MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95 96 ... 238   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 562566 mal)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1861 am: 01.Januar 2011, 14:23:40 »

Der Mann ist ein Held. Zu schade, dass sein Arbeitgeber scheinbar kein Verständnis dafür hat. :-X
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1862 am: 02.Januar 2011, 17:19:41 »

Bin weder Schalke noch Dortmund Sympathisant... Trotzdem ne geniale Aktion ;D
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1863 am: 03.Januar 2011, 13:34:20 »

"Wir werden Dortmund jetzt so lange loben, bis sie in der Krise sind"

*bibber*

http://bundesliga.t-online.de/fc-bayern-sortiert-sich-fuer-den-titelkampf/id_43902180/index

Da muss er aber lange loben. :D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1864 am: 04.Januar 2011, 11:46:13 »

Moin Moin - ich suche eine Übersicht über die Kartenverkäufe - und Karten-Gesamteinnahmen der Bundesliga nach 2003.

Kann mir jmd. helfen ?


Habs :) http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2007/index.php?f=97006.php
« Letzte Änderung: 04.Januar 2011, 12:00:03 von martin1703 »
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1865 am: 04.Januar 2011, 15:05:21 »

Sorry Doppelpost:

Kann mir einer der Bayern-Anhänger mal erklären, wieso die Allianz keinerlei jährliche Zahlungen für die Allianz-Arena tätigt?

Haben sie schon beim Stadionbau fleißig mitinvestiert?
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1866 am: 04.Januar 2011, 15:08:54 »

Barrios trifft nach Behandlung wegen eines Infekts wohl heute Abend im Trainingslager ein. Hoffen wir mal, dass er nichts hat, was sich länger hinzieht.

http://www.reviersport.de/142358---bvb-entwarnung-bei-barrios-duo-angeschlagen.html
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1867 am: 04.Januar 2011, 15:09:12 »

Nur schnell aus Wikipedia:

Namensgeber des Stadions ist die Allianz SE, welche sich die Namensrechte an dem Stadion für 30 Jahre gegen Zahlung von Sponsorengeldern gesichert hat.

Edit:
90 Mio. Euro für 30 Jahre.
« Letzte Änderung: 04.Januar 2011, 15:10:44 von Holsten »
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1868 am: 04.Januar 2011, 19:12:29 »

Nur schnell aus Wikipedia:

Namensgeber des Stadions ist die Allianz SE, welche sich die Namensrechte an dem Stadion für 30 Jahre gegen Zahlung von Sponsorengeldern gesichert hat.

Edit:
90 Mio. Euro für 30 Jahre.
das is doch eigentlich ziemlich dünn wenig wenn mans hochrechnet. Wenn man bedenkt welche Summe Gazprom an Schalke überweisen hat als Trikotsponsor - Achtung, die Russen kommen :D
Gespeichert

pitbull

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1869 am: 04.Januar 2011, 19:20:32 »

Nur schnell aus Wikipedia:

Namensgeber des Stadions ist die Allianz SE, welche sich die Namensrechte an dem Stadion für 30 Jahre gegen Zahlung von Sponsorengeldern gesichert hat.

Edit:
90 Mio. Euro für 30 Jahre.
das is doch eigentlich ziemlich dünn wenig wenn mans hochrechnet. Wenn man bedenkt welche Summe Gazprom an Schalke überweisen hat als Trikotsponsor - Achtung, die Russen kommen :D

Ob die Summe 90 mio 30 Jahre so stimmt?
Glaub ich irgendwie nicht.
z.B. Arsenal  145 mio für 15 Jahre http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,321556,00.html

Edit: hier steht 6 mio pro Jahr. 180 mio für 30 Jahre kommt schon eher hin denke ich.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/Das-verdienen-die-Klubs-an-ihren-Stadionnamen_bid_18113.html
« Letzte Änderung: 04.Januar 2011, 19:26:15 von pitbull »
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1870 am: 04.Januar 2011, 19:24:07 »

Keine Ahnung?! Das ist was ich sofort gefunden habe. In England sind die Sponsorenzahlungen natürlich auch generell höher.
3 Mio € pro Jahr kommt mir auch was wenig vor.

Edit:
Jetzt habe ich was gefunden wo steht, dass sie es für 15 Jahre erhalten. Kommt schon eher hin.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1871 am: 04.Januar 2011, 19:28:00 »

In England sind die Sponsorenzahlungen natürlich auch generell höher.


Quelle?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

pitbull

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1872 am: 04.Januar 2011, 19:28:48 »

Keine Ahnung?! Das ist was ich sofort gefunden habe. In England sind die Sponsorenzahlungen natürlich auch generell höher.
3 Mio € pro Jahr kommt mir auch was wenig vor.

Edit:
Jetzt habe ich was gefunden wo steht, dass sie es für 15 Jahre erhalten. Kommt schon eher hin.

