MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread  (Gelesen 1060393 mal)

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4120 am: 05.Januar 2013, 09:50:17 »

Ah ok, dass die beiträge hier nicht zählen war mir gar nicht bewusst. :)

Grad mit meiner Mum gequatscht, sie hat gestern noch mitm Anwalt telefoniert und alles in die Wege geleitet.
Letztlich wird mich der Spaß also nur ca. 1000€ statt 1200€ kosten...

Wo ich nur mit dem Kopf schüttteln konnte, die extrem kurzen Fristen sind vom Bundesgerichtshof angesegnet worden.
Laut Anwalt gibt es Fälle in denen die Post kurz vor Weihnachten zugestellt wurde, die Betroffenen über die Feiertage verreist waren und von den 7 Tagen Frist somit schon 4 Tage verfallen waren und das ist dann alles rechtens.... da kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln und ich Frage mich aus welchem Grund ein Gericht soleche Fristen anerkennt?

Die Fristen sind deshalb so kurz, da der nächste Schritt, sollte die außergerichtliche Unterlassungserklärung nicht unterzeichnet werden, eine einstweilige Verfügung vor Gericht ist und bei dieser sind oftmals sehr enge Grenzen gesetzt (4 Wochen nach Kenntnis der Rechtsverletzung durch den Geschädigten, danach nehmen Gerichte die einstweiligen Verfügungen nicht mehr an). Das Problem an dieser Sache ist, dass diese Unterlassungserklärungen ursprünglich einen ganz anderen Grund hatten, als Urheberrechtsverletzung. Früher wurden Unterlassungserklärungen vor allem bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen abgegeben, etwa Intimssphärenberichterstattung in der Zeitung, delikate Details aus der Intims- oder Geschäftssphäre in einem neuen Buch, Beleidigung und dergleichen. Dann gab es diese Unterlassungserklärungen vor allem im Marken- und Urheberrecht, sowie auch im Wettbewerbsrecht.
Die Ausdehnung dieser Praxis auf Urheberrechtsverstöße ist zulässig, denn im Allgemeinen ist der Grund einer Unterlassungserklärung derjenige, dass der Geschädigte nicht möchte, dass der Störer sein Verhalten wiederholt. Und gerade dies ist beim Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material grundsätzlich der Fall, außerdem besteht auf Seiten des Urheberrechtsinhabers natürlich das Interesse, so schnell wie möglich Rechtsklärung in diesem Falle herzustellen, denn in der Zwischenzeit kann der Störer ja weiterhin das Material verteilen und den Schaden vervielfachen. Insofern kann ich die kurzen Fristen absolut nachvollziehen und in der Regel ist auch bei einer Fristüberschreitung wegen Urlaub eine außergerichtliche Übereinkunft mit dem Rechtsvertreter des Urheber möglich. Die Anwaltskosten können sich aber schon erhöht haben, wenn bereits gerichtliche Schritte eingeleitet wurden.

Trotzdem ist die Abmahnindustrie, die sich mittlerweile in Deutschland gebildet hat, ein hässlicher Verein. Das Problem ist, dass die Streitwerte oft in Dimensionen festgesetzt werden, die der normale Urheberrechtsinhaber auf dem "freien Markt" bei weitem nicht erzielen könnte. Aber da sind verschiedene Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht worden, die hoffentlich bald das Gebührenrecht in der Form ändern, als dass nicht mehr irgendwelche Fantasiesummen im Streitwert festgelegt werden können. Kommt für dich nur etwas spät.

Dafür möchte ich auf eine Sache aufmerksam machen und zwar ist es so, dass bei "einfach gelagerten Fällen" einer Urheberrechtsverletzung außerhalb des geschäftlichen Verkehrs die Anwaltskosten 100€ nicht übersteigen dürfen (ich habe dazu einen Link zur Seite Urheberrecht.org, da das VPN-Netzwerk meiner Uni, in dem mein Archiv abgelegt ist, aber seit Weihnachten unerreichbar ist, kann ich den leider nicht mitschicken). Allerdings war das Problem bei dieser Gesetzesänderung, soweit ich mich erinnern kann, dass nicht näher definiert ist, was ein "einfach gelagerter Fall" ist. Also wenn ich dir meine ACDC-CD gebe, ist das wohl ein einfach gelagerter Fall, bei der Benutzung von P2P-Netzwerken und Tauschbörsen war die Sache nicht immer ein "einfach gelagerter Fall".

