 gegen den FC Barnsley konnten wir unsere Siegesserie gegen Plymouth Argyle weiter Moral beweisen und mit 3:2 gewinnen.

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #71 am: 20.Juli 2010, 15:32:54 »

FC Woking, Dezember 2012, Coca Cola League 1

In den Monat starteten wir gegen Mansfield Town mit einem müden 1:0 durch das Tor von Jermaine Beckford kurz nach der Pause.

Dann war es endlich soweit! Zum ersten Mal unter meiner Führung war der heimische Kingfield Sports Ground ausverkauft! Genau 5877 Zuschauer waren gekommen, um sich das Spiel gegen Carlisle United anzusehen und sie sollten ein spektakuläres Spiel geboten bekommen. Der Schock gleich in der zweiten Minute. Malick Faye brachte die Gäste in Führung und im Stadion war es still, die Fans waren entsetzt. Der Gegner dominierte uns weiter und wir hatten mehr Glück als Verstand als Rhys Taylor und der Pfosten den zweiten Gegentreffer verhinderten. In der zweiten Halbzeit wollten wir besser auftreten und mit neuer Offensivpower gelang uns durch Martyn Waghorn der Ausgleich und wenig später dann sogar der Führungstreffer durch Beckford. Es schien so als wenn der Abend doch noch gerettet werden sollte, doch ein individueller Fehler bescherte uns erneut den Ausgleich. In der 92. Minute sollte das Unheil dann durch den Rückstand komplettiert werden. Die Fans und Spieler waren enttäuscht, trotz großen Kampf hatten wir dieses Spiel letzendlich unverdient verloren.

Als der bisher enttäuschende Chris Dagnall in der 87. Minute sein erstes Saisontor erzielen konnte, schien das Spiel gegen Brighton and Hove Albion bereits zu unseren Gunsten entschieden. Doch wie am letzten Spieltag kassierten wir den Ausgleich in der Nachspielzeit.  :-[

Anders als erwartet waren beim Heimspiel gegen Peterborough United "nur" 400 Zuschauer weniger als beim Heimspieldebakel vor zwei Wochen ins Stadion gekommen. Und dieses Mal wollten wir die Fans belohnen. Sammy Stewart und Jermaine Beckford erneut mit einem Dreierpack sicherten uns einen tollen 4:0 Sieg und die 2:3 Schmach war vergessen gemacht.

Nach einem 2:1 gegen den FC Barnsley konnten wir unsere Siegesserie gegen Plymouth Argyle weiter Moral beweisen und mit 3:2 gewinnen.


Hallo Marwijk, ich lese deine Teamstory seit den Anfängen in der Conference South. Gefällt mir echt gut, ich denke Feedback zur Teamstory ist erwünscht, stimmts?  ;) Ich denke Woking FC schafft den Aufstieg in die Championship, nur schade dass du Paul Quinn den Vertrag gekündigt hast  ;) War er wirklich so teuer und belastete das Gehaltsbudget? Gruss JohnnyN



Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #72 am: 20.Juli 2010, 15:39:56 »

Hey JohnnyN, natürlich sind Feedback, Kritik und Anregungen immer erwünscht und als Storyschreiber freut man sich darüber auch. Momentan ist es sehr spannend im Kampf um den Aufstieg, im nächsten Update wird dann auch nochmal die Tabellensituation präsentiert. Paul Quinn hat 1.500 die Woche verdient, für einen Reservisten der nur ab und zu zum Einsatz kommt zuviel, vorallem da ich noch ein paar gute Jugendspieler habe.  ;)

DrBienlein

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #73 am: 20.Juli 2010, 15:44:29 »

Klasse Story!!
Wie siehts momentan in der Tabelle aus? Ist ein Playoff-Platz drin?
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #74 am: 20.Juli 2010, 15:50:59 »

Hey JohnnyN, natürlich sind Feedback, Kritik und Anregungen immer erwünscht und als Storyschreiber freut man sich darüber auch. Momentan ist es sehr spannend im Kampf um den Aufstieg, im nächsten Update wird dann auch nochmal die Tabellensituation präsentiert. Paul Quinn hat 1.500 die Woche verdient, für einen Reservisten der nur ab und zu zum Einsatz kommt zuviel, vorallem da ich noch ein paar gute Jugendspieler habe.  ;)

Du kannst ein paar Jugendspieler in die erste Mannschaft oder zumindest in die Reserve hochziehen und einige der etablierten, nicht benötigten verkaufen. Dadurch kann man auch einiges an Gehaltskosten einsparen. Wie stehst du zu freien Spielern? Habe bei Nottingham Forest (bin nun inzwischen beim 8. Spieltag) lediglich Andy van der Meyde als freier Spieler erworben, bisher hat sich dies jedenfalls nicht ausbezahlt.

