MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 562604 mal)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1940 am: 08.Januar 2011, 11:18:53 »

Jau, wie bei Contento

Spielt der im Tor ?  Bei Hamburg hätte er da gute Chancen  :P
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1941 am: 08.Januar 2011, 11:26:14 »

Achso, er erkennt das nur bei Torwarttalenten. Dann ist ja alles klar.

Was hat Hamburg damit zu tun? Möchtest du die Torhüterposition beim HSV kritisieren?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1942 am: 08.Januar 2011, 12:02:56 »

Jau, wie bei Contento
Der vor seiner Verletzung gute Leistungen gebracht hat. Ist also grober Unfug, ihm jetzt sofort fehlendes Talent zu unterstellen. Ich denke Contento kann ein solider Bulispieler werden, van Gaal zeigt aber auf allen seinen Stationen, dass er ein außergewöhnliches Händchen für Talente hat.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1943 am: 08.Januar 2011, 12:08:06 »

Sag ja auch nix anderes. Aber einige meinen jeder Spieler den van Gaal nun hervorkramt wird nen Bombenspieler.

Und mal davon ab, van Gaal meinte das Contento sein Vertrauen bekommt.Bekam er mit  Sicherheit auch, aber meinste nun mit Gustavo spielt der noch großartig?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1944 am: 08.Januar 2011, 12:19:47 »

Naja, es hätte halt den Grund gegeben, dass er ein tolles Talent ist, eines, das daher schonmal reinschnuppern soll ins TW-Karussell. Also: dass man ihm aus dem gleichen grund, der 1 Jahr und 5 (?) Spiele später rechtfertigen soll, ihn voll zur Nr. 1 zu befördern, schonmal ein bischen was von dem zutraut, was man jetzt von ihm erwartet.
Da wärst du als Trainer gelyncht worden in München von den Medien. Eine gut funktionierende Mannschaft einfach zu verändern, gerade auf einer solch wichtigen Position, wo Rensing kurz vorher gescheitert ist. Jetzt, wo Butt alles andere als sicher wirkt, die Möglichkeit da war, Kraft in unwichtigen Spielen zu testen (die gab es letzte Saison einfach nicht in der CL), die Abwehr eh wegen Verletzungen komplett umgestellt wurde, da kann man das ohne weiteres probieren, vor allem weil Butt eben die Abwehr weniger koordiniert, als man es von einem erfahrenen TW erwarten darf.

Zitat
Aber gut, er ist seit 6 Jahren bei Bayern, da wird anscheinend jemandem ein bemerkenswerter Entwicklungssprung aufgefallen sein. Kann ja sein, dass es dann gut geht, wie bei Neuer, Adler, Stekkelenburg. Ein Vorteil, den ich eigentlich als Nachteil ansehe, könnte ja gerade sein, dass es nicht um Adler, Stekkelenburg oder Neuer geht, sondern um Kraft, der sie alle übertrifft. Davon muss man ja bei den zum Vergleich hier herangeholten Namen fast ausgehen.
Es spricht doch niemand davon, dass Kraft besser wird als solche Torhüter. Es ging nur darum, dass Kraft nicht verlängert hat, weil er weiß, kurzfristig hätte er gegen die nie eine Chance, ohne Spielpraxis auch langfristig nicht. Aber ihn jetzt zu testen, damit man nicht am Ende der Saison enorm unter Zugzwang ist oder mit einem absolut unerfahrenen Torhüter in die Saison geht, da spricht imo wenig dagegen.

