MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: an die österreicher  (Gelesen 5256 mal)

fc_dharamsala

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
an die österreicher
« am: 09.April 2003, 15:00:16 »

bei uns im schweizerländle geht ne diskussion ab um den zusammenschluss der fussballiegen unserer länder.
die ganze sache ist sehr geteilt, es giebt jenste pro/contra`s
u.s.w., u.s.f.

hier ein link zum bscyb-forum, wo dies sache seit kurzem disskutiert wird. mich näme es jetzt aber wunder was ihr davon haltet...

http://www.1898.ch/
Gespeichert
schubidu

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #1 am: 09.April 2003, 17:53:49 »

Zitat
mich näme es jetzt aber wunder was ihr davon haltet...


Den Satz verstehe ich leider nicht.

Als auch hierzulande wird darüber sehr ernsthaft diskutiert. 8 von 10 Klubpräsidenten der ersten Liga wären dafür.

Ich persönlich bin absolut dagegen.
Dass hilft keiner von beiden Nationen, und mir kann keiner erklären dass gegen Sitten oder Delsberg mehr Zuschauer als gegen Pasching oder Ried kommen.
Außerdem müssten wir uns auf ein Ligasystem einigen und ein schweizer Playoffsystem interessiert mich nicht.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #2 am: 09.April 2003, 21:08:49 »

Ihr werdet euch schon einigen. ;)

Jedoch finde ich eine Fusion von Fussballligen allgemein schlecht.

Ich glaube wenn einer beginnt, dauert es nicht lange bis es weitere Fusionen gibt.

Das kann auf die Dauer auch nicht gut gehen.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

jonas

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #3 am: 09.April 2003, 21:17:13 »

Rupi, Sitten und Delsberg würden wohl kaum in einer solchen Liga spielen. Die werden auch keinen Platz in der Schweizer 10-Liga von nächster Saison haben. ;)
Gespeichert
--
jonas

KasselHusky

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #4 am: 10.April 2003, 09:06:56 »

Zitat
Ihr werdet euch schon einigen. ;)

Jedoch finde ich eine Fusion von Fussballligen allgemein schlecht.

Ich glaube wenn einer beginnt, dauert es nicht lange bis es weitere Fusionen gibt.

Das kann auf die Dauer auch nicht gut gehen.


Genau, stellt euch doch mal vor, die Deutschen Ligen mit den Holländischen Ligen in einer..  *brrrrr*  ;D ;D
Gespeichert
------------------------------------------------
EC Kassel Huskies -> My Team, my World, my life!
------------------------------------------------

fc_dharamsala

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #5 am: 10.April 2003, 09:19:14 »

Zitat


Den Satz verstehe ich leider nicht.


du rupi, ich entschuldige mich natürlich höchstpersönlich, für mein linguistisches missgeschick, und auch gleich für die zukünftigen, sorry, ich bitte um entschuldigung, wirklich...

ich persönlich bin auch nicht für eine fusion.
auf unserer seite wird gleich argumentiert, dazu kähmen anfahrtszeiten, kosten u.s.w.
rein sportlich gesehen, sehe ich aber auch interessante punkte. die kleinen mannschaften, die es in unseren `kleinen `ligen bis zuoberst geschaft haben würden wegfallen, rein vom sponsoring würden sich neue türen öffnen (fernesehen u.s.w).

glaube aber, dass nach vieleicht interessanten anfangsjahren, das ganze strub den bach runter gänge...

na ja , wir werden sehen...
« Letzte Änderung: 10.April 2003, 09:21:20 von fc_dharamsala »
Gespeichert
schubidu

Andinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #6 am: 10.April 2003, 10:58:19 »

Bin eigentlich mehr oder weniger dafür, da ich aus Vorarlberg bin ganz an der Schweizer Grenze.
Für die Vereine hier im Westen wäre es sicher Positiv den Spiele gegen St. Gallen, Wil oder Zürich würden hier für sicher mehr Zuschauer sorgen und natürlich auch umgekehrt für die Ostschweizer Clubs. Aber die östlichenvereine in Österreich hätten dadurch einen Nachteil.

Aber jetzt zum eigentlichen Problem.
Wie wird das mit den Chanmpionsleague bzw. UEFA Cup gehandhabt. Wie sieht es mit Auf und Absteigern aus und so weiter denke diese Punkte sind nur schwer zu lösen.
Mal sehen ob etwas daraus wird, wäre ja ein Weltweit einzigartiges Projekt und wenn es bis aufs letzte Details durchdacht und es auch keinen finzanziellen Nachteil durch Sponsoren für die Vereine gibt wäre es sicher ein interesantes Projekt.
Gespeichert

fc_dharamsala

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #7 am: 10.April 2003, 11:05:13 »

du andinho

hut ab vor vorarlberg, architektonisch eines der interessantesten gebiete im deutschsprachigen europa...

sehe es in etwa gleich wie du, stehe der sache sehr kritisch, aber auch interessiert gegenüber...
« Letzte Änderung: 10.April 2003, 11:05:40 von fc_dharamsala »
Gespeichert
schubidu

DerBallFan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #8 am: 10.April 2003, 14:02:43 »

Einer der Mods soll das mal in den Fussball Bereich schieben...

