MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

WM 2022 in Katar!

Skandalös!
- 34 (75.6%)
Find ich prima!
- 11 (24.4%)

Stimmen insgesamt: 44


Autor Thema: WM-Vergabe 2018/2022  (Gelesen 30171 mal)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
WM-Vergabe 2018/2022
« am: 13.September 2010, 17:01:21 »

Freitag schließt die FIFA die Inspektionen ab. Die Vergabe folgt am 2. Dezember.

Für 2018 und 2022 bewerben sich:
- England
- Belgien/Niederlande
- Spanien/Portugal
- Russland
- USA

Nur für 2022 bewerben sich:
- Australien
- Japan
- Südkorea
- Qatar

2018 wird die WM wahrscheinlich nach Europa gehen. Die FIFA soll das zumindest bevorzugen. In dem Fall dürfte England klarer Favorit sein. Geht die WM 2018 nach Europa, wird die WM 2022 an einen anderen Kontinent gehen.

Japan will die Spiele in 400 Stadien weltweit in 3D live übertragen lassen. Qataar will bei bis zu 40°C Außentemperatur alle Spiele in klimatisierten Hallen veranstalten. ;D *gagaga*

Bemerkenswert sind die FIFA-Ansprüche an die Infrastruktur. Den meisten Ländern fehlt zum Beispiel momentan ein Stadion mit 80.000 Zuschauerplätzen, das erstmalig gefordert wird.


Meine persönlichen Favoriten wären England und Australien/USA. Qatar ist ein Witz und Japan/Südkorea hatten erst eine WM.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

JCash3000

  • Gast
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #1 am: 13.September 2010, 17:11:47 »

es heisst, russland ist geheimfavorit.  :o
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #2 am: 13.September 2010, 17:15:06 »

Dem Blatter würd ichs zutrauen, dass er die WM an den Meistbietenden verkauft. :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #3 am: 13.September 2010, 17:16:50 »

Come on England  8)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Schandmaul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #4 am: 13.September 2010, 23:03:52 »

2018 geht bestimmt nach England, nach '66 wird es mal wieder Zeit für eine WM in England. Als einzige Konkurrenz sehe ich da Russland. 2022 wird dann, wie bereist gesagt, mit Sicherheit ein anderer Kontinent sein. Da Japan und Korea erst dran waren, bleibt eigentlich nur Australien (weil noch nie Ausrichter einer WM). Qatar ist für mich als Bewerber nicht ernst zunehmen.
Gespeichert
N And E And A Wubble U C. A And S And T L E. U N I. T E D., Newcastle United. FC. || We Love Newcastle, We Do, Ohhhhhh Newcastle We Love You || Toon! Toon! Black and White Army! || Stand Up If You Love The Toon

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #5 am: 14.September 2010, 14:17:40 »

Die WM soll mal in England stattfinden. Jedes Mal wenn die WM in England war ist England Weltmeister geworden.    :o

Das hat der Deutsche auch gesagt, als er die WM 2006 bekommen hat. :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #6 am: 14.September 2010, 14:52:43 »

Die WM soll mal in England stattfinden. Jedes Mal wenn die WM in England war ist England Weltmeister geworden.    :o

Der Blitz schlägt nie zweimal in den selben Baum.  :D
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #7 am: 16.Oktober 2010, 17:43:12 »

USA tritt jetzt nur noch für 2022 an. Also geht die WM 2018 jetzt 100% sicher an Europa.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #8 am: 16.Oktober 2010, 19:20:33 »

Warum ist Qatar ein Witz?
Die knallen in 0, Nix zig Stadien hin...
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #9 am: 16.Oktober 2010, 19:28:54 »

Sicher, die Infrastruktur wäre kein Problem. Aber so ein Winzland wie Qatar und eine Fussball-WM... Das ist einfach nur grotesk.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #10 am: 16.Oktober 2010, 19:32:44 »

Sicher, die Infrastruktur wäre kein Problem. Aber so ein Winzland wie Qatar und eine Fussball-WM... Das ist einfach nur grotesk.

Der Vorteil wären die Ultra kurzen Wege. Die Mannschaften brauchen dann keinen Buss sondern können zum Spielort joggen. ;)
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #11 am: 16.Oktober 2010, 19:34:09 »

USA tritt jetzt nur noch für 2022 an. Also geht die WM 2018 jetzt 100% sicher an Europa.