Zitat
"Sie sind nur der Anschlussinhaber und haben nicht selbst an der Musiktauschbörse teilgenommen (bspw. Eltern, Arbeitgeber, Anschlussinhaber in einer WG)? Dann sind Sie u.U. ein sog. Störer. Ein Störer haftet jedoch nicht auf Schadensersatz!"

Stimmt das?

Stimmt absolut. Deshalb verstehe ich den Anwalt, der sich auf 1000€ geeinigt hat, auch nicht. Anschlussinhaberin ist, soweit ich das verstanden habe, deine Mutter. Diese müsste dann als Störerin die Kosten einer Abmahnung tragen, allerdings nicht den Schadenersatz, da sie nicht als Täterin oder Teilnehmerin einer Urheberrechtsverletzung gilt. Die Kosten der Abmahnung als solche werden 500€ wohl auf keinen Fall überschreiten. Die Beweislast, dass deine Mutter in Wahrheit die war, die die Urheberrechtsverletzung begangen hat, liegt meines Wissens nach beim Kläger, alles andere würde für mich nicht viel Sinn ergeben. Somit muss dieser zweifelsfrei beweisen, wer denn nun genau die Urheberrechtsverletzung begangen hat, um von dieser Person Schadensersatz zu fordern. Natürlich könnten weitere Kosten enttstehen, wenn er dann einfach nach weiteren Personen im Haushalt schaut, dann auf die Aufmerksam wird und dir eine Urheberrechtsverletzungsklage anhängt, ich kann mir nur vorstellen, dass die Vermeidung dieser Kosten der Grund war, weshalb der Anwalt auf die in meinen Augen recht happige Summe von 1000€ aufgesprungen ist. Trotzdem kann ein kreativer Anwalt da auch ein plausibles Szenario erschaffen, in dem du und deine Mutter aus dem Schneider wären.

Noch eine Entscheidung des BGH, die vor wenigen Wochen getroffen wurde und die interessant sein dürfte: bei Kindern unter 14 Jahren haften die Eltern nicht grundsätzlich für Urheberrechtsverstöße durch Filesharing, wenn sie ihrem Kind vorher die Teilnahme an der rechtswidrigen Benutzung der Tauschbörsen verboten haben und es auch keinen objektiven Verdacht darauf gibt, dass das Kind sich nicht daran hält. Eltern müssen nicht mehr, wie früher durch die Abmahnindustrie gefordert, ihr Kind bei der Benutzung des Internets ständig überwachen.

Da du aber vermutlich über 14 Jahre alt bist ( ;) ) trifft das auf deinen Fall nicht zu. Das könnte aber für Haushalte mit jungen Kindern recht interessant sein.


Zitat
Die halle gehört der Stadt. Nach zig Jahren bin trotzdem wieder dort in der Halle gewesen. Die kontrollieren da nicht mit Personalausweiß und ich denke, das sie das nur ausgesprochen haben um mich abzuschrecken.
Kaffee und Kuchen war nur ironisch gemeint. Ich wurde quasi "verhaftet" (bestimmt das falsche Wort aber halt abgeführt) und zu Dienststelle mit deren Auto gefahren. Dort wurden die Personalien aufgenommen und mir 1000 Fragen gestellt. Woher ich das bengalo hatte, was meine Beweggründe sind. Meine Antwort warr nur immer: Ich mache dazu keine Aussage und belaste mich selbst. 

