Ich kann es immer noch nicht glauben. Die erste Halbzeit war die beste Saisonleistung, das war weltklasse wie wir eine der besten Hintermannschaften der Welt auseinandergenommen haben.
Für diese Niederlage kann man nur die Spieler verantwortlich machen, leichtfertig gespielt aus Selbstsicherheit, fast schon Überheblichkeit.
Nach dem Abpfiff wollte ich einfach nur, dass diese Horrorsaison ein Ende hat. Aber trotz dieses erneuten Rückschlages bin ich optimistisch, dass wir die Saison gut abschließen.
Mein Traum war es, dass Louis hier die Champions League gewinnt und sein Werk vollendet. Dieser Traum ist auf die bitterste Art und Weise geplatzt. In dieser CL-Saison wäre noch einiges drin gewesen.
Dem Trainer kann man keine Vorwürfe machen, Schweinsteiger machte gestern bei Sky eine klare Aussage.
"Der Trainer gibt Anweisungen und sagt wie wir spielen sollen, aber wir machen es einfach nicht."
Das ist positiv, die Spieler sehen sich in der Verantwortung. Leider passieren immer wieder individuelle Fehler, wie gestern von Breno, die dem Team den tödlichen Genickschlag versetzen.
In Japan ist die Hölle los und eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes steht bevor. Und wir diskutieren hier über Schadenfreude und dieses Spiel so, als hänge davon irgendetwas ab. Mund abwischen, weiter machen. Es gibt wichtigere Dinge im Leben als ein verlorenes Fußballspiel.
Da hat wohl jeder seine eigene Ansicht.
Für mich ist der FCB das wichtigste im Leben. Das kann auch kein AKW-Unglück, und vor allem wenn es so fern ist, ändern.
Ich behaupte jetzt mal für mich, auch wenn einige jetzt mit dem Kopf schütteln werden: Solange dieses Unglück und deren Folgen von mir fern bleiben, bin ich weiterhin glücklich. Denn mein Leben wird durch die Lage in Japan nicht beeinflusst.