In der Regionalliga Nord läuft alles fast genauso, wie man es vor der Saison erwartet hatte. Der Hallesche FC, Holstein Kiel und RB Leipzig kämpfen um das goldene Ticket für die 3. Liga. Der HSV II ist bislang die Überraschungsmannschaft gewesen, doch folgte prompt eine Niederlage ohne Cardoso, welcher ja bekanntlich bei den Profis als Interimstrainer aushilft. Eher schwach dagegen der VfB Lübeck, dem vor Saisonbeginn auch Aufstiegschancen zugerechnet wurden. Der starke Vorjahreszweite Wolfsburg II hatte wichtige Abgänge zu verzeichnen und spielt daher diese Saison keine so starke Rolle. Die Aufsteiger tun sich erwartungsgemäß sehr schwer.
Ich glaube, dass sich in dieser Saison RBL durchsetzen wird. Natürlich drücke ich lieber dem nicht so potenten HFC die Daumen, aber RBL dürfte den längeren Atem besitzen.
Im Westen geht es erwartungsgemäß sehr eng zu. Wuppertal bislang enttäuschend (es wurde ja schon der Trainer entlassen). Die Aufsteiger Essen und Fortuna Köln mischen gut mit, dürften aber (noch) nicht die Qualität haben, um ganz oben angreifen zu können. Keine Überraschung sind die drei Mannschaften ganz oben. Die Sportfreunde Lotte, Gladbach II und Eintracht Trier sind vor der Saison als mögliche Favoriten gehandelt worden und bestätigen diese Prognosen auch. Allerdings geht es in der Regionalliga West richtig eng zu. Absteiger TuS Koblenz verlor bis auf Stahl und Gentner alle Leistungsträger und wird demzufolge auch keine Rolle im Aufstiegskampf spielen.
Sollten die Sportfreunde weiter so spielen, dann traue ich ihnen den Aufstieg zu.
Im Süden gibt es eine Überraschung an der Tabellenspitze. Die SG Sonnenhof Großaspach mischt ganz vorne mit. Ich habe das Team schon gesehen und sie könnten durchaus ein Wörtchen mitreden, allerdings ist die Konkurrenz auch sehr stark. Die Zweitvertretungen aus Fürth, Karlsruhe, Hoffenheim und Frankfurt (Eintracht) haben technisch starke Teams. Besonders die Torfabrik aus Hoffenheim ist wieder einmal stark in die Saison gestartet. Gestern setzte es allerdings eine Heimniederlage gegen einen weiteren Aufstiegsfavoriten: die Stuttgarter Kickers. Wormatia Worms ist in Lauerstellung und besitzt in Michael Schürg auch einen ziemlich treffsicheren Stürmer. Vorjahresfavorit Hessen Kassel spielt zwischen Genie und Wahnsinn und wird selbst bei Leistungsstabilisierung eher nicht ganz vorne landen. Die kleinen Bayern aus München sind um Konsolidierung bemüht. Nach dem verkorksten Saisonstart hat man das Ziel "sofortiger Wiederaufstieg" sicherlich aufgeben müssen. Die Aufsteiger Waldhof Mannheim und Ingolstadt II lieferten bereits überzeugende Spiele ab. An einen Durchmarsch ist aber eher nicht zu denken - zu stark scheint die Top6 zu sein.
Ich will lieber keinen Tipp abgeben, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein Reserveteam am Ende aufsteigen könnte. Fürth II rechne ich dabei die größten Chancen zu.