Ja, aber wenn Mainz gerade die Tabelle und Liga rockt, Hannover Bremen 4:1 abschießt, Freiburg auf einem EL-Quali-Platz steht, dann kann man die bisherigen Ergebnisse doch nur unter "Aufwärmrunde" verbuchen, zumindest für die großen Teams. Dortmund hat eben das beste daraus gemacht, dass sie eine vorteilhafte Position nach der WM hatten. Sie haben nicht viele Spieler hinzugekauft, Kagawa war bisher ein Volltreffer, aber der wird auch nicht ewig so gut bleiben und man hat sich eben solide und effektiv auf die Saison vorbereitet. Das macht eben gute Trainer aus, genauso wie in Mainz und Hannover einer sitzt. Aber daraus Schlüsse auf das Leistungsvermögen der Teams zu ziehen, halte ich, die Euphorie in allen Ehren und sie sei jedem gegönnt, dann doch für vorschnell.
Ich denke, Dortmund spielt schon relativ nah am potenziellen (maximalen) Leistungsvermögen. Einige andere Teams, die eben nicht die ideale Vorbereitung machen konnten, bis hin zu den Bayern, die die wohl suboptimalste Vorbereitung in Europa hatten, haben vermutlich ein höheres potenzielle Leistungsvermögen, können es aber noch nicht abrufen. Deshalb ist es für Dortmund jetzt natürlich essentiell, diesen Lauf mitzunehmen und schonmal Punkte zu sammeln, von denen man später zehren kann. Deshalb versteh ich den Wunsch, möglichst alle schweren Gegner jetzt zu haben, natürlich auch; ich gehe mal davon aus, dass das nichts mit Arroganz zu tun hat. Bisher hat die Spielansetzungsfee den Wunsch ja erfüllt.
Dass bei den Bayern die Offensive schwach ist, liegt einfach daran, dass ja quasi jeder Offensivspieler (von Olic mal abgesehen) bis zum Ende bei der WM dabei war. Ich bin mal gespannt wie lange die brauchen, um sich wieder zu fangen, aber gerade Schweinsteiger wird ja von Spiel zu Spiel eher schwächer. Der beeindruckenste aus der Truppe ist Kroos, der hat zwar bei der WM kaum gespielt, aber zur Vorbereitung war er eben auch nicht da. Dafür spielt er am besten, auch wenn er einfach kein Glück hat (und bitte wieder auf die 10 kommt, Müller bekommt, abgesehen von seinen beiden Abstaubertoren, eigentlich nichts zu stande).
Ich denke, ab November kann man langsam in die Bewertung der Tabelle schauen. Wer es bis dahin nicht geschafft hat, in Schwung zu kommen, der kommt einfach zu spät.