MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 73   Nach unten

Autor Thema: Champions-League 10/11  (Gelesen 181483 mal)

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #720 am: 16.März 2011, 00:54:52 »

Vergisst mir nicht 3 Aluminium Treffer und ein irreguläres Tor von Inter. Bayern hatte auch im Hinspiel genügend Chancen. Sky hat den Nachbericht von Sky Italia über das Hinspiel gesagt wo italienische Experten meinten das Bayern verdient gewonnen hat. Klar haben wir uns naiv und dumm angestellt, aber das wir das Spiel hätten gewinnen MÜSSEN und das es vergleichsweise wohl kaum etwas ähnliches in der CL Geschichte gegeben hat (Was Leonardo nachdem Spiel auch sagte) müsste wohl jedem klar sein.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

gek0_10

  • Gast
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #721 am: 16.März 2011, 00:56:57 »

Wer hat denn behauptet, dass Inter verdient gewonnen hat?
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #722 am: 16.März 2011, 00:59:02 »

Da haben wohl einige das Hinspiel vergessen wo Kraft brilliant gehalten hat. Bayern hat im Hinspiel das Tor aufgrund des Fehlers von Julio Cesar gemacht genauso wie heute das erste Tor. Ich möchte jetzt auch nicht die Leistung von Bayern schlecht reden, Inter war heute halt effektiver. Ist doch wie so oft in der Bundesliga dieses Jahr Bayern macht das Spiel, aber verliert. Ausserdem sehe ich die Seria A nicht auf dem absteigenden Ast, in den letzten Jahren hat nämlich zu sehr das, drumherum interessiert und nicht direkt der Fussball, aber nun ist es anders. Die Liga ist attraktiver für Stars als die deutsche Bundesliga.

Zum einen nehm ich die beiden Mailänder Klubs mal aus. Aber attraktiver ist die Liga für die meisten Spieler nur, da sie nur aufs Geld schauen, und das kann man in Italien sicher besser und einfacher verdienen. Aber allein aufgrund der Zuschauerzahlen und der abnehmenden Qualität von Vereinen wie Juventus oder AS Rom glaube ich persönlich, dass sich Leute aus anderen Ländern lieber die Bundesliga als die Serie A anschauen. Und ich glaube auch nicht, dass Italien in den nächsten Jahren an Deutschland in der 5-Jahreswertung vorbeiziehen wird.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #723 am: 16.März 2011, 01:00:59 »

Es wurde anders ausgedrückt. "Der italienische Fussball ist nicht so schwach wie er gemacht wird".
Er hätte heute in der Pause schon mit 4:1 hinten sein MÜSSEN.

Ich will auch nicht auf jede einzelne Aussage jetzt eingehen. Ich bin einfach nur unglaublig enttäuscht, weil es einfach die Alte Story ist nur heute war es am heftigsten. Wir verlieren Spiele die wir niemals verlieren dürfen. Wir machen uns soviel durch mangelnde Konzentration und Naivität kaputt, das es einfach nur noch weh tut und es einem schwer macht voraus zu schauen.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #724 am: 16.März 2011, 01:03:12 »

Da haben wohl einige das Hinspiel vergessen wo Kraft brilliant gehalten hat. Bayern hat im Hinspiel das Tor aufgrund des Fehlers von Julio Cesar gemacht genauso wie heute das erste Tor. Ich möchte jetzt auch nicht die Leistung von Bayern schlecht reden, Inter war heute halt effektiver. Ist doch wie so oft in der Bundesliga dieses Jahr Bayern macht das Spiel, aber verliert. Ausserdem sehe ich die Seria A nicht auf dem absteigenden Ast, in den letzten Jahren hat nämlich zu sehr das, drumherum interessiert und nicht direkt der Fussball, aber nun ist es anders. Die Liga ist attraktiver für Stars als die deutsche Bundesliga.