Wenn sie es dann doch merken sollten (Sicherheitspersonal oder Würstchenverkäufer erinnert sich an dich), dann ist es Hausfriedensbruch, aber das weißt du bestimmt (und würde mich jetzt auch nicht davon abhalten, da nochmal aufzukreuzen). Allerdings könnte ein Brief an den kommunalen Betreiber mit der Bitte um Auflösung des lebenslangen HV unter bestimmten freiwilligen Auflagen (Alkoholverzicht) Erfolg haben. Zur Not könnte es auch eine Klage richten, ich bin mir nichtmal sicher, ob öffentliche Betreiber Menschen nach einem einmaligen Vorfall (bei dem hoffentlich auch niemand verletzt wurde) ein lebenslanges Hausverbot aussprechen dürfen.

Ah ok, das mit dem Kaffee und Kuchen habe ich ernst genommen. Verhaftet wurdest du nicht, das war eine Ingewahrsamname, wie sie im Beamtendeutsch ausgedrückt wird.
Du hast grundsätzlich gut reagiert, sag das nächste Mal aber gar nichts in die Richtung "belaste mich nicht selbst", sag einfach, dass du keine Aussage dazu machst. Niemand kann von der Polizei zu einer Aussage gezwungen werden, die über die Identitätsfeststellung hinaus geht (Name, Alter, Adresse und Beruf, ausdrücklich nicht der Name des Arbeitgebers ein allgemeines "Ingenieur" tut es auch). Zum Rest kein Wort sagen, nur ein Staatsanwalt oder Richter kann eine Aussage einfordern. Wenn du sagst "ich belaste mich nicht selbst" lieferst du denen natürlich Stoff für weitere Nachforschung, wenn du einfach generell keine Aussage machst, ist es die Mühe vllt nicht wert.
« Letzte Änderung: 05.Januar 2013, 10:04:42 von Konni »
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4121 am: 05.Januar 2013, 13:19:24 »

Danke Konni für deinen aha!-Beitrag :)

Stimmt absolut. Deshalb verstehe ich den Anwalt, der sich auf 1000€ geeinigt hat, auch nicht. Anschlussinhaberin ist, soweit ich das verstanden habe, deine Mutter. Diese müsste dann als Störerin die Kosten einer Abmahnung tragen, allerdings nicht den Schadenersatz, da sie nicht als Täterin oder Teilnehmerin einer Urheberrechtsverletzung gilt.

Das hab ich nur mal so übern Daum gepeilt, geeinigt hat sich weder ihr Anwalt noch wir. Selbst wenn er die Kosten drücken kann, so wird das trotzdem nen nettes Sümmchen.

Anwaltskosten+ die Kosten für den Download(teures Album^^) + mögliche weitere Kosten, hab da mit 1000€ ziemlich niedrig angesetzt find ich.
« Letzte Änderung: 05.Januar 2013, 13:25:33 von giZm0 »
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4122 am: 05.Januar 2013, 15:07:09 »

Danke Konni für deinen aha!-Beitrag :)

Stimmt absolut. Deshalb verstehe ich den Anwalt, der sich auf 1000€ geeinigt hat, auch nicht. Anschlussinhaberin ist, soweit ich das verstanden habe, deine Mutter. Diese müsste dann als Störerin die Kosten einer Abmahnung tragen, allerdings nicht den Schadenersatz, da sie nicht als Täterin oder Teilnehmerin einer Urheberrechtsverletzung gilt.

Das hab ich nur mal so übern Daum gepeilt, geeinigt hat sich weder ihr Anwalt noch wir. Selbst wenn er die Kosten drücken kann, so wird das trotzdem nen nettes Sümmchen.

Anwaltskosten+ die Kosten für den Download(teures Album^^) + mögliche weitere Kosten, hab da mit 1000€ ziemlich niedrig angesetzt find ich.
HALT, HALT, HALT
Du hast nichts hochgeladen? Du hast gedownloadet? Kein Mensch hat dich abzumahnen. Abgemahnt wirst du, wenn du das Material verbreitest. Wirst du abgemahnt, weil du gewonloaded hast, dann heißt das im Umkehrschluss, dass der Abmahnungsanwalt die Daten selbst Online gestellt hat und alle Leute abmahnt, die es bei ihm herunterladen. Das wäre rechtlich absolut nicht okay.
Nen kleinen Bruder, Schwester, Nachbarskind, was regelmäßig euer Internet benutzen darf oder so unter 14 kannst du nicht auftreiben?

