Jack Harrison 
Leider hab ich es nicht geschafft in der letzten Saison viel College-Soccer zu schauen und kann nur zu den Topspielern wie Harrison, Vincent oder Yaro etwas sagen. Und natürlich zu unserem deutschen Stürmer Fabian Herbers. Hier mein kleiner Bericht:
#1 Chicago Fire - Jack Harrison (Wake Forest)Es hieß entweder Yaro, Harrison oder Vincent. Die Experten tippten auf den IV Yaro, doch Fire entschied sich für Harrison. Der Engländer ist der jüngste Spieler im Draft, ein Freshman bei Wake Forest. Dennoch hat er die ACC dominiert und kann im offensiven Mittelfeld zentral und auf den Außen spielen. Er gehört zur Generation Adidas. Veljko Paunovic überrascht mit seinem ersten Pick.
#2 Philadelphia Union (Pick von Colorado Rapids für Allocation Money + einen Spieler) - Joshua Yaro (Georgetown)Hier konnte Philly abstauben und wie! Yaro ist MLS-ready, schnell und vielseitig. Er kann innen und rechts verteidigen und ist Teil der Generation Adidas.
#3 Philadelphia Union - Keegan Rosenberry (Georgetown)Eine große Überraschung für mich. Denn es wurde nicht Vincent. Lässt sich aber mit dem Yaro-Pick erklären. Wenn man mit Yaro auf IV plant, dann stellt man ihm mit Rosenberry doch auch gleich seinen Rechtsverteidiger aus dem College zur Seite. Rosenberry spielte bereits in der Jugend für Philly, er kennt und harmoniert mit Yaro.
#4 Chicago Fire (Pick von NYCFC für Allocation Money + #1-Pick Jack Harrison (kam erst später raus)) - Brandon Vincent (Stanford)Hier ist der Schocker des Drafts. NYCFC bzw. Patrick Vieira wollte unbedingt Jack Harrison, doch das hat Chicago Fire versaut. Jetzt bietet NYCFC seinen Pick an und tradet ihn an Chicago. So bekommt Vieira seinen Wunschspieler Harrison. Fire macht da mit, weil Philly auf 3 Rosenberry und nicht Vincent genommen hat. Damit geht Brandon Vincent, der zurzeit bei Klinsmann im Camp der Nationalmannschaft ist, nach Chicago. Er ist MLS-ready und gewann zusammen mit Jordan Morris den College-Cup.
#5 Real Salt Lake City - Omar Holness (North Carolina)Der Jamaikaner kann im offensiven Mittelfeld spielen, er ist Generation Adidas-Member und spielte bereits für Jamaika beim Gold Cup. Die Torgefahr geht ihm aber ab, dafür gibt er viele Vorlagen.
#6 Philadelphia Union - Fabian Herbers (Creighton)Da haben wir unseren Deutschen im Draft. Philly brauchte unbedingt einen Stürmer, neben bzw. hinter Sapong. Er ist torgefährlich, 15 Tore und 17 Vorlagen für Creighton, im All-American Team und Generation Adidas-Member. Bin da sehr gespannt. Stammt übrigens aus der Jugend von Preußen Münster.
#7 Orlando City SC - Richmond Laryea (Akron)Wieder ein Kanadier in den Süden. Er wird aber nicht einschlagen wie Larin, denn Laryea ist noch nicht so weit. Viel kann ich nicht zu ihm sagen, gehört zur Generation Adidas.
#8 San Jose Earthquakes - Andrew Tarbell (Clemson)Bester Keeper im Draft, Generation Adidas und stand mit Clemson im Finale des College-Cups (unterlag dort 0:4 gegen Stanford). Ein seltsamer Pick für mich, denn SJ braucht keinen Keeper, weil sie Bingham haben.
Jetzt kommt der Jack Harrison-Trade raus.
#9 Toronto FC - Tsubasa Endoh (Maryland)Combine-MVP und technisch einer der stärksten Spieler im Draft. Aber bin mir nicht sicher, ob er die MLS packt - bei Maryland war er die Highlight-Show. Zudem ist der Vorname des Japaners wirklich Tsubasa (Kickers!!!)

Aber sicherlich noch der beste Spieler, der auf 9 offensiv zu bekommen war.
#10 New England Revolution - Jordan McCrary (North Carolina)Solider Außenverteidiger und der wird sicherlich Profi, weil er einfach seine Arbeit macht. Wird sicherlich kein Star, aber für die Tiefe und als Backup ein ordentlicher Spieler.
Hier der komplette Draft auf Youtube (geht 3 Stunden, die ersten 30 Minuten sind wichtig):
https://www.youtube.com/watch?v=cKVF4isv_hkLustig übrigens wie Jack Harrison, als er auf 1 zu Fire geht, nicht wirklich weiß, was er sagen soll, weil er fest mit NYCFC gerechnet hat.
Kurz noch Gerüchte:
Jordan Morris könnte vielleicht doch bei Werder Bremen landen, nachdem er dort im Probetraining überzeugt hat.
Dadurch, dass NYCFC nun Jack Harrison bekommen hat, könnte Mix Diskerud den Big Apple verlassen - zurück nach Europa?