MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: EA FM 2011  (Gelesen 10047 mal)

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
EA FM 2011
« am: 02.November 2010, 12:42:17 »

Gibts da keinen Thread ?
Wollte mir die Jubiläumsedition am Samstag kaufen, aber der Preis war mir doch zu teuer.
Im EA Forum gehts diesmal ja heftig zur Sache, auch die Amazonbewertungen sind extrem mies.
Irgendwie kommt aber keine rechte Schadenfreude auf, ich bin zwar bestimmt schon 7 mal in den letzten Jahren aus dem EA Forum gebannt worden wegen angeblicher unsachlicher Kritik, aber ich denke trotzdem dass es den EA FM weiter geben sollte. EA war früher in den 90er mein absoluter Lieblingsspieleentwickler, was hab ich deren Spiele gezockt.

Auch Gerald tut mir irgendwie leid, hatte mal die Gelegenheit mit ihm auf der CEBIT zu quatschen. Anscheinend ist er aber wirklich so total abhängig von EA und kann somit seine Philosophie nicht durchsetzen. Der macht sich seinen Namen doch komplett kaputt mit den Jahren.
Zahlt EA wirklich so viel Geld dass es sich nicht mehr lohnt für Gerald ein eigenes Studio aufzubauen bzw. vielleicht mal zwei Jahre an einer kompletten Neuprogrammierung zu arbeiten ?
Ich weiß nicht, ganz ehrlich, irgendwann muss man doch selber sagen so gehts nicht mehr weiter.
Er hat doch eine ganz große Erfahrung und müsste doch nicht komplett neu anfangen alles zu coden.

Eure Meinung ?
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #1 am: 02.November 2010, 12:48:57 »

Meine Meinung?

Das Spiel hat die Rezensionen verdient. Die Wertung von 4Players (Gold-Award, 85 oder 86%) ist völlig daneben.

Beim EA FM hat/haben sich doch seit Jahren nur die Menüs und das drumherum geändert. Soll einfach gut aussehen, mehr nicht.
Nen Ferrari mit Trabi Motor  ;D

Und bei der Jubiläumsedition kommen wohl auch noch DLCs hinzu.. also für mich ist der EA FM gestorben, auch wenn ich ihn ganz gerne gezockt habe, bevor ich den SI entdeckt habe.

Wie kanns eigentlich sein, dass der EA seit Jahren genau die selben Bugs hat? Oft an bestimmten Daten abstürzt? Lange Liste..

(Nen kompletten Neuanfang fände ich daher gut! EA hat die Kohle und genug drauf müssten die eigentlich auch haben. Könnte dann mal ein ernsthafter Konkurrent für den SI werden. Und Konkurrenz belebt das Geschäft  :D)
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #2 am: 02.November 2010, 12:57:43 »

EA wird wohl trotz der verbuggten Version immer noch genügend Umsatz machen mit dem Game. Wobei ich mich frage ob man nicht nach einem Jahr Pause eventuell wieder viel mehr verkaufen würde.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #3 am: 02.November 2010, 13:06:07 »

Meine Meinung? Ganz, ganz ehrlich?:

Also ich weiß nicht, wieso es jedes Jahr diese EA-FM-/Gerald -Köhler-Threads gibt? Weil damals vor vielen Jahren Anstoss mal Kult war? (Ich hab Anstoss 1 bis 3 wirklich geliebt - bis mir 2001 der CM in die Hände kam). Keine Ahnung. Mich interessiert das Thema echt nicht besonders.  :D
« Letzte Änderung: 02.November 2010, 19:15:32 von mancity »
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #4 am: 02.November 2010, 18:10:29 »

Mittlerweile kann man schon sagen: "Same procedure as every year"  :P

2 Jahre Pause würden dem Spiel sicher mal guttun, einfach nur um ihn auszufeilen. Dann wäre es wesentlich besser spielbar.
Gespeichert

Deadmau5

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #5 am: 02.November 2010, 18:24:32 »

Meine Meinung?

Das Spiel hat die Rezensionen verdient. Die Wertung von 4Players (Gold-Award, 85 oder 86%) ist völlig daneben.

Beim EA FM hat/haben sich doch seit Jahren nur die Menüs und das drumherum geändert. Soll einfach gut aussehen, mehr nicht.
Nen Ferrari mit Trabi Motor  ;D

Und bei der Jubiläumsedition kommen wohl auch noch DLCs hinzu.. also für mich ist der EA FM gestorben, auch wenn ich ihn ganz gerne gezockt habe, bevor ich den SI entdeckt habe.