Zitat
Nach Kahn fand statt: ein kontinuierlicher Leistungsabfall auf der TW-Position. Weil die Nr.1en nach Kahn mit dem Druck nicht klar kamen und/oder auch nicht die Qualität von Kahn mitbrachten, wurden sie von den eigentlich als Nr.2 Angedachten verdrängt, bis diese selbst Fehler produzierten, woraufhin der nächst-schwächere randarf. Nicht der Ersatz übertrumpft die Nr. 1, die Nr. 1 unterbietet die Nr. 2, bis wirklich mal der allerletzte Fliegenfänger im Tor steht, den nichtmal Köln noch haben will.
Nach Kahn wurde genau ein Fehler gemacht: Rensing das Vertrauen geschenkt, obwohl der in der Saisonvorbereitung absolut mies war. Die 1en waren übrigens genau zwei, Rensing und Butt, während wir Klinsmann und dann van Gaal hatten/haben, das ist imo alles andere als das von dir dargestellte Wechselspielchen. Übrigens der letzte Fliegenfänger war U-Nationalspieler und ist durchaus ein guter, dem es leider bis dato an Selbsteinschätzung mangelt.

Zitat
Das Problem ist, dass die Erwartungshaltung bzgl der Leistung, seit Kahn zwar konstant gleich geblieben ist, zunehmend schwächere Spieler aber an diese Erwartung herange-frühlobt werden, weshalb der Fehlerdruck immer schwieiriger zu bewältigen sein wird: als Kahn Nr. 1 war und Rensing nur einspringen musste, hatte er keinen Druck und es lief super. Dann wurde er der Kahn-Erbe, dadurch erbte er den keine-Fehler-Druck, und seine Taten bekamen auch Titanen-Gewicht. Dann beginnt das lustige Spiel, dass im gleichen Maß, wie seine Fehler überbewertet wurden, dann widerum wohlwollend bei der Nr. 2 hingeschaut wird. Butt kam ja als "klare Nr. 2" konnte wenig Erwartungen enttäuschen.

("absolut überzeugend" (im ersten Jahr) ist genausowenig eine objektive Bewertung wie die über Butt 2010/11. Über die heute von Dir kritisierten Defizite bei der Spieleröffnung verfügte Butt sicher auch schon vor einem Jahr (vermutlich schreibst Du sowas eh nur, weil Neuer das besser kann). )
Zitat
Das stimmt soweit sicher, aber Butt hat seine mangelnde Spieleröffnung einfach damit wett gemacht, dass er ansonsten auch mal ein paar nahezu unhaltbare gehalten hat, viel mehr Sicherheit ausgestrahlt hat, diese Saison wirkt das teilweise halt arg unsicher.

Zitat
Mit dem Weggang Rensings wurden halt die Rollen wieder getauscht, der argwöhnische Fokus ging auf Butt über, der auf einmal anscheinend untragbar ist und nun rate mal, was jetzt passiert ... im gleichen Atemzug werden wieder Erwartungen an Kraft geschürt, der auch seine Fehler als Nr. 1 machen wird. Auch dann wird nicht nur der Kicker nicht ganz objektiv bei der Bewertung bleiben, immerhin handelt es sich um die Nr. 1 Bayerns und ein Toptalent...
Butt wurde diese Saison doch eher zu gut bewertet, die Erwartungen der Bayernfans hat Butt nicht enttäuscht, soweit ich das mitbekommen habe, aber er war halt auch nicht so gut, dass ich der Meinung bin, Kraft hätte keine Chance verdient (kenne aber viele, die das so sehen).

Zitat
Wünschen tue ich es ihm nicht, aber wenn Kraft wirklich Nr. 1 wird, und das Ding so richtig vergeigt, dann wäre die Kahn-Ära überwunden, denn danach freut man sich in München wieder über einen normalen "menschlichen" Torwart, der auch mal Fehler macht.
Wenn du das ernsthaft glaubst, kennst du die Bayern nicht. Wenn Kraft das vergeigt geht im schlimmsten Fall van Gaal, aber es wird auf jedenfall ein Toptorhüter geholt.

