MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 41 42 [43] 44 45 ... 73   Nach unten

Autor Thema: Champions-League 10/11  (Gelesen 181707 mal)

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #840 am: 18.März 2011, 23:01:09 »

Im Konjunktiv werden wir jede Saison Meister und gewinnen jedes Spiel und das ist eines unserer Hauptprobleme. Denn genauso gehen wir in jedes, ja definitiv jedes, Bundesliga und Pokal Spiel. Das man dafür auf dem Platz auch hart arbeiten und gut spielen muss, vergessen die meisten. Zumindestens nach erfolgreichen Saisons tun sie das.

Das unsere Bank und unsere Breite im Kader Lächerlich für ein Spitzenteam ist, dürfte jedem klar sein und das kann man definitiv van Gaal und auch Nerlinger ankreiden.

Ich denke sowieso, dass Transfers nach erfolgreichen Saisons wichtig sind um den Hunger im Team weiter aufrecht zu halten. Das Transfers bei unserer Defensive und Bank sowieso nötig waren, ist natürlich ein anderes Thema.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #841 am: 18.März 2011, 23:52:39 »

                                   Hin        Rück
Real Madrid - Tottenham  1-0        2-2
Chelsea - ManU              1-1        2-2
Barca - Donezk               2-1       1-1
Inter - Schalke               1-1       1-2

Real - Barca                   2-1        0-2
Schalke - Chelsea           1-0        1-2

Barca - Schalke              0:0, 4:5 n.E.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #842 am: 18.März 2011, 23:57:44 »

                                   Hin        Rück
Real Madrid - Tottenham  1-0        2-2
Chelsea - ManU              1-1        2-2
Barca - Donezk               2-1       1-1
Inter - Schalke               1-1       1-2

Real - Barca                   2-1        0-2
Schalke - Chelsea           1-0        1-2

Barca - Schalke              0:0, 4:5 n.E.
!!
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #843 am: 19.März 2011, 00:02:38 »

Ich denke sowieso, dass Transfers nach erfolgreichen Saisons wichtig sind um den Hunger im Team weiter aufrecht zu halten. Das Transfers bei unserer Defensive und Bank sowieso nötig waren, ist natürlich ein anderes Thema.
Wir hätten da so einige Spieler im Angebot  ;)
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #844 am: 19.März 2011, 10:05:02 »

Ich denke sowieso, dass Transfers nach erfolgreichen Saisons wichtig sind um den Hunger im Team weiter aufrecht zu halten. Das Transfers bei unserer Defensive und Bank sowieso nötig waren, ist natürlich ein anderes Thema.
Wir hätten da so einige Spieler im Angebot  ;)
Dante würde ich sogar ganz gerne bei uns sehen, wenn wir weiterhin noch einen zweiten stärkeren IV holen. Eine Abwehr mit neuem LV, Badstuber, Breno, Dante, neuer IV, Lahm, RV-Backup wäre doch schon eine deutliche Verbesserung.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #845 am: 19.März 2011, 10:23:34 »

Zitat
finde ich schon arrogant, den dortmundern unterschwellig zu unterstellen, dass sie nur meister werden, weil viele mannschaften gegen sie nicht so defensiv spielen würden wie gegen die buyern und weil einfach viele "äussere umstände" anscheinend gegen die bayern sind ... und nicht weil dortmund einfach zu gut ist in dieser saison (dass ich mal das über dortmund schreiben würde ... seufz ... vormirselberekel).