Wie kanns eigentlich sein, dass der EA seit Jahren genau die selben Bugs hat? Oft an bestimmten Daten abstürzt? Lange Liste..

(Nen kompletten Neuanfang fände ich daher gut! EA hat die Kohle und genug drauf müssten die eigentlich auch haben. Könnte dann mal ein ernsthafter Konkurrent für den SI werden. Und Konkurrenz belebt das Geschäft  :D)


hab ihn früher auch immer gekauft, den anstoss sowieso.. :)
aber mittlerweile gibt es eher rückschritte, die match engine war in der demo unspielbar..

aber soo ist das nicht richtig, auch EA Sports kann und will sich sowas nicht erlauben mal 1-2 jahre pause zu machen.
schau doch mal im netz, die letzten 3 jahre jedes mal an Weihnachten usw massiv Leute entlassen, schon mehrere Studios und Spielereihen abgestoßen und nur noch das für sie lukrative behalten. Die sitzen auch nicht mehr am goldenen kalb.

Umso erstaunlicher das sich EA bzw BF sowas jahr für jahr mit einer ihrer noch besten reihen erlaubt..
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=vI2Ki1Dignc

die besten tore meiner jungs!!!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #6 am: 02.November 2010, 18:48:12 »

Jeder, der Managerspiele liebt, hat eine Meinung zum Fussball Manager. Er ist zumindest hier bei uns das "große Ding", das irgendwie alle spielen. Außer man selbst vielleicht, aktuell.. Überhaupt: Die Meisten von hier dürften mit einem Köhler-Spiel ihren Managerschein gemacht haben. Die Alten mit Anstoss, die Jüngeren vielleicht mit einem  Fussball Manager. Ich war Anstoss-süchtig, und leide noch heute an den Spätfolgen, jetzt ists raus. Keine Meinung gibts nicht.


Auch Gerald tut mir irgendwie leid, hatte mal die Gelegenheit mit ihm auf der CEBIT zu quatschen. Anscheinend ist er aber wirklich so total abhängig von EA und kann somit seine Philosophie nicht durchsetzen. Der macht sich seinen Namen doch komplett kaputt mit den Jahren.


Der Mann ist ein feiner Kerl. Ich erinnere mich noch daran, Anfragen an ihn persönlich beantwortet bekommen zu haben, sowohl bei Ascaron als auch bei EA. Aber so originell die Konzepte gerade für das Original-Anstoss, die World Cup Edition und so auch waren: Man darf nicht vergessen, dass er den Nachweis einer ernstzunehmenden Fußballwelt und Fußballsimulation bis heute schuldig bleibt. Schon die Anstoss-Reihe ging tendenziell später eher in die Breite als in die Tiefe, um noch einen Teil zu rechtfertigen. Hier ein Knöpfchen, da ein Sim-City-Minispiel, da ein Knöpfchen.

Seine Philosophie, so er eine hatte, die tatsächlich weiterging, ist heute ein bisschen eingeholt worden. Die "Komplexität", die deutsche Tester in diesem Spiel ausmachen ist nichts anderes als die Rückkehr zum Micromanagement-Meister Anstoss 3: Für alles ein Knöpfchen, für wenige davon einen wirklichen Effekt. Das FIFA-Korsett machts nicht besser - zugegeben war die Anstoss3-Engine im Vergleich grottenschlecht, egal, was die Nostalgiebrille bei wikipedia sagt. Gerald Köhler ist Mister Funmanager - und irgendwo auch manchmal ein bisschen Mister Sinnlosfeature, irgendwie. Aber Fun, den hatte damals auch ich!
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #7 am: 02.November 2010, 18:53:18 »

Nach 5 Jahren EA Abstinenz fand ich zumindest den FM10 eigentlich ganz angenehm. Ich habe nix besonderes erwartet und für eine Woche hatte ich mit dem Spiel mein Spaß. Mein Problem war aber eher das ich mich mehr um die unwichtigen Sachen gekümmert habe, als mein Team richtig zu managen. In der Liga lief alles optimal und so kaufte ich mir nur Autos, Häuser, Frauen,...verhandelte mit Sponsoren, bestellte Trikots nach, verkaufte Namensrechte,...da kann man sich richtig austoben. Eigentlich könnte man diese ganzen Geschichten ausgliedern und daraus ein FM Marketingmanager (oder so ähnlich) machen. Zu Amiga Zeiten gab es haufenweise gute WiSims...wo sind die alle hin?

