MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread  (Gelesen 1060409 mal)

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4560 am: 01.Februar 2013, 15:49:09 »

Also ist das Studium eher nicht zu empfehlen?
Also ich persönlich würde das Studium jedem weiter empfehlen!
ABER wie White ja auch schon sagte, du musst selber wissen, ob es dich interessiert. Davon ein Studium nach Jobchancen auszuwählen halte ich persönlich absolut gar nichts, denn ich hätte keine Lust mich jahrelang mit etwas zu beschäftigen, was mich nur mäßig interessiert, nur um später im Monat einen sehr gut bezahlten Beruf zu haben.. (Jedoch liegt dies vielleicht auch daran, dass mir Geld derzeit nicht all zu viel bedeutet und ich auch nicht einen wirklich teuren Lebensstandard habe ;) )
Gewählt habe ich Geographie, da ich vor allem durch meinen Erdkunde Leistungskurs in dem wir Thematiken wie die Urbanisierung in Südostasien und den daraus entstehenden Problemen, das Agrobusiness in den USA und derartige Sachen behandelt haben. Vor allem wirkte dort auf mich der Fakt, dass man immer alles kritisch hinterfragt und auch bestehende Strukturen nicht einfach als unumstößlich annimmt, sondern sehr viel seine eigenen Gedankengänge einbringen kann.

Im Studium geht dies natürlich in Vorlesungen und derartigem nciht mehr so leicht, jedoch bekommt man durch die immense Spanne, was Geographie alles einschließt, einen ziemlichen guten Überblick darüber, wie zum Beispiel auch in bestimmtem Problemen völlig verschiedene Interessen aufeinandere prallen können, da bestimmte Personen einfach unterschiedliche Herangehensweise an manche Dinge verfolgen.
Ich denke durch dieses Studium (und auch durch die Tatsache, dass naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Inhalte gemischt werden) kann man schon so eine Art "interdisziplinäres Denken" fördern, was ja auch immer von allen Unis so hochgepriesen wird an Geographie. ;)

Falls du dich dafür interessierst, was man später im Studium in den Kursen behandelt, kann ich dir auch mal per PN ein paar Sachen von mir zukommen lassen, damit du vielleicht einen kleinen Einblick bekommst  :)
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4561 am: 01.Februar 2013, 15:58:53 »

Zitat
Davon ein Studium nach Jobchancen auszuwählen halte ich persönlich absolut gar nichts, denn ich hätte keine Lust mich jahrelang mit etwas zu beschäftigen, was mich nur mäßig interessiert, nur um später im Monat einen sehr gut bezahlten Beruf zu haben.

Andersherum ist es aber wohl auch nicht ideal. Was bringt es Zeit zu opfern, wenn man das Studium später nicht gebrauchen kann? Ist ja schön und gut, wenn man es dann für sich persönlich als sehr lehrsame Zeit ansieht, Essen auf den Tisch bringt es aber nicht ;)
Denke, wie so oft, die goldene Mitte sollte es sein :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4562 am: 01.Februar 2013, 16:03:57 »

Was hat denn dazu geführt, dass du die anderen Studiengänge wieder abgebrochen hast? Erkenntnis, dass es doch nicht das ist was du willst oder noch andere Sachen?
1. Zwischendurch musste ich zum Bund, ahbe nicht mehr richtig reingefunden, bzw. Motivation verloren.
2. War nichts für mich, wollte ich nicht mein Leben lang machen
3. Schelchte Ergebnisse im 2. Semester, ein jetzt anstehender 3. Versuch und die Erkenntnis, dass ich das, was ich schon immer machen wollte jetzt machen kann.

Zitat
Davon ein Studium nach Jobchancen auszuwählen halte ich persönlich absolut gar nichts, denn ich hätte keine Lust mich jahrelang mit etwas zu beschäftigen, was mich nur mäßig interessiert, nur um später im Monat einen sehr gut bezahlten Beruf zu haben.

