Hm, aber Pizza ist auch ganz schnell selbst gemacht. Etwas Mehl und Wasser hat mensch immer im Haus. Dazu noch Olivenöl und etwas Zucker, das sollte auch überall da sein. Wenn jetzt noch so ein winziges Hefepäckchen dabei ist, das so 9Cent im Supermarkt kostet, ist der Teig schon fertig. Sauce wird aus passierten Tomaten gemacht, da habe ich als Pasta-Liebhaber mit oftmals unangekündigten Besuchern auch immer ein paar Packungen da, die halten sich ohnehin ewig. Die Sauce kann noch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch verfeinert werden, muss aber nicht.
Belegt wird sie dann eben mit allem, was der Kühlschrank hergibt. Salami, Schinken, Feta, Hackfleisch, Zwiebeln, Thunfisch, Tomaten, Paprika, Oliven... was auch immer gerade da ist, letztens habe ich Putenbrustfilets als Putenstreifen verwendet. wichtig: zuerst Käse auf Teig mit Sauce geben, dann erst die Beläge darauf. Den Ofen auf maximale Temperatur vorheizen und dann für 6-7 Minuten rein mit dem Ding. Zum Schluss Oregano drüber. Schmeckt jedes Mal sehr gut und dauert nicht länger als die Lieferung vom Pizza-Dienst. Ist aber meilenweit billiger. Ich mache oft Pizza zur Reste-Verwertung.
Von den Pizza-Lieferanten gefällt mir Hallo Pizza auch am besten, leider werde ich von den Pizzen nie satt und die großen sind mir viel zu teuer. White müsste in Sachen Pizza-Backen ja der Experte sein.