Jaja, Hummels Verlängerung (um 1 Jahr) hier groß feiern, dann aber verwundert darüber sein, dass man woanders Abstriche machen muss. Da muss man jetzt wissen, was man lieber haben möchte.
Hummels merkwürdige Verlängerung war vllt nicht dazu da, irgendeine Phantomausstiegsklausel auszuräumen und selbst wenn es so eine gab, wieso sollte es in Hummels Interesse sein, diese auszuräumen? Wenn er nicht wechseln will, dann wechselt er nicht, egal ob Bayern oder wer auch immer 7mio zahlt. Nein, bei Hummels Verlängerung ging es darum, mehr Geld aus dem Verein zu quetschen. Objektiven Beobachtern ist das doch völlig klar. Er dürfte nach dieser großartigen Saison und aufgrund der Tatsache, dass er zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft gehört, sein Gehalt mehr als verdoppelt haben. Dann hat er auch nur um 1 Jahr, also bis nach der WM in Brasilien verlängert. Schweinsteiger und Ribéry, denen es mit Sicherheit auch um viel Kohle ging, haben 5 Jahre verlängert, Lahm meines Wissens auch. Hummels weiß, dass er nur in die Nationalmannschaft aufsteigen braucht, um dann eine gute EM zu spielen. Danach ist Zahltag, so läuft das Geschäft.
Und weil er nicht noch ein Jahr warten will, gibts heute schon die "Verlängerung" um ein Jahr. Dafür muss man dann eben Abstriche machen und Dede vor die Tür setzen. Wenn man es böse formuliert, hat Hummels Dede vor die Tür gesetzt und alle anderen, die vorher schon verlängert haben. Jetzt die Schuld bei Vorstand oder beim Trainer zu suchen ist albern. Hätte Hummels nicht mehr Geld bekommen, wäre er zu den Bayern gegangen, so einfach ist das.