Zum einen nehm ich die beiden Mailänder Klubs mal aus. Aber attraktiver ist die Liga für die meisten Spieler nur, da sie nur aufs Geld schauen, und das kann man in Italien sicher besser und einfacher verdienen. Aber allein aufgrund der Zuschauerzahlen und der abnehmenden Qualität von Vereinen wie Juventus oder AS Rom glaube ich persönlich, dass sich Leute aus anderen Ländern lieber die Bundesliga als die Serie A anschauen. Und ich glaube auch nicht, dass Italien in den nächsten Jahren an Deutschland in der 5-Jahreswertung vorbeiziehen wird.

Weil in Deutschland so viele Klubs mehr Qualität als Juventus und As Rom haben ::)
Immer langsam mit den jungen Pferden.. in Deutschland gibs nur Bayern München als internationale Adresse und das ändert sich nicht...
Und die Zuschauerzahlen jucken keinen Spieler, wann rafft ihr es.. bei den Preisen und den Stadien und dem was man hier alles im Pay TV sieht, da würd ich auch eher Sky nehmen als Stadiongang  ::)

@ Eddy

ja hätte... selbst schuld wenns nicht so kam...
« Letzte Änderung: 16.März 2011, 01:04:44 von ale del piero »
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #725 am: 16.März 2011, 01:10:51 »

Aber attraktiver ist die Liga für die meisten Spieler nur, da sie nur aufs Geld schauen, und das kann man in Italien sicher besser und einfacher verdienen.

das wird sich mit dem "financial fair play" ändern ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #726 am: 16.März 2011, 01:13:14 »

Da haben wohl einige das Hinspiel vergessen wo Kraft brilliant gehalten hat. Bayern hat im Hinspiel das Tor aufgrund des Fehlers von Julio Cesar gemacht genauso wie heute das erste Tor. Ich möchte jetzt auch nicht die Leistung von Bayern schlecht reden, Inter war heute halt effektiver. Ist doch wie so oft in der Bundesliga dieses Jahr Bayern macht das Spiel, aber verliert. Ausserdem sehe ich die Seria A nicht auf dem absteigenden Ast, in den letzten Jahren hat nämlich zu sehr das, drumherum interessiert und nicht direkt der Fussball, aber nun ist es anders. Die Liga ist attraktiver für Stars als die deutsche Bundesliga.

Zum einen nehm ich die beiden Mailänder Klubs mal aus. Aber attraktiver ist die Liga für die meisten Spieler nur, da sie nur aufs Geld schauen, und das kann man in Italien sicher besser und einfacher verdienen. Aber allein aufgrund der Zuschauerzahlen und der abnehmenden Qualität von Vereinen wie Juventus oder AS Rom glaube ich persönlich, dass sich Leute aus anderen Ländern lieber die Bundesliga als die Serie A anschauen. Und ich glaube auch nicht, dass Italien in den nächsten Jahren an Deutschland in der 5-Jahreswertung vorbeiziehen wird.

Weil in Deutschland so viele Klubs mehr Qualität als Juventus und As Rom haben ::)
Immer langsam mit den jungen Pferden.. in Deutschland gibs nur Bayern München als internationale Adresse und das ändert sich nicht...
Und die Zuschauerzahlen jucken keinen Spieler, wann rafft ihr es.. bei den Preisen und den Stadien und dem was man hier alles im Pay TV sieht, da würd ich auch eher Sky nehmen als Stadiongang  ::)

@ Eddy

ja hätte... selbst schuld wenns nicht so kam...

Ich will auch garkeine Italien vs. Deutschland Diskussion hier entfachen. Italien hat mit den beiden Mailänder Teams und ja auch Juventus 3 Mannschaften die sich in den letzten Jahren/Jahrzenten einiges erarbeitet haben, genauso wie es in Deutschland bei Bayern der Fall ist. Da müssen andere Teams erst einmal ran kommen. Es mag aktuell die Situation sein das wir sportlich gesehen besser sind. Aber das macht uns noch nicht zur besseren Fussball- Nation. Ich finde man muss die Spitze da betrachten und dort haben wir aktuell nunmal nur ein Team welches in diese Region gehört und meiner Meinung nach auch besser ist. Aber da hinter fehlt uns einfach noch einiges und das lässt sich nicht durch 2-3 gute Jahre so wegdenken. Ich denke in der Breite sind wir besser aufgestellt in der BuLi, aber nicht an der Spitze. Das Infrastruktur, Fan-Basis und die Solidität eine Rolle spielen denke ich schon. Aber trotzdem wird, noch, kein Spieler eher zu Schalke, Leverkusen oder Dortmund wechseln als zu einem der Mailänder Klubs.