Das einzige was mich richtig genervt hat waren Abstürze ohne Ende (unter Windows 7). Den Rest hat mir dann das Spiel gegeben, als Harnik und Ulreich sich zu den besten Spielern der Liga entwickelt haben. Naja mal schauen was sich in 5 Jahren so tut.  :)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #8 am: 02.November 2010, 19:10:51 »

Mein Problem war aber eher das ich mich mehr um die unwichtigen Sachen gekümmert habe, als mein Team richtig zu managen. In der Liga lief alles optimal und so kaufte ich mir nur Autos, Häuser, Frauen,...verhandelte mit Sponsoren, bestellte Trikots nach, verkaufte Namensrechte,...da kann man sich richtig austoben. Eigentlich könnte man diese ganzen Geschichten ausgliedern und daraus ein FM Marketingmanager (oder so ähnlich) machen. Zu Amiga Zeiten gab es haufenweise gute WiSims...wo sind die alle hin?


Genau das ist ja nicht der Fall: Der Wirtschaftspart ist schlicht nicht der Fokus des Spiels, er hat sich seit Anstoss kein bisschen weiterentwickelt. Er ist Drumherum, halbgar - der Sportteil fatalerweise allerdings auch ein bisschen, unbeabsichtigt wohl. Mal ehrlich, der Privatteil hat überhaupt keine Auswirkungen, von den Mehreinnahmen im Fanartikel-Micromanagement kann ich nicht mal den Hundesitter von Franck Ribery bezahlen, und die Sponsoren-Geschichte ist ein Minispiel wie im alten Anstoss, das einmal die Saison passiert. Dass der Fokus auch des Fussball Managers die Mannschaft und der Sport ist, merkt man schon im Forum, wo niemand über die heißen Bräute diskutiert, die er sich über das Privatleben-Minispiel geangelt hat. Sondern über Transfers, Ergebnisse, Taktiken. Ganz wie im FM! Und Gerald Köhler bestätigt das in einem der aktuellen Videos auch, wenig überraschend.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #9 am: 02.November 2010, 19:20:33 »

Meine Meinung?

Das Spiel hat die Rezensionen verdient. Die Wertung von 4Players (Gold-Award, 85 oder 86%) ist völlig daneben.

Beim EA FM hat/haben sich doch seit Jahren nur die Menüs und das drumherum geändert. Soll einfach gut aussehen, mehr nicht.
Nen Ferrari mit Trabi Motor  ;D

Und bei der Jubiläumsedition kommen wohl auch noch DLCs hinzu.. also für mich ist der EA FM gestorben, auch wenn ich ihn ganz gerne gezockt habe, bevor ich den SI entdeckt habe.

Wie kanns eigentlich sein, dass der EA seit Jahren genau die selben Bugs hat? Oft an bestimmten Daten abstürzt? Lange Liste..

(Nen kompletten Neuanfang fände ich daher gut! EA hat die Kohle und genug drauf müssten die eigentlich auch haben. Könnte dann mal ein ernsthafter Konkurrent für den SI werden. Und Konkurrenz belebt das Geschäft  :D)


hab ihn früher auch immer gekauft, den anstoss sowieso.. :)
aber mittlerweile gibt es eher rückschritte, die match engine war in der demo unspielbar..

aber soo ist das nicht richtig, auch EA Sports kann und will sich sowas nicht erlauben mal 1-2 jahre pause zu machen.
schau doch mal im netz, die letzten 3 jahre jedes mal an Weihnachten usw massiv Leute entlassen, schon mehrere Studios und Spielereihen abgestoßen und nur noch das für sie lukrative behalten. Die sitzen auch nicht mehr am goldenen kalb.

Umso erstaunlicher das sich EA bzw BF sowas jahr für jahr mit einer ihrer noch besten reihen erlaubt..

Für mich ist EA im Sportbereich immer ein super Anbieter von Sportsimulationen gewesen und ist es wahrscheinlich immer noch. Hab immer mal gerne NHL, Madden (Football) oder die Tiger Woods Sachen gespielt. Aber als Management-Simulation ist mir ein Anstoss-Klon doch zu wenig.