Also erstens wäre es ein durchaus diskutables Argument, dass die Gegner gegen Bayern anders spielen als gegen Dortmund, wenn die Bayern das wichtige Spiel gegen Dortmund nicht verloren hätten. Dann hätte man auch wieder die ganzen Standardargumente wie "Bayern hatte lange Zeit 3-fach-Belastung, Dortmund konnte sich nur auf die Meisterschaft konzentrieren". Das führt zwar alles zu nix, aber wer es braucht...Zweitens finde ich den Ton, in dem er seine Aussagen herausbringt auch sehr arrogant, aber da ist natürlich etwas Provokation zum Frustabbau eines Teenagers dabei. Deshalb sollte man sich Gedanken machen, ob man das zum Maßstab der Beurteilung aller Bayern-Fans nimmt.
Und drittens finde ich es von dortmunder Fans genauso arrogant sich hier schon als Meister zu feiern. Klar, es spricht alles dafür, sie haben die beste Mannschaft, sie spielen schönen Fußball, haben großes geleistet im letzten Jahr und der Vorsprung wirkt uneinholbar. Aber sorry 9 Punkte und es sind noch 8 (!) Spiele. Das impliziert einfach, dass einiger Dortmunder hier, Leverkusen und alle anderen Verfolger für zu schlecht und ihr Team für zu gut halten, in 8 Spielen einen 9-Punkte-Vorsprung zu überbrücken. Und das soll nicht arrogant sein? Also würden Bayern-Fans das so sagen, dann würde hier auch gleich wieder jeder die Arroganz der Bayern darstellen. Das alles hat dazu geführt, dass ich mir für ein Team, das mir eigentlich sehr sympathisch sein sollte, weil es eine junge Truppe ist, die erfrischend aufspielen und guten Teamspirit beweisen, mittlerweile bei jedem Spiel wünsche, dass sie verlieren. Das ist nicht fair dem Team gegenüber, denn die können eigentlich nichts dafür, aber es gibt nichts schöneres als hochnäsige Fans ins kalte Wasser fallen zu sehen. Ging mir bei Inter-Bayern ganz genauso. Da hat man sich hier schon mit dem Viertelfinale beschäftigt...(dem i-Tüpfelchen die Krone aufgesetzt, was das ausgeschlagene Fass dann zum Überlaufen brachte hat natürlich harryhausen, der die Bayern sogar nach dem realen Ausscheiden aus dem Achtelfinale noch ins Halbfinale orakelte - ohne Kommentar).
Hier hat doch bestimmt ein gewisser Prozentteil selbst schonmal Sport betrieben und weiß, dass kein Wunder nötig ist, um völlig überraschende Einbrüche oder Stärkephasen zu erleben. Fragt doch mal die Schalker, die haben sich im letzten Jahrzehnt auch 2x verfrüht als Meister gefühlt, den Fehler machen sie bestimmt nicht mehr so leicht.
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #846 am: 19.März 2011, 11:12:39 »

Das ist nicht fair dem Team gegenüber, denn die können eigentlich nichts dafür, aber es gibt nichts schöneres als hochnäsige Fans ins kalte Wasser fallen zu sehen. Ging mir bei Inter-Bayern ganz genauso. Da hat man sich hier schon mit dem Viertelfinale beschäftigt...(dem i-Tüpfelchen die Krone aufgesetzt, was das ausgeschlagene Fass dann zum Überlaufen brachte hat natürlich harryhausen, der die Bayern sogar nach dem realen Ausscheiden aus dem Achtelfinale noch ins Halbfinale orakelte - ohne Kommentar).

Darf ich nicht ein wenig rumspinnen und mir abwegige Gedanken machen? Wir haben eine riesige Chance liegen lassen. Wir wären gegen Schalke Favorit gewesen und gute Chancen auf ein Weiterkommen gehabt. Wer würde das nicht tun? Wenige.
Wir haben ein realistisches Halbfinale weggeworfen.

Mir ist es total egal ob man das arrogant findet oder nicht. In FCB-Kreisen gehört das zum Standard. In einem gemischten Forum wie hier, bekommt die halbe Userschaft Hautkrebs wegen solcher Äußerungen.
Jeder sollte mal die Meinung des Anderen akzeptieren und sie in Relation zum jeweiligen Verein setzen und vielleicht auch mal deren Charaktereigenschaften wie Arroganz dulden.
Ich werde weiterhin meine Meinung sagen, ohne Nachzudenken, was es auslösen könnte. Wer damit nicht klarkommt, soll nicht antworten, da es zwecklos ist.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #847 am: 19.März 2011, 11:31:46 »

Zitat
finde ich schon arrogant, den dortmundern unterschwellig zu unterstellen, dass sie nur meister werden, weil viele mannschaften gegen sie nicht so defensiv spielen würden wie gegen die buyern und weil einfach viele "äussere umstände" anscheinend gegen die bayern sind ... und nicht weil dortmund einfach zu gut ist in dieser saison (dass ich mal das über dortmund schreiben würde ... seufz ... vormirselberekel).