Die Hoffnung liegt natürlich auch im Financial Fair Play und ich denke das dies sich positiv für uns auswirken kann.

Ich sage hiermit nicht das ihr die 5 Jahreswertung bald wieder erobern wird, denn eure Teams, auch in der Spitze sind auf einem absteigendem Ast und gegen diesen Trend müsst ihr erstmal entgegen wirken. Bei uns ist es umgekehrt, aber wir müssen diesen endlich einmal konstant bestätigen können.

Und das wir nicht weitergekommen sind, egal durch welche Umständen und scheiss auf den Schiedsrichter, müssen wir uns selbst ankreiden, dass steht vollkommen aussen vor.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #727 am: 16.März 2011, 01:13:46 »

Klar ich betrachte das warscheinlich auch ein bisschen durch die deutsche Brille, aber ist doch klar, dass die Serie A nicht mehr das ist was sie vor ein paar Jahren oder vor allem in den 90ern war. Ich behaupte, dass es momentan nicht mehr Stars in der Serie A als in der Bundesliga gibt. Und damit meine ich keine Alt-Stars. Dadurch, dass Deutschland nächstes Jahr 4 CL-Plätze hat und künftig das Financial Fairplay eingeführt wird glaube ich eben doch dass sich manch einer eher für die Buli entscheidet.
Gespeichert

Gordonzolar

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #728 am: 16.März 2011, 01:30:45 »

Zitat
Immer langsam mit den jungen Pferden.. in Deutschland gibs nur Bayern München als internationale Adresse und das ändert sich nicht...
Werder Bremen.

Und Vereine wie Dortmund, HSV oder Schalke sind für mich auch international anerkannte Adressen, die allerdings nicht alle Jahre in der Champions League spielen und glücklicherweise nicht so viel Macht haben als das sie den Fußball im Land kaputtkaufen können

Ob das Financial Fairplay wirklich etwas ändert?
Der Grund warum es spanische, englische und italienische Vereine leichter haben als Deutsche ist vor allem der Versteuerung geschuldet. Ein deutscher Verein muss deutlich mehr Gehalt bezahlen im Vergleich um einen Spieler das selbe Gehalt zu zahlen.

Die Stars dürfen meiner Meinung aber auch gerne weiter da spielen wo sie sind. Momentan ist Deutschland auf dem Weg ohne das große Geld starke Spieler hervorzubringen.
« Letzte Änderung: 16.März 2011, 01:34:34 von Gordonzolar »
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #729 am: 16.März 2011, 01:34:04 »

Klar ich betrachte das warscheinlich auch ein bisschen durch die deutsche Brille, aber ist doch klar, dass die Serie A nicht mehr das ist was sie vor ein paar Jahren oder vor allem in den 90ern war. Ich behaupte, dass es momentan nicht mehr Stars in der Serie A als in der Bundesliga gibt. Und damit meine ich keine Alt-Stars. Dadurch, dass Deutschland nächstes Jahr 4 CL-Plätze hat und künftig das Financial Fairplay eingeführt wird glaube ich eben doch dass sich manch einer eher für die Buli entscheidet.

Nicht mehr Stars? Allein die beiden Mailänder klubs haben mehr echte Stars als die Bundesliga insgesamt.. sorry..
Aber Schwanzlängenvergleich bringt hier eh nix.. sehen es halt anders und es ist ok so  ;)

@Eddy

stimme dir absolut zu  ;)
« Letzte Änderung: 16.März 2011, 01:42:42 von ale del piero »
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #730 am: 16.März 2011, 02:08:40 »

Moratti, Scheich und Vater Staat werden da sicherlich einige Schlupflöcher im Fainänschl Färpläi finden. In einem anderen Thread schrieb mal jemand, Bayern würde nie die Anziehungskraft auf Spieler wie ein Verein wie Chelsea haben - dabei ist das einer der besseren Beweise für einen Club, den ein Patriarch aus lebenslanger Gammelei in der - wenn überhaupt - europäischen Ferner-Liefen-Klasse gekauft hat. So sind eben die Regeln im internationalen Fußball, ganz gleich, wie sehr sich Hoeneß als moralischer Sieger fühlt, weil die Shoppingtour noch vom Festgeldkonto finanziert wird. Das will ich übrigens nicht als Aufruf zum grenzenlosen Mitbieten verstanden haben wissen.