Ich bin auch für sowas, natürlich nicht bei den großen Ländern, aber so schwächere Ligen würden ihre Ligen qualitativ verbessern.
Eine Balkanliga fänd ich auch nicht schlecht.

Zwar würde ne Menge Tradition drauf gehen, aber ich könnte das durchaus verkraften.
Gespeichert
www.CM-Freaks.de
Bist du Freak genug?

www.dzoweb.proboards15.com/index.cgi
Englisches Dinamo Zagreb Forum!!

Andinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #9 am: 10.April 2003, 15:33:27 »

wieso da eine menge tradition draufgehen? die vereine bleiben ja wie sie sind.
Gespeichert

fc_dharamsala

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #10 am: 10.April 2003, 16:50:22 »

die angst geht um, dass die emotionen verlohren gehen.
ist für mich aber auch nicht wirklich ein argument. aus der schweizer liga kähmen die `tradtionsreichen`klubs, und die kleineren würden in der `nationalen` liga spielen. sprich derby`s wie yb:zürich , basel:gc würden bleiben, spiele wie yb:wil aber verschwinden.
ich habe keine angst, das wir schweizer gegen euch österreicher und umgekehrt genug emotionen (quasi länderderby) aufbauen würden und mit der zeit würden andere traditonen entstehen...
was eher schwierig ist sind die auswärtsfahrten und die kosten die damit für die fans/klub verbunden sind...
Gespeichert
schubidu

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: an die österreicher
« Antwort #11 am: 10.April 2003, 17:33:01 »

Zitat

hut ab vor vorarlberg, architektonisch eines der interessantesten gebiete im deutschsprachigen europa...

Hmm, wie war das schon wieder mit dem Vorarlberg? Die wollten sich der Schweiz angliedern, aber die Schweizer wollten das nicht? Hmmm, weiss nicht mehr genau...

Zur Thematik:
Grundsätzlich habe ich auch grosse Zweifel, ob eine solche 'Alpenliga' was Sinnvolles ist. Aber ich finde es ok, wenn man wenigsten mal mit dem Gedanken spielt und nun mal eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben hat...Denn ich meine, eigentlich haben beide Ligen nicht viel dabei zu verlieren, oder?  ;)
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #12 am: 10.April 2003, 18:08:34 »

Zitat
Rupi, Sitten und Delsberg würden wohl kaum in einer solchen Liga spielen. Die werden auch keinen Platz in der Schweizer 10-Liga von nächster Saison haben. ;)



Ich meinte damit allgemein dass nicht nur so "tolle" Schlager geben wird, sondern auch mehr Duelle der kleinen.

Außerdem würden dann die kleineren Mannschaften beider Ligen wegfallen. Dass würde zwangsläufig weniger junge Spieler in den beiden Nationen bedeuten. Und schlussendlich würden zwar die großen noch mehr Geld bekommen und die kleinen noch weniger, da würden wieder haufenweise kleine Teams zugrunde gehen.

Außerdem gebe ich Andi völlig recht, dass System mit den Europacupplätzen wäre schwierig zu realisieren. Wenn zum Beispiel 4 österreichische (oder schweizer; ich will ja hier niemanden beleidigen) vorne Ligen, dann würde wohl der 5. der Liga genausk CL spielen wie der 1., und würde doch kaum Sinn machen.

Außerdem wäre die Frage welches System wird gespielt werden und wer hat die entscheidungsgewalt in der Liga.
Außerdem kann ich mich an keine Fusion errinnern bei denen nicht einer der Fusionsverreine mit der Zeit zu Grunden ging. siehe Lask (wo ist der FC Linz hin, Admira Wacker.. wo ist Mödling hin usw.)


Ich persönlich Glaube dass ist ein Pilotprojekt der UEFA, in dem Versucht wird ob solche Ligafusionen wirklich realisierbar sind. Wenns hinhaut schön, und wenn nicht ist der Schaden für den Fussball auch nicht groß, weil es ja sowieso nur 2 unbedeutende Nationen betrifft.

Änlich wie es gerade mit dem Kunstrasen in Salzburg versucht wird.
« Letzte Änderung: 10.April 2003, 18:14:08 von Rupi »
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #13 am: 10.April 2003, 18:19:26 »

Das mit den internationalen Wettbewerben muss dann anders geregelt werden Rupi.