Also erstens wäre es ein durchaus diskutables Argument, dass die Gegner gegen Bayern anders spielen als gegen Dortmund, wenn die Bayern das wichtige Spiel gegen Dortmund nicht verloren hätten. Dann hätte man auch wieder die ganzen Standardargumente wie "Bayern hatte lange Zeit 3-fach-Belastung, Dortmund konnte sich nur auf die Meisterschaft konzentrieren". Das führt zwar alles zu nix, aber wer es braucht...Zweitens finde ich den Ton, in dem er seine Aussagen herausbringt auch sehr arrogant, aber da ist natürlich etwas Provokation zum Frustabbau eines Teenagers dabei. Deshalb sollte man sich Gedanken machen, ob man das zum Maßstab der Beurteilung aller Bayern-Fans nimmt.
Und drittens finde ich es von dortmunder Fans genauso arrogant sich hier schon als Meister zu feiern. Klar, es spricht alles dafür, sie haben die beste Mannschaft, sie spielen schönen Fußball, haben großes geleistet im letzten Jahr und der Vorsprung wirkt uneinholbar. Aber sorry 9 Punkte und es sind noch 8 (!) Spiele. Das impliziert einfach, dass einiger Dortmunder hier, Leverkusen und alle anderen Verfolger für zu schlecht und ihr Team für zu gut halten, in 8 Spielen einen 9-Punkte-Vorsprung zu überbrücken. Und das soll nicht arrogant sein? Also würden Bayern-Fans das so sagen, dann würde hier auch gleich wieder jeder die Arroganz der Bayern darstellen. Das alles hat dazu geführt, dass ich mir für ein Team, das mir eigentlich sehr sympathisch sein sollte, weil es eine junge Truppe ist, die erfrischend aufspielen und guten Teamspirit beweisen, mittlerweile bei jedem Spiel wünsche, dass sie verlieren. Das ist nicht fair dem Team gegenüber, denn die können eigentlich nichts dafür, aber es gibt nichts schöneres als hochnäsige Fans ins kalte Wasser fallen zu sehen. Ging mir bei Inter-Bayern ganz genauso. Da hat man sich hier schon mit dem Viertelfinale beschäftigt...(dem i-Tüpfelchen die Krone aufgesetzt, was das ausgeschlagene Fass dann zum Überlaufen brachte hat natürlich harryhausen, der die Bayern sogar nach dem realen Ausscheiden aus dem Achtelfinale noch ins Halbfinale orakelte - ohne Kommentar).
Hier hat doch bestimmt ein gewisser Prozentteil selbst schonmal Sport betrieben und weiß, dass kein Wunder nötig ist, um völlig überraschende Einbrüche oder Stärkephasen zu erleben. Fragt doch mal die Schalker, die haben sich im letzten Jahrzehnt auch 2x verfrüht als Meister gefühlt, den Fehler machen sie bestimmt nicht mehr so leicht.

Wie lange beschäftigst du dich schon mit deutschem Fussball, dass du ernsthaft glaubst, Leverkusen würde jemals Meister werden? ;D
Diese Haltung haben die "arroganten Dortmunder" nicht exklusiv. Und wenn du, in dem Fall explizit mir, Arroganz und Größenwahn unterstellst, zeigt das nur, dass du meine Aussagn hier nicht richtig zu interpretieren weißt. Du solltest mich mal erleben, wenn ich wirklich arrogant auftrete. ;)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #848 am: 19.März 2011, 11:36:01 »

Wie wärs wenn du Arroganz mal mit Stolz austauschen würdest? Arrogant kann jeder Depp sein. Stolz ist gerechtfertigt, denn er setzt gute Leistungen voraus. Die hat Bayern in dieser Saison nicht gebracht, also wäre es jetzt höchste Zeit, mal in Demut zu verfallen und die Arroganz dann in "FCB-Kreisen" heraus zu lassen, wo sie ja angeblich gut ankommt. Hier tut sie es nicht, darauf kann man sich als User auch mal ein bisschen einstellen.