Wie sich das langfristig entwickelt, wer kann das schon sagen?! Wir haben bald schon eine Generation von Profis, die die ehemalige Superstarliga, die Serie A der 80er und 90er Jahre, bestenfalls von einer alten VHS-Kassette kennt. Da kommt schon bald eine Generation, deren Bild des italienischen Fußballs nicht nur, aber eben auch von Calciopoli, Gewalt, veralteten Stadion und Korruption geprägt ist. Das Image des deutschen Fußball allgemein wird seit ein paar Jahren ja auch ordentlich umgekrempelt. Und das war selten glamorös. Es kommt darauf an, was die nächsten Jahre passiert. Nichts ist einfach so gegeben - allerdings spricht es nicht für die Bundesliga an sich, dass sich alleine der FC Bayern als einzige internationale Konstante hat behaupten können, strengere Spielregeln hin, strengere Spielregeln her. Dabei hätten einige Vereine sicherlich nicht schlechtere Vorraussetzungen gehabt. Selbst wenn die Bayern-Führung derzeit in der Kritik steht, ich möchte gar nicht wissen, wo sich der Verein ohne Hoeneß heute befände.

PS: Inter mag auch dank Morattis Taschengeld Italiens beste Adresse sein, aber schon zum AC wechseln verstärkt vor allem jene "Topstars" wie Robinho, Ronaldinho und Huntelaar, die vorher bei anderen Top-Vereinen schon aussortiert wurden. Das mag schon mehr sein als bei so gut wie allen Bundesligaclubs - mit dem Milan der 80er, 90er und frühen 2000er Jahren hat das aber ebenfalls fast nur noch den ganz großen Namen gemein. Aber ich bin sicher, das hat ale polemisch gemeint, um ein bisschen zu frotzeln. ;)
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #731 am: 16.März 2011, 02:12:13 »


Ob das Financial Fairplay wirklich etwas ändert?


kommt natürlich auch darauf an, wie konsequent die uefa hier handelt. ich bin auch gespannt, was passiert, wenn einer der "grösseren" vereine gegen irgendeine auflage verstösst und deshalb in einem internationalen wettbewerb nicht mitmachen darf ... ob die uefa dann nicht einknickt.

ausgesuchter inhalt des "financial fair play":

ab sommer dürfen millionenschwere transfers nur noch diejenigen vereine tätigen, die das geld dafür aus den einnahmen (tickets, sponsoring, werbung, merchandise, aktienverkäufe, dividenden, veräußerung von sachanlagen) erlöst haben. millionentranfers, finanziert von milliardären, würden zum ausschluss von internationalen wettbewerben führen. bis ende nächster saison sind gaben a la abramovich nur noch bis 45 mio erlaubt. in der übernächsten nur noch bis 22,5 mio.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #732 am: 16.März 2011, 02:29:31 »

Tja Bayern hat sich heut (mal wieder) selbst geschlagen.

Man war die Mannschaft, die mehr investiert hat - aber solange Ribery und Gomez da vorn jede Konter-Möglichkeit verstolpern, wird das nichts.

Bezeichnend, dass man trotz eines Geschenkes von Julio Cesar nicht gewinnen konnte.