Noch eine andere Frage: Wie lädt man hier Screenshots hoch, die du in deine Teamstory eingebaut hast inklusive Vereinswappen? Gruss JohnnyN
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #75 am: 20.Juli 2010, 15:59:20 »

Das Vereinswappen habe ich bei Google Bilder gefunden und hierher eingefügt. Screenshots fügt man ein, indem man auf der Tastatur "Druck S-ABF" drückt und dann bei Paint STRG+V drückt. Dann speichert man dieses Bild als .jpg ab und läd es bei einem Hoster hoch. Ich nehme da immer foto-hochladen.de, dort geht es für mich am Einfachsten. Bei deinem Post gibst du dann [*img]LINK[*/img] (ohne die *) ein und dann wird das Bild hochgeladen.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #76 am: 20.Juli 2010, 16:00:02 »

Klasse Story!!
Wie siehts momentan in der Tabelle aus? Ist ein Playoff-Platz drin?

Momentan befinden wir uns knapp auf einem Playoff Platz, nach oben aber auch nach unten kann jedoch noch etwas passieren.

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #77 am: 20.Juli 2010, 16:47:41 »

FC Woking, Januar 2013, Coca Cola League 1

Zu Beginn des neues Jahres gab es einige Personalentscheidungen die das Team betrafen. David Gray, sowie Frederic Veseli  bekamen lukrative Wechselangebote. Somit wechselt David Gray zum Ligakonkurrenten Brighton and Hove Albion, Veseli wechselt in die Serie B zu Calcio Padova. Beide Spieler waren während der Saison aus der Startelf verdrängt wurden und für beide kassierten wir eine Ablösesumme von insgesamt 400k. Ein alter Bekannter kommt zurück. Der 38-jährige Steve Foster, der bereits 1997 für unser Team spielte wechselt als Spieler/Trainer zurück. Der mittlerweile 38-jährige wird die Reserve betreuen und als Standby Profi für sie dienen.

Auswärts bei meinem persöhnlichen Angstgegner Leyton Orient stand uns ein schweres Spiel bevor, bei dem ich bereits vor dem Spiel keine großen Erwartungen hatte. Ironie des Schicksal war es, das der Schiedsrichter Darren Deadman wirklich unser Deadman war, denn seine falsche Fehlentscheidung brachte uns um den Sieg. Unser Gegner gewann unverdient mit 1:0.

Voller Wut wollten wir zurückschlagen! Die Playoffplätze gerieten langsam in Gefahr, der Vorsprung war auf drei Punkte geschmolzen infolgedessen galt es zurück zuschlagen. Unser Gegner kam mit Bradford City grade recht, die Mannschaft stand einen Platz hinter uns und so konnten wir den Vorsprung mit einem Sieg vergrößern. Diese riesen Chance wollten wir uns nicht eingehen lassen. Ein 4:1 durch zwei Tore vom wiedergenesenen Victor Anichebe sowie Corry Evans und ein Eigentor machten die Fans glücklich.

Diesen Schwung wollten wir mitnehmen und es gelang uns eindrucksvoll. 6:0 gegen Doncaster Rovers entspannte die Tabellensituation.

Ein weiteres Spiel gegen den AFC Rochdale wurde abgesagt.



sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #78 am: 20.Juli 2010, 19:29:44 »

Hallo.
Nicht schlecht die Leistungen bisher! Außer die Niederlage gegen den Tabellenführer, die man verschmerzen kann, lief es gegen einen direkten Konkurrenten sehr gut, 4:1! Ich kann Doncaster schwer einschätzen, aber ein 6:0 Erfolg ist nicht ohne! Starke Offensive, selbst Leyton (1.) hat mit 45 18 Tore weniger geschossen!
Musst du noch gegen die "Nachbarschaft" antreten? Wie viel Spieltage gibt es überhaupt in der Coca-Cola League?
Ich fand schon unsere 3. Liga anstrengend mit 38 Spielen, da ich im Verlauf das Gefühl hatte, es nimmt kein Ende!
Für die Playoff-Plätz drücke ich dir die Daumen!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

JCash3000

  • Gast
Re: Auf dem Weg in die Premier League - FC Woking
« Antwort #79 am: 20.Juli 2010, 19:34:14 »

Wie viel Spieltage gibt es überhaupt in der Coca-Cola League?



jetzt nicht umkippen:

46 (sechsundvierzig)
Gespeichert