@Omega: Von "arroganten Dortmundern" habe ich nichts geschrieben. Ich schrieb von "einigen" arroganten Dortmundern, da  sehe ich einen Unterschied. Und ja, ich finds immernoch arrogant und respektlos den Leverkusenern gegenüber. Gibts hier eigentlich gar keine Leverkusen-Fans?
Und es wäre nett, wenn du dir dann mal die Mühe machst, die Signatur zu erklären, damit ich es auch verstehe, beziehungsweise richtig interpretiere.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #849 am: 19.März 2011, 11:44:13 »

Zitat
finde ich schon arrogant, den dortmundern unterschwellig zu unterstellen, dass sie nur meister werden, weil viele mannschaften gegen sie nicht so defensiv spielen würden wie gegen die buyern und weil einfach viele "äussere umstände" anscheinend gegen die bayern sind ... und nicht weil dortmund einfach zu gut ist in dieser saison (dass ich mal das über dortmund schreiben würde ... seufz ... vormirselberekel).

Also erstens wäre es ein durchaus diskutables Argument, dass die Gegner gegen Bayern anders spielen als gegen Dortmund, [...]

Deshalb sollte man sich Gedanken machen, ob man das zum Maßstab der Beurteilung aller Bayern-Fans nimmt.

Und drittens finde ich es von dortmunder Fans genauso arrogant sich hier schon als Meister zu feiern. [...] Und das soll nicht arrogant sein? [...]

wobei man sich in dieser saison fragen müsste, ob es für die buyern nicht sogar besser war, dass sich (falls dem so sei) mannschaften gegen sie nur hinten reinstellen und nicht auf angriff spielen ...  ;) ... dass mannschaften gegen dortmund nun viel offensiver als gegen buyern auftreten, konnte ich bisher auch noch nicht beobachten. aber das mag an der geringen zahl der von mir angeschauten spiele liegen. kann es mir aber nicht vorstellen und wenn dem so sei, muss man als selbsternannter "immermeisterseinmüsser" einfach damit umgehen können.

da mir hauptsächlich buyern-fans begegnen/begegneten, die diese arroganz stolz vor sich hertragen und niederlagen oft nur mit der schwäche der buyern, nicht mit der stärke des gegners begründen, denke ich über herrn harryhausen genau wie über die meisten buyern-fans ... und ausgerechnet mir wird ein buyern-fan als schwager aufs auge gedrückt!  :o

klar ist das von dir angeführte dortmund-beispiel auch arrogant. dortmund mag ich auch wie bauchweh, aber die nerven wenigstens nicht schon seit jahrzehnten. 
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

JCash3000

  • Gast
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #850 am: 19.März 2011, 11:46:54 »

Wie wärs wenn du Arroganz mal mit Stolz austauschen würdest? Arrogant kann jeder Depp sein. Stolz ist gerechtfertigt, denn er setzt gute Leistungen voraus. Die hat Bayern in dieser Saison nicht gebracht, also wäre es jetzt höchste Zeit, mal in Demut zu verfallen und die Arroganz dann in "FCB-Kreisen" heraus zu lassen, wo sie ja angeblich gut ankommt. Hier tut sie es nicht, darauf kann man sich als User auch mal ein bisschen einstellen.

@Omega: Von "arroganten Dortmundern" habe ich nichts geschrieben. Ich schrieb von "einigen" arroganten Dortmundern, da  sehe ich einen Unterschied. Und ja, ich finds immernoch arrogant und respektlos den Leverkusenern gegenüber. Gibts hier eigentlich gar keine Leverkusen-Fans?
Und es wäre nett, wenn du dir dann mal die Mühe machst, die Signatur zu erklären, damit ich es auch verstehe, beziehungsweise richtig interpretiere.

jetzt sind wir sogar schon soweit, dass man seine signatur rechtfertigen muss, die nur den eigenen fan-STOLZ wiedergibt...
ich denke auch, dass wir noch lange nicht durch sind, aber so ne spassige wenngleich noch ungewisse signatur zu kritisieren geht doch nun wirklich zu weit.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #851 am: 19.März 2011, 11:51:30 »


Jeder sollte mal die Meinung des Anderen akzeptieren und sie in Relation zum jeweiligen Verein setzen und vielleicht auch mal deren Charaktereigenschaften wie Arroganz dulden.


warum sollte man das?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #852 am: 19.März 2011, 12:03:30 »

@Omega: Von "arroganten Dortmundern" habe ich nichts geschrieben. Ich schrieb von "einigen" arroganten Dortmundern, da  sehe ich einen Unterschied. Und ja, ich finds immernoch arrogant und respektlos den Leverkusenern gegenüber. Gibts hier eigentlich gar keine Leverkusen-Fans?
Und es wäre nett, wenn du dir dann mal die Mühe machst, die Signatur zu erklären, damit ich es auch verstehe, beziehungsweise richtig interpretiere.