(Nach einer "ganz überraschenden" Aktion von Robben - nach innen ziehen und schießen)
Gespeichert

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #733 am: 16.März 2011, 02:59:58 »

Eine der blödesten und ärgerlichsten Niederlagen die ich je gesehen habe.
Eigentlich hätten die Bayern zur Halbzeit 3:0 führen müssen , das war schonmal ärgerlich.
Tor für Inter Mailand das eigentlich Abseits war...und Großchance Ribery oder die eine Chance da als der Ball die Grundlinie
"touchierte"

Und während der Halbzeit fragte ich mich warum spielen die überhaupt so sehr nach vorne
offener Schlagabtausch kam doch nur den Mailändern zu gute.
Bin verärgert  >:(  Bayern raus ist schlecht für den deutschen Fußball


Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #734 am: 16.März 2011, 07:44:41 »


ab sommer dürfen millionenschwere transfers nur noch diejenigen vereine tätigen, die das geld dafür aus den einnahmen (tickets, sponsoring, werbung, merchandise, aktienverkäufe, dividenden, veräußerung von sachanlagen) erlöst haben. millionentranfers, finanziert von milliardären, würden zum ausschluss von internationalen wettbewerben führen. bis ende nächster saison sind gaben a la abramovich nur noch bis 45 mio erlaubt. in der übernächsten nur noch bis 22,5 mio.
und wer sagt, dass die "roman abromowitsch super loge" nicht 200 mio im jahr kosten darf?
is sein verein, er darf die preise da ansetzen wie er will... auch kann "ölfirma xy" für 30 fantastialliarden im jahr sponsorn - das wird NICHTS ändern
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #735 am: 16.März 2011, 08:39:46 »

Tja Bayern hat sich heut (mal wieder) selbst geschlagen.

Man war die Mannschaft, die mehr investiert hat - aber solange Ribery und Gomez da vorn jede Konter-Möglichkeit verstolpern, wird das nichts.

Bezeichnend, dass man trotz eines Geschenkes von Julio Cesar nicht gewinnen konnte.

(Nach einer "ganz überraschenden" Aktion von Robben - nach innen ziehen und schießen)

haha! bestes zitat heute! :)
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #736 am: 16.März 2011, 08:40:41 »


ab sommer dürfen millionenschwere transfers nur noch diejenigen vereine tätigen, die das geld dafür aus den einnahmen (tickets, sponsoring, werbung, merchandise, aktienverkäufe, dividenden, veräußerung von sachanlagen) erlöst haben. millionentranfers, finanziert von milliardären, würden zum ausschluss von internationalen wettbewerben führen. bis ende nächster saison sind gaben a la abramovich nur noch bis 45 mio erlaubt. in der übernächsten nur noch bis 22,5 mio.
und wer sagt, dass die "roman abromowitsch super loge" nicht 200 mio im jahr kosten darf?
is sein verein, er darf die preise da ansetzen wie er will... auch kann "ölfirma xy" für 30 fantastialliarden im jahr sponsorn - das wird NICHTS ändern

in der "roman abramovich super loge", wo die mädchen von berlusconi auf den tischen tanzen?  :D

vielleicht wird das finanzgebaren der vereine nun etwas transparenter. ob es was nützt? tja, man darf gespannt sein ...


Bin verärgert  >:(  Bayern raus ist schlecht für den deutschen Fußball


warum?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #737 am: 16.März 2011, 08:46:09 »

Na so ein Ärger, jetzt erwarten die Schalker ja wirklich nur noch starke Gegner.  ;D

Sorry, aber ich kann mir die Schadenfreude, vor allem den (zum Teil) so überheblichen Fans der Bayern gegenüber nicht verkneifen.  ::)
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #738 am: 16.März 2011, 09:28:06 »

Wer brauch den Schiedsrichter wenn man solch ein Team hat, 2 Tore mehr wären mehr als verdient gewesen, wenn das so weitergeht, dürfte auch der Letzte erkannt haben was dieses Team für Möglichkeiten hat.

Jetzt heißt es weiterarbeiten und zaubern, nur dürfen wir das Tore schiessen nicht vergessen.

Geil!
Sich über Schadenfreude nach solchen Posts aufregen.
Grandios!!!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #739 am: 16.März 2011, 09:29:45 »

So, nachdem Eddy sich hoffentlich wieder etwas beruhigt hat.....

....MAN MUSS AUCH MAL VERLIEREN KÖNNEN!  ;D  ;)

Und gegen Inter zu verlieren ist keine Schande! (gg Hannover schon ;)
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 73   Nach oben