Mit den höheren Zahlungen in England hast Du natürlich Recht.
15 Jahre passt natürlich eher. Wären dann ja 6 mio/Jahr.  ;)
Gespeichert

pitbull

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1873 am: 04.Januar 2011, 19:30:03 »

In England sind die Sponsorenzahlungen natürlich auch generell höher.


Quelle?

Holsten  ;)

Hab keine Quelle gehe aber auch davon aus.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1874 am: 04.Januar 2011, 19:33:42 »

Ist aber falsch.

Zitat
Stefan Ludwig (L): Nach Aufteilung der Liga-Umsätze in Europa führt die Bundesliga bei den Sponsoreneinnahmen. Ein Beispiel: ManU erhält nur 16 Mio von AIG im Vergleich zu Bayern mit 23 Mio von der Deutschen Telekom.
http://www.marketing-club.net/inhalt.asp?id=5462&Zeit=23:50:59&BesucherID=7881725

Zitat
Sponsoreneinnahmen
Bundesliga erwirtschaftet Europas höchste Werbeerlöse
http://www.kommunikation-kmb.de/docs/Seifert_NEK_070116.pdf
« Letzte Änderung: 04.Januar 2011, 19:36:51 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1875 am: 04.Januar 2011, 19:36:34 »

Hab ich grad keine parat. Suche ich aber raus, wenn ich etwas mehr Zeit habe.

Wieso sollte das falsch sein? Alleine was Barclay bezahlt übersteigt die Bundesliga bei weitem!!!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1876 am: 04.Januar 2011, 19:45:31 »

Gesamtzahlen bekommt man wohl eher nicht. Beim Trikotsponsoring ist die Bundesliga aber vorne.
http://www.fussball24.de/fussball/1/7/38/99960-bundesliga-bei-trikotsponsoring-weiter-top

Muss auch so sein,  Zuschauer und Sponsoringeinnahmen sind die die einzige Chance, die niedrigen TV-Einnahmen zu kompensieren.



Edit
Zitat
Der FC Bayern ist eine Marke. Anders kann man nämlich nicht erklären, warum die Münchener trotz Verpassen der Champions League im Vorjahr und einer der geringsten TV-Einnahmen in dieser Liste, mit 72 Millionen Euro dennoch den größten Wachstum verzeichnen konnten. Hauptgrund dafür ist eine Explosion der Sponsoreinnahmen, die man nirgendwo sonst in Europa so kennt.
http://www.goal.com/de/news/1020/magazin/2009/04/01/1185641/top-20-die-reichsten-clubs-der-welt-pl%C3%A4tze-1-5



Ich glaube deiner These immer weniger Holsten. ;)
« Letzte Änderung: 04.Januar 2011, 19:48:09 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1877 am: 04.Januar 2011, 19:50:22 »

Ich gucke auch grade mal rum und du hast nicht so Unrecht.
Groß scheint der Unterschied auf jeden Fall nicht zu sein. Wobei halt die anderen Sponsoren mit einbezogen werden müssten. Und halt Telekom-Barclay.

Aber so groß wie ich dachte ist der Unterschied auf jeden Fall wohl nicht (mehr).
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1878 am: 04.Januar 2011, 19:54:47 »

Wie gesagt, Gesamtzahlen (Trikot, Stadion, Ligasponsor) wird es wohl kaum geben.

Ich weiss auch nicht genau, was mit den Barclay-Einnahmen passiert, gehen die zu 100% an die Vereine? Oder werden davon auch die Refs, Parachute-Money, Verwaltungskosten, etc. bezahlt?


Man kann sich wohl darauf einigen, dass PL und Buli bei den Sponsoreinnahmen dicht beieinander liegen. Den großen Unterschied machen die TV-Einnahmen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1879 am: 04.Januar 2011, 23:48:23 »

Sponsortechnisch wird in der BuLi mehr bezahlt als irgendwo sonst.
Wieso ist das so?
Ganz einfach: Die BuLi hat den höchsten Zuschauerschnitt in Europa - mit Abstand. Sogar bei den kleinen Vereinen sind nahezu alle Spiele (fast) ausverkauft. Deutschland hat das höcshte Potential an TV-Zuschauern (wir haben einfach mehr Einwohner als die anderen, folglich mehr potentielle Zuschauer) und Fußball ist in Deutschland der absolute Volkssport Nr. 1 - alles was danach kommt sind Randsportarten.
In England ist Fußball zwar uach die Nr. 1 aber Rugby nimmt einen höheren Stellenwert ein als bei uns z. B. Handball und Eishockey zusammen. Und diese Sportarten werden auf der Insel dann ja wohl auch noch betrieben.
Der DFB ist der größte und reicshte (Sport)verband der Welt. Kohlemäßig wird gegen "uns" die FIFA und die UEFA erschreckend blass... Das kommt sicherlich nicht aher, weil keiner an Fußball interessiert ist :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95 96 ... 238   Nach oben