Weißt du, Konni. Im Gegensatz zu anderen Menschen werde ich gerne mal euphorisch, wenn irgendwas gut läuft und verleihe meiner Freude dann auch gerne Ausdruck. Zum Bleistift, indem ich meiner seit 26 Spieltagen überwiegend hervorragend spielenden Lieblingsfussballmannschaft in meiner Signatur huldige. Ich beschränke mich dabei auch nicht nur auf nüchterne Fakten, wie du es scheinbar bevorzugst. Wenn das für dich ein Problem ist, bitte. Aber deshalb musst du mir nicht gleich Arroganz oder sonstwas unterstellen.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #853 am: 19.März 2011, 12:28:07 »

Gut, die gleiche Euphorie könnte man aber auch Bayern-Fans, deren Mannschaft seit vielen Jahren sehr erfolgreichen Fußball spielt, als Erklärung durchgehen lassen. Ich will jetzt hier auch keine gegenseitigen Arroganz-Zuweisungen anfangen und erst recht nicht Euphorie verurteilen, wär ja auch sinnlos. Aber ein bisschen Fairness bei der Betrachtung wann etwas arrogant ist, wäre schon wünschenswert. Stell dir mal vor, Dortmund wäre am 26. Spieltage 9 Punkte hinter Bayern und ein Bayern-Fan würde hier die Deutsche Meisterschaft für Bayern München ausrufen. Das würdest du doch auch irgendwie naja...arrogant finden oder etwa nicht?

EDIT: Die Umfrage ist ja lustig :)
« Letzte Änderung: 19.März 2011, 12:29:41 von Konni »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #854 am: 19.März 2011, 12:31:27 »

Stell dir mal vor, Dortmund wäre am 26. Spieltage 9 Punkte hinter Bayern und ein Bayern-Fan würde hier die Deutsche Meisterschaft für Bayern München ausrufen. Das würdest du doch auch irgendwie naja...arrogant finden oder etwa nicht?

Nö. Das fänd ich eine realistische Einschätzung der Lage, auch wenn ichs nicht gut fände. ;) Aber das alles hat irgendwie gerade nicht mehr viel mit der CL zu tun. Vielleicht sollten wir das vielleicht an anderer Stelle fortsetzen, wenn da noch weiter Gesprächsbedarf besteht, bevor wir den Thread hier mit Off-Topic-Zeugs füllen.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #855 am: 19.März 2011, 12:55:20 »

Interessant, dass den Dortmundern unterstellt wird, sie würden "arrogant" sein, weil sie Leverkusen nicht ernst nehmen.

Im gleichen Atemzug haben aber Hoeneß, Nerlinger und Co. dem BVB nach der Niederlage in München zur Meisterschaft gratuliert. Da hat man wohl auch nicht an Leverkusen gedacht.

Einzi van Gaal verwies nach dem 1-3 immer noch auf Verfolger Leverkusen.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #856 am: 19.März 2011, 13:10:42 »

Zitat
Vielleicht sollten wir das vielleicht an anderer Stelle fortsetzen, wenn da noch weiter Gesprächsbedarf besteht, bevor wir den Thread hier mit Off-Topic-Zeugs füllen.

Ich denke nicht, dass da noch Gesprächsbedarf besteht, wir drehen uns eh im Kreis. Langsam fühle ich mich auch vorsätzlich missverstanden. Von "den" Dortmundern habe ich nicht gesprochen, ich sprach von "einigen", martin1703! Ob man sich nun in Sachen Arroganz und Respektlosigkeit mit Hoeneß und Nerlinger auf eine Stufe stellen möchte, lasse ich jetzt einfach mal dahingestellt und wünsche Donezk viel Glück für einen Halbfinaleinzug und Leverkusen viel Glück, Dortmund vorne noch einen spannenden Kampf zu bieten. Vor allem in der Hoffnung, dass "Vize-Kusen" endlich mal einen Titel einfährt. Das wäre doch eine schöne Geschichte mit "Vize-Ballack" den "Schon-Meister-2011" noch abzufangen.
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #857 am: 19.März 2011, 15:00:31 »


Jeder sollte mal die Meinung des Anderen akzeptieren und sie in Relation zum jeweiligen Verein setzen und vielleicht auch mal deren Charaktereigenschaften wie Arroganz dulden.


warum sollte man das?