Zitat
Ich versteh den Unsinn, einerseits Kraft zu erzählen, er wäre Nr. 1, und parallel die Gerüchte, Neuer würde kommen, nicht einzudämmen und Krafts Vertrag nicht zu verlängern, so: wäre der so gut, hätte er schon unterschrieben, wäre er schon Nr. 1.
Tja, du verstehst das so, weil du nicht auseinanderhälst, dass die Vereinsoberen Neuer holen wollen, wohl schon recht weit mit den Verhandlungen sind bzw. sich ihrer Sache sicher, mit Kraft gerne verlängern wollen, ihm aber auch ausdrücklich gesagt haben, dass er nicht sicher die Nr. 1 sein wird, er deshalb nicht verlängert. Van Gaal hingegen hat, ohne das dem Vorstand mitzuteilen, Kraft zur Nr. 1 gemacht. Da vollzieht also niemand eine unklare Linie, sondern es gibt zwei Parteien.

Zitat
Kraft z.B. oder alles, was über die Jahre bei Bremen, Leverkusen, oder Dortmund (also wo seit Jahren ein und dersselbe im Tor steht), so auf der Bank rumsitzt.
Nach der Definition ist ein Torhüter wie Dudek, Manninger oder auch eben Ziegler eine klare Nr. 2, alle würde ich nicht für wirklich viel schlechter als Butt einschätzen.

@holsten, hier im Forum behauptet das wohl kaum jemand. Ich denke Contento wird seine Chance bekommen, wenn er besser ist als LG, dann spielt er auch, zumal ich mir nicht sicher bin, ob LG nicht den 6er gibt und van Bommel die Bank droht. Imo ist unser größtes Problem nämlich die Zentrale, nicht der LV, der kriegt nur dadurch noch mehr Probleme.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1945 am: 08.Januar 2011, 12:25:37 »

Niemand?

Ich bin der Meinung das vGaal genau weiß was er da tut und wenn, einer weiß wo ein grosses Talent schlummert dann erkennt er es auch.

Zitat Spox:

Van Gaal führt in München eine Tradition fort. Er setzte bei seinen früheren Trainerstationen stets auf einen jungen, unverbrauchten, aber auch unerfahrenen Torhüter. Bei Ajax machte er 1993 den damals 22-jährigen Edwin van der Sar zur Nummer eins. Van der Sar ist auch mit 39 immer noch gut genug, das Tor von Manchester United zu hüten.
In Barcelona bekam Victor Valdes in der Saison 2002/03 mit 20 Jahren die Chance, sich zu beweisen. 14 Spiele machte Valdes damals für Barca, ehe van Gaal ihn wieder aus dem Tor nahm. Mittlerweile hat Valdes zwei Mal die Champions League mit den Katalanen gewonnen und ist auch in dieser Saison die unangefochtene Nummer eins bei Pep Guardiola.
Auch in Alkmaar stellte van Gaal einen jungen Keeper ins Tor. Sergio Romero wurde 2007 mit 21 die Nummer eins bei AZ und wenig später auch der argentinischen Nationalmannschaft.



Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1946 am: 08.Januar 2011, 12:30:26 »

Steht da irgendwo, dass Body davon ausgeht, van Gaal erkennt alle Talente oder nur Talente? Da steht eindeutig "Wenn einer...".
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1947 am: 08.Januar 2011, 12:34:59 »

Ich bin der Meinung das vGaal genau weiß was er da tut und wenn, einer weiß wo ein grosses Talent schlummert dann erkennt er es auch...

Zitat Spox:

Van Gaal führt in München eine Tradition fort. Er setzte bei seinen früheren Trainerstationen stets auf einen jungen, unverbrauchten, aber auch unerfahrenen Torhüter. Bei Ajax machte er 1993 den damals 22-jährigen Edwin van der Sar zur Nummer eins. Van der Sar ist auch mit 39 immer noch gut genug, das Tor von Manchester United zu hüten.
In Barcelona bekam Victor Valdes in der Saison 2002/03 mit 20 Jahren die Chance, sich zu beweisen. 14 Spiele machte Valdes damals für Barca, ehe van Gaal ihn wieder aus dem Tor nahm. Mittlerweile hat Valdes zwei Mal die Champions League mit den Katalanen gewonnen und ist auch in dieser Saison die unangefochtene Nummer eins bei Pep Guardiola.
Auch in Alkmaar stellte van Gaal einen jungen Keeper ins Tor. Sergio Romero wurde 2007 mit 21 die Nummer eins bei AZ und wenig später auch der argentinischen Nationalmannschaft.