Täusch ich mich? Oder war die WM 94 nicht in den USA? Glaub das war so mit die schlechteste der letzten Jahre......
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #12 am: 16.Oktober 2010, 19:35:47 »

Hehe. Das hätte was. Dann können die Spieler das Aufwärmprogramm auf dem Weg zum Stadion absolvieren und zum Hotel auslaufen. ;D

Irgendwie ist das aber wieder nur so eine Schnapsidee von irgendeinem Scheich. Man sollte deren Irrsinn nicht noch so unterstützen.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #13 am: 16.Oktober 2010, 21:44:17 »

Warum eigentlich nicht?

Die könnten doch im nu ein paar Hotels/Stadien aus dem Boden stampfen, Trainigsplätzehallen auch.

Müssten nur dafür sorgen, dass es dort nicht mehr so frisch ist. Wäre unfair für südländische Teams, die gingen dort sicher vor kälte ein, wärend sich zB die Russen darüber freuen würden..  :D *hust*
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #14 am: 16.Oktober 2010, 22:19:41 »

Sicher, die Infrastruktur wäre kein Problem. Aber so ein Winzland wie Qatar und eine Fussball-WM... Das ist einfach nur grotesk.

Vor allem die Fankultur dort, igitt. Da schau ich lieber Hallenhalma, da ist mehr Leidenschaft drin. :D
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #15 am: 16.Oktober 2010, 23:27:46 »

Was will man auch mit der WM in Qatar erreichen? Fußballerisch gibt das dann dort auch keinen Aufschwung, infrastrukturell wäre es kein Problem. Aber was soll eigentlich Quatar dann mit den ganzen Stadien machen die ja eigentlich lauter überdachte Stadien werden würden... die stehen ja nachher brach....

Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #16 am: 17.Oktober 2010, 00:35:55 »

Muss man den immer eine WM mit einem Aufschwung verbinden? Ich würde es begrüssen dort eine WM zu sehen und Jahre vorher schon beobachten, was für unglaubliche Dinge sie erbauen können.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #17 am: 17.Oktober 2010, 00:59:46 »

Das Problem ist die Nachhaltigkeit. In Ländern wie Quatar ist der Fußball nicht so ausgeprägt um dann diese Stadien dauerhaft betreiben zu können. Natürlich stellt es finanziell (noch) keinen Beinbruch für die arabischen Länder dar solche Bauten zu erstellen, aber irgendwann wird auch dort das Öl versiegen und dann wird es nicht mehr so leicht. In Dubai haben ja heuer schon die Probleme begonnen...

Interessant anzusehen wäre es allzumal, es bleibt halt auch fraglich wie die Bevölkerung dort so einen Event aufnehmen würde.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #18 am: 17.Oktober 2010, 08:37:40 »

Bevölkerung? Wen interessiert schon, was der gemeine Fan denkt? Gerade in solchen Ländern wie Qatar stellt sich diese Frage doch erst gar nicht. Wenn Blatter unbedingt eine WM in der Wüste will, dann bekommt er sie auch dort. Die Scheichs werden mit ein paar Finanzspritzen sicher dafür sorgen können. Wenn ich mir so anschaue, wer noch im Pott für 2022 ist:
Japan, Südkorea, Australien und die USA
Naja, dann müsste die WM eigentlich nach Australien oder die USA gehen. Japan und Südkorea haben ja (dann) erst vor 20 Jahren ihre letzte WM ausgetragen. Und eine WM auf ozeanischem (fußballerisch inzwischen asiatisch) Boden von Australien würde ich begrüßen. In den USA könnte man bis dahin einiges auf die Beine stellen und vielleicht sogar genügend Zuschauer mobilisieren. Zwar ist Fußball (wie auch in Australien) dort noch immer eine Randsportart, aber vielleicht kann eine zweite WM daran etwas ändern.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #19 am: 17.Oktober 2010, 11:48:07 »

In den USA kann es vielleicht ein paar Hundertausend mehr mobilisieren. Bei Katar steht ja der Scheich dahinter, der will das Land ja zu einer fixen Sportgröße machen mit allen Mitteln. Siehe Aspyr  ;)

Gespeichert