Weil eine Diskussion sinnlos ist, wenn Nicht-FCBler mit der "Arroganz" der FCB-Anhänger nicht klarkommen? Führt nur zu Stress. Hat man ja jetzt gesehen. Kaum haue ich nen zweifelhaften Anti-Schalke-Satz raus, stürzen sich alle auf einen und auch 24 Stunden danach wird noch darüber diskutiert.
Mit so einer Aussage wie der von mir muss man bei einem Durchschnittsfan des FCB rechnen. Hier wird allerdings so getan als wäre es völlig neu.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #858 am: 19.März 2011, 15:20:14 »

Auch nen Grund, warum ich mit 90% der Bayern-Fans nicht klar komme.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Champions-League 10/11
« Antwort #859 am: 19.März 2011, 15:54:38 »

Ach, wenn ich mir überlege, was für Idioten Bayern-Fans sein können, würde ich meinem Lieblingsverein Bayern auch nichts gönnen. Fanmassen sind auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft, in der wir leben. Ganz normal.

Normalerweise ist das Ding sowieso durch - wobei man im Fußball wirklich nie weiß, was ihn unter anderem so attraktiv macht. Meine Sache wäre es nach dem Fast-Bankrott 2005 und der Politik des Vereins, jahrelang weit über die Verhältnisse zu leben, auch nicht, zwei Monate vor Saisonschluss eine übereuphorisierte "Meister 2011"-Signatur spazieren zu fahren. Aber hey, jeder, wie er will. Normalerweise ist das durch, obwohl Leverkusen im Gegensatz zu Dortmund nur noch gegen einen Gegner aus dem aktuellen oberen Tabellendrittel spielt. Dafür sind sie zu stark. Spätestens nach dem Spiel der Dortmunder gegen Freiburg  am 30. Spieltag haben sie endgültig komplett freie Bahn für ein paar Spieltage Ehrenrunde - oder vielleicht doch nicht. In der Bundesliga sind gegen Saisonende schon ein paar unglaubliche Dinge passiert. (Freiburgs Rettung 94 nach sechs Punkten Rückstand (Zwei-Punkte-Regel) auf Nürnberg drei Spieltage vor Schluss, Bayern 2001, Frankfurt 1999, um ein paar aus der jüngeren Vergangenheit zu nennen.

Langfristig hat Bayern sowieso nach wie vor keine langfristigen direkte Konkurrenten zu fürchten, dafür hat sich auch nach all den Jahren immer noch keine zweite Kraft in der Bundesliga etabliert, die konstant genug ist. Alleine ein Blick auf den derzeitigen Umsatz der Vereine ist ernüchternd. Das meine ich nicht gehässig, außer den Vereinen gegenüber, die sich regelmäßig selbst in die Gülle reiten, teilweise seit Jahrzehnten. Die Bundesliga bräuchte eigentlich eine zweite Kraft - und wie man immer wieder sieht, die selbstsichere Führung des FC Bayern hin und wieder auch. ;-) Also lasse ich allen die Freude, die eine schwächere Bayern-Saison, die derzeit fast alle zwei Jahre kommt, mit ihren Vereinen zu feiern. Sportlich verdient hätte es Dortmund allemal. Und wenn nicht, ist Omegatherion halt auf Ewigkeiten der Foren-Depp, das weiß er auch selbst und könnte damit wahrscheinlich gut leben.  ;D

Joar, Champions League. Ich fände ein Underdog-Finale ja spannend. Mit Donezk vielleicht. Was Schalkes Chancen auf ein Weiterkommen angeht, warte ich erst mal ab, was zum Geier Rangnick überhaupt vorhat.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 41 42 [43] 44 45 ... 73   Nach oben