Naja, Kraft wird in Deinem Post wieder indirekt mit jetzigen Toptorhütern gleichgesetzt, und damit Erwartungshaltungen gepusht, an denen Kraft sich dann ungefragt messen lassen darf. Für den kann es anscheinend schon jetzt nur eine Messlatte geben: entweder megaklasse oder megagrottig, kein Grau dazwischen.

Mag ja sein, dass es zu VGs Credo gehört, jungen Leuten Chancen zu geben. Dass heißt aber nicht, dass jeder Jungspieler, den vG anpackt, Gold wird. Man müsste sich außerdem mal schlau machen, ob van Gaal früher die Romeros, Valdesse oder van der Saars auch gegen interne Widerstände installiert hat, oder ob deren Talent auch bereits in den Augen anderer als hinreichend gewürdigt wurde.

Ich glaube nicht so recht an das Talent-weil-vanGaal-früher-das-und-das-gemacht-hat-Geschwafel, es geht nicht um früher, nicht um Valdes, sondern um Kraft, und WENN der so ein Talent ist, wäre der Vorstand in München (der ja auch sportlich etwas Ahnung hat), nicht so "empört"

Vielmehr wird das so ein Ego-Ding sein: noch vor ein paar Tagen wurde vG öffentlich von Rummenigge abgewatscht ("der Louis hat einen Scherz gemacht"), weil er davon sprach, dass im Winter noch eine "Überraschung" fürs offensive MF kommt. Nun auf Kraft als Nr. 1 zu setzen, genau wissend, was sein Vorstand davon halten wird, dürfte die Retourkutsche sein. Vielleicht, um zu erwirken, dass, wenn ein neuer TW kommt, er auch seine "Überraschung" fürs off MF. bekommt.

Eins ist ja auch klar. Wenn Hoeness dem vG jetzt einen NEUER vor die Nase setzt, obwohl der vorgibt, den gar nicht zu brauchen, wird vG den vielleicht auch mal nicht einsetzen (siehe Gomez).

Ich tippe jdf. mal, dass noch 2 Spieler kommen werden.
« Letzte Änderung: 08.Januar 2011, 12:42:30 von Mbhiarh Mwkhunle Mhnunwnjakhu »
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1948 am: 08.Januar 2011, 12:40:17 »

Steht da irgendwo, dass Body davon ausgeht, van Gaal erkennt alle Talente oder nur Talente? Da steht eindeutig "Wenn einer...".

Höhö witzig und klar das du es so auslegst. Ich lege das "dann erkennt er es auch" anders aus.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1949 am: 08.Januar 2011, 12:42:19 »

Ich glaube nicht so recht an das Talent-weil-vanGaal-früher-das-und-das-gemacht-hat-Geschwafel, es geht nicht um früher, nicht um Valdes, sondern um Kraft, und WENN der so ein Talent ist, wäre der Vorstand in München (der ja auch sportlich etwas Ahnung hat), nicht so "empört"
Naja, die sportliche Ahnung gerade von Rummenigge dürfte sich in Grenzen halten, Transfers sind bei uns durchaus immer mal wieder Reinfälle, weil Uli & Co. eben viel Ahnung von Wirtschaft haben, aber keine Spielphilosophie + dazu passende Spieler. Das ist eher immer noch Transferpolitik der Marke Beckenbauer: Gehts raus und spielts Fußball. Jetzt wurde mit Gustavo der Anfang gemacht, die Gerüchte um den LV scheinen auch darauf hinzudeuten, dass mit Nerlinger und van Gaal endlich eine sinnvolle Transferpolitik gefahren wird.