1-2 Jahre pausieren geht nicht, das ist klar. Doch mir ist es ein Rätsel, warum sie nicht merken, dass der FM keine ordentliche Matchengine hat. Ich denke, am Geld sollte es bei so einer riesen firma nicht scheitern.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #10 am: 02.November 2010, 19:25:56 »

1-2 Jahre pausieren geht nicht, das ist klar. Doch mir ist es ein Rätsel, warum sie nicht merken, dass der FM keine ordentliche Matchengine hat. Ich denke, am Geld sollte es bei so einer riesen firma nicht scheitern.


Der Fussball Manager ist technisch gesehen halt kein EA-Spiel. Der Football Manager ist ja auch kein Sega-Spiel. Bright Future sind weitestgehend ein unabhängiges Entwicklerstudio, das ein paar Technologien mit EA austauscht. Der damalige Split zu 2005er-Zeiten etwa, als der Fussball Manager noch in Co-Produktion mit EA Sports Canada entstand, sagt auch eher, dass das Spiel für EA (Sports) schlicht nicht die Priorität hat, wie es in Deutschland scheint. Er ist außerhalb des deutschsprachigen Raums ja auch eher ein Nischenspiel - und im Vergleich zum restlichen EA-Portfolio ein kleiner Fisch.
Gespeichert

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #11 am: 02.November 2010, 19:34:15 »

Bei Spielen gehts mir eigentlich immer um die Langzeitmotivation. Da ich den EA Manager nie gespielt habe, weils ja den "Championship Manager/Football Manager" gab/gibt (na klar....Anstoss, BMP, Hattrick, Kurt  ;D...alles gezockt), würde mich mal interessieren, wie das bei dem so ist. Gibt es da auch generierte Spieler....sprich macht Jugendarbeit Sinn?
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #12 am: 02.November 2010, 19:36:57 »

Mein Problem war aber eher das ich mich mehr um die unwichtigen Sachen gekümmert habe, als mein Team richtig zu managen. In der Liga lief alles optimal und so kaufte ich mir nur Autos, Häuser, Frauen,...verhandelte mit Sponsoren, bestellte Trikots nach, verkaufte Namensrechte,...da kann man sich richtig austoben. Eigentlich könnte man diese ganzen Geschichten ausgliedern und daraus ein FM Marketingmanager (oder so ähnlich) machen. Zu Amiga Zeiten gab es haufenweise gute WiSims...wo sind die alle hin?


Genau das ist ja nicht der Fall: Der Wirtschaftspart ist schlicht nicht der Fokus des Spiels, er hat sich seit Anstoss kein bisschen weiterentwickelt. Er ist Drumherum, halbgar - der Sportteil fatalerweise allerdings auch ein bisschen, unbeabsichtigt wohl. Mal ehrlich, der Privatteil hat überhaupt keine Auswirkungen, von den Mehreinnahmen im Fanartikel-Micromanagement kann ich nicht mal den Hundesitter von Franck Ribery bezahlen, und die Sponsoren-Geschichte ist ein Minispiel wie im alten Anstoss, das einmal die Saison passiert. Dass der Fokus auch des Fussball Managers die Mannschaft und der Sport ist, merkt man schon im Forum, wo niemand über die heißen Bräute diskutiert, die er sich über das Privatleben-Minispiel geangelt hat. Sondern über Transfers, Ergebnisse, Taktiken. Ganz wie im FM! Und Gerald Köhler bestätigt das in einem der aktuellen Videos auch, wenig überraschend.

Mir ist schon bewusst wo der Fokus des Spiels liegt, aber für mich war das alles recht neu. Ich fand es schön meine Neuigkeiten im Kicker zu lesen oder auch mal zu sehen welcher Spieler am meisten Trikots verkauft. Ich habe mir ja sogar noch Luxusgegenstände Bilder runtergeladen, um nur noch mehr Audis und Porsches zu horten.  :D
Mittlerweile hat man ja Müllabfuhr oder Traktoren Simulatoren, warum nicht ein Spiel das es mir ermöglicht ein Stadion zu leiten.