Edit: Quote repariert
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4123 am: 05.Januar 2013, 15:12:13 »

Das glaube ich allerdings wirklich. Soll ich mir mal angewöhnen, alles gleich zu korrigieren? Habe mir diese Schreibweise "im Internet" einfach angewöhnt, wobei das MTF schon einen Sonderfall darstellen dürfte.

Ich mach mal hier weiter:

Was heißt angewöhnt? Ich habe äußerst selten Buchstabendreher in meinen Beiträgen. Die Fehler, die ohne Korrekturlesen passieren, sind eher vergessene Buchstaben o.ä.

Vielleicht bist du ein zu hektischer Mensch? Hast du eine permanente, innere Unruhe? Trinkst du sehr viel Kaffee? Nimmst du Drogen? Öffne dich doch mal! Vielleicht kann dir ja noch geholfen werden! :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4124 am: 05.Januar 2013, 15:19:32 »

Ich tippe einfach nur unheimlich schnell. Ich trinke seit längerem überhaupt keinen Kaffee und nehme keine Drogen außer Alkohol mehr zu mir.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4125 am: 05.Januar 2013, 15:21:49 »

Letztens warst du noch neidisch, als mir der Pizzalieferant Drogen anbot...
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4126 am: 05.Januar 2013, 15:26:54 »

Das heißt aber nicht dass ich was konsumiere. April '11 dürfte das letzte mal gewesen sein. Wenn ich jetzt die Gelegenheit hätte, würd ich vielleciht ab und an mal einen rauchen, ich kümmere mich aber nicht aktiv um die Beschaffung. Warum sollte ich auch? Wenn es beim Weggehen nicht so zum unaushaltbar wäre, der einzig Nüchterne unter Besoffenen zu sein, würde ich außer dem sehr seltenen gelegentlichen "Feierabendbier" auch überhaupt keinen Alkohol trinken.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4127 am: 05.Januar 2013, 15:29:19 »

Ach komm, eine Urinprobe von dir wäre doch pink, oder so. :P

Apropos "Feierabendbier". Davon trinke ich heute Abend fünf, oder so.  8)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4128 am: 05.Januar 2013, 15:32:17 »

Ich hab schonmal ne grüne Urinprobe fabriziert, auch eine nahezu braune. Henning könnte dir dazu vermutlich mehr sagen. Oder google.
Allerdings habe ich schon öfter Drogentests machen müssen, die waren alle negativ.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4129 am: 05.Januar 2013, 15:36:54 »

Nagut, du bist aus dem Schneider.
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4130 am: 05.Januar 2013, 15:40:52 »

HALT, HALT, HALT
Du hast nichts hochgeladen? Du hast gedownloadet? Kein Mensch hat dich abzumahnen. Abgemahnt wirst du, wenn du das Material verbreitest. Wirst du abgemahnt, weil du gewonloaded hast, dann heißt das im Umkehrschluss, dass der Abmahnungsanwalt die Daten selbst Online gestellt hat und alle Leute abmahnt, die es bei ihm herunterladen. Das wäre rechtlich absolut nicht okay.
Nen kleinen Bruder, Schwester, Nachbarskind, was regelmäßig euer Internet benutzen darf oder so unter 14 kannst du nicht auftreiben?

Bei Filesharing sieht das ganze etwas anders aus. In dem Moment wo du leachst, seedest du auch, stellst also die bisher heruntergeladenen Daten zum Download zur Verfügung. Das kann man selbstverständlich ausschalten, was aber die wenigsten tun, da es das Prinzip des Filesharings adabsurdum führt und nur Nachteile mit sich bringt. In unserem Haushalt wohnen 3 Personen, 2 Hunde und 5 PCs, da sie es ohne eine Hausdurchsuchung niemals beweisen können, welcher dieser PCs und welcher Teilnehmer genau, der Schuldige ist, mahnen sie den Anschlussinhaber ab. Dabei wird natürlich Angst geschürt und so getan als sei dieses Vergleichsangebot sehr entgegenkommend, was es defakto nicht ist, da es Schadensersatzansprüche beinhaltet gegenüber meiner Mum. Wie bereits vorher geschrieben und von Konni ja auch bestätigt, gibt es diese Ansprüche gegenüber einem Störer jedoch nicht.