Es kann dann sein, dass nur Vertreter aus der Schweiz oder aus Österreich dabei sind.

Die müssen als eine Liga behandelt werden und können somit nicht als 5. in die CL oder in den Uefa Cup kommen.
Da darf dann nicht mehr differenziert werden aus welchem Land der Club kommt der 1. 2. 3. 4. usw... ist.

Dann hat ein Land eben mal für ein Jahr Pech.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #14 am: 10.April 2003, 19:04:51 »

Zitat

Dann hat ein Land eben mal für ein Jahr Pech.


Dass wäre natürlich sehr sinnvoll wenn jedes Jahr eine der beiden Nationen nicht international spielen kann.... das kann doch nicht der Sinn einer Zusammenlegung sein, dass immer ein Land draufzahlt.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

fc_dharamsala

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #15 am: 11.April 2003, 12:26:20 »

eine zukünftige tabelle:

1:BSC Young Boys Bern
2:FC Basel
3:GC Zürich
4:Servette Genf
5:FC Zürich
6:ST Gallen
7:Xamax Neuenburg
8:Austria
9:Sturm
10: Pasching
11:GAK
12:Rapid
13:Ried
14:Salzburg

ui, ui, ui rupi, ich verstehe deine bedenken...
8)
« Letzte Änderung: 11.April 2003, 12:34:10 von fc_dharamsala »
Gespeichert
schubidu

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #16 am: 11.April 2003, 22:45:01 »

Mir gefällt die Idee gar nicht so schlecht. Die Liga wäre einfach mit einem Schlag doppelt so groß. Damit gibt es mehr Spitzenmannschaften, mehr Mittelschicht und mehr Unterbau. Aus einer Hand voll Spitzenspielen im heimischen Stadion würden plötzlich zwei Hände voll. Statt zweimal in der Saison die Austria zu empfangen, lieber einmal und dafür auch einmal Basel, zB.

Natürlich müsste es eine Liga sein, mit den ihr zugeteilten UEFA-Startplätzen (4 oder 6 ...). Die Idee mit den ein und zwei halbe Ligen gefällt mir gar nicht. Serie A und Serie B spielen Bundesliga, Serie C regional in Gruppen, kann doch nicht so schwierig sein, oder? Und Play offs? Bitter, wenn man verliert, doch nicht ohne Reiz.

Wie ist das eigentlich gelaufen, als die deutsche Liga ostdeutschen Zuwachs bekam?
Und zu den Entfernungen und den damit verbundenen Kosten: wie weit ist eigentlich Wien von Genf entfernt, im Vergleich zu, zB, Stuttgart/Rostock?
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #17 am: 11.April 2003, 22:50:27 »

Zu den Startplätzen in Uefa Wettbewerben!

Die müsste man sich erarbeiten.
Es kann nicht sein, dass diese Liga Startplätze geschenkt bekommt.
Auch nicht nur zur Eröffnung der Liga.
Dafür haben wir halt die 5 Jahreswertung.

Wenn ihr eine Liga gründen wollt, dann bitte.
Nur ich sehe, dass selbst viele in den eigenen Ländern dagegen sind und zudem sehe ich eine Fusion insgesamt negativ wie ich auch schon gesagt habe.

Wenn einer beginnt dauert es nicht lange bis es weitergeht.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #18 am: 11.April 2003, 22:59:37 »

Zitat
Zu den Startplätzen in Uefa Wettbewerben!

Die müsste man sich erarbeiten.
Es kann nicht sein, dass diese Liga Startplätze geschenkt bekommt.
Auch nicht nur zur Eröffnung der Liga.
Dafür haben wir halt die 5 Jahreswertung.


Wieviele Startplätze haben diese zwei Ligen zur Zeit, gemeinsam? Acht? Wer sollte die wohl kriegen? Geschenkt wird hier gar nichts! Es gibt ja die 5-Jahres-Wertung. Eben.
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: an die österreicher
« Antwort #19 am: 11.April 2003, 23:07:11 »

Ja dann pass mal auf  ;D

Jedes Land hat zwei Vereine für die CL Quali zur Zeit und einen Uefa Cup Platz fest.

Dann wird das einfach so bleiben.
Es kann ja nicht sein,dass die Plätze addiert werden.
Wenn die Liga beginnt werden die Vertreter der alten Ligen normal starten und die alten Punkte werden addiert und durch zwei geteilt.
Dann habt ihr euren Platz in der Tabelle und von dem könnt ihr weiter leben und arbeiten.

Also sind es dann vier Jahre geteilt in der Tabelle und die Punkte vom neuen Jahr.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!