Mit dem eigentlichen Managerteil habe ich mich nicht wirklich intensiv beschäftigt. Ich habe nur einmal ein 3D Spiel gespielt und danach hat es mich gereicht. Den Rest habe ich nur im Textmodus runtergerattert und den Co die Aufstellung machen lassen. Ab und an ein Spielergespräch und hier und da mal geklickt und es lief eigentlich wie geschmiert. Ich wollte und konnte es nicht wie den Footie spielen, aber das war für mich eine willkommene Abwechslung. Ein kurzer Seitensprung unter Alkohol den man aber schnell vergisst, wenn man seine wahre geliebte den FootMan in ein paar Tagen in den Händen hält.

Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #13 am: 02.November 2010, 20:12:23 »

Ein kurzer Seitensprung unter Alkohol den man aber schnell vergisst, wenn man seine wahre geliebte den FootMan in ein paar Tagen in den Händen hält.

wie wahr wie wahr ...  :D
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

marwinho

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #14 am: 03.November 2010, 19:18:12 »

Ich habe die letzten 6 Jahre EA-FM gespielt, was mich am meisten daran ärgert (va nachdem ich Sega jetzt via Demo getestet habe) ist, dass ich aufgrund der maximal mittelmäßigen Wertungen diverser Spielezeitschriften für den Sega-FM in der Vergangenheit nie auf die Idee kam, mich überhaupt mit diesem Produkt zu beschäftigen  >:(
Es ist wirklich nicht vorstellbar wie EA/BF auch dieses Jahr wieder diese Riesen-Wertungen abstauben konnte.  ???
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #15 am: 03.November 2010, 20:02:09 »

Ich habe die letzten 6 Jahre EA-FM gespielt, was mich am meisten daran ärgert (va nachdem ich Sega jetzt via Demo getestet habe) ist, dass ich aufgrund der maximal mittelmäßigen Wertungen diverser Spielezeitschriften für den Sega-FM in der Vergangenheit nie auf die Idee kam, mich überhaupt mit diesem Produkt zu beschäftigen  >:(
Es ist wirklich nicht vorstellbar wie EA/BF auch dieses Jahr wieder diese Riesen-Wertungen abstauben konnte.  ???

LOL, bei PC Games gibts 90 %!  ::) http://www.pcgames.de/Fussball-Manager-11-PC-235062/Tests/Fussball-Manager-11-im-Test-Atmosphaerischer-und-runder-als-der-Vorgaenger-794996/

Klar ist es vorstellbar, wie EA immer wieder solche (ungerechfertigt) hohen Bewertungen erhält, aber die Wahrheit darf man dort nicht auf den Tisch legen. Die meisten Spielezeitschriften sind alles andere als objektiv und bei einer Weltmarke wie EA wird auch gerne absichtlich zur Täuschung der Kunden die Wertung massiv in die Höhe getrieben. Wahrscheinlich wird dies auch durch EA selber beeinflusst, dass wissen wir hier allerdings nicht.

Dann wird man jahrelang geradezu "abgezockt", es werden jährlich hunderte neue Features angepriesen und Verbesserungen versprochen. Die Bugs aus dem FM05 sind jedoch auch im FM10 noch enthalten. Irgendwann geht manchen Leuten diese Logik in den Kopf und sie meiden die EA-Produkte. Leider haben dies sehr viele Leute noch nicht begriffen, dass die Grundlage des Fussball Manager von EA auf Spass, schnellen Erfolg und schönes Design ausgerichtet ist. Realistische Simulationen sind kaum möglich, bereits nach zwei oder drei Jahren gerät das Spiel komplett aus den Fugen und man kann einen durchschnittlichen Stürmer aus Brasilien verpflichten, er innerhalb weniger Monate Klose und Gomez aus der Stammelf der Bayern verdrängt, ein Jahr später aus allen Lagen trifft und mit grossen Vorsprung Torschützenkönig der Bundesliga wird. Dies hat leider mit Realität wenig zu tun, zu schnell "verbessern" sich die Spieler, um hier mal einen Kritikpunkt auszugreifen.

Doch nicht alles ist negativ, für die jüngeren Spieler ist EAs Manager oftmals empfehlenswert, für die "richtigen" Spieler kann ich allerdings nur den britischen Football Manager ans Herz legen, nirgends erhält man eine solche realistische Simulation, die im Gegensatz zum EA-Produkt auch langfristig mehr Motivation und Durchhaltevermögen erfordert.

