finde ich schon arrogant, den dortmundern unterschwellig zu unterstellen, dass sie nur meister werden, weil viele mannschaften gegen sie nicht so defensiv spielen würden wie gegen die buyern und weil einfach viele "äussere umstände" anscheinend gegen die bayern sind ... und nicht weil dortmund einfach zu gut ist in dieser saison (dass ich mal das über dortmund schreiben würde ... seufz ... vormirselberekel).
Also erstens wäre es ein durchaus diskutables Argument, dass die Gegner gegen Bayern anders spielen als gegen Dortmund, wenn die Bayern das wichtige Spiel gegen Dortmund nicht verloren hätten. Dann hätte man auch wieder die ganzen Standardargumente wie "Bayern hatte lange Zeit 3-fach-Belastung, Dortmund konnte sich nur auf die Meisterschaft konzentrieren". Das führt zwar alles zu nix, aber wer es braucht...Zweitens finde ich den Ton, in dem er seine Aussagen herausbringt auch sehr arrogant, aber da ist natürlich etwas Provokation zum Frustabbau eines Teenagers dabei. Deshalb sollte man sich Gedanken machen, ob man das zum Maßstab der Beurteilung aller Bayern-Fans nimmt.
Und drittens finde ich es von dortmunder Fans genauso arrogant sich hier schon als Meister zu feiern. Klar, es spricht alles dafür, sie haben die beste Mannschaft, sie spielen schönen Fußball, haben großes geleistet im letzten Jahr und der Vorsprung wirkt uneinholbar. Aber sorry 9 Punkte und es sind noch 8 (!) Spiele. Das impliziert einfach, dass einiger Dortmunder hier, Leverkusen und alle anderen Verfolger für zu schlecht und ihr Team für zu gut halten, in 8 Spielen einen 9-Punkte-Vorsprung zu überbrücken. Und das soll nicht arrogant sein? Also würden Bayern-Fans das so sagen, dann würde hier auch gleich wieder jeder die Arroganz der Bayern darstellen. Das alles hat dazu geführt, dass ich mir für ein Team, das mir eigentlich sehr sympathisch sein sollte, weil es eine junge Truppe ist, die erfrischend aufspielen und guten Teamspirit beweisen, mittlerweile bei jedem Spiel wünsche, dass sie verlieren. Das ist nicht fair dem Team gegenüber, denn die können eigentlich nichts dafür, aber es gibt nichts schöneres als hochnäsige Fans ins kalte Wasser fallen zu sehen. Ging mir bei Inter-Bayern ganz genauso. Da hat man sich hier schon mit dem Viertelfinale beschäftigt...(dem i-Tüpfelchen die Krone aufgesetzt, was das ausgeschlagene Fass dann zum Überlaufen brachte hat natürlich harryhausen, der die Bayern sogar
nach dem realen Ausscheiden aus dem Achtelfinale noch ins Halbfinale orakelte - ohne Kommentar).
Hier hat doch bestimmt ein gewisser Prozentteil selbst schonmal Sport betrieben und weiß, dass kein Wunder nötig ist, um völlig überraschende Einbrüche oder Stärkephasen zu erleben. Fragt doch mal die Schalker, die haben sich im letzten Jahrzehnt auch 2x verfrüht als Meister gefühlt, den Fehler machen sie bestimmt nicht mehr so leicht.