Wie Omegatherion schon schrieb, rollt nun auch im Süden der Republik wieder der Ball. Bereits am Freitag legten Großaspach und Eintracht Frankfurt II vor und gewannen ihre Heimspiele. Die SGS setzte sich dabei denkbar knapp gegen die kleinen Bayern durch und musste zudem in der 90. Minute den Platzverweis für Matze Morys hinnehmen. Die SGE II machte mit den Pfullendorfern kurzen Prozess und siegte mit 4:0. Am Samstag zog der Tabellenführer aus dem Stuttgarter Degerloch nach und siegte nach einigen Anlaufschwierigkeiten letztlich verdient mit 3:1 bei den (hessischen) Bayern aus Alzenau.

Die Wormatia aus Worms ist nur mit Außenseiterchancen im Rennen. Das Trio vor ihnen muss schon patzen und selbst darf die Wormatia keine Punkte herschenken, will man noch das Unmögliche schaffen. Allerdings scheinen gerade die Kickers aus Stuttgart zu gefestigt und zu souverän, um am Ende noch den großen Einbruch erleben zu müssen. Die überraschend starke Ingolstädter Reserve könnte, wenn es für die erste Mannschaft dumm läuft und sie absteigt, den Gang in die Bayernliga antreten müssen (obschon sie aktuell auf Platz 5 stehen!). Fürth II, die letzte Saison noch so stark waren, kann diese Saison bislang nicht ganz an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen und wird wohl keine Rolle im Aufstiegskampf spielen. Hoffenheim II hat ebenfalls zu viele Punkte liegen lassen, obschon sie die beste Offensive und die zweitbeste Abwehr der RL Süd stellen!
12 Spieltage vor Saisonende stehen die Kickers jedenfalls gut da:
1. Stuttgarter Kickers 48 (+21 Tore)
2. SG Sonnenhof Großaspach 45 (+18)
3. Eintracht Frankfurt II 44 (+19)
4. Wormatia Worms 40 (+9)
Im Westen ist es ebenfalls spannend. Tabellenführer Lotte kam nur zu einem Remis bei Köln II, was die Konkurrenz natürlich freute. Trier und Gladbach II gewannen und Dortmunds Reserve konnte sich im kleinen Revierderby vor der Rekordkulisse von 7.384 Zuschauern gegen die Schalker erneut durchsetzen und gewannen mit 2:1. Der frisch gebackene US-Nationalspieler Terrence Boyd blieb dabei aber eher blass. Trier und Dortmund haben noch ein Nachholspiel (mehr) als Gladbach und Lotte, insofern scheint es sich auch in der RL West um einen Vierkampf zu handeln, zumal Dortmund unter der Woche den Tabellenführer aus Lotte empfängt. Sollte Lotte gewinnen, ist alles im Lot, aber wehe, Dortmund gewinnt. Dann dürfte es richtig spannend werden. Auch Gladbach muss unter der Woche auswärts ran. Im Georg-Melches-Stadion geht es gegen RW Essen. Das alt ehrwürdige Stadion wird nach dieser Saison Stück für Stück abgerissen und im Sommer soll dann schon keine 50 Meter weiter im neuen Stadion gespielt werden.
Die Tabellensituation sieht im Westen 16 Spieltage vor dem Saisonende so aus:
1. Sportfreunde Lotte 49 (+27)
2. Gladbach II 47 (+17)
3. Eintracht Trier 40 (+15)
4. Dortmund II 37 (+17)
Im Norden der Republik hatten Halle und Kiel sicher auf einen Ausrutscher der Leipziger spekuliert, doch dieser blieb am Sonntag aus. RBL siegte knapp mit 1:0 gegen Lübeck und hält damit Anschluss mit dem derzeitigen Tabellenführer aus Kiel, der seinerseits Havelse mit 1:0 besiegte. Der HFC kam zu einem ebenfalls knappen 2:1-Erfolg über Hannover II. Somit bleibt es weiterhin ein Dreikampf in der RL Nord. Kiel muss am nächsten Wochenende nach Lübeck zum Derby und wird dort sicher heiß empfangen werden, wollen sich die Lübecker doch sicher für die herbe 4:1-Klatsche im Hinspiel revanchieren. Ansonsten empfangen die Störche in ein paar Wochen noch RBL daheim, was dann durchaus wichtig werden könnte. Für alle drei Teams gilt aber trotzdem: Verlieren verboten!
Die Tabellensituation stellt sich 13 Spieltage vor Schluss wie folgt dar:
1. Holstein Kiel 50 (+32)
2. RB Leipzig 49 (+31)
3. Hallescher FC 48 (+18)