Gruss JohnnyN


Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #16 am: 04.November 2010, 00:26:16 »

Naja, bei 4Players gabs ja auch 85 oder 86% (jedenfalls Gold Award). Und die Wertung find ich sogar höher als die von Magazinen wie Gamestar oder PC Games..
4P ist aber auch nicht mehr was es mal war, leider.

Ich erinner mich noch gut dran, wie ich im FM 08 (oder wars 09? 07? der mit dem Addon Verlängerung..) von der Kreisliga in die 2. Buli aufgestiegen bin.
Jedes Jahr aufgestiegen.. ohne besondere Probleme. Hab dann natürlich irgendwann doch die Lust verloren.. und nebenbei gerade bei Steam gesehen, dass ich sogar schon den 08er SI FM gekauft habe..
Allerdings nur 10 Stunden gezockt..  :D
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #17 am: 04.November 2010, 00:40:30 »

Naja, bei 4Players gabs ja auch 85 oder 86% (jedenfalls Gold Award). Und die Wertung find ich sogar höher als die von Magazinen wie Gamestar oder PC Games..
4P ist aber auch nicht mehr was es mal war, leider.

Ich erinner mich noch gut dran, wie ich im FM 08 (oder wars 09? 07? der mit dem Addon Verlängerung..) von der Kreisliga in die 2. Buli aufgestiegen bin.
Jedes Jahr aufgestiegen.. ohne besondere Probleme. Hab dann natürlich irgendwann doch die Lust verloren.. und nebenbei gerade bei Steam gesehen, dass ich sogar schon den 08er SI FM gekauft habe..
Allerdings nur 10 Stunden gezockt..  :D

Für die FM11-Version wäre wahrscheinlich 80 % gerechtfertigt, aber 90% (wie von PC Games) vergeben, sollte nur an Spiele vergeben werden, die keine üblen Bugs aufweisen und für diese Bugs ist EA bekannt. Dass sie es seit dem FM2005 nicht auf die Reihe gekriegt haben, den Grossteil dieser offensichtlichen Fehler zu bereinigen ist beinahe peinlich für eine Weltmarke wie EA. Stattdessen werden wiederholt die neuen, tollen Features und Verbesserungen angepriesen, ohne sich um Logikfehler und die Bugs zu kümmern. Dieses Vorgehen finde ich so natürlich fragwürdig.

Wieso man das Design jedes Jahr aufpolieren, aber die Bugs nicht aufbessern muss, kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Klar erwartet man von einer Version auf die nächste keine grosse Veränderung (oder wirkliche Verbesserung der Kernpunkte und nicht dass man die Würstchenbude ausbauen kann), aber weshalb die Fehlerbereinigung seit dem FM 2005 zu oft auf der Strecke geblieben ist, darüber bin ich sehr erstaunt. Ich will hier nicht Politik gegen EA betreiben oder den FM generell schlecht darstellen, aber aus langjähriger Erfahrung habe ich diese Rückschlüsse gezogen.

Gruss JohnnyN
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #18 am: 07.November 2010, 21:43:35 »

Also ich habe ihn gespielt, den EA Manager, seid 5 Jahren habe ich mich mal wieder mal für einen Kauf unseres Konkurrenzproduktes entschieden....ich bin entsetzt!!
Zum Glück habe ich nen Kumpel, der diesen EA Manager gerne spielt und mach wohl kaum Verlust, wenn er ihn mir abkauft, aber ich habe mich noch nie so sehr von einer Wertung blenden lassen (danke PC-Games  >:( ) wie in diesem Fall.
Nun habe ich ja hier immer wieder den EA Manager "verteidigt", so schlecht wie er hier immer gemacht wird, sei er gar nicht. Aber das was ich jetzt am Wochenende gesehen habe, hat nix mit Fußball zu tun. Irgentwer hat hier gesagt Ferrari mit Trabimotor. Das trifft es genau, denn das Ding sieht klasse aus, die Zeitungsausschnitte sind nett und kommen häufig, man kann alles lästige wie Privatleben und Sponsoren usw. ausblenden bzw. seinem Assi übergeben, auch die Transferverhandlungen sind sehr gut und übersichtlich, aber was man spätestens bei den Spielen erlebt, hat nichts mehr mit Fußball zu tun.
3D Spiel ist die Lachnummer, ehrlich, das müsst ihr gesehen haben! Da sind unsere Punkte von vor 5 JAhren noch realistischer, unglaublich, soviel Bugs hab ich selten erlebt. Mal schieben sich zwei Freiburger den Ball von der 35. bis zur 44. Minute hin und her, mal bleibt der Ball mitten auf dem Feld liegen, und keiner will hin, bis plötzlich der gegnerische Stürmer aus 30 Meter anrast und sich den Ball holt, Freistöße sehen sowas von zum Kotzen aus, und die Torhüterleistungen sind unglaublich schlecht!
Textmodus ist ok, doch hier habe ich mit Frankfurt 0:3 gegen Hannover und 0:2 gegen Hamburg verloren, und hatte insgesamt EINE!! Chance. Videotext erspar ich euch und der Sofortlauf ist auch geil, so habe ich dann mal schnell 1:5 gegen Nürnberg zu Hause verloren. Nach einigen weiteren Testläufen war ich so enttäuscht von diesem Game, ich hätte es am liebsten verbissen! Nun kaufts mein Kumpel, und ich bin nun auch der Meinung, das der FM von uns der EINZIG wahre Manager für Fußballcracks ist, ich habe den EA Manager lange verteidigt, aber das kann ich jetzt nicht mehr.

