Ich bin der Meinung das vGaal genau weiß was er da tut und wenn, einer weiß wo ein grosses Talent schlummert dann erkennt er es auch...
Zitat Spox:
Van Gaal führt in München eine Tradition fort. Er setzte bei seinen früheren Trainerstationen stets auf einen jungen, unverbrauchten, aber auch unerfahrenen Torhüter. Bei Ajax machte er 1993 den damals 22-jährigen Edwin van der Sar zur Nummer eins. Van der Sar ist auch mit 39 immer noch gut genug, das Tor von Manchester United zu hüten.
In Barcelona bekam Victor Valdes in der Saison 2002/03 mit 20 Jahren die Chance, sich zu beweisen. 14 Spiele machte Valdes damals für Barca, ehe van Gaal ihn wieder aus dem Tor nahm. Mittlerweile hat Valdes zwei Mal die Champions League mit den Katalanen gewonnen und ist auch in dieser Saison die unangefochtene Nummer eins bei Pep Guardiola.
Auch in Alkmaar stellte van Gaal einen jungen Keeper ins Tor. Sergio Romero wurde 2007 mit 21 die Nummer eins bei AZ und wenig später auch der argentinischen Nationalmannschaft.
Naja, Kraft wird in Deinem Post wieder indirekt mit jetzigen Toptorhütern gleichgesetzt, und damit Erwartungshaltungen gepusht, an denen Kraft sich dann ungefragt messen lassen darf. Für den kann es anscheinend schon jetzt nur eine Messlatte geben: entweder megaklasse oder megagrottig, kein Grau dazwischen.
Mag ja sein, dass es zu VGs Credo gehört, jungen Leuten Chancen zu geben. Dass heißt aber nicht, dass jeder Jungspieler, den vG anpackt, Gold wird. Man müsste sich außerdem mal schlau machen, ob van Gaal früher die Romeros, Valdesse oder van der Saars auch gegen interne Widerstände installiert hat, oder ob deren Talent auch bereits in den Augen anderer als hinreichend gewürdigt wurde.
Ich glaube nicht so recht an das Talent-weil-vanGaal-früher-das-und-das-gemacht-hat-Geschwafel, es geht nicht um früher, nicht um Valdes, sondern um Kraft, und WENN der so ein Talent ist, wäre der Vorstand in München (der ja auch sportlich etwas Ahnung hat), nicht so "empört"
Vielmehr wird das so ein Ego-Ding sein: noch vor ein paar Tagen wurde vG öffentlich von Rummenigge abgewatscht ("der Louis hat einen Scherz gemacht"), weil er davon sprach, dass im Winter noch eine "Überraschung" fürs offensive MF kommt. Nun auf Kraft als Nr. 1 zu setzen, genau wissend, was sein Vorstand davon halten wird, dürfte die Retourkutsche sein. Vielleicht, um zu erwirken, dass, wenn ein neuer TW kommt, er auch seine "Überraschung" fürs off MF. bekommt.
Eins ist ja auch klar. Wenn Hoeness dem vG jetzt einen NEUER vor die Nase setzt, obwohl der vorgibt, den gar nicht zu brauchen, wird vG den vielleicht auch mal nicht einsetzen (siehe Gomez).
Ich tippe jdf. mal, dass noch 2 Spieler kommen werden.