MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 562098 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2680 am: 10.Februar 2011, 17:14:32 »

Was kriegt denn jeder Bundesligist an Fernseheinnahmen? Nur Bundesliga ohne Europacup.

U.a. darüber schreib ich gerad eine wissenschaftliche Arbeit  :D , Omega's Quelle haut so ziemlich hin ;)
Wenn du damit fertig bist und die Arbeit bewertet wurde, würde ich sie gern mal sehen, wenn das für dich vereinbar ist.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2681 am: 10.Februar 2011, 17:15:14 »

Holsten, du musst bei den Zuschauereinnahmen aber auch die laufenden Kosten fürs Stadium, Catering, Ordner und Sicherheitspersonal abziehen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2682 am: 10.Februar 2011, 17:16:26 »

Gesamteinnahmen Kartenverkäufe aller Bundesligisten: ca. 140-150 Mio. €

Gesamteinnahmen TV Gelder aller Bundesligisten: ca. 420-430 Mio. €

Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2683 am: 10.Februar 2011, 17:23:47 »

Gesamteinnahmen Kartenverkäufe aller Bundesligisten: ca. 140-150 Mio. €

Wie kommst du auf diese Summe???
Ich habe 22€ Durchschnittskarte gerechnet, 55 000 Zuschauer (HSV) und 17 Spiele.
#
 
Holsten, du musst bei den Zuschauereinnahmen aber auch die laufenden Kosten fürs Stadium, Catering, Ordner und Sicherheitspersonal abziehen.
Jojo mir schon klar. Deshalb hab ich extra brutto geschrieben. Ich weiss nicht inwiefern die Kosten die Einnahmen (Getränke, Essen und Fanartikel) übersteigen.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2684 am: 10.Februar 2011, 17:30:30 »

Ich sag ja, ich hab mich damit ne ganze Zeit lang befasst.





Quelle: Lang, Corporate Governance der Fußballunternehmen, S.94
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2685 am: 10.Februar 2011, 17:33:59 »

Wenn sie 2002/203 140 Mio. € hoch waren, wie extrem ist das ganze wohl angestiegen bis heute mit den neuen und den alten umgebauten Stadien mit all den neuen Logen und höher gewordenen Stehplatztickets.

Holsten dürfte Recht haben, wenn er sagt die Einnahmen unterscheiden sich nicht im wesentlichen. Vorallem bei Mannschaften wie Mönchengladbach oder Köln mit wenig TV Einnahmen dafür einem Zuschauerschnitt um die 45.000 in den letzten Jahren, sogar in Liga 2.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2686 am: 10.Februar 2011, 17:39:26 »

Wesentlich höher sind sie jetzt auch nicht.

Seit 2003 erhöhte sich der Zuschauerschnitt um max. 8000 pro Spiel

Die durchschnittlichen Ticketpreise stiegen von 18 auf 20 euro an.

Macht also maximal 16000 € mehr pro Spiel. Bei 306 Spiele sind das ca. 4,8 Mio. € mehr als auf dem Diagramm.

Bedenkt das mehr Zuschauer auch wieder mehr Personal benötigt.

2007/08 gab es sogar einen Rückgang, weil Gladbach abgestiegen ist usw usw.

« Letzte Änderung: 10.Februar 2011, 17:44:54 von martin1703 »
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2687 am: 10.Februar 2011, 17:41:23 »

306 Spiele *80.000(!) € = ca. 24 Mio. €
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2688 am: 10.Februar 2011, 17:42:51 »

306 Spiele *80.000(!) € = ca. 24 Mio. €

Wieso 80.000? Seit wann hat jedes Spiel in der Liga 80.000 Zuschauer?

Meine 8.000 € beziehen sich auf die Mehreinnahmen pro Spiel bei gestiegenem Zuschauerinteresse.

Habs aber zum besseren Verständnis nochmal bearbeitet.
« Letzte Änderung: 10.Februar 2011, 17:45:16 von martin1703 »
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2689 am: 10.Februar 2011, 17:45:11 »

Wenn man vom erhöhen des Zuschauerschnitts um 4000 Personen pro Spiel ausgeht (wie von dir gesagt) + durchschnittlichen Ticketpreise von 20€ sind es 80.000€ mehr Umsatz pro Spiel. 306 * 80.000 macht 24,5 Mio. €. Oder haben ich nen Denkfehler drin?
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2690 am: 10.Februar 2011, 17:49:47 »

Naja weiss nicht.
Interessiert mich nun aber.
Ich rechne das gleich aufn HSV genau um.

Bin nur fix duschen, ciaoiwaui ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2691 am: 10.Februar 2011, 17:50:29 »

Martin, du hast in deiner Rechnung eine 10er Potenz unterschlagen. Nach deiner neuen Rechnung würde man sogar auf 48 Mio mehr kommen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2692 am: 10.Februar 2011, 17:51:29 »

Nein du hast vollkommen recht - ich sollte nicht beim Forumstöbern lernen :)

Also rechnen wir wie folgt:

durschn. Zuschauer: 42.000
durschn. Ticketpreis: 20,79
Spiele pro Saison: 306

42000x20,79x306 = 267,2 Mio €.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2693 am: 10.Februar 2011, 17:52:38 »

Ne, martin hat den Denkfehler drin. ;)

Ist der durchschnittliche Preis wirklich nur 20€?
Mit Logen und allem?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2694 am: 10.Februar 2011, 17:53:09 »

Kann ja jedem passieren. So hab ich das auch grade ausgerechnet, hat irgendein Verein in seiner Bilanz (BVB z.B) mal vorgelegt, wieviel ein Spieltag an Kosten birgt für einen Bundesligisten?


Mit Logen und allem?

20€ kommt von der DFL, stimmt also. Logen sind da aber nicht mit drin, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Mit denen gehts für die meisten Vereine sicher noch einige Cent hoch.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2695 am: 10.Februar 2011, 17:55:34 »

2008 war er bei 20,79.
im Sommer 2010 war bei 21,89

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000155557.php
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2696 am: 10.Februar 2011, 17:58:32 »

Ja siehste, womit wir schon bei 282 Mio wären ;D

Würde den Ticketpreis irgendwie gerne selber ausrechnen, aber ist schon krass viele Faktoren ;D
Logen können da unmöglich mit drin sein.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2697 am: 10.Februar 2011, 18:02:35 »

Habe gerade dieses pdf gefunden. Passt ganz gut zu der Diskussion. Vielleicht kennt es schon jemand.
Besonders interessant sind die Seiten 8, 10 und 23.

Daraus geht hervor, dass die TV-Einnahmen (21,3 Mio) 06/07 beim BVB 3 Mio höher als die Zuschauereinnahmen (18,3 Mio) waren.
« Letzte Änderung: 10.Februar 2011, 18:07:35 von Kaliumchlorid »
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2698 am: 10.Februar 2011, 18:17:32 »

AHA!

Martins Thesis ist also fürn Poppes! ;D ;)
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #2699 am: 10.Februar 2011, 18:20:03 »

AHA!

Martins Thesis ist also fürn Poppes! ;D ;)

Ich hätte wirklich gedacht, dass die TV Einnahmen deutlich höher als die  Zuschauereinnahmen sind - ganz ehrlich.
Gespeichert