Andersherum ist es aber wohl auch nicht ideal. Was bringt es Zeit zu opfern, wenn man das Studium später nicht gebrauchen kann? Ist ja schön und gut, wenn man es dann für sich persönlich als sehr lehrsame Zeit ansieht, Essen auf den Tisch bringt es aber nicht ;)
Denke, wie so oft, die goldene Mitte sollte es sein :)
Ich bin davon überzeuigt, dass wenn man etwas wirklich mit Passion macht, in diesem Bereich auch eine Arbeit fidnet, die einen befreidigt UND Essen auf den Tisch bringt.
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4563 am: 01.Februar 2013, 16:14:45 »

Zitat
Ich bin davon überzeuigt, dass wenn man etwas wirklich mit Passion macht, in diesem Bereich auch eine Arbeit fidnet, die einen befreidigt UND Essen auf den Tisch bringt.

Sehr idealistisch. Dann wäre ich wohl nun Mittelstürmer beim HSV :D ;)
Wenn es wirklich so wäre, würden sicherlich nicht soviele Menschen unzufrieden sein mit ihrem Job.
Es muss halt auch einfache Arbeiter/Verkäufer geben, nicht jeder kann durch genug Leidenschaft seinen "Traum" verwirklichen. Das hängt an weitaus mehr Faktoren.

Es gibt halt einfach Bereiche wo man als Angestellter nix findet oder nur sehr schwer.
Wenn man bereit ist "alles" mit sich machen zu lassen, dann vielleicht.
Oder man ist so risikofreudig und versucht selber etwas auf die Beine zu stellen.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4564 am: 01.Februar 2013, 16:27:09 »

Ich mag vielleicht damit auch sehr idealistisch zu sein in meinem Denken, aber ich bin da ganz bei White und bin auch der Überzeugung, dass man selbst in schwierigen Berufsfeldern eine Chance hat einen Beruf zu erlangen wenn man sich dafür persönlich sehr begeistern kann..
Natürlich mag es einfach sein andere Dinge zu studieren da einem dann Jobs hinter her geschmissen werden, aber ich wäre in vielen anderen Berufsfeldern wahrscheinlich igrendwann unzufrieden mit meinem Job. Und da sind wir ja bei der Sache die du selber schreibst
Wenn es wirklich so wäre, würden sicherlich nicht soviele Menschen unzufrieden sein mit ihrem Job.
Ich denke genau das passiert auch häufig bei Leuten die sich nicht wirklich klar sind, was sie selber interessiert, da sie sich vielleicht vor der Wahl ihres Studiums zu sehr vom Aspekt der Jobchancen leiten lassen haben.

Beispielsweise finde ich Whites "Weg" im Studium auch durchaus gut, denn er hat ja scheinbar immerhin über die Jahre und die verschiedenen Studiengänge einiges ausprobiert, was er sich scheinbar vorstellen konnte und hat jetzt vielleicht wirklich den Bereich gefunden, in dem er später auch bleiben möchte ;)
Ist doch besser als wenn man dann zwanghaft irgendwie ein Ingenieurstudium oder sowas durchziehen will, sich dafür aber ziemlich verbiegen muss und nie wirklich viel "Spaß" an der Arbeit hat, selbst wenn jeden Monat genug Euros auf dem Konto landen ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4565 am: 01.Februar 2013, 16:37:46 »

Eben. Für genug Euros könnte ich auch sorgen, wenn ich weiter schreibe (ja, ich verdiene mein Geld zur Zeit als Autor - und das nciht mal schlecht, wenn ich denn mal Lust habe zu arbeiten). Aber ich muss ganz viel Schund schreiben und wenig, was mich interessiert. Ich stand mal kurz davor einen Verleger für meinen unfertigen Roman zu haben, Da macht das Schreiben Spaß - aber wirklich viel Verdient hätte ich damit auch nicht.
Vermutlich werde ich im Hauptfach Geschichte und im Nebenfach Journalismus studieren, es geht also schon in eine bestimmte Richtung.
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4566 am: 01.Februar 2013, 16:45:23 »

Zitat
und bin auch der Überzeugung, dass man selbst in schwierigen Berufsfeldern eine Chance hat einen Beruf zu erlangen wenn man sich dafür persönlich sehr begeistern kann..