Auf Grund von äußeren Umständen auf die ich nicht näher eingehen möchte, sind wir an einer schnellstmöglichen Einigung interessiert. Es wird also darauf hinauslaufen, dass wir denen die Hälfte der geforderten Summe anbieten und damit würde ich sehr gut wegkommen auch wenn wohlmöglich noch deutlich mehr rauszuschlagen wäre.

Man muss dann eben abwägen in so einem Fall, macht es Sinn auf eine Einstellung des Verfahrens hinzuarbeiten oder nicht. Ich kann von Glück reden, dass sie nur das gesamte Album angeben, normalerweise fordern die für jeden Titel einzeln 1700€, was bei Doppel-CDs dann richtig lustig wird. Vor diesem Hintergrund, ist die Gefahr natürlich sehr groß, dass die sich reinbeißen in den Fall, sollten wir nicht "kooperativ" sein. Natürlich kann es auch passieren, dass die dann kneifen und davon ablassen, aber mal ehrlich würdest du darauf spekulieren?
« Letzte Änderung: 05.Januar 2013, 15:43:51 von giZm0 »
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4131 am: 05.Januar 2013, 15:53:35 »

Allerdings habe ich schon öfter Drogentests machen müssen, die waren alle negativ.

Ha! Da weiß ich wie das ging:
http://www.dailymotion.com/video/xcvs4n_blue-mountain-state-oil-change-by-t_fun#.UOg9pbaWqKk
(man hab ich da lange gesucht, nichtmal youtube hat was...)

Und naja, nahezi braunen urin hatte ich auch schon, das lag aber an der über längeren Zeitraum unfreiwilligen dehydrierung.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4132 am: 05.Januar 2013, 16:21:21 »

Nein, den Ölwechsel hab ich nicht gemacht. Nicht so. Da hab ich dir ne Serie gezeigt... :D
Ich kann nur sagen, dass übermäßiger Red Bull-Konsum, den Körper freizuspülen scheint.
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4133 am: 05.Januar 2013, 16:34:24 »

 ;D

Das gefällt mir  :)
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4134 am: 05.Januar 2013, 16:58:30 »

Sei bloß froh, dass ich keine Bilder von den Gummi-Penis-Atrappen gefunden habe....
Gespeichert

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4135 am: 05.Januar 2013, 18:07:19 »

@Gizmo

Habe auch mal post bekommen weil ich angeblich ein Lied runtergeladen habe und habe mich dann auf folgender Seite informiert und eine modifizierte Unterlassungserklärung hingeschickt und das ruht jetzt schon seid 2 Jahren ohne was dafür gezahlt zu haben.

http://www.netzwelt.de/forum/allgemeine-filesharing-diskussionen/69611-schalast-and-partner-frankfurt-wg-vermeintlicher-urheberrechtsverletzung.html
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4136 am: 05.Januar 2013, 20:07:04 »

Ich hab schonmal ne grüne Urinprobe fabriziert...

Blauer Klostein... :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4137 am: 05.Januar 2013, 20:14:06 »

Ohne Klostein.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4138 am: 06.Januar 2013, 01:45:54 »

Hilfe... Ich sterbe...

Kann man ersticken weil man zu viel gegessen hat? Platzen werde ich wohl nicht grade, noch funktioniert die Schnappatmung also muss ja noch ein Minimum an Raum in mir frei sein... Immer diese Geburtstage (in dem Fall mein Dad)....
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4139 am: 06.Januar 2013, 01:47:26 »

Hoch soll er leben, hoch soll er leben...
Gespeichert