Hoffentlich ist bald der 18. November, dann kommt nämlich der FM 2011 von SI, und nach dieser Enttäuschung vom EA FM kann ich nur positiv überrascht werden!
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EA FM 2011
« Antwort #19 am: 07.November 2010, 21:49:04 »

Also ich habe ihn gespielt, den EA Manager, seid 5 Jahren habe ich mich mal wieder mal für einen Kauf unseres Konkurrenzproduktes entschieden....ich bin entsetzt!!
Zum Glück habe ich nen Kumpel, der diesen EA Manager gerne spielt und mach wohl kaum Verlust, wenn er ihn mir abkauft, aber ich habe mich noch nie so sehr von einer Wertung blenden lassen (danke PC-Games  >:( ) wie in diesem Fall.
Nun habe ich ja hier immer wieder den EA Manager "verteidigt", so schlecht wie er hier immer gemacht wird, sei er gar nicht. Aber das was ich jetzt am Wochenende gesehen habe, hat nix mit Fußball zu tun. Irgentwer hat hier gesagt Ferrari mit Trabimotor. Das trifft es genau, denn das Ding sieht klasse aus, die Zeitungsausschnitte sind nett und kommen häufig, man kann alles lästige wie Privatleben und Sponsoren usw. ausblenden bzw. seinem Assi übergeben, auch die Transferverhandlungen sind sehr gut und übersichtlich, aber was man spätestens bei den Spielen erlebt, hat nichts mehr mit Fußball zu tun.
3D Spiel ist die Lachnummer, ehrlich, das müsst ihr gesehen haben! Da sind unsere Punkte von vor 5 JAhren noch realistischer, unglaublich, soviel Bugs hab ich selten erlebt. Mal schieben sich zwei Freiburger den Ball von der 35. bis zur 44. Minute hin und her, mal bleibt der Ball mitten auf dem Feld liegen, und keiner will hin, bis plötzlich der gegnerische Stürmer aus 30 Meter anrast und sich den Ball holt, Freistöße sehen sowas von zum Kotzen aus, und die Torhüterleistungen sind unglaublich schlecht!
Textmodus ist ok, doch hier habe ich mit Frankfurt 0:3 gegen Hannover und 0:2 gegen Hamburg verloren, und hatte insgesamt EINE!! Chance. Videotext erspar ich euch und der Sofortlauf ist auch geil, so habe ich dann mal schnell 1:5 gegen Nürnberg zu Hause verloren. Nach einigen weiteren Testläufen war ich so enttäuscht von diesem Game, ich hätte es am liebsten verbissen! Nun kaufts mein Kumpel, und ich bin nun auch der Meinung, das der FM von uns der EINZIG wahre Manager für Fußballcracks ist, ich habe den EA Manager lange verteidigt, aber das kann ich jetzt nicht mehr.

Hoffentlich ist bald der 18. November, dann kommt nämlich der FM 2011 von SI, und nach dieser Enttäuschung vom EA FM kann ich nur positiv überrascht werden!

Wieso 18. November? Ich habe ihn am 5. November pünktlich zum Release erhalten und kann ihn ohne Bedenken empfehlen.

Gruss JohnnyN
Gespeichert