Natürlich gibt es immer eine Chance, nur ist es sehr optmistisch zu glauben durch Begeisterung und genug Leidenschaft sowas zu erreichen.
Da spielen viel weitaus mehr Faktoren mit rein, wie ich schon schrieb.
Zitat
Beispielsweise finde ich Whites "Weg" im Studium auch durchaus gut, denn er hat ja scheinbar immerhin über die Jahre und die verschiedenen Studiengänge einiges ausprobiert, was er sich scheinbar vorstellen konnte und hat jetzt vielleicht wirklich den Bereich gefunden, in dem er später auch bleiben möchte

Mal ohne explizit auf Whites Werdegang einzugehen. Aber wenn man sich richtig informiert, dann verschenkt man nicht erst xy Semester.
Sicherlich kann man was anfangen zu studieren und es dann erst merken, dass es nix für einen ist. Bei allerdings drei verschiedenen Studiengängen sieht es für mich nicht mehr nach "Lehrgeld" aus, sondern eben genau nach "ich weiss nicht was ich studieren will, also nehme ich das". Mit 17-20 ist es ja durchaus üblich noch nicht zu wissen was man will, aber danach sollte man doch Reif genug sein.
Was ist wenn man das Studium nicht schafft? Was wenn man eben keine Eltern im Hintergrund hat die das Bafög übernehmen?
Da sind wieder Faktoren ;)

Zitat
Ist doch besser als wenn man dann zwanghaft irgendwie ein Ingenieurstudium oder sowas durchziehen will, sich dafür aber ziemlich verbiegen muss und nie wirklich viel "Spaß" an der Arbeit hat, selbst wenn jeden Monat genug Euros auf dem Konto landen ;)

Wirklich unter Zwang schafft man sowas eh kaum. Und selbst wenn, wenigstens hat man dann etwas handfestes und kann dann noch immer versuchen seinen Traum zu verwirklichen und auf eigenen Beinen stehen.

Zitat
Eben. Für genug Euros könnte ich auch sorgen, wenn ich weiter schreibe (ja, ich verdiene mein Geld zur Zeit als Autor - und das nciht mal schlecht, wenn ich denn mal Lust habe zu arbeiten). Aber ich muss ganz viel Schund schreiben und wenig, was mich interessiert.

Und genau das ist für mich keine gesunde Arbeitseinstellung.
Lieber Geld der Eltern nehmen, als etwas zu tun was einem nicht interessiert.
« Letzte Änderung: 01.Februar 2013, 16:47:38 von LüddenDu »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4567 am: 01.Februar 2013, 17:03:21 »

Und genau das ist für mich keine gesunde Arbeitseinstellung.
Lieber Geld der Eltern nehmen, als etwas zu tun was einem nicht interessiert.
So wurde ich erzogen. Wer lang hat, kann auch lang hängen lassen oder so.

Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4568 am: 01.Februar 2013, 17:06:00 »


1.
Ich mag vielleicht damit auch sehr idealistisch zu sein in meinem Denken, aber ich bin da ganz bei White und bin auch der Überzeugung, dass man selbst in schwierigen Berufsfeldern eine Chance hat einen Beruf zu erlangen wenn man sich dafür persönlich sehr begeistern kann..
 

2.
Beispielsweise finde ich Whites "Weg" im Studium auch durchaus gut, denn er hat ja scheinbar immerhin über die Jahre und die verschiedenen Studiengänge einiges ausprobiert, was er sich scheinbar vorstellen konnte und hat jetzt vielleicht wirklich den Bereich gefunden, in dem er später auch bleiben möchte ;)

1. Das macht wirklich sehr, sehr, sehr, sehr wenig Sinn. Bei der Wahl des Studienfaches richtet man sich doch für gewöhnlich nach zwei Faktoren. Zum einen wäre das die persönliche Neigung und zum anderen die Berufsaussichten. Wenn ich mich jetzt für einen Studiengang entscheide, welchem eher schlechte Perspektiven bescheinigt werden, dann ist es doch geradezu zwingend notwendig, dass ich sowie die anderen Studenten dieses Studienganges mit überdurchschnittlicher Begeisterung dieses Fach studieren. Wieso sollte dann die eigene "persönliche Begeisterung" mehr wert sein, als die der anderen?  ;)

2. Er hat 3 Studiengänge angefangen und beginnt nun den vierten. Heutzutage assoziieren die meisten damit wohl eher "Ziellosigkeit, verschwendete Zeit, mangelnden Ehrgeiz,..."
Da kann man wohl nur viel Glück wünschen, dass es endlich klappt!
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4569 am: 01.Februar 2013, 17:09:06 »

Hey, ich bin mittlerweile im 5. Semester Informatik und mein Plan ist am Herbst in die Geisteswissenschaften zu wechseln. Wie nennt man sowas denn heute? "Idiot der nicht rafft das er nix kann und einfach mal alles probiert?"

