Entweder via Smart Shirt Designer oder gleich komplett selbst machen. 
Da sortitoutsi umstruktiert worden ist, existiert der Thread zu den Avatar Kits dort nicht mehr (okay, ich habe nicht nachgesehen und weiß es daher nicht zu 100%).
Das war meine Antwort auf die Trikot-Avatar-Geschichte. Falls das eventuell untergegangen ist. Selbst eher unerfahrene User (ich will jetzt nicht fies sein und Namen nennen) kommen mit dem Teil zurecht.
Ich war gestern in der Liederhalle in Stuttgart und habe mein Weihnachtsgeschenk wahrgenommen und mir das St. Petersburger Festivalballett angesehen. Aufgeführt wurde Schwanensee, was ich ja bereits Ende Mai in St. Petersburg sah. Damals sah ich eine 1b-Truppe und ich fand das etwas enttäuschend, dass mir als Laie da relativ viele Asynchronitäten auffielen. Dafür wurde die Musik von einem wunderbaren Orchester gespielt, der Saal und das ganze Gebäude waren wunderbar alt und die Sitzgelegenheiten waren zwar etwas abgegriffen, dafür echt stilvoll. Auch das Bühnenbild war klasse.
Nun also der Vergleich gestern Abend. Der Hegelsaal der Liederhalle wird für vielerlei Dinge benutzt, für Ballett war er vermutlich nicht so konzipiert, aber das tut dem ganzen keinen Abbruch. Leider waren es nur ganz normale gepolsterte Stühle. Zumindest auf der Empore, auf der wir saßen, hatte ich klappbare Sitze erwartet. Die Musik kam leider vom Band, aber ich habe dafür Verständnis. Schließlich wäre es extrem teuer, auch noch das Orchester mitreisen zu lassen. Oder dass sich die Tänzer vor Ort auf ein jeweils neues Orchester und deren Interpretation einstellen müssten, das wäre ja auch extrem schwierig. Die Tänzer allein kosten wahrscheinlich schon genug, also ohne Orchester. Blöderweise muss bei solchen Bandaufnahmen ja dennoch das Publikum miteinbezogen werden. Und die haben manchmal länger geklatscht als gedacht oder geklatscht, als die Musik schon wieder einsetzte. Dem geübten Ohr fiel das auf und ich fand es etwas witzig. Das Bühnenbild war ebenfalls stimmig, aber nicht so chic wie in SPB (zum Beispiel wurden beim Intro des 2. Akts in SPB Silhouetten fliegender Schwäne an die Decke projeziert, das sah ziemlich cool aus). Nun aber zu den Tänzern selbst: Große Klasse! Kein Vergleich zur 1b-Truppe in SPB. Besonders gut gefallen hat mir der schwarze Schwan, die sich auch besonders großen Applaus verdient hat. Doch auch die restlichen Rollen tanzten ihre Sache sehr ordentlich.
Alles in allem: gelungener Abend, die minutenlangen Ovationen am Ende fand ich etwas übertrieben, aber ich schätze, dass viele zum ersten Mal eine Aufführung gesehen haben. Interessanterweise waren auch einige Kinder im Publikum. Wir saßen quasi im Familienblock - und nicht bei den Orchester-Ultras auf dem Parkett.

Für die lieben Kleinen ist so eine Veranstaltung schon anstrengend und manche Kinder erschienen mir einen Ticken zu jung dafür, aber das wird ihnen sicher nicht geschadet haben.
Übrigens endeten beide Vorstellungen mit dem Happy End.