Zitat
Vielmehr wird das so ein Ego-Ding sein: noch vor ein paar Tagen wurde vG öffentlich von Rummenigge abgewatscht ("der Louis hat einen Scherz gemacht"), weil er davon sprach, dass im Winter noch eine "Überraschung" fürs offensive MF kommt. Nun auf Kraft als Nr. 1 zu setzen, genau wissend, was sein Vorstand davon halten wird, dürfte die Retourkutsche sein. Vielleicht, um zu erwirken, dass, wenn ein neuer TW kommt, er auch seine "Überraschung" fürs off MF. bekommt.
Du weißt schon, dass van Gaal selber zugegeben hat, dass das ein Scherz war?

Zitat
Eins ist ja auch klar. Wenn Hoeness dem vG jetzt einen NEUER vor die Nase setzt, obwohl der vorgibt, den gar nicht zu brauchen, wird vG den vielleicht auch mal nicht einsetzen (siehe Gomez).
Gomez hat sich durchgesetzt (da waren übrigens Klose und Olic noch fit!), Neuer würde das auch.

Zitat
Ich tippe jdf. mal, dass noch 2 Spieler kommen werden.
Maximal ein LV oder bspsw. Lamela als OM, der aber direkt weiterverliehen wird. Wenn ansonsten noch einer kommt, dann nur, wenn vB oder Klose den Verein verlassen.

@holsten, das ist schön für dich, aber dann kannst du eben ein Konditional nicht richtig lesen, bzw. legst es entgegen der eigentlichen Lesart aus.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1950 am: 08.Januar 2011, 12:45:18 »

Natürlich ;)
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1951 am: 08.Januar 2011, 12:52:33 »

Du weißt schon, dass van Gaal selber zugegeben hat, dass das ein Scherz war?

Jep, er wäre ja auch schön blöd, darauf zu beharren, dass es keiner war. Immerhin WILL er ja auch seine Überraschung bekommen, und das wird schwieirg, wenn er - öffentlich - auf Konfrontationskurs geht.

Zitat
Gomez hat sich durchgesetzt (da waren übrigens Klose und Olic noch fit!), Neuer würde das auch.

Gomez landete aber auch ohne Not wieder auf der Bank, ohne dass man das mit seiner Leistung rechtfertigen könnte. einfach nur deshalb, weil im System nur Platz für einen TJ ist und die anderen auch Einsätze bekommen sollten. Dass Genörgele, Gomes habe ja 30 Mio Ablöse gekostet und dürfe nicht auf der Bank versauern, hat ihn auch nicht davon abgehalten, ihn dort zu lassen, obwohl Klose nichtmal halb so gut in Form war.

vG ist ein sturer Hund, warum sollte das bei Neuer anders sein? Insbesondere, wenn man ihn im Zuge des Neuer-Transfers insofern vor den Kopf stößt, als dass man seinen eigentlich Nr.1-Plan (Kraft) übergeht?
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1952 am: 08.Januar 2011, 13:47:26 »

Ich glaub manche hier denken wirklich das van Gaal sein Ego vor den Erfolg stellen würde. Und das ist ja wohl absoluter Quatsch. Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen. Keiner von diesen Spielern hat sich jemals negativ über van Gaal geäußert oder meinte das er ungerecht behandelt werden würde. Gomez konnte im nachhinein sogar nachvollziehen wo damals sein Problem lag und das er nach einer Verletzung nicht ins Team reinrückt wenn ein Olic in der Form seines Lebens ist, ist jawohl klar.
Van Gaal meinte das er es aktuell für "undenkbar" halte das Gomez nicht spielt "Er ist nicht aus dem Team rauszudenken" waren glaube ich seine Worte. Van Gaal ist ein sehr dankbarer Trainer wenn ein Spieler seine Erwartungen versteht und auch umsetzt. Und das tut Gomez zur Zeit und zwar nicht nur mit seinen Toren.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1953 am: 08.Januar 2011, 14:26:11 »