Gut, ich bin auch erst 21 und verdiene über Sommer durchaus auch regelmäßig Geld und mache ansonsten zwischendurch immer mal wieder bezahlte Projekte, aber gelte ich jetzt als gescheitert, weil ich noch nicht erkannt hab, dass meine wahre Berufung der Job als Müllmann ist?
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4570 am: 01.Februar 2013, 18:43:05 »

Hey, ich bin mittlerweile im 5. Semester Informatik und mein Plan ist am Herbst in die Geisteswissenschaften zu wechseln. Wie nennt man sowas denn heute? "Idiot der nicht rafft das er nix kann und einfach mal alles probiert?"

Gut, ich bin auch erst 21 und verdiene über Sommer durchaus auch regelmäßig Geld und mache ansonsten zwischendurch immer mal wieder bezahlte Projekte, aber gelte ich jetzt als gescheitert, weil ich noch nicht erkannt hab, dass meine wahre Berufung der Job als Müllmann ist?

Zu deiner Frage: Nein  ;)

Was mich aber eher interessiert ist, wie du es geschafft hast 21 im 5. Semester zu sein? Klasse übersprungen? Ausgemustert?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4571 am: 01.Februar 2013, 18:47:38 »

Wehrdienst gab es in meinem Jahrgang quasi schon nicht mehr (mit T2 ausgemustert, ja), das Jahr danach wurde das ja ganz abgeschafft. Und naja, ihr wisst doch es gibt dieses Sprichwort mit dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn, irgendwo muss mein Wahnsinn doch herkommen. (Ja, ich bezeichne mich selbst ab und an als Genie. Ich bezeichne mich aber selbst auch als Schizophren.)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4572 am: 01.Februar 2013, 19:03:15 »

War auch T2 und damit erfolgreich gemustert...hatte die Aussetzung der Wehrpflicht um 2 Jahre verpasst...hast du dein Abi denn in 13 oder 12 Jahren gemacht?
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4573 am: 01.Februar 2013, 19:04:53 »

Bin auch 21 und im 5. Semester. Liegt bei mir auch dran, dass ich nicht zum Bund musste/konnte/was auch immer die an mir auszusetzen hatten.
Und joa, ich halte nix davon, nach dem Abi erstmal ein Jahr "nichts zu tun, sich zu finden, ein Auslandsjahr in Australien/Chile/Nepal machen "(das haben so 70 Prozent von meinem Jahrgang gemacht) .
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4574 am: 01.Februar 2013, 19:05:49 »

Trotzdem macht das ja nur 1 Jahr aus und ihr seid aber 2 jahre jünger als ich und ich versuche herauszufinden woran das liegt^^
Deswegen die Frage in wie vielen Jahren ihr Abi gemacht habt?
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4575 am: 01.Februar 2013, 19:08:34 »

2010. In Berlin gab es zu meiner Zeit das Schnellläufersystem, wo man nach der 4. Klasse aufs Gymnasium kam und die 8. Klasse regulär übersprang.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4576 am: 01.Februar 2013, 19:09:46 »

jo, hab nur fachabi gemacht und mir nen jahr gespart. war sogar schon im 5. semester da war ich noch 20. prinzipiell, wenn man passend geburtstag hat (sprich mai oder so) käme man so sogar mit 20 ins 6. semester
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4577 am: 01.Februar 2013, 19:39:48 »

Das Jahr Pause nach der Schule erscheint mir auch so unsinnig. Ist für mich wie verschwendete Zeit.
Vor allem kostet das doch auch ewig viel Kohle...
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4578 am: 01.Februar 2013, 19:41:24 »

Aber man muss sich doch von der harten Schulzeit erst erholen um weiter machen zu können ;)
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4579 am: 01.Februar 2013, 19:49:33 »

Aber man muss sich doch von der harten Schulzeit erst erholen um weiter machen zu können ;)

Und in dem Jahr erstmal alles vergessen was man vorher gelernt hat ;)
Gespeichert