Jep, er wäre ja auch schön blöd, darauf zu beharren, dass es keiner war. Immerhin WILL er ja auch seine Überraschung bekommen, und das wird schwieirg, wenn er - öffentlich - auf Konfrontationskurs geht.
Van Gaal hat immer gesagt, was er denkt, egal wie sehr das Konfrontationskurs ist oder nicht. Warum sollte er es ausgerechnet hier anders handhaben?

Zitat
Gomez landete aber auch ohne Not wieder auf der Bank, ohne dass man das mit seiner Leistung rechtfertigen könnte. einfach nur deshalb, weil im System nur Platz für einen TJ ist und die anderen auch Einsätze bekommen sollten. Dass Genörgele, Gomes habe ja 30 Mio Ablöse gekostet und dürfe nicht auf der Bank versauern, hat ihn auch nicht davon abgehalten, ihn dort zu lassen, obwohl Klose nichtmal halb so gut in Form war.
Gomez hat sein Spiel im Vergleich zur letzten Saison radikal verändert, das er damals nicht wirklich am Spiel teilnahm, aber Tore machte, reichte für die Medien, für van Gaal nicht (in allen seinen Mannschaften, in denen er mit zwei Flügelspielern agierte, die von der "falschen" Seite ausangreifen sollen, war der MS mehr ein Ballverteiler als ein Torjäger. Und ich meinte übrigens diese Saison, wo Gomez spielen durfte gegen Dortmund, obwohl Klose und Olic fit waren, danach durfte er, weil er gut agiert hat (obwohl eben keine Tore bei rumkamen), weiterhin spielen.

Zitat
vG ist ein sturer Hund, warum sollte das bei Neuer anders sein? Insbesondere, wenn man ihn im Zuge des Neuer-Transfers insofern vor den Kopf stößt, als dass man seinen eigentlich Nr.1-Plan (Kraft) übergeht?
Van Gaal ist stur, aber lässt sich durch Argumente überzeugen. Deshalb hat Gomez zum Schluss auch gespielt, er hat Ribery nicht auf der 10 eingesetzt und getestet, das gesamte System wurde ohne die Flügelzange auf Gomez angepasst.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1954 am: 08.Januar 2011, 14:41:41 »

Bin ich der einzige, den es stört, dass manchmal der unbestimmte Artikel vor Spielernamen auftaucht?

Zitat
wenn ein Neuer kommt wird er spielen

Was passiert denn, wenn 2 Neuer kommen? Oder was wäre geschehen, wenn 4 Olics in der Form ihres Lebens gewesen wären? Ich weiß, ich bin da sehr korinthenkackerig, aber der Satz "wenn Neuer kommt, wird er spielen" ist doch viel weniger missverständlich und klingt gleich viel besser. Ich habe keine Ahnung wo diese Verwendung des Artikels herkommt, zumal er komischweise nicht immer verwendet wird, aber das bringt mich immer echt durcheinander. Nun hat der jute Manuel auch noch zusätzlich einen ungünstigen Nachnamen, der diesen Satz hier völlig aus den Fugen reißt:

Zitat
Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen.

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1955 am: 08.Januar 2011, 14:43:03 »

Bin ich der einzige, den es stört, dass manchmal der unbestimmte Artikel vor Spielernamen auftaucht?

Vermutlich ja.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1956 am: 08.Januar 2011, 15:03:06 »

Sieh es mal so. Durch den unbestimmten Artikel wird explizit darauf hingewiesen, dass ein Kaliber namens XYZ kommt. Ein Mann namens Neuer. Ein Mann wie Neuer. Ein Neuer. Ich sehe da kein Problem, sondern viel mehr eine gesteigerte Wertschätzung.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1957 am: 08.Januar 2011, 15:11:23 »

Bin ich der einzige, den es stört, dass manchmal der unbestimmte Artikel vor Spielernamen auftaucht?

Zitat
wenn ein Neuer kommt wird er spielen

Was passiert denn, wenn 2 Neuer kommen? Oder was wäre geschehen, wenn 4 Olics in der Form ihres Lebens gewesen wären? Ich weiß, ich bin da sehr korinthenkackerig, aber der Satz "wenn Neuer kommt, wird er spielen" ist doch viel weniger missverständlich und klingt gleich viel besser. Ich habe keine Ahnung wo diese Verwendung des Artikels herkommt, zumal er komischweise nicht immer verwendet wird, aber das bringt mich immer echt durcheinander. Nun hat der jute Manuel auch noch zusätzlich einen ungünstigen Nachnamen, der diesen Satz hier völlig aus den Fugen reißt:

Zitat
Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen.
Hey Konni, es geht mir um das Kaliber, ein Spieler, der wie Neuer ist, die Qualität von Neuer besitzt. Daher in dem Fall halt auch Gomez und ein Neuer. ;)
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1958 am: 08.Januar 2011, 15:48:25 »

Nagut, dann machs mit jedem anderen Spieler weiter so, dann muss ich mich eben daran gewöhnen. Aber ausgerechnet bei Neuer ist das doof, weil man immer nicht so genau weiß, ob nur ein neuer Spieler oder Neuer, der Spieler, gemeint ist ;)

Ich bezog mich ja auf Eddys Beitrag:

Zitat
Ich glaub manche hier denken wirklich das van Gaal sein Ego vor den Erfolg stellen würde. Und das ist ja wohl absoluter Quatsch. Wenn Gomez so weiterspielt wird er spielen, wenn ein Neuer kommt wird er spielen.

Da konnte ich mit dem 3. Satz nichts anfangen, weil damit alles gemeint gewesen sein konnte.

Gespeichert

fcbfreak

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1959 am: 08.Januar 2011, 16:03:35 »

Unabhängig davon ob das jetzt die richtige Entscheidung ist Kraft ins Tor zu stellen oder nicht, finde ich es eine Frechheit wie sich Rummenige und Co. in die Aufstellung von vG einmischen.
Moch vor ein paar Monaten hat es doch genau deshalb Streit und beide Seiten einigten sich darauf sich auf ihre Kompetenzen zu beschränken. (vG Mannschaft+Taktik) Hoeneß+Rummenige(Verträge,Transfers, Wirtschaftliches..)
Als van Gaal danach über Transfers etc. befragt wurde antwotete er immer dieser Einigung entsprechend. ("Muss ich mit meinem Vorstand besprechen etc.. )
Und kaum trifft vG wieder eine etwas umstrittene Entscheidung bezüglch seiner(!) Aufstellung stehen die Bosse wieder auf der Matte und sind "empört".
Völlig unverständliche und übertriebene Reaktion mal wieder!
Wobei diese Entscheidung doch auch vollkommen nachzuvollziehen ist. Butt war Ende der Hinrunde nicht mehr so Souverän wie noch zu Beginn imo und ich sehe nach den wenigen Einsätzen von Kraft kein riesen Qualitätsvorsprung bei Butt. So kann man Kraft im Bundesliga/Cl Alltag testen um herauszufinden ob man nächste Saison wirklich 20 Mio+ für Neuer ausgeben muss.
Außerdem kann man nach schlechten Spielen von Kraft IMMERNOCH den Towart tauschen und die ganze Sache wieder rückgängig machen.
Natürlich geht man ein gewisses Risiko ein, trotzdem halte ich dieses für überschaubar und daher ist die Reaktion des Vorstands +Nerlinger völlig überzogen